6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2: [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zum RISM-OPAC kostenfrei |
Beschreibung: | Autograph Die Quelle besteht aus zehn Doppelblättern, die ineinandergelegt und mit einem grün-gestreiften Faden zusammengeheftet wurden. Die Broschur wurde für die Digitalisierung geöffnet. Die Seiten sind nicht autograph oder verlagsseitig paginiert. - Es handelt sich um eine Sammlung von 6 Rondinos für Klavier mit dem Titel "Reminiscences | de l'Opera: | Le duc d'Olonne | de Mr: Auber" von Carl Czerny. Die einzelnen Stücke sind mit den italienischen Textincipits der zugrundeliegenden Arien aus der Oper versehen worden. - Die Grundschriftfarbe dieser Musikhandschrift ist schwarz. Die Pedalisierung sowie Hinweise zum Aufbau bzw. Ablauf des Stückes wurde mit roter Tinte vorgenommen. - Eintrag der alten Signaturen auf p. 1 unten mit schwarzer Tinte: "6905. 6906. 6907. 6908. 6909. 6910." (= Verlagsnummer bei Schott). Möglicherweise sind diese Eintragungen von Carl Czerny selbst vorgenommen worden, da unmittelbar nach der letzten Verlagsnummer ein autographer Namenszug folgt: "für Hrn | Schott's Söhne | in Mainz [space] CCzerny". Schriftfarbe und -bild stimmen hier überein. Unter den Verlagsnummern sind noch Reste von notierten Ziffern mit Rötel erkennbar, die möglichweise verlagsseitig eingetragen wurden. Womöglich handelt es sich bei der vorliegenden Musikhandschrift um eine von Czerny nochmals korrigierte Fassung, die dieser an den Verlag zurückschickte. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 6905-6910 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1843, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX). Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 Librettist, ermittelt: Saintine, X.-B., 1798-1865 Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861 Stimme(n): pf: [40] p. Weiterer diplomatischer Titel: 6 Rondino's | non difficiles | pour le Piano | sur les motifs favorits: | 1. "Ah quel bruit et quel tapage." | 2. "Monseigneur, j'ai grand peur." | 3 "Autant que je puis m'y connaitre" | 4. "Vivent les batailles" | 5. "Ah le canon se tait" | 6 "O plaisir des cieux" | composés | par | Charles Czernÿ | Oeuvre 701. | Nr: 1. 2. 3. 4. 5. 6. |
Beschreibung: | part 33 x 26 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048484127 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250120 | ||
007 | t| | ||
008 | 220923s1842 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 6980-2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001213853 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6905 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6906 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6907 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6908 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6909 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6910 | |
035 | |a (OCoLC)1477601341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048484127 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Czerny, Carl |d 1791-1857 |0 (DE-588)118677667 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 |b [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
246 | 1 | 3 | |a Le Duc d'Olonne, AWV 35, Excerpts, Arr |
264 | 0 | |c [1842] | |
300 | |a part |c 33 x 26 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Die Quelle besteht aus zehn Doppelblättern, die ineinandergelegt und mit einem grün-gestreiften Faden zusammengeheftet wurden. Die Broschur wurde für die Digitalisierung geöffnet. Die Seiten sind nicht autograph oder verlagsseitig paginiert. - Es handelt sich um eine Sammlung von 6 Rondinos für Klavier mit dem Titel "Reminiscences | de l'Opera: | Le duc d'Olonne | de Mr: Auber" von Carl Czerny. Die einzelnen Stücke sind mit den italienischen Textincipits der zugrundeliegenden Arien aus der Oper versehen worden. - Die Grundschriftfarbe dieser Musikhandschrift ist schwarz. Die Pedalisierung sowie Hinweise zum Aufbau bzw. Ablauf des Stückes wurde mit roter Tinte vorgenommen. - Eintrag der alten Signaturen auf p. 1 unten mit schwarzer Tinte: "6905. 6906. 6907. 6908. 6909. 6910." (= Verlagsnummer bei Schott). Möglicherweise sind diese Eintragungen von Carl Czerny selbst vorgenommen worden, da unmittelbar nach der letzten Verlagsnummer ein autographer Namenszug folgt: "für Hrn | Schott's Söhne | in Mainz [space] CCzerny". Schriftfarbe und -bild stimmen hier überein. Unter den Verlagsnummern sind noch Reste von notierten Ziffern mit Rötel erkennbar, die möglichweise verlagsseitig eingetragen wurden. Womöglich handelt es sich bei der vorliegenden Musikhandschrift um eine von Czerny nochmals korrigierte Fassung, die dieser an den Verlag zurückschickte. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 6905-6910 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1843, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX). | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 | ||
500 | |a Librettist, ermittelt: Saintine, X.-B., 1798-1865 | ||
500 | |a Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861 | ||
500 | |a Stimme(n): pf: [40] p. | ||
500 | |a Weiterer diplomatischer Titel: 6 Rondino's | non difficiles | pour le Piano | sur les motifs favorits: | 1. "Ah quel bruit et quel tapage." | 2. "Monseigneur, j'ai grand peur." | 3 "Autant que je puis m'y connaitre" | 4. "Vivent les batailles" | 5. "Ah le canon se tait" | 6 "O plaisir des cieux" | composés | par | Charles Czernÿ | Oeuvre 701. | Nr: 1. 2. 3. 4. 5. 6. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Scribe, Eugène |d 1791-1861 |0 (DE-588)118612425 |4 lbt | |
