Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Tectum Verlag
[2022]
|
Series: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften
Band 186 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XIV, 277 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783828847859 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048463845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220923 | ||
007 | t| | ||
008 | 220909s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1265597529 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828847859 |c Paperback: EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT) |9 978-3-8288-4785-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1343929177 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1265597529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3350 |0 (DE-625)141168: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Ayar, Zuhal |e Verfasser |0 (DE-588)1267855762 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Vererblichkeit von Internet-Accounts (2022) |
245 | 1 | 0 | |a Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten |c Zuhal Ayar |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Tectum Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a XIV, 277 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften |v Band 186 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2022 |g unter dem Titel: Ayar, Zuhal: Vererblichkeit von Internet-Accounts | ||
650 | 0 | 7 | |a Account |g Datenverarbeitung |0 (DE-588)1103700952 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Content |g Internet |0 (DE-588)4675352-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitaler Nachlass |0 (DE-588)1221030337 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Dienst |0 (DE-588)4354267-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vererblichkeit |0 (DE-588)4132967-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Nutzungsvereinbarung | ||
653 | |a Accounts | ||
653 | |a Content | ||
653 | |a E-Mail | ||
653 | |a Shopping-Plattformen | ||
653 | |a Finanzdienste | ||
653 | |a Onlinespiele | ||
653 | |a E-Mail-Konto | ||
653 | |a Soziale Netzwerke | ||
653 | |a Digitaler Nachlass | ||
653 | |a Verfassungsrecht | ||
653 | |a Telekommunikationsrecht | ||
653 | |a Datenschutzrecht | ||
653 | |a Rechtsnachfolge | ||
653 | |a Erbrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Digitaler Nachlass |0 (DE-588)1221030337 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Online-Dienst |0 (DE-588)4354267-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Account |g Datenverarbeitung |0 (DE-588)1103700952 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Content |g Internet |0 (DE-588)4675352-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Vererblichkeit |0 (DE-588)4132967-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Tectum Verlag |0 (DE-588)16099069-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8288-7894-5 |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften |v Band 186 |w (DE-604)BV012673032 |9 186 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ce65e4769f045d68acbe841c1140aeb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033841794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220817 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033841794 |
Record in the Search Index
_version_ | 1827865550565408768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
1
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
I.
RELEVANZ
VON
INTERNET-ACCOUNTS
VERSTORBENER
.
1
II.
STAND
DER
DISKUSSION
IN
DEUTSCHLAND
.
4
III.
STAND
DER
DISKUSSION
IN
DEN
USA
.
6
B.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
8
C
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
10
TEIL
I.
GRUNDLAGEN
DER
RECHTSNACHFOLGE
.
13
A.
DIE
ZUORDNUNG
VON
RECHTEN
ZUM
VERERBLICHEN
VERMOEGEN
.
13
I.
DIE
ZUORDNUNG
ZUM
VERMOEGEN
ANHAND
DES
VERMOEGENSBEGRIFFS
.
13
1.
REGEL-AUSNAHME
GRUNDSATZ
FUER
DIE
BESTIMMUNG
DER
VERERBLICHKEIT
.
15
2.
DIE
RECHTSMACHT
DES
ERBLASSERS
ALS
ERBRECHTLICHES
VERMOEGEN
(YYWEITERVERMOEGENSBEGRIFF")
.
17
A)
UNIVERSALSUKZESSION
ALS
GRUND
FUER
DIE
UMFASSENDE
RECHTSNACHFOLGE
.
20
B)
DIE
MOTIVE
DES
GESETZGEBERS
ALS
BEGRUENDUNG
FUER
DEN
WEITEN
VERMOEGENSBEGRIFF
.
21
3.
GELDWERTE
RECHTE
ALS
VERERBLICHES
VERMOEGEN
.
26
A)
IM
EINZELFALL
WERTLOSE
RECHTE
.
28
B)
VERERBLICHKEIT
VON
GELDWERTEN
GUETERN
.
32
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
37
II.
ANDERE
VERERBLICHKEITSKRITERIEN
.
37
1.
KONTINUITAETSINTERESSE
BEI
VERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSEN
.
38
2.
