2 Lieder, V, pf, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 6600-2: [title page:] Zwei Gesänge // für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte // in Musik gesetzt // und Frau Auguste von Goldner // freundlichst zugeeignet // von // Wilhelm Speier. // 1) Die sieben Schwestern von Lud. Wihl // 2) Winterphantasie von Felix Bamberg // 39|t|e|s Werk.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Speyer, Wilhelm 1790-1878 (KomponistIn), Wihl, Ludwig (VerfasserIn), Bamberg, Felix (VerfasserIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Es handelt sich um das Manuskript zu "Zwei Gesänge" op. 39 von Wilhelm Speyer. Es umfasst die beiden Lieder "Die sieben Schwestern" und "Winterfantasie" nach Gedichten von Ludwig Wihl und Felix Bamberg, die auf der Titelseite zwischen dem Komponistennamen und der Opusnummer genannt sind. - Die beiden Lieder wurden gemeinsam unter dem Sammeltitel "Zwei Gesänge" op. 39 mit der Verlagsnummer "6570" veröffentlicht (vgl. die übereinstimmenden alten Signaturen auf den beiden Titelseiten). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Januar 1842, p. 14 angezeigt (Hofmeister XIX). - Die Quelle besteht aus zwei Faszikeln: 1) ein Doppelblatt ohne Paginierung, das das erste Lied "Die sieben Schwestern" enthält; 2) drei ineinander gelegte, mit einem Faden broschierte und etwas kleinere Doppelblätter, die das zweite Lied "Winter-Phantasie" enthalten. Im Faszikel des zweiten Liedes sind die Seiten mit Notentext von p. 2-7 paginiert, die letzten drei Seiten sind leer. - Das Titelblatt der Sammlung befindet sich auf der ersten Seite des Faszikels zum zweiten Lied. Der etwas größere Faszikel mit dem ersten Lied ist nach dem Titelblatt darin eingelegt. - Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift, es gibt neben wenigen Rasuren keine Korrekturen am Notentext. Durchgängig sind Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch mit Bleistift eingetragen. - Bei der Widmungsträgerin handelt es sich um Auguste Krüger-Aschenbrenner, die später den Nachnahmen von Golden trug. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6570 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe D-Mbs Mus.Schott.Ha 6600-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126801-6.
Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Speyer, Wilhelm, 1790-1878
Verfasser, ermittelt: Bamberg, Felix
Verfasser, ermittelt: Wihl, Ludwig
Widmungsempfänger, ermittelt: Krüger-Aschenbrenner, Auguste, 1796-1873
Beschreibung:score: [4] p.,12 p. 25 (27) x 31 (34) cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen