Steuerkommunikation im Gründungsprozess: eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 407 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783848786602 3848786605 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048466384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221102 | ||
007 | t | ||
008 | 220913s2022 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1248535308 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848786602 |c broschiert : circa EUR 84.00 (DE) |9 978-3-8487-8660-2 | ||
020 | |a 3848786605 |9 3-8487-8660-5 | ||
024 | 3 | |a 9783848786602 | |
035 | |a (OCoLC)1349549989 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1248535308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Eikeren, Alina van |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1149783532 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerkommunikation im Gründungsprozess |b eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen |c Alina van Eikeren |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2022 | |
300 | |a 407 Seiten |b Diagramme |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen |v Band 13 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bremen |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzverwaltung |0 (DE-588)4017212-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerpflichtiger |0 (DE-588)4183201-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Unternehmensgründung | ||
653 | |a Start-ups | ||
653 | |a Gründungserfolg | ||
653 | |a Kommunikationswirkungen | ||
653 | |a Online-Kommunikation | ||
653 | |a Elektronisches Besteuerungsverfahren (ELSTER) | ||
653 | |a Steuerkompetenz | ||
653 | |a Bürger-Verwaltungs-Kommunikation | ||
653 | |a New Public Management | ||
653 | |a Strategisches Management | ||
653 | |a Competence basedview | ||
653 | |a Knowledge basedview | ||
653 | |a Steuerkommunikation | ||
653 | |a Tax Compliance | ||
653 | |a Touchpoint-Analyse | ||
653 | |a Customer Journey | ||
653 | |a Customer Experience Management | ||
653 | |a Finanzverwaltung | ||
653 | |a Marketing | ||
653 | |a Bremen | ||
653 | |a Risiko | ||
653 | |a Risikoklassen | ||
653 | |a Risikomanagementsysteme | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzverwaltung |0 (DE-588)4017212-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Steuerpflichtiger |0 (DE-588)4183201-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzverwaltung |0 (DE-588)4017212-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-3031-0 |
830 | 0 | |a Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen |v Band 13 |w (DE-604)BV036590122 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=48f5044afe5e4e0f8de94bff8caac49b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033844278&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033844278 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211228 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184411812397056 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
17
ANHANGSVERZEICHNIS
21
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
23
A
EINFUEHRUNG
29
1
PROBLEMSTELLUNG,
ZIELSETZUNG
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
29
2
BEGRIFFSEXPLIKATION:
STEUERKOMMUNIKATION
IM
GRUENDUNGSPROZESS
36
3
EIN
UND
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
41
4
DISZIPLINAERE
EINORDNUNG
DER
UNTERSUCHUNG
43
B
MERKMALE
DER STEUERKOMMUNIKATION
48
1
DETERMINANTEN
DES
STEUERKOMMUNIKATIONSMODELLS
48
1.1
KOMMUNIKATIONS
UND
STEUERPSYCHOLOGISCHE
MODELLGRUNDLAGEN
48
1.1.1
KODIER-DEKODIER-MODELL
48
1.1.2
STIMULUS-ORGANISM-RESPONSE-MODELL
(S-O-R-MODELL)
57
1.2
UNTERSUCHUNGSRELEVANTE
MODELLBESTANDTEILE
62
1.2.1
KOMMUNIKATIONSKONTEXT
62
1.2.2
BETEILIGTE
PERSONEN
65
1.2.3
INTERAKTIVER
PROZESS
69
1.2.3.1
BESTEUERUNGSVERFAHREN
69
1.2.3.2
GRUENDUNGSPROZESS
82
1.2.4
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
87
1.2.5
SUBJEKTIVES
UMFELD
93
1.2.6
PSYCHISCHE
PROZESSE
100
1.2.7
KOMMUNIKATIONSZIELE
BZW.-WIRKUNGEN
107
1.2.8
KOMMUNIKATIONSBARRIEREN
110
2
HERLEITUNG
DES
STEUERKOMMUNIKATIONSMODELLS
112
13
C
BEITRAG
DER
STEUERKOMMUNIKATION
ZUM
GRUENDUNGSERFOLG
120
1
DETERMINANTEN
DES
WIRKUNGSMODELLS
120
