Das Gericht, B, pf, op. [op. 167], H-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6283-2: [title page:] Das Gericht. // für eine Bass Stimme mit Piano Begleitung // komponiert [crossed out: "und dem durchlauchtigsten Herrn // Prinz Albert von Sachsen // Coburg Gotha |"] zugeeignet von // André Späth.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Späth, Andreas 1790-1876 (KomponistIn), Schiesser, Caspar 1812-1839 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Autograph
Das Autograph ist ein Bifolium mit Wasserzeichen "Axmann Lauter". Das Lied wurde wegen der abweichenden Stimmhöhe aus den "Schweizer Liedern" op. 167 entnommen, vgl. RISM ID 1001200375 und ID 1001200307 (Collection). - Das Lied ist auf den Seiten 2-3 niedergeschrieben, p. 4 ist rastriert, aber unbeschrieben. Nach dem Schlußstrich ist autograph der Name des Textautors "Poesie von Caspar Schiesser" genannt. Der Singstimme sind zwei Textstruphen unter- und eine dritte Textstrohphe überlegt. Das Werk beginnt in h-Moll und wendet sich nach H-Dur. - Verlagsseitige Eintragungen Auf dem Titelblatt sind die alte Signatur "6268", die mehrfach mit Bleistift und Rötel zu "6269" verändert wurde (= Verlagsnummer der Einzelausgabe bei Schott). Am Kopf des Titelblatts ist der Reihenvermerk "2=|t|e Folge N=|o 47" mit Tinte notiert ("Lieder-Sammlung mit Piano-Forte-Begleitung : 2. Folge", Nummer 47). Durchgehend sind im Notentext mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch mit Bleistift eingetragen. Die verschiedenen Zählungen und Seitenvermerke des Stechers (Rötel: "2" auf dem Titelblatt; Bleistift: "N.|o 3." auf p. 2 und "p. 6.7.") lassen den Rückschluss zu, dass das Lied zunächst als Teil des Zyklus "Schweizer Lieder" op. 167 publiziert werden sollte, letztlich aber als Einzelausgabe erschien. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe, D-Mbs Mus.Schott.Ha 6283-1:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00126031-0. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5
Komponist, ermittelt: Späth, Andreas, 1790-1876
Textdichter, ermittelt: Schießer, Caspar, 1812-1839
Beschreibung:score 34,5 x 21,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen