Bachelor-Thesis: Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn
Im Fokus dieser Arbeit stehen die Hilfestellungen sowie der Umgang der Polizei gegenüber den Bediensteten, bei denen es durch potenziell traumatisierende Einsätze zu Fehlbelastungen gekommen ist. Hierbei soll der Status quo dargestellt, eventuelle Defizite aufgedeckt und möglicher Handlungsbedarf an...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
2021
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im Fokus dieser Arbeit stehen die Hilfestellungen sowie der Umgang der Polizei gegenüber den Bediensteten, bei denen es durch potenziell traumatisierende Einsätze zu Fehlbelastungen gekommen ist. Hierbei soll der Status quo dargestellt, eventuelle Defizite aufgedeckt und möglicher Handlungsbedarf angeregt werden. Nach einer theoretischen Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes, werden die daraus resultierenden Forschungsannahmen empirisch mit Hilfe von qualitativen Interviews untersucht und überprüft. Hierzu werden zwei Berliner Polizeibeamte zu Ihren Erfahrungen befragt, vollständige Transkriptionen gefertigt und diese anhand der qualitativen strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Untersuchung zeigt im Ergebnis einen momentanen Wandel innerhalb der Polizei. Die Hilfsangebote werden ausgeweitet, professionalisiert und aktiv beworben. Darüber hinaus konnten Lehren für die Ausbildung der Nachwuchskräfte gezogen und theoretische Ansätze für Maßnahmen im Rahmen des Vorbereitungsdienstes abgeleitet werden. |
Beschreibung: | 101 Blatt Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048476784 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220923 | ||
007 | t | ||
008 | 220919s2021 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1346094832 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048476784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Delic, Asmir |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bachelor-Thesis |b Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn |c Eingereicht von: Asmir Delic |
246 | 1 | 3 | |a Letale Begegnungen im Polizeiberuf |
264 | 1 | |a Berlin |c 2021 | |
300 | |a 101 Blatt |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin |d 2021 | ||
520 | |a Im Fokus dieser Arbeit stehen die Hilfestellungen sowie der Umgang der Polizei gegenüber den Bediensteten, bei denen es durch potenziell traumatisierende Einsätze zu Fehlbelastungen gekommen ist. Hierbei soll der Status quo dargestellt, eventuelle Defizite aufgedeckt und möglicher Handlungsbedarf angeregt werden. Nach einer theoretischen Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes, werden die daraus resultierenden Forschungsannahmen empirisch mit Hilfe von qualitativen Interviews untersucht und überprüft. Hierzu werden zwei Berliner Polizeibeamte zu Ihren Erfahrungen befragt, vollständige Transkriptionen gefertigt und diese anhand der qualitativen strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Untersuchung zeigt im Ergebnis einen momentanen Wandel innerhalb der Polizei. Die Hilfsangebote werden ausgeweitet, professionalisiert und aktiv beworben. Darüber hinaus konnten Lehren für die Ausbildung der Nachwuchskräfte gezogen und theoretische Ansätze für Maßnahmen im Rahmen des Vorbereitungsdienstes abgeleitet werden. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033854513 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184428827639808 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Delic, Asmir |
author_facet | Delic, Asmir |
author_role | aut |
author_sort | Delic, Asmir |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048476784 |
ctrlnum | (OCoLC)1346094832 (DE-599)BVBBV048476784 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02010nam a2200289zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048476784</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220919s2021 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1346094832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048476784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Delic, Asmir</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bachelor-Thesis</subfield><subfield code="b">Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn</subfield><subfield code="c">Eingereicht von: Asmir Delic</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Letale Begegnungen im Polizeiberuf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">101 Blatt</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Fokus dieser Arbeit stehen die Hilfestellungen sowie der Umgang der Polizei gegenüber den Bediensteten, bei denen es durch potenziell traumatisierende Einsätze zu Fehlbelastungen gekommen ist. Hierbei soll der Status quo dargestellt, eventuelle Defizite aufgedeckt und möglicher Handlungsbedarf angeregt werden. Nach einer theoretischen Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes, werden die daraus resultierenden Forschungsannahmen empirisch mit Hilfe von qualitativen Interviews untersucht und überprüft. Hierzu werden zwei Berliner Polizeibeamte zu Ihren Erfahrungen befragt, vollständige Transkriptionen gefertigt und diese anhand der qualitativen strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Untersuchung zeigt im Ergebnis einen momentanen Wandel innerhalb der Polizei. Die Hilfsangebote werden ausgeweitet, professionalisiert und aktiv beworben. Darüber hinaus konnten Lehren für die Ausbildung der Nachwuchskräfte gezogen und theoretische Ansätze für Maßnahmen im Rahmen des Vorbereitungsdienstes abgeleitet werden.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033854513</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048476784 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:38:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:39:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033854513 |
oclc_num | 1346094832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 101 Blatt Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Delic, Asmir Verfasser aut Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn Eingereicht von: Asmir Delic Letale Begegnungen im Polizeiberuf Berlin 2021 101 Blatt Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin 2021 Im Fokus dieser Arbeit stehen die Hilfestellungen sowie der Umgang der Polizei gegenüber den Bediensteten, bei denen es durch potenziell traumatisierende Einsätze zu Fehlbelastungen gekommen ist. Hierbei soll der Status quo dargestellt, eventuelle Defizite aufgedeckt und möglicher Handlungsbedarf angeregt werden. Nach einer theoretischen Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes, werden die daraus resultierenden Forschungsannahmen empirisch mit Hilfe von qualitativen Interviews untersucht und überprüft. Hierzu werden zwei Berliner Polizeibeamte zu Ihren Erfahrungen befragt, vollständige Transkriptionen gefertigt und diese anhand der qualitativen strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Untersuchung zeigt im Ergebnis einen momentanen Wandel innerhalb der Polizei. Die Hilfsangebote werden ausgeweitet, professionalisiert und aktiv beworben. Darüber hinaus konnten Lehren für die Ausbildung der Nachwuchskräfte gezogen und theoretische Ansätze für Maßnahmen im Rahmen des Vorbereitungsdienstes abgeleitet werden. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Delic, Asmir Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn |
title_alt | Letale Begegnungen im Polizeiberuf |
title_auth | Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn |
title_exact_search | Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn |
title_exact_search_txtP | Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn |
title_full | Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn Eingereicht von: Asmir Delic |
title_fullStr | Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn Eingereicht von: Asmir Delic |
title_full_unstemmed | Bachelor-Thesis Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn Eingereicht von: Asmir Delic |
title_short | Bachelor-Thesis |
title_sort | bachelor thesis letale begegnungen im polizeiberuf individueller umgang und unterstutzung durch den dienstherrn |
title_sub | Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT delicasmir bachelorthesisletalebegegnungenimpolizeiberufindividuellerumgangundunterstutzungdurchdendienstherrn AT delicasmir letalebegegnungenimpolizeiberuf |