1.1
COMPLIANCE
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
GRUENDUNGSPERSON
120
1.2
COMPLIANCE
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
FINANZVERWALTUNG
124
1.3
GRUENDUNGS(-MISS-)ERFOLG
126
1.4
GRUENDUNGSBEZOGENE
THEORIEANSAETZE
133
2
HERLEITUNG
DES
WIRKUNGSMODELLS
140
D
BARRIEREN
IM
STEUERKOMMUNIKATIONSPROZESS
147
1
FORSCHUNGSDESIGN
147
1.1
STRUKTURIERUNGSGRUNDLAGE:
TOUCHPOINT-ANALYSE
147
1.2
METHODEN
DER
TOUCHPOINT-ANALYSE
151
1.2.1
INHALTSANALYSE
151
1.2.2
MATERIALAUSWAHL
153
1.2.3
MATERIALAUSWERTUNG
157
1.3
BEWERTUNGSKRITERIEN:
ANFORDERUNGSPROFIL
158
1.3.1
AUSGANGSBASIS:
BESTEUERUNGSGRUNDSAETZE
158
1.3.2
HERLEITUNG
VON
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
STEUERKOMMUNIKATION
165
2
ANALYSE
DES
STATUS
QUO
DER STEUERKOMMUNIKATION
173
2.1
VORGRUENDUNGSPHASE
173
2.1.1
SCHULAUSBILDUNG
DER
GRUENDUNGSPERSON
173
2.1.1.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
173
2.1.1.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
185
2.1.1.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
187
2.1.2
MASSENMEDIEN
UND
IMAGE
VON
FINANZVERWALTUNG
UND
STEUERN
192
2.1.2.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
192
2.1.2.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
201
2.1.2.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
207
2.2
GRUENDUNGSPHASE
210
2.2.1
PLANUNGSPHASE
210
2.2.1.1
INFORMATIONSBESCHAFFUNG
UEBER
STEUERLICHE
PFLICHTEN
UND
RECHTE
210
2.2.1.1.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
210
2.2.1.1.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
227
2.2.1.1.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
229
14
2.2.1.2
STEUERLICHE
EXISTENZGRUENDUNGSBERATUNGEN
UND
-SEMINARE
234
2.2.1.2.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
234
2.2.1.2.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
244
2.2.1.2.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
248
2.2.2
AUFBAUPHASE:
STEUERLICHE
ANMELDUNG
253
2.2.2.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
253
2.2.2.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
259
2.2.2.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
261
2.3
FRUEHENTWICKLUNGSPHASE:
BESTEUERUNGSVERFAHREN
264
2.3.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
264
2.3.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
275
2.3.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
282
2.4
WACHSTUMSPHASE:
GEWINNABHAENGIGE
BESONDERHEITEN
UND
STEUERRECHTSAENDERUNGEN
286
2.4.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
286
2.4.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
293
2.4.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
295
3
ABLEITUNG
POTENZIELLER
KOMMUNIKATIONSBARRIEREN
298
E
ANSAETZE
ZUR
OPTIMIERUNG DER
STEUERKOMMUNIKATION
307
1
ENTWICKLUNG
VON
OPTIMIERUNGSANSAETZEN
307
1.1
OPTIMIERUNGSRELEVANTE
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
307
1.2
OPTIMIERUNGSANSAETZE
ANHAND
DES
ANFORDERUNGSPROFILS
318
1.2.1
POSITIVES
IMAGE
DER
FINANZVERWALTUNG
UND
DER
BESTEUERUNG
318
1.2.2
TRANSPARENZ
DER
FINANZVERWALTUNG
320
1.2.3
VERFUEGBARKEIT
VON
SACHINFORMATIONEN
322
1.2.4
VERSTAENDLICHKEIT
DER
(SACH-)
INFORMATIONEN
323
1.2.5
SERVICEORIENTIERUNG
DER
FINANZVERWALTUNG
325
1.2.6
ADAEQUATE
WAHL
DES
KOMMUNIKATIONSMITTELS
330
1.2.7
ADAEQUATES
DESIGN
DES
KOMMUNIKATIONSMITTELS
331
1.2.8
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SCHULAUSBILDUNG
DER
GRUENDUNGSPERSON
333
1.2.9
BERUECKSICHTIGUNG
DES
MEDIENEINFLUSSES
AUF
DIE
GRUENDUNGSPERSON
334
1.2.10
ZUGANG
ZUR
STEUERBERATUNG
335
2
ABLEITUNG
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
336
15
F
SCHLUSSBETRACHTUNG
342
1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
342
2
REFLEXION
UND
WEITERFUEHRENDER
FORSCHUNGSBEDARF
346
LITERATURVERZEICHNIS
353
VERZEICHNIS
DER
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
376
VERZEICHNIS
DER
DOKUMENTE
DER
PARLAMENTE
378
ENTSCHEIDUNGSREGISTER
379
VERZEICHNIS
DER
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
380
VERZEICHNIS
DER
UNTERSUCHUNGSOBJEKTE
381
ANHANG
397
16
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
17
ANHANGSVERZEICHNIS
21
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
23
A
EINFUEHRUNG
29
1
