Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3: [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Autograph Das Manuskript ist ein Autograph von Edouard Wolff (vgl. die Handschrift D-B Mus.ms.autogr. Wolf, E. 2 M), wohl mit autographen Anteilen von Bériot. Es besteht aus einem Stapel einzelner Notenbögen, die durch einen senkrechten Broschurstich (weiß-blauer Spagat) zusammengehalten wurden. Aus konservatorischen Gründen wurde dieser Stich 2022 geöffnet. - Die eindeutige Arbeitshandschrift enthält Streichungen verschriebener Passagen (p. 3, 8, 26-27), mehrtaktige Abbreviaturen (p. 9, p. 21-23) und ausgefüllte Takte: Rückverweis auf p. 16/17) und eine auf p. 11 eingeklebte Ersatzstelle für vl (Handschrift von Bériot) sowie zahllose punktuelle Korrekturen am Notentext; zusätzliche mit Bleistift eingetragene Korrekturen stammen wohl von den Verlegern Troupeas bzw. Schott. Am Fuß der letzten Seite (p. 28) datierter Namenszug: "Bruxelles | le 23 avril [1841] | Ed. Wolff | ChdeBeriot". - Ursprünglich wurden in den Notentext durchgehend Stechereintragungen des zunächst mit der Herausgabe beauftragten Pariser Verlags Troupenas eingetragen, der einen von Schott abweichenden und engeren Notenstich für die erste Ausgabe (T.1087) wählte. Die Stechereintragungen seitens Schott, ebenfalls mit Bleistift geschrieben, bilden die zweite Schicht. Die Seitenvermerke von Troupenas wurden von Schott gestrichen und durch die Angaben für den Stich der deutschen Ausgabe ersetzt. Die Ausgabe von Troupenas (wohl ein Vorabzug ohne Titelblätter, hs. Titel: "Wolff et Beriot | gr Duo brillant") lag der Handschrift bei, wurde selbst von Schott aber nicht als Stichvorlage ausgearbeitet bzw. verwendet. (D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-2; Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126657-4) Die Titelfassung des Werks wurde durch die beiden Verlage unterschiedlich bestimmt. Der ursprüngliche Kopftitel "Grand Duo" wurde durch Aufschrift auf p. 1 des Autographs durch den Verlag Schott um den Zusatz "sur des motifs de l'opera | Les Diamants de la Couronne" erweitert. Weitere Eintragungen seitens Schott am Fuß von p. 1 sind die alte Signatur "6459" (= Verlagsnummer bei Schott) und die Datierung "5 Augte 1841". Ein Exemplar der frühesten Schott-Ausgabe ist im Herstellungsarchiv nicht erhalten; die überlieferte Ausgabe ist ein Plattenndruck mit der Preisangabe "4 M. 25 Pf" (nach 1870). Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126656-8. (= Bd. 21 der Reihe "Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Beriot und der Opuszahl 38). - Der Druck von Schott ist in Hofmeisters Monatsberichten im Januar 1842, p. 4 angezeigt (Hofmeister XIX). Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 |
Beschreibung: | score: 28 p. 31,5 x 24,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048484021 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 220923s1841 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 6501-3 | |
024 | 8 | |a RISM 1001211147 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6459 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |o c |g G-2 |n bB |p 4.'F8xGt{AnBt''CxGt}/{8.6A'''C}8F- |m vl |d All[egr]o Vivace | ||
031 | |a 1 |b 2 |c 1 |o 3/4 |g G-2 |n bBE |p 4B/{('ABG)}4AG/nEF''D/ |m pf |d Andante | ||
031 | |a 1 |b 3 |c 1 |o c |g G-2 |n xFC |p 48.6''D{DE}F{FG}/2A4-8{AB}/{AGEG}4DE/'A |m pf |d Thema |d all[egr]o Marziale | ||
031 | |a 1 |b 4 |c 1 |o 3/4 |g G-2 |n bB |p 8-6{6FF}{8FFFF}/8-6{6FF}{8FFFF}/4.''C6{DE}8.6{FE}/gE{8.D6C}gC{8.'B6A}gA{8.G6F}/4''C+ |m pf |d Bolero |d moderato | ||
035 | |a (OCoLC)1477614335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048484021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Wolff, Édouard |d 1816-1880 |0 (DE-588)102427917 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 |b [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
246 | 1 | 3 | |a Grand Duo |
246 | 1 | 3 | |a Les Diamants de la couronne, vl, pf, F-Dur, Excerpts, Arr |
264 | 0 | |c 1841 | |
300 | |a score: 28 p. |c 31,5 x 24,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Das Manuskript ist ein Autograph von Edouard Wolff (vgl. die Handschrift D-B Mus.ms.autogr. Wolf, E. 2 M), wohl mit autographen Anteilen von Bériot. Es besteht aus einem Stapel einzelner Notenbögen, die durch einen senkrechten Broschurstich (weiß-blauer Spagat) zusammengehalten wurden. Aus konservatorischen Gründen wurde dieser Stich 2022 geöffnet. - Die eindeutige Arbeitshandschrift enthält Streichungen verschriebener Passagen (p. 3, 8, 26-27), mehrtaktige Abbreviaturen (p. 9, p. 21-23) und ausgefüllte Takte: Rückverweis auf p. 16/17) und eine auf p. 11 eingeklebte Ersatzstelle für vl (Handschrift von Bériot) sowie zahllose punktuelle Korrekturen am Notentext; zusätzliche mit Bleistift eingetragene Korrekturen stammen wohl von den Verlegern Troupeas bzw. Schott. Am Fuß der letzten Seite (p. 28) datierter Namenszug: "Bruxelles | le 23 avril [1841] | Ed. Wolff | ChdeBeriot". - Ursprünglich wurden in den Notentext durchgehend Stechereintragungen des zunächst mit der Herausgabe beauftragten Pariser Verlags Troupenas eingetragen, der einen von Schott abweichenden und engeren Notenstich für die erste Ausgabe (T.1087) wählte. Die Stechereintragungen seitens Schott, ebenfalls mit Bleistift geschrieben, bilden die zweite Schicht. Die Seitenvermerke von Troupenas wurden von Schott gestrichen und durch die Angaben für den Stich der deutschen Ausgabe ersetzt. Die Ausgabe von Troupenas (wohl ein Vorabzug ohne Titelblätter, hs. Titel: "Wolff et Beriot | gr Duo brillant") lag der Handschrift bei, wurde selbst von Schott aber nicht als Stichvorlage ausgearbeitet bzw. verwendet. (D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-2; Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126657-4) | ||
500 | |a Die Titelfassung des Werks wurde durch die beiden Verlage unterschiedlich bestimmt. Der ursprüngliche Kopftitel "Grand Duo" wurde durch Aufschrift auf p. 1 des Autographs durch den Verlag Schott um den Zusatz "sur des motifs de l'opera | Les Diamants de la Couronne" erweitert. Weitere Eintragungen seitens Schott am Fuß von p. 1 sind die alte Signatur "6459" (= Verlagsnummer bei Schott) und die Datierung "5 Augte 1841". Ein Exemplar der frühesten Schott-Ausgabe ist im Herstellungsarchiv nicht erhalten; die überlieferte Ausgabe ist ein Plattenndruck mit der Preisangabe "4 M. 25 Pf" (nach 1870). Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126656-8. (= Bd. 21 der Reihe "Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Beriot und der Opuszahl 38). - Der Druck von Schott ist in Hofmeisters Monatsberichten im Januar 1842, p. 4 angezeigt (Hofmeister XIX). | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bériot, Charles-Auguste de |d 1802-1870 |0 (DE-588)11613481X |4 cmp | |
700 | 1 | |a Auber, Daniel-François-Esprit |d 1782-1871 |0 (DE-588)118646192 |4 cmp | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144662-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144662-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6501-3 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001211147 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6501-3 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784919744544768 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 |
author_GND | (DE-588)102427917 (DE-588)11613481X (DE-588)118646192 |
author_facet | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 |
author_role | cmp cmp cmp |
author_sort | Wolff, Édouard 1816-1880 |
author_variant | é w éw c a d b cad cadb d f a dfa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048484021 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001211147. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1477614335 (DE-599)BVBBV048484021 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048484021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220923s1841 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 6501-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001211147</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6459</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bB</subfield><subfield code="p">4.'F8xGt{AnBt''CxGt}/{8.6A'''C}8F-</subfield><subfield code="m">vl</subfield><subfield code="d">All[egr]o Vivace</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">2</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">3/4</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBE</subfield><subfield code="p">4B/{('ABG)}4AG/nEF''D/</subfield><subfield code="m">pf</subfield><subfield code="d">Andante</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">3</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">xFC</subfield><subfield code="p">48.6''D{DE}F{FG}/2A4-8{AB}/{AGEG}4DE/'A</subfield><subfield code="m">pf</subfield><subfield code="d">Thema</subfield><subfield code="d">all[egr]o Marziale</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">4</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">3/4</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bB</subfield><subfield code="p">8-6{6FF}{8FFFF}/8-6{6FF}{8FFFF}/4.''C6{DE}8.6{FE}/gE{8.D6C}gC{8.'B6A}gA{8.G6F}/4''C+</subfield><subfield code="m">pf</subfield><subfield code="d">Bolero</subfield><subfield code="d">moderato</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477614335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048484021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Édouard</subfield><subfield code="d">1816-1880</subfield><subfield code="0">(DE-588)102427917</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3</subfield><subfield code="b">[heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grand Duo</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Les Diamants de la couronne, vl, pf, F-Dur, Excerpts, Arr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1841</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 28 p.</subfield><subfield code="c">31,5 x 24,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Manuskript ist ein Autograph von Edouard Wolff (vgl. die Handschrift D-B Mus.ms.autogr. Wolf, E. 2 M), wohl mit autographen Anteilen von Bériot. Es besteht aus einem Stapel einzelner Notenbögen, die durch einen senkrechten Broschurstich (weiß-blauer Spagat) zusammengehalten wurden. Aus konservatorischen Gründen wurde dieser Stich 2022 geöffnet. - Die eindeutige Arbeitshandschrift enthält Streichungen verschriebener Passagen (p. 3, 8, 26-27), mehrtaktige Abbreviaturen (p. 9, p. 21-23) und ausgefüllte Takte: Rückverweis auf p. 16/17) und eine auf p. 11 eingeklebte Ersatzstelle für vl (Handschrift von Bériot) sowie zahllose punktuelle Korrekturen am Notentext; zusätzliche mit Bleistift eingetragene Korrekturen stammen wohl von den Verlegern Troupeas bzw. Schott. Am Fuß der letzten Seite (p. 28) datierter Namenszug: "Bruxelles | le 23 avril [1841] | Ed. Wolff | ChdeBeriot". - Ursprünglich wurden in den Notentext durchgehend Stechereintragungen des zunächst mit der Herausgabe beauftragten Pariser Verlags Troupenas eingetragen, der einen von Schott abweichenden und engeren Notenstich für die erste Ausgabe (T.1087) wählte. Die Stechereintragungen seitens Schott, ebenfalls mit Bleistift geschrieben, bilden die zweite Schicht. Die Seitenvermerke von Troupenas wurden von Schott gestrichen und durch die Angaben für den Stich der deutschen Ausgabe ersetzt. Die Ausgabe von Troupenas (wohl ein Vorabzug ohne Titelblätter, hs. Titel: "Wolff et Beriot | gr Duo brillant") lag der Handschrift bei, wurde selbst von Schott aber nicht als Stichvorlage ausgearbeitet bzw. verwendet. (D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-2; Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126657-4)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Titelfassung des Werks wurde durch die beiden Verlage unterschiedlich bestimmt. Der ursprüngliche Kopftitel "Grand Duo" wurde durch Aufschrift auf p. 1 des Autographs durch den Verlag Schott um den Zusatz "sur des motifs de l'opera | Les Diamants de la Couronne" erweitert. Weitere Eintragungen seitens Schott am Fuß von p. 1 sind die alte Signatur "6459" (= Verlagsnummer bei Schott) und die Datierung "5 Augte 1841". Ein Exemplar der frühesten Schott-Ausgabe ist im Herstellungsarchiv nicht erhalten; die überlieferte Ausgabe ist ein Plattenndruck mit der Preisangabe "4 M. 25 Pf" (nach 1870). Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126656-8. (= Bd. 21 der Reihe "Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Beriot und der Opuszahl 38). - Der Druck von Schott ist in Hofmeisters Monatsberichten im Januar 1842, p. 4 angezeigt (Hofmeister XIX).</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bériot, Charles-Auguste de</subfield><subfield code="d">1802-1870</subfield><subfield code="0">(DE-588)11613481X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auber, Daniel-François-Esprit</subfield><subfield code="d">1782-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)118646192</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144662-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144662-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6501-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001211147</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6501-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861627</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV048484021 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:39:47Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:02Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861627 |
oclc_num | 1477614335 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 28 p. 31,5 x 24,5 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6501-3 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1841 |
publishDateSort | 1841 |
record_format | marc |
spelling | Wolff, Édouard 1816-1880 (DE-588)102427917 cmp Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot Grand Duo Les Diamants de la couronne, vl, pf, F-Dur, Excerpts, Arr 1841 score: 28 p. 31,5 x 24,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Autograph Das Manuskript ist ein Autograph von Edouard Wolff (vgl. die Handschrift D-B Mus.ms.autogr. Wolf, E. 2 M), wohl mit autographen Anteilen von Bériot. Es besteht aus einem Stapel einzelner Notenbögen, die durch einen senkrechten Broschurstich (weiß-blauer Spagat) zusammengehalten wurden. Aus konservatorischen Gründen wurde dieser Stich 2022 geöffnet. - Die eindeutige Arbeitshandschrift enthält Streichungen verschriebener Passagen (p. 3, 8, 26-27), mehrtaktige Abbreviaturen (p. 9, p. 21-23) und ausgefüllte Takte: Rückverweis auf p. 16/17) und eine auf p. 11 eingeklebte Ersatzstelle für vl (Handschrift von Bériot) sowie zahllose punktuelle Korrekturen am Notentext; zusätzliche mit Bleistift eingetragene Korrekturen stammen wohl von den Verlegern Troupeas bzw. Schott. Am Fuß der letzten Seite (p. 28) datierter Namenszug: "Bruxelles | le 23 avril [1841] | Ed. Wolff | ChdeBeriot". - Ursprünglich wurden in den Notentext durchgehend Stechereintragungen des zunächst mit der Herausgabe beauftragten Pariser Verlags Troupenas eingetragen, der einen von Schott abweichenden und engeren Notenstich für die erste Ausgabe (T.1087) wählte. Die Stechereintragungen seitens Schott, ebenfalls mit Bleistift geschrieben, bilden die zweite Schicht. Die Seitenvermerke von Troupenas wurden von Schott gestrichen und durch die Angaben für den Stich der deutschen Ausgabe ersetzt. Die Ausgabe von Troupenas (wohl ein Vorabzug ohne Titelblätter, hs. Titel: "Wolff et Beriot | gr Duo brillant") lag der Handschrift bei, wurde selbst von Schott aber nicht als Stichvorlage ausgearbeitet bzw. verwendet. (D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-2; Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126657-4) Die Titelfassung des Werks wurde durch die beiden Verlage unterschiedlich bestimmt. Der ursprüngliche Kopftitel "Grand Duo" wurde durch Aufschrift auf p. 1 des Autographs durch den Verlag Schott um den Zusatz "sur des motifs de l'opera | Les Diamants de la Couronne" erweitert. Weitere Eintragungen seitens Schott am Fuß von p. 1 sind die alte Signatur "6459" (= Verlagsnummer bei Schott) und die Datierung "5 Augte 1841". Ein Exemplar der frühesten Schott-Ausgabe ist im Herstellungsarchiv nicht erhalten; die überlieferte Ausgabe ist ein Plattenndruck mit der Preisangabe "4 M. 25 Pf" (nach 1870). Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 6501-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126656-8. (= Bd. 21 der Reihe "Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Beriot und der Opuszahl 38). - Der Druck von Schott ist in Hofmeisters Monatsberichten im Januar 1842, p. 4 angezeigt (Hofmeister XIX). Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 (DE-588)11613481X cmp Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (DE-588)118646192 cmp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144662-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144662-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6501-3 http://opac.rism.info/search?documentid=1001211147 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot RISM Nr. 1001211147. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
title_alt | Grand Duo Les Diamants de la couronne, vl, pf, F-Dur, Excerpts, Arr |
title_auth | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
title_exact_search | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
title_exact_search_txtP | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diam... - vl, pf. - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 |
title_full | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
title_fullStr | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
title_full_unstemmed | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
title_short | Duo brillant sur des motifs de l'Opéra Les diamans de la couronne, vl, pf, F-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6501-3 |
title_sort | duo brillant sur des motifs de l opera les diamans de la couronne vl pf f dur bsb mus schott ha 6501 3 heading p 1 grand duo at right par ed wolff et c d beriot |
title_sub | [heading, p. 1:] Grand Duo [at right:] par Ed. Wolff et C d. Beriot |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144662-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001211147 |
work_keys_str_mv | AT wolffedouard duobrillantsurdesmotifsdeloperalesdiamansdelacouronnevlpffdurbsbmusschottha65013headingp1grandduoatrightparedwolffetcdberiot AT beriotcharlesaugustede duobrillantsurdesmotifsdeloperalesdiamansdelacouronnevlpffdurbsbmusschottha65013headingp1grandduoatrightparedwolffetcdberiot AT auberdanielfrancoisesprit duobrillantsurdesmotifsdeloperalesdiamansdelacouronnevlpffdurbsbmusschottha65013headingp1grandduoatrightparedwolffetcdberiot AT wolffedouard grandduo AT beriotcharlesaugustede grandduo AT auberdanielfrancoisesprit grandduo AT wolffedouard lesdiamantsdelacouronnevlpffdurexcerptsarr AT beriotcharlesaugustede lesdiamantsdelacouronnevlpffdurexcerptsarr AT auberdanielfrancoisesprit lesdiamantsdelacouronnevlpffdurexcerptsarr |