700 | 1 | |a Boniface, Xavier |d 1798-1865 |0 (DE-588)100428649 |4 lbt | |
700 | 1 | |a Auber, Daniel-François-Esprit |d 1782-1871 |0 (DE-588)118646192 |4 cmp | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145980-9 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001213853 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145980-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6980-2 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6980-2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861733 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784933086625792 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Czerny, Carl 1791-1857 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 |
author2 | Scribe, Eugène 1791-1861 Boniface, Xavier 1798-1865 |
author2_role | lbt lbt |
author2_variant | e s es x b xb |
author_GND | (DE-588)118677667 (DE-588)118612425 (DE-588)100428649 (DE-588)118646192 |
author_facet | Czerny, Carl 1791-1857 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 Scribe, Eugène 1791-1861 Boniface, Xavier 1798-1865 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Czerny, Carl 1791-1857 |
author_variant | c c cc d f a dfa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048484127 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001213853. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1477601341 (DE-599)BVBBV048484127 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048484127</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220923s1842 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 6980-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001213853</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6905</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6906</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6907</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6908</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6909</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477601341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048484127</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czerny, Carl</subfield><subfield code="d">1791-1857</subfield><subfield code="0">(DE-588)118677667</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2</subfield><subfield code="b">[title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Le Duc d'Olonne, AWV 35, Excerpts, Arr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">[1842]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">part</subfield><subfield code="c">33 x 26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Quelle besteht aus zehn Doppelblättern, die ineinandergelegt und mit einem grün-gestreiften Faden zusammengeheftet wurden. Die Broschur wurde für die Digitalisierung geöffnet. Die Seiten sind nicht autograph oder verlagsseitig paginiert. - Es handelt sich um eine Sammlung von 6 Rondinos für Klavier mit dem Titel "Reminiscences | de l'Opera: | Le duc d'Olonne | de Mr: Auber" von Carl Czerny. Die einzelnen Stücke sind mit den italienischen Textincipits der zugrundeliegenden Arien aus der Oper versehen worden. - Die Grundschriftfarbe dieser Musikhandschrift ist schwarz. Die Pedalisierung sowie Hinweise zum Aufbau bzw. Ablauf des Stückes wurde mit roter Tinte vorgenommen. - Eintrag der alten Signaturen auf p. 1 unten mit schwarzer Tinte: "6905. 6906. 6907. 6908. 6909. 6910." (= Verlagsnummer bei Schott). Möglicherweise sind diese Eintragungen von Carl Czerny selbst vorgenommen worden, da unmittelbar nach der letzten Verlagsnummer ein autographer Namenszug folgt: "für Hrn | Schott's Söhne | in Mainz [space] CCzerny". Schriftfarbe und -bild stimmen hier überein. Unter den Verlagsnummern sind noch Reste von notierten Ziffern mit Rötel erkennbar, die möglichweise verlagsseitig eingetragen wurden. Womöglich handelt es sich bei der vorliegenden Musikhandschrift um eine von Czerny nochmals korrigierte Fassung, die dieser an den Verlag zurückschickte. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 6905-6910 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1843, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX).</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Librettist, ermittelt: Saintine, X.-B., 1798-1865</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): pf: [40] p.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterer diplomatischer Titel: 6 Rondino's | non difficiles | pour le Piano | sur les motifs favorits: | 1. "Ah quel bruit et quel tapage." | 2. "Monseigneur, j'ai grand peur." | 3 "Autant que je puis m'y connaitre" | 4. "Vivent les batailles" | 5. "Ah le canon se tait" | 6 "O plaisir des cieux" | composés | par | Charles Czernÿ | Oeuvre 701. | Nr: 1. 2. 3. 4. 5. 6.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scribe, Eugène</subfield><subfield code="d">1791-1861</subfield><subfield code="0">(DE-588)118612425</subfield><subfield code="4">lbt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boniface, Xavier</subfield><subfield code="d">1798-1865</subfield><subfield code="0">(DE-588)100428649</subfield><subfield code="4">lbt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auber, Daniel-François-Esprit</subfield><subfield code="d">1782-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)118646192</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145980-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001213853</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145980-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6980-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6980-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861733</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV048484127 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:39:47Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:14Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861733 |