PROBLEMSTELLUNG,
ZIELSETZUNG
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
29
2
BEGRIFFSEXPLIKATION:
STEUERKOMMUNIKATION
IM
GRUENDUNGSPROZESS
36
3
EIN
UND
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
41
4
DISZIPLINAERE
EINORDNUNG
DER
UNTERSUCHUNG
43
B
MERKMALE
DER STEUERKOMMUNIKATION
48
1
DETERMINANTEN
DES
STEUERKOMMUNIKATIONSMODELLS
48
1.1
KOMMUNIKATIONS
UND
STEUERPSYCHOLOGISCHE
MODELLGRUNDLAGEN
48
1.1.1
KODIER-DEKODIER-MODELL
48
1.1.2
STIMULUS-ORGANISM-RESPONSE-MODELL
(S-O-R-MODELL)
57
1.2
UNTERSUCHUNGSRELEVANTE
MODELLBESTANDTEILE
62
1.2.1
KOMMUNIKATIONSKONTEXT
62
1.2.2
BETEILIGTE
PERSONEN
65
1.2.3
INTERAKTIVER
PROZESS
69
1.2.3.1
BESTEUERUNGSVERFAHREN
69
1.2.3.2
GRUENDUNGSPROZESS
82
1.2.4
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
87
1.2.5
SUBJEKTIVES
UMFELD
93
1.2.6
PSYCHISCHE
PROZESSE
100
1.2.7
KOMMUNIKATIONSZIELE
BZW.-WIRKUNGEN
107
1.2.8
KOMMUNIKATIONSBARRIEREN
110
2
HERLEITUNG
DES
STEUERKOMMUNIKATIONSMODELLS
112
13
C
BEITRAG
DER
STEUERKOMMUNIKATION
ZUM
GRUENDUNGSERFOLG
120
1
DETERMINANTEN
DES
WIRKUNGSMODELLS
120
1.1
COMPLIANCE
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
GRUENDUNGSPERSON
120
1.2
COMPLIANCE
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
FINANZVERWALTUNG
124
1.3
GRUENDUNGS(-MISS-)ERFOLG
126
1.4
GRUENDUNGSBEZOGENE
THEORIEANSAETZE
133
2
HERLEITUNG
DES
WIRKUNGSMODELLS
140
D
BARRIEREN
IM
STEUERKOMMUNIKATIONSPROZESS
147
1
FORSCHUNGSDESIGN
147
1.1
STRUKTURIERUNGSGRUNDLAGE:
TOUCHPOINT-ANALYSE
147
1.2
METHODEN
DER
TOUCHPOINT-ANALYSE
151
1.2.1
INHALTSANALYSE
151
1.2.2
MATERIALAUSWAHL
153
1.2.3
MATERIALAUSWERTUNG
157
1.3
BEWERTUNGSKRITERIEN:
ANFORDERUNGSPROFIL
158
1.3.1
AUSGANGSBASIS:
BESTEUERUNGSGRUNDSAETZE
158
1.3.2
HERLEITUNG
VON
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
STEUERKOMMUNIKATION
165
2
ANALYSE
DES
STATUS
QUO
DER STEUERKOMMUNIKATION
173
2.1
VORGRUENDUNGSPHASE
173
2.1.1
SCHULAUSBILDUNG
DER
GRUENDUNGSPERSON
173
2.1.1.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
173
2.1.1.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
185
2.1.1.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
187
2.1.2
MASSENMEDIEN
UND
IMAGE
VON
FINANZVERWALTUNG
UND
STEUERN
192
2.1.2.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
192
2.1.2.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
201
2.1.2.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
207
2.2
GRUENDUNGSPHASE
210
2.2.1
PLANUNGSPHASE
210
2.2.1.1
INFORMATIONSBESCHAFFUNG
UEBER
STEUERLICHE
PFLICHTEN
UND
RECHTE
210
2.2.1.1.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
210
2.2.1.1.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
227
2.2.1.1.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
229
14
2.2.1.2
STEUERLICHE
EXISTENZGRUENDUNGSBERATUNGEN
UND
-SEMINARE
234
2.2.1.2.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
234
2.2.1.2.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
244
2.2.1.2.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
248
2.2.2
AUFBAUPHASE:
STEUERLICHE
ANMELDUNG
253
2.2.2.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
253
2.2.2.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
259
2.2.2.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
261
2.3
FRUEHENTWICKLUNGSPHASE:
BESTEUERUNGSVERFAHREN
264
2.3.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND
-MITTEL
264
2.3.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
275
2.3.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
282
2.4
WACHSTUMSPHASE:
GEWINNABHAENGIGE
BESONDERHEITEN
UND
STEUERRECHTSAENDERUNGEN
286
2.4.1
KOMMUNIKATIONSINHALTE
UND-MITTEL
286
2.4.2
KOMMUNIKATIONSWIRKUNGEN
293
2.4.3
KRITISCHE
WUERDIGUNG
295
3
ABLEITUNG
POTENZIELLER
KOMMUNIKATIONSBARRIEREN
298
E
ANSAETZE
ZUR
OPTIMIERUNG DER
STEUERKOMMUNIKATION
307
1
ENTWICKLUNG
VON
OPTIMIERUNGSANSAETZEN
307
1.1
OPTIMIERUNGSRELEVANTE
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
307
1.2
OPTIMIERUNGSANSAETZE
ANHAND
DES
ANFORDERUNGSPROFILS
318
1.2.1
POSITIVES
IMAGE
DER
FINANZVERWALTUNG
UND
DER
BESTEUERUNG
318
1.2.2
TRANSPARENZ
DER
FINANZVERWALTUNG
320
1.2.3
VERFUEGBARKEIT
VON
SACHINFORMATIONEN
322
1.2.4
VERSTAENDLICHKEIT
DER
(SACH-)
INFORMATIONEN
323
1.2.5
SERVICEORIENTIERUNG
DER
FINANZVERWALTUNG
325
1.2.6
ADAEQUATE
WAHL
DES
KOMMUNIKATIONSMITTELS
330
1.2.7
ADAEQUATES
DESIGN
DES
KOMMUNIKATIONSMITTELS
331
1.2.8
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SCHULAUSBILDUNG
DER
GRUENDUNGSPERSON
333
1.2.9
BERUECKSICHTIGUNG
DES
MEDIENEINFLUSSES
AUF
DIE
GRUENDUNGSPERSON
334
1.2.10
ZUGANG
ZUR
STEUERBERATUNG
335
2
ABLEITUNG
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
336
15
F
SCHLUSSBETRACHTUNG
342
1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
342
2
REFLEXION
UND
WEITERFUEHRENDER
FORSCHUNGSBEDARF
346
LITERATURVERZEICHNIS
353
VERZEICHNIS
DER
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
376
VERZEICHNIS
DER
DOKUMENTE
DER
PARLAMENTE
378
ENTSCHEIDUNGSREGISTER
379
VERZEICHNIS
DER
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
380
VERZEICHNIS
DER
UNTERSUCHUNGSOBJEKTE
381
ANHANG
397
16 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eikeren, Alina van 1992- |
author_GND | (DE-588)1149783532 |
author_facet | Eikeren, Alina van 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Eikeren, Alina van 1992- |
author_variant | a v e av ave |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048466384 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)1349549989 (DE-599)DNB1248535308 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03818nam a22009378cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048466384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220913s2022 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1248535308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848786602</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 84.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-8660-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848786605</subfield><subfield code="9">3-8487-8660-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848786602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349549989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1248535308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eikeren, Alina van</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1149783532</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerkommunikation im Gründungsprozess</subfield><subfield code="b">eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen</subfield><subfield code="c">Alina van Eikeren</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">407 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bremen</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017212-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerpflichtiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183201-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Start-ups</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gründungserfolg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommunikationswirkungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektronisches Besteuerungsverfahren (ELSTER)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerkompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bürger-Verwaltungs-Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">New Public Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategisches Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Competence basedview</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Knowledge basedview</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerkommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tax Compliance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Touchpoint-Analyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Customer Journey</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Customer Experience Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzverwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risiko</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikoklassen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikomanagementsysteme</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017212-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerpflichtiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183201-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017212-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3031-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036590122</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=48f5044afe5e4e0f8de94bff8caac49b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033844278&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033844278</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211228</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048466384 