Jägers Heimkehr, V, vlc (cor), pf, op. 17, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6409-2: [heading:] Jaegers Heimkehr. Gedicht von F. Walter. // für eine Singstim[m]e // mit Begleitung des Pianoforte // und Violoncell's componirt // von Rud. Hirsch. // op. 17
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hirsch, Rudolf 1816-1872 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6409-2
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Die mutmaßlich autographe Partitur umfasst als ursprüngliche Besetzung nur Violoncello, Singstimme und Klavierbegleitung. Sie verkörpert eine Reinschrift, die dennoch mit Überklebungen, Korrekturen am Notentext und durch Anmerkungen überarbeitet wurde. Die mutmaßlich autographe Anmerkung links neben dem Kopftitel "NB Ist in Des-dur zu transponiren!" wurde mehrfach durchgestrichen. - Verlagsseitige Eintragungen umfassen: Auf p. 1 unten mittig die alte Signatur "6364" (= Verlagsnummer von Schott), eine Datierung "1841 Juni 22." sowie die Notiz der Verlegerserie "in d. Folge N=|o0 38." zur Publikation als Heft 38 der Verlegerserie "2te Folge der Lieder-Sammlung mit Piano-Forte Begleitung". Zusätzlich sind Umfangsangaben für die benötigte Bogenzahl des Papiers vermerkt. Im Kopftitel ist mit Rötel die Anmerkung "oder Horn" eingefügt; weitere Eintragungen im Notentext betreffen kleinere Korrekturen am Notentext. Durchgehend sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. Die letzte, rastrierte Seite ist unbeschrieben. - Die Stimmen vlc und cor sind auf unterschiedlichen Papiersorten, aber in der Handschrift der Partitur geschrieben. Nur die Violoncello-Stimme wurde zu einer Stichvorlage ausgearbeitet; die Hornstimme enthält keine Stechervermerke. - In der Hornstimme ("Corno in Es") ist am Fuß von p. 1 mit roter Tinte vermerkt: "Anmerk. Diese Stim[m]e ist auf einem chromatischen (Ventil=) Waldhorn, zart an die Singstimme anschmiegend, vorzutragen". Wenige alternative Noten sind ebenfalls mit roter Tinte eingetragen. - Link zum Digitalisat des Druckes, D-Mbs Mus.Schott.Ha 6409-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00127166-3. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.2: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5
Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Hirsch, Rudolf, 1816-1872
Stimme(n): vlc, cor: 1, 1 f.
Beschreibung:score: 4 f.; 2 parts 34 x 26 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!