Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention":
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Pflichten - externe Pflichten des formellen Rechts und interne durch Polizeivorschriften und Weisungen - eines Polizeibediensteten grundlegend aufzuzeigen und die Konkurrenzen und Wechselwirkungen am Beispiel der Notintervention darzustellen. Für die Bear...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
2021
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Pflichten - externe Pflichten des formellen Rechts und interne durch Polizeivorschriften und Weisungen - eines Polizeibediensteten grundlegend aufzuzeigen und die Konkurrenzen und Wechselwirkungen am Beispiel der Notintervention darzustellen. Für die Bearbeitung wird folgende Leitfrage verwendet: "Welche Handlungspflichten ergeben sich aus vorhandenen internen und externen Bindungen, welche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bestehen zwischen diesen und wie werden diese in der Praxis umgesetzt?" Die Leitfrage wird im Kontext einer Quellenarbeit bearbeitet. Die Abwägung am Beispiel der Notintervention zeigt, dass internen Verpflichtungen immanent Grenzen für vordefinierte Situationen gesetzt sind und die Garantenstellung Einzug in polizeiliches Handeln findet. Der Schutzauftrag des Staates hat in Sofortlagen einen Vorrang gegenüber eigentlich benötigten Freigaben, wodurch ein unabweisbarer Handlungszwang für bestimmte Einsatzlagen begründet werden kann. Alle Pflichten sind jedoch nicht immer durch nur eine Polizeikraft erfüllbar. |
Beschreibung: | 36 Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048469909 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220916 | ||
007 | t | ||
008 | 220915s2021 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1346082527 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048469909 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Kämpfe, Raphael-Cajus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" |c Name, Vorname: Kämpfe, Raphael-Cajus |
246 | 1 | 3 | |a Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention |
264 | 1 | |a Berlin |c 2021 | |
300 | |a 36 Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin |d 2021 | ||
520 | |a Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Pflichten - externe Pflichten des formellen Rechts und interne durch Polizeivorschriften und Weisungen - eines Polizeibediensteten grundlegend aufzuzeigen und die Konkurrenzen und Wechselwirkungen am Beispiel der Notintervention darzustellen. Für die Bearbeitung wird folgende Leitfrage verwendet: "Welche Handlungspflichten ergeben sich aus vorhandenen internen und externen Bindungen, welche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bestehen zwischen diesen und wie werden diese in der Praxis umgesetzt?" Die Leitfrage wird im Kontext einer Quellenarbeit bearbeitet. Die Abwägung am Beispiel der Notintervention zeigt, dass internen Verpflichtungen immanent Grenzen für vordefinierte Situationen gesetzt sind und die Garantenstellung Einzug in polizeiliches Handeln findet. Der Schutzauftrag des Staates hat in Sofortlagen einen Vorrang gegenüber eigentlich benötigten Freigaben, wodurch ein unabweisbarer Handlungszwang für bestimmte Einsatzlagen begründet werden kann. Alle Pflichten sind jedoch nicht immer durch nur eine Polizeikraft erfüllbar. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033847726 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184417970683904 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kämpfe, Raphael-Cajus |
author_facet | Kämpfe, Raphael-Cajus |
author_role | aut |
author_sort | Kämpfe, Raphael-Cajus |
author_variant | r c k rck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048469909 |
ctrlnum | (OCoLC)1346082527 (DE-599)BVBBV048469909 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02486nam a2200289zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048469909</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220916 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220915s2021 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1346082527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048469909</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kämpfe, Raphael-Cajus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention"</subfield><subfield code="c">Name, Vorname: Kämpfe, Raphael-Cajus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Pflichten - externe Pflichten des formellen Rechts und interne durch Polizeivorschriften und Weisungen - eines Polizeibediensteten grundlegend aufzuzeigen und die Konkurrenzen und Wechselwirkungen am Beispiel der