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:35:26Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848786602 3848786605 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033844278 |
oclc_num | 1349549989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 407 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen |
series2 | Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen |
spelling | Eikeren, Alina van 1992- Verfasser (DE-588)1149783532 aut Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen Alina van Eikeren 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2022 407 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen Band 13 Dissertation Universität Bremen 2021 Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd rswk-swf Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 gnd rswk-swf Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd rswk-swf Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Unternehmensgründung Start-ups Gründungserfolg Kommunikationswirkungen Online-Kommunikation Elektronisches Besteuerungsverfahren (ELSTER) Steuerkompetenz Bürger-Verwaltungs-Kommunikation New Public Management Strategisches Management Competence basedview Knowledge basedview Steuerkommunikation Tax Compliance Touchpoint-Analyse Customer Journey Customer Experience Management Finanzverwaltung Marketing Bremen Risiko Risikoklassen Risikomanagementsysteme (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 s Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 s Kommunikation (DE-588)4031883-7 s DE-604 Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-3031-0 Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen Band 13 (DE-604)BV036590122 13 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=48f5044afe5e4e0f8de94bff8caac49b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033844278&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211228 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Eikeren, Alina van 1992- Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 gnd Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031883-7 (DE-588)4017212-0 (DE-588)4183201-2 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4006066-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen |
title_auth | Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen |
title_exact_search | Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen |
title_exact_search_txtP | Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen |
title_full | Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen Alina van Eikeren |
title_fullStr | Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen Alina van Eikeren |
title_full_unstemmed | Steuerkommunikation im Gründungsprozess eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen Alina van Eikeren |
title_short | Steuerkommunikation im Gründungsprozess |
title_sort | steuerkommunikation im grundungsprozess eine interdisziplinare analyse mit optimierungsansatzen |
title_sub | eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen |
topic | Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 gnd Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd |
topic_facet | Kommunikation Finanzverwaltung Steuerpflichtiger Unternehmensgründung Besteuerungsverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=48f5044afe5e4e0f8de94bff8caac49b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033844278&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036590122 |
work_keys_str_mv | AT eikerenalinavan steuerkommunikationimgrundungsprozesseineinterdisziplinareanalysemitoptimierungsansatzen AT nomosverlagsgesellschaft steuerkommunikationimgrundungsprozesseineinterdisziplinareanalysemitoptimierungsansatzen |