Isarflimmern: runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048482152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221024 | ||
007 | t | ||
008 | 220922s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048482152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Met1 | ||
084 | |a 105900 Isartal*by*nb*ob |2 sbb | ||
084 | |a 105900 Isar*by*nb*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Friedrich, Martin |d 1975- |0 (DE-588)1268647675 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Isarflimmern |b runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. |c Fotos von Martin Friedrich |
264 | 1 | |c 2022 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Isar |0 (DE-588)4027707-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Isar |0 (DE-588)4027707-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:12 |g number:46 |g year:2022 |g pages:[26]-33 |
773 | 0 | 8 | |t MUH |d München, 2022 |g Band 12, Heft 46 (2022), Seite [26]-33 |w (DE-604)BV037313130 |o (DE-600)2602120-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033859790 | ||
941 | |b 12 |h 46 |j 2022 |s [26]-33 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184437197373440 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV037313130 |
author | Friedrich, Martin 1975- |
author_GND | (DE-588)1268647675 |
author_facet | Friedrich, Martin 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Friedrich, Martin 1975- |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048482152 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048482152 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01433naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048482152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220922s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048482152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105900 Isartal*by*nb*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105900 Isar*by*nb*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich, Martin</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1268647675</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Isarflimmern</subfield><subfield code="b">runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft.</subfield><subfield code="c">Fotos von Martin Friedrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Isar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027707-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Isar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027707-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:12</subfield><subfield code="g">number:46</subfield><subfield code="g">year:2022</subfield><subfield code="g">pages:[26]-33</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">MUH</subfield><subfield code="d">München, 2022</subfield><subfield code="g">Band 12, Heft 46 (2022), Seite [26]-33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037313130</subfield><subfield code="o">(DE-600)2602120-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033859790</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">12</subfield><subfield code="h">46</subfield><subfield code="j">2022</subfield><subfield code="s">[26]-33</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Isar (DE-588)4027707-0 gnd |
geographic_facet | Isar |
id | DE-604.BV048482152 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:39:17Z |
indexdate | 2024-07-10T09:39:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033859790 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Met1 |
owner_facet | DE-Met1 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Friedrich, Martin 1975- (DE-588)1268647675 aut Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. Fotos von Martin Friedrich 2022 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf Isar (DE-588)4027707-0 gnd rswk-swf Isar (DE-588)4027707-0 g Fotografie (DE-588)4045895-7 s DE-604 volume:12 number:46 year:2022 pages:[26]-33 MUH München, 2022 Band 12, Heft 46 (2022), Seite [26]-33 (DE-604)BV037313130 (DE-600)2602120-1 |
spellingShingle | Friedrich, Martin 1975- Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045895-7 (DE-588)4027707-0 |
title | Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. |
title_auth | Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. |
title_exact_search | Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. |
title_exact_search_txtP | Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. |
title_full | Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. Fotos von Martin Friedrich |
title_fullStr | Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. Fotos von Martin Friedrich |
title_full_unstemmed | Isarflimmern runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. Fotos von Martin Friedrich |
title_short | Isarflimmern |
title_sort | isarflimmern runde 295 kilometer fließt die isar von ihrem ursprung im karwendel bis zur mundung in die donau der munchner fotograf martin friedrich hat den fluss und seine landschaften uber die jahre immer wieder besucht und seinen blick furs unspektakular spektakulare gescharft |
title_sub | runde 295 Kilometer fließt die Isar von ihrem Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. Der Münchner Fotograf Martin Friedrich hat den Fluss und seine Landschaften über die Jahre immer wieder besucht und seinen Blick fürs unspektakulär Spektakuläre geschärft. |
topic | Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
topic_facet | Fotografie Isar |
work_keys_str_mv | AT friedrichmartin isarflimmernrunde295kilometerfließtdieisarvonihremursprungimkarwendelbiszurmundungindiedonaudermunchnerfotografmartinfriedrichhatdenflussundseinelandschaftenuberdiejahreimmerwiederbesuchtundseinenblickfursunspektakularspektakularegescharft |