Notintervention darzustellen. Für die Bearbeitung wird folgende Leitfrage verwendet: "Welche Handlungspflichten ergeben sich aus vorhandenen internen und externen Bindungen, welche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bestehen zwischen diesen und wie werden diese in der Praxis umgesetzt?" Die Leitfrage wird im Kontext einer Quellenarbeit bearbeitet. Die Abwägung am Beispiel der Notintervention zeigt, dass internen Verpflichtungen immanent Grenzen für vordefinierte Situationen gesetzt sind und die Garantenstellung Einzug in polizeiliches Handeln findet. Der Schutzauftrag des Staates hat in Sofortlagen einen Vorrang gegenüber eigentlich benötigten Freigaben, wodurch ein unabweisbarer Handlungszwang für bestimmte Einsatzlagen begründet werden kann. Alle Pflichten sind jedoch nicht immer durch nur eine Polizeikraft erfüllbar.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033847726</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048469909 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:36:36Z |
indexdate | 2024-07-10T09:39:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033847726 |
oclc_num | 1346082527 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 36 Blatt |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Kämpfe, Raphael-Cajus Verfasser aut Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" Name, Vorname: Kämpfe, Raphael-Cajus Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention Berlin 2021 36 Blatt txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin 2021 Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Pflichten - externe Pflichten des formellen Rechts und interne durch Polizeivorschriften und Weisungen - eines Polizeibediensteten grundlegend aufzuzeigen und die Konkurrenzen und Wechselwirkungen am Beispiel der Notintervention darzustellen. Für die Bearbeitung wird folgende Leitfrage verwendet: "Welche Handlungspflichten ergeben sich aus vorhandenen internen und externen Bindungen, welche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bestehen zwischen diesen und wie werden diese in der Praxis umgesetzt?" Die Leitfrage wird im Kontext einer Quellenarbeit bearbeitet. Die Abwägung am Beispiel der Notintervention zeigt, dass internen Verpflichtungen immanent Grenzen für vordefinierte Situationen gesetzt sind und die Garantenstellung Einzug in polizeiliches Handeln findet. Der Schutzauftrag des Staates hat in Sofortlagen einen Vorrang gegenüber eigentlich benötigten Freigaben, wodurch ein unabweisbarer Handlungszwang für bestimmte Einsatzlagen begründet werden kann. Alle Pflichten sind jedoch nicht immer durch nur eine Polizeikraft erfüllbar. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Kämpfe, Raphael-Cajus Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" |
title_alt | Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention |
title_auth | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" |
title_exact_search | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" |
title_exact_search_txtP | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" |
title_full | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" Name, Vorname: Kämpfe, Raphael-Cajus |
title_fullStr | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" Name, Vorname: Kämpfe, Raphael-Cajus |
title_full_unstemmed | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" Name, Vorname: Kämpfe, Raphael-Cajus |
title_short | Bachelorarbeit zum Thema: "Bestehende rechtliche Konkurrenzen und Wechselwirkungen bei polizeilichen Maßnahmen auf der Grundlage von Rahmenaufträgen mit dezidierten Zwangsmittelfreigaben vs. der strafrechtlich festgelegten Garantenstellung ausführender Polizeidienstkräfte am Beispiel der Intervention" |
title_sort | bachelorarbeit zum thema bestehende rechtliche konkurrenzen und wechselwirkungen bei polizeilichen maßnahmen auf der grundlage von rahmenauftragen mit dezidierten zwangsmittelfreigaben vs der strafrechtlich festgelegten garantenstellung ausfuhrender polizeidienstkrafte am beispiel der intervention |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT kampferaphaelcajus bachelorarbeitzumthemabestehenderechtlichekonkurrenzenundwechselwirkungenbeipolizeilichenmaßnahmenaufdergrundlagevonrahmenauftragenmitdezidiertenzwangsmittelfreigabenvsderstrafrechtlichfestgelegtengarantenstellungausfuhrenderpolizeidienstkrafteambeispield AT kampferaphaelcajus bestehenderechtlichekonkurrenzenundwechselwirkungenbeipolizeilichenmaßnahmenaufdergrundlagevonrahmenauftragenmitdezidiertenzwangsmittelfreigabenvsderstrafrechtlichfestgelegtengarantenstellungausfuhrenderpolizeidienstkrafteambeispielderintervention |