oclc_num | 1477601341 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | part 33 x 26 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6980-2 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1842 |
publishDateSort | 1842 |
record_format | marc |
spelling | Czerny, Carl 1791-1857 (DE-588)118677667 cmp 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. Le Duc d'Olonne, AWV 35, Excerpts, Arr [1842] part 33 x 26 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Autograph Die Quelle besteht aus zehn Doppelblättern, die ineinandergelegt und mit einem grün-gestreiften Faden zusammengeheftet wurden. Die Broschur wurde für die Digitalisierung geöffnet. Die Seiten sind nicht autograph oder verlagsseitig paginiert. - Es handelt sich um eine Sammlung von 6 Rondinos für Klavier mit dem Titel "Reminiscences | de l'Opera: | Le duc d'Olonne | de Mr: Auber" von Carl Czerny. Die einzelnen Stücke sind mit den italienischen Textincipits der zugrundeliegenden Arien aus der Oper versehen worden. - Die Grundschriftfarbe dieser Musikhandschrift ist schwarz. Die Pedalisierung sowie Hinweise zum Aufbau bzw. Ablauf des Stückes wurde mit roter Tinte vorgenommen. - Eintrag der alten Signaturen auf p. 1 unten mit schwarzer Tinte: "6905. 6906. 6907. 6908. 6909. 6910." (= Verlagsnummer bei Schott). Möglicherweise sind diese Eintragungen von Carl Czerny selbst vorgenommen worden, da unmittelbar nach der letzten Verlagsnummer ein autographer Namenszug folgt: "für Hrn | Schott's Söhne | in Mainz [space] CCzerny". Schriftfarbe und -bild stimmen hier überein. Unter den Verlagsnummern sind noch Reste von notierten Ziffern mit Rötel erkennbar, die möglichweise verlagsseitig eingetragen wurden. Womöglich handelt es sich bei der vorliegenden Musikhandschrift um eine von Czerny nochmals korrigierte Fassung, die dieser an den Verlag zurückschickte. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 6905-6910 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1843, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX). Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 Librettist, ermittelt: Saintine, X.-B., 1798-1865 Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861 Stimme(n): pf: [40] p. Weiterer diplomatischer Titel: 6 Rondino's | non difficiles | pour le Piano | sur les motifs favorits: | 1. "Ah quel bruit et quel tapage." | 2. "Monseigneur, j'ai grand peur." | 3 "Autant que je puis m'y connaitre" | 4. "Vivent les batailles" | 5. "Ah le canon se tait" | 6 "O plaisir des cieux" | composés | par | Charles Czernÿ | Oeuvre 701. | Nr: 1. 2. 3. 4. 5. 6. (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Scribe, Eugène 1791-1861 (DE-588)118612425 lbt Boniface, Xavier 1798-1865 (DE-588)100428649 lbt Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (DE-588)118646192 cmp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145980-9 http://opac.rism.info/search?documentid=1001213853 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145980-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6980-2 |
spellingShingle | Czerny, Carl 1791-1857 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. RISM Nr. 1001213853. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
title_alt | Le Duc d'Olonne, AWV 35, Excerpts, Arr |
title_auth | 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
title_exact_search | 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
title_exact_search_txtP | "Réminiscences de l'opera Le duc d'Olonne - pf; op. 701". - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 |
title_full | 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
title_fullStr | 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
title_full_unstemmed | 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
title_short | 6 Rondinos, pf, op. 701 - BSB Mus.Schott.Ha 6980-2 |
title_sort | 6 rondinos pf op 701 bsb mus schott ha 6980 2 title page reminiscences de l opera le duc d olonne de mr auber |
title_sub | [title page:] Reminiscences // de l'Opera: // Le duc d'Olonne // de Mr: Auber. |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001213853 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145980-9 |
work_keys_str_mv | AT czernycarl 6rondinospfop701bsbmusschottha69802titlepagereminiscencesdeloperaleducdolonnedemrauber AT scribeeugene 6rondinospfop701bsbmusschottha69802titlepagereminiscencesdeloperaleducdolonnedemrauber AT bonifacexavier 6rondinospfop701bsbmusschottha69802titlepagereminiscencesdeloperaleducdolonnedemrauber AT auberdanielfrancoisesprit 6rondinospfop701bsbmusschottha69802titlepagereminiscencesdeloperaleducdolonnedemrauber AT czernycarl leducdolonneawv35excerptsarr AT scribeeugene leducdolonneawv35excerptsarr AT bonifacexavier leducdolonneawv35excerptsarr AT auberdanielfrancoisesprit leducdolonneawv35excerptsarr |