Rondos & fantasias:

"Nicht erst, seitdem sie alle Klaviersonaten Joseph Haydns auf verschiedenen Instrumenten eingespielt hat, zaubert der Name Christine Schornsheim Kennern der historischen Aufführungspraxis ein Leuchten in die Augen. Zum 300. Geburtstag Carl Philipp Emanuel Bachs hat die Cembalistin und Pianisti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bach, Carl Philipp Emanuel 1714-1788 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Schornsheim, Christine 1959- (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Vienna Capriccio [2014]
Schlagworte:
CD
Online-Zugang:Rezension
Zusammenfassung:"Nicht erst, seitdem sie alle Klaviersonaten Joseph Haydns auf verschiedenen Instrumenten eingespielt hat, zaubert der Name Christine Schornsheim Kennern der historischen Aufführungspraxis ein Leuchten in die Augen. Zum 300. Geburtstag Carl Philipp Emanuel Bachs hat die Cembalistin und Pianistin eine Auswahl von dreizehn Rondos und Fantasien aus den "Sechs Sammlungen für Kenner und Liebhaber" eingespielt. Nicht auf dem Hammerklavier, wie der Komponist es selbst empfiehlt, sondern auf dem seltenen Exemplar eines Tangentenflügels aus der Sammlung historischer Tasteninstrumente in Bad Krozingen. Spieltechnisch virtuos gelingt es Schornsheim, die unterschiedlichen Klangwirkungen dieser Zwischenform von Clavichord, Cembalo und Hammerklavier optimal auszuloten und die überraschenden Wendungen und Brüche, die abrupten Stimmungsumschwünge und das impulsive Drängen in Bachs Musik eindrucksvoll zu gestalten" (concerti.de)
Beschreibung:Werkverz.-Nr.: Wq 56,1, Wq 56,5, Wq 57,1, Wq 57,3, Wq 57,5, Wq 58,3, Wq 58,5, Wq 58,6, Wq 59,4, Wq 59,5, Wq 59,6, Wq 61,4 und Wq 61,6
Copyright 2013 (SWR). - Co-Produktion von Südwestrundfunk Stuttgart und Capriccio
Beschreibung:1 CD [stereo], DDD 12 cm Beih.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!