Bachelor-Thesis: Letale Begegnungen im Polizeiberuf : Individueller Umgang und Unterstützung durch den Dienstherrn

Im Fokus dieser Arbeit stehen die Hilfestellungen sowie der Umgang der Polizei gegenüber den Bediensteten, bei denen es durch potenziell traumatisierende Einsätze zu Fehlbelastungen gekommen ist. Hierbei soll der Status quo dargestellt, eventuelle Defizite aufgedeckt und möglicher Handlungsbedarf an...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Delic, Asmir (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 2021
Schlagworte:
Zusammenfassung:Im Fokus dieser Arbeit stehen die Hilfestellungen sowie der Umgang der Polizei gegenüber den Bediensteten, bei denen es durch potenziell traumatisierende Einsätze zu Fehlbelastungen gekommen ist. Hierbei soll der Status quo dargestellt, eventuelle Defizite aufgedeckt und möglicher Handlungsbedarf angeregt werden. Nach einer theoretischen Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes, werden die daraus resultierenden Forschungsannahmen empirisch mit Hilfe von qualitativen Interviews untersucht und überprüft. Hierzu werden zwei Berliner Polizeibeamte zu Ihren Erfahrungen befragt, vollständige Transkriptionen gefertigt und diese anhand der qualitativen strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Untersuchung zeigt im Ergebnis einen momentanen Wandel innerhalb der Polizei. Die Hilfsangebote werden ausgeweitet, professionalisiert und aktiv beworben. Darüber hinaus konnten Lehren für die Ausbildung der Nachwuchskräfte gezogen und theoretische Ansätze für Maßnahmen im Rahmen des Vorbereitungsdienstes abgeleitet werden.
Beschreibung:101 Blatt Illustrationen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!