AUSLEGUNG
IN
ZWEIFELSFAELLEN
NACH
DEM
ZWECK
DES
RECHTSINSTITUTS
.
42
A)
SCHUTZ
VERMOEGENSWERTER
INTERESSEN
.
44
B)
BESTIMMUNGSGEMAESS
VERMOEGENSRECHTLICHE
INTERESSEN
.
48
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
50
IX
B.
AUSSCHLUSS
VON
RECHTEN
AUS
DEM
VERERBLICHEN
VERMOEGEN
.
51
I.
UNUEBERTRAGBARE
RECHTE
.
52
II.
HOECHSTPERSOENLICHE
ODER
PERSONENBEZOGENE
RECHTE
.
54
1.
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
.
55
2.
PERSONENBEZUG
.
60
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
64
C.
RECHTE
DER
ANGEHOERIGEN
ZUM
SCHUTZ
IDEELLER
INTERESSEN
.
65
I.
ALLGEMEINES
.
65
II.
RECHT
DER
TOTENFUERSORGE
.
67
III.
BILDNISSCHUTZ
.
68
IV.
POSTMORTALER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
.
69
ERGEBNIS
FUER
TEIL
1
.
70
TEIL
II.
ANWENDBARKEIT
DER
ERBRECHTLICHEN
PRINZIPIEN
AUF
ACCOUNTS
.
73
A.
SOZIALE
NETZWERKE
.
74
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
79
1.
WIRKSAMER
VERTRAGSSCHLUSS
.
79
2.
ANMELDUNG
UNTER
ANGABE
FALSCHER
DATEN
.
81
3.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
84
A)
TAUSCHWERT
.
87
AA)
PRIVATE
ACCOUNTS
.
87
BB)
ACCOUNTS
VON
INFLUENCERN
.
88
B)
NUTZWERT
.
91
AA)
SOCIAL-LOG-IN
.
91
BB)
FOLLOWER
.
91
C)
DIE
FUNKTION
DES
ACCOUNTS
.
92
D)
KONTINUITAETSINTERESSE
.
93
E)
ISOLIERTE
VERERBLICHKEIT
DES
ANSPRUCHS
AUF
ZUGANG
ZUM
ACCOUNT
.
94
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
98
4.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
98
A)
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
.
99
B)
PERSONENBEZOGENHEIT
.
100
C)
HOECHSTPERSOENLICHE
LEISTUNGSPFLICHT
.
103
5.
ZWISCHENERGEBNIS
FUER
DIE
VERERBLICHKEIT
DER
ACCOUNT-INHABERSCHAFT
.
105
X
6.
SCHUTZ
DES
ACCOUNT-NAMENS
.
105
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
106
1.
VERMOEGENSWERTE
POSITIONEN
.
108
A)
EIGENTUM
AN
DATEN
.
108
B)
ANDERE
RECHTE
AN
DATEN
.
110
C)
RECHTE
AN
INFORMATIONEN
.
112
D)
URHEBERRECHTE
.
115
AA)
BILDER,
VIDEOS
UND
TEXTE
.
115
BB)
UMFANG
DER
NUTZUNGSRECHTEEINRAEUMUNG
AN
DIE
DIENSTEANBIETER
IN
AGB
.
115
2.
VERERBLICHKEIT
VON
NACHRICHTEN
IN
ANALOGIE
ZU
BRIEFEN
.
117
A)
RECHTE
AN
BRIEFEN
.
117
B)
VERERBLICHKEIT
VON
BRIEFEN
.
120
C)
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
NACHRICHTEN
.
120
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
123
3.
VERERBLICHKEIT
ALS
NICHTVERMOEGENSWERTE
(HOECHSTPERSOENLICHE)
POSITION
.
124
A)
GESETZLICHE
WERTUNG
FUER
DIE
VERERBLICHKEIT
HOECHSTPERSOENLICHER
RECHTE
.
125
B)
FEHLENDER
SACHLICHER
GRUND
FUER
EINE
UNTERSCHIEDLICHE
BEHANDLUNG
.
132
AA)
DIE
MENGE
AN
PERSOENLICHEN
INFORMATIONEN
.
133
BB)
DER
REGELFALL
DER
AUFBEWAHRUNG
DER
NACHRICHTEN
.
135
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
135
5.
ZUGANG
ZUGUNSTEN
DER
(NAECHSTEN)
ANGEHOERIGEN
.
137
6.
DATENPORTABILITAET
.
138
A)
RECHT
AUF
DATENPORTABILIAET,
ART.
20DS-GV0
.
138
B)
VERERBLICHKEIT
DES
RECHTS
AUF
DATENPORTABILITAET
.
140
7.
SCHUTZ
DER
(AUDIO)VISUELLEN
DARSTELLUNG
.
141
III.
ERGEBNIS
.
144
B.
CONTENT-COMMUNITIES
.
144
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
148
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
148
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
148
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
149
C
E-MAIL
UND
ANDERE
KOMMUNIKATIONSDIENSTE
.
150
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
152
XI
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
152
A)
TAUSCHWERT
.
152
B)
NUTZWERT
.
155
C)
DIE
FUNKTION
DES
ACCOUNTS
.
157
D)
KONTINUITAETSINTERESSE
.
161
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
164
A)
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
DER
RECHTSBEZIEHUNG
.
164
B)
PERSONENBEZOGENHEIT
(WESENSVERAENDERUNG)
.
165
3.
ZWISCHENERGEBNIS
FUER
DIE
VERERBLICHKEIT
DER
ACCOUNT-INHABERSCHAFT
.
167
II.
VERERBLICHKEIT
DER
E-MAILS
.
168
1.
PRAKTISCHE
PROBLEME
DER
UNTERSCHEIDUNG
VON
VERMOEGENSRECHTLICHEN
UND
PRIVATEN
E-MAILS
.
169
A)
TRENNBARKEIT
DER
NACHRICHTEN
NACH
PRIVAT
UND
GESCHAEFTLICH
.
170
B)
TRENNBARKEIT
BEI
VERMOEGENSRECHTLICHER
RELEVANZ
EINZELNER
NACHRICHTEN
.
172
2.
ZUSAMMENFASSUNG
.
175
III.
ERGEBNIS
.
176
D.
ONLINE-DATEIVERWALTUNGSDIENSTE
(CLOUD-DIENSTE)
.
176
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
177
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
177
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
177
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
178
III.
ERGEBNIS
.
179
E.
CONTENT-DIENSTE
.
179
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
182
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
182
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
183
A)
PERSONENBEZOGENHEIT
DER
ACCOUNTS
.
183
B)
UNUEBERTRAGBARKEIT
ALS
INDIZ
DER
UNVERERBLICHKEIT
.
183
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
185
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
185
2.
UNUEBERTRAGBARKEITALS
INDIZ
FUER
DIE
UNVERERBLICHKEIT
.
186
A)
WEITERGABEVERBOTE
IN
DEN
VERTRAEGEN
.
187
B)
DIGITAL-RIGHTS-MANAGEMENT-SYSTEME
.
188
XII
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
USEDSOFT-ENTSCHEIDUNG
AUF
DIE
VERERBLICHKEIT
DIGITALER
INHALTE
.
189
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
191
III.
ERGEBNIS
.
192
F.
ONLINESPIELE
.
192
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
194
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
194
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
195
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
196
1.
VERTRAGLICHE
ANSPRUECHE
AN
VIRTUELLEN
GEGENSTAENDEN
.
198
2.
EIGENTUMSRECHTE
AN
VIRTUELLEN
GEGENSTAENDEN
.
200
3.
URHEBERRECHTE
AN
VIRTUELLEN
GEGENSTAENDEN
.
202
4.
VERMOEGENSWERT
VIRTUELLER
GEGENSTAENDE
.
203
5.
ISOLIERTER
HERAUSGABEANSPRUCH
.
204
III.
ERGEBNIS
.
205
G.
FINANZDIENSTE
.
205
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
207
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
207
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
207
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
207
III.
ERGEBNIS
.
208
H.
EINKAUFS-UND
VERKAUFSPLATTFORMEN
.
208
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
210
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
210
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
211
II.
ERGEBNIS
.
212
ERGEBNIS
FUERTEIL
II
.
212
I.
VERERBLICHKEIT
VON
ACCOUNT-INHABERSCHAFTEN
.
212
1.
KRITERIEN
FUER
EINE
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
212
2.
UNVERERBLICHKEITSKRITERIEN
.
213
3.
GESAMTBETRACHTUNG
.
213
II.
VERERBLICHKEIT
VON
ACCOUNT-INHALTE
.
213
XIII
TEIL
III.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
IM
KONTEXT
DER
RECHTSORDNUNG
.
215
A.
DATENSCHUTZ
UND
TELEKOMMUNIKATIONSRECHT
.
215
I.
DATENSCHUTZRECHT
.
215
1.
DATEN
DES
ERBLASSERS
.
218
2.
DATEN
DRITTER
.
219
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
221
II.
TELEKOMMUNIKATIONSRECHT
.
222
1.
ANWENDBARKEIT
DES
TKG
.
222
2.
FAELLE
DER
ERLAUBTEN
UEBERMITTLUNG
VON
INHALTEN
.
224
A)
YYGESCHAEFTSMAESSIGE
ERBRINGUNG"
DER
DIENSTE
.
225
B)
DER
ERBE
ALS
YYANDERER"
IM
SINNE
DES
§
88
ABS.
3
S.
1
TKG
.
226
C)
GESETZLICHE
AUSNAHMEREGELUNG
.
228
III.
ERGEBNIS
.
229
B.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
230
I.
ERBRECHT
.
233
II.
FERNMELDEGEHEIMNIS
.
234
1.
DER
SCHUTZBEREICH
DES
FERNMELDEGEHEIMNISSES
AUS
ART.
10
GG
.
234
2.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
.
236
A)
EINWILLIGUNG
DURCH
DEN
ERBLASSER
.
236
B)
EINWILLIGUNG
DURCH
DEN
ABSENDER
.
238
C)
RECHTFERTIGUNG
DES
EINGRIFFES
.
240
3.
PRAKTISCHE
KONKORDANZ
.
241
III.
DAS
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
241
IV.
DAS
POSTMORTALE
PERSOENLICHKEITSRECHT
DES
ERBLASSERS
.
243
1.
DER
SCHUTZUMFANG
DES
POSTMORTALEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
.
244
2.
DAS
POSTMORTALE
ALLGEMEINE
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
246
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
248
V.
ABSTRAKTE
ABWAEGUNG
DER
BETROFFENEN
INTERESSEN
NACH
DEM
VERFASSUNGSRECHT
.
249
C.
ARCHIVIERUNGSINTERESSE
DER
ERBEN
.
250
ZUSAMMENFASSUNG
.
252
LITERATURVERZEICHNIS
.
255
XIV |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
1
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
I.
RELEVANZ
VON
INTERNET-ACCOUNTS
VERSTORBENER
.
1
II.
STAND
DER
DISKUSSION
IN
DEUTSCHLAND
.
4
III.
STAND
DER
DISKUSSION
IN
DEN
USA
.
6
B.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
8
C
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
10
TEIL
I.
GRUNDLAGEN
DER
RECHTSNACHFOLGE
.
13
A.
DIE
ZUORDNUNG
VON
RECHTEN
ZUM
VERERBLICHEN
VERMOEGEN
.
13
I.
DIE
ZUORDNUNG
ZUM
VERMOEGEN
ANHAND
DES
VERMOEGENSBEGRIFFS
.
13
1.
REGEL-AUSNAHME
GRUNDSATZ
FUER
DIE
BESTIMMUNG
DER
VERERBLICHKEIT
.
15
2.
DIE
RECHTSMACHT
DES
ERBLASSERS
ALS
ERBRECHTLICHES
VERMOEGEN
(YYWEITERVERMOEGENSBEGRIFF")
.
17
A)
UNIVERSALSUKZESSION
ALS
GRUND
FUER
DIE
UMFASSENDE
RECHTSNACHFOLGE
.
20
B)
DIE
MOTIVE
DES
GESETZGEBERS
ALS
BEGRUENDUNG
FUER
DEN
WEITEN
VERMOEGENSBEGRIFF
.
21
3.
GELDWERTE
RECHTE
ALS
VERERBLICHES
VERMOEGEN
.
26
A)
IM
EINZELFALL
WERTLOSE
RECHTE
.
28
B)
VERERBLICHKEIT
VON
GELDWERTEN
GUETERN
.
32
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
37
II.
ANDERE
VERERBLICHKEITSKRITERIEN
.
37
1.
KONTINUITAETSINTERESSE
BEI
VERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSEN
.
38
2.
AUSLEGUNG
IN
ZWEIFELSFAELLEN
NACH
DEM
ZWECK
DES
RECHTSINSTITUTS
.
42
A)
SCHUTZ
VERMOEGENSWERTER
INTERESSEN
.
44
B)
BESTIMMUNGSGEMAESS
VERMOEGENSRECHTLICHE
INTERESSEN
.
48
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
50
IX
B.
AUSSCHLUSS
VON
RECHTEN
AUS
DEM
VERERBLICHEN
VERMOEGEN
.
51
I.
UNUEBERTRAGBARE
RECHTE
.
52
II.
HOECHSTPERSOENLICHE
ODER
PERSONENBEZOGENE
RECHTE
.
54
1.
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
.
55
2.
PERSONENBEZUG
.
60
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
64
C.
RECHTE
DER
ANGEHOERIGEN
ZUM
SCHUTZ
IDEELLER
INTERESSEN
.
65
I.
ALLGEMEINES
.
65
II.
RECHT
DER
TOTENFUERSORGE
.
67
III.
BILDNISSCHUTZ
.
68
IV.
POSTMORTALER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
.
69
ERGEBNIS
FUER
TEIL
1
.
70
TEIL
II.
ANWENDBARKEIT
DER
ERBRECHTLICHEN
PRINZIPIEN
AUF
ACCOUNTS
.
73
A.
SOZIALE
NETZWERKE
.
74
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
79
1.
WIRKSAMER
VERTRAGSSCHLUSS
.
79
2.
ANMELDUNG
UNTER
ANGABE
FALSCHER
DATEN
.
81
3.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
84
A)
TAUSCHWERT
.
87
AA)
PRIVATE
ACCOUNTS
.
87
BB)
ACCOUNTS
VON
INFLUENCERN
.
88
B)
NUTZWERT
.
91
AA)
SOCIAL-LOG-IN
.
91
BB)
FOLLOWER
.
91
C)
DIE
FUNKTION
DES
ACCOUNTS
.
92
D)
KONTINUITAETSINTERESSE
.
93
E)
ISOLIERTE
VERERBLICHKEIT
DES
ANSPRUCHS
AUF
ZUGANG
ZUM
ACCOUNT
.
94
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
98
4.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
98
A)
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
.
99
B)
PERSONENBEZOGENHEIT
.
100
C)
HOECHSTPERSOENLICHE
LEISTUNGSPFLICHT
.
103
5.
ZWISCHENERGEBNIS
FUER
DIE
VERERBLICHKEIT
DER
ACCOUNT-INHABERSCHAFT
.
105
X
6.
SCHUTZ
DES
ACCOUNT-NAMENS
.
105
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
106
1.
VERMOEGENSWERTE
POSITIONEN
.
108
A)
EIGENTUM
AN
DATEN
.
108
B)
ANDERE
RECHTE
AN
DATEN
.
110
C)
RECHTE
AN
INFORMATIONEN
.
112
D)
URHEBERRECHTE
.
115
AA)
BILDER,
VIDEOS
UND
TEXTE
.
115
BB)
UMFANG
DER
NUTZUNGSRECHTEEINRAEUMUNG
AN
DIE
DIENSTEANBIETER
IN
AGB
.
115
2.
VERERBLICHKEIT
VON
NACHRICHTEN
IN
ANALOGIE
ZU
BRIEFEN
.
117
A)
RECHTE
AN
BRIEFEN
.
117
B)
VERERBLICHKEIT
VON
BRIEFEN
.
120
C)
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
NACHRICHTEN
.
120
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
123
3.
VERERBLICHKEIT
ALS
NICHTVERMOEGENSWERTE
(HOECHSTPERSOENLICHE)
POSITION
.
124
A)
GESETZLICHE
WERTUNG
FUER
DIE
VERERBLICHKEIT
HOECHSTPERSOENLICHER
RECHTE
.
125
B)
FEHLENDER
SACHLICHER
GRUND
FUER
EINE
UNTERSCHIEDLICHE
BEHANDLUNG
.
132
AA)
DIE
MENGE
AN
PERSOENLICHEN
INFORMATIONEN
.
133
BB)
DER
REGELFALL
DER
AUFBEWAHRUNG
DER
NACHRICHTEN
.
135
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
135
5.
ZUGANG
ZUGUNSTEN
DER
(NAECHSTEN)
ANGEHOERIGEN
.
137
6.
DATENPORTABILITAET
.
138
A)
RECHT
AUF
DATENPORTABILIAET,
ART.
20DS-GV0
.
138
B)
VERERBLICHKEIT
DES
RECHTS
AUF
DATENPORTABILITAET
.
140
7.
SCHUTZ
DER
(AUDIO)VISUELLEN
DARSTELLUNG
.
141
III.
ERGEBNIS
.
144
B.
CONTENT-COMMUNITIES
.
144
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
148
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
148
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
148
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
149
C
E-MAIL
UND
ANDERE
KOMMUNIKATIONSDIENSTE
.
150
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
152
XI
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
152
A)
TAUSCHWERT
.
152
B)
NUTZWERT
.
155
C)
DIE
FUNKTION
DES
ACCOUNTS
.
157
D)
KONTINUITAETSINTERESSE
.
161
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
164
A)
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
DER
RECHTSBEZIEHUNG
.
164
B)
PERSONENBEZOGENHEIT
(WESENSVERAENDERUNG)
.
165
3.
ZWISCHENERGEBNIS
FUER
DIE
VERERBLICHKEIT
DER
ACCOUNT-INHABERSCHAFT
.
167
II.
VERERBLICHKEIT
DER
E-MAILS
.
168
1.
PRAKTISCHE
PROBLEME
DER
UNTERSCHEIDUNG
VON
VERMOEGENSRECHTLICHEN
UND
PRIVATEN
E-MAILS
.
169
A)
TRENNBARKEIT
DER
NACHRICHTEN
NACH
PRIVAT
UND
GESCHAEFTLICH
.
170
B)
TRENNBARKEIT
BEI
VERMOEGENSRECHTLICHER
RELEVANZ
EINZELNER
NACHRICHTEN
.
172
2.
ZUSAMMENFASSUNG
.
175
III.
ERGEBNIS
.
176
D.
ONLINE-DATEIVERWALTUNGSDIENSTE
(CLOUD-DIENSTE)
.
176
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
177
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
177
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
177
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
178
III.
ERGEBNIS
.
179
E.
CONTENT-DIENSTE
.
179
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
182
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
182
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
183
A)
PERSONENBEZOGENHEIT
DER
ACCOUNTS
.
183
B)
UNUEBERTRAGBARKEIT
ALS
INDIZ
DER
UNVERERBLICHKEIT
.
183
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
185
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
185
2.
UNUEBERTRAGBARKEITALS
INDIZ
FUER
DIE
UNVERERBLICHKEIT
.
186
A)
WEITERGABEVERBOTE
IN
DEN
VERTRAEGEN
.
187
B)
DIGITAL-RIGHTS-MANAGEMENT-SYSTEME
.
188
XII
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
USEDSOFT-ENTSCHEIDUNG
AUF
DIE
VERERBLICHKEIT
DIGITALER
INHALTE
.
189
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
191
III.
ERGEBNIS
.
192
F.
ONLINESPIELE
.
192
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
194
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
194
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
195
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
196
1.
VERTRAGLICHE
ANSPRUECHE
AN
VIRTUELLEN
GEGENSTAENDEN
.
198
2.
EIGENTUMSRECHTE
AN
VIRTUELLEN
GEGENSTAENDEN
.
200
3.
URHEBERRECHTE
AN
VIRTUELLEN
GEGENSTAENDEN
.
202
4.
VERMOEGENSWERT
VIRTUELLER
GEGENSTAENDE
.
203
5.
ISOLIERTER
HERAUSGABEANSPRUCH
.
204
III.
ERGEBNIS
.
205
G.
FINANZDIENSTE
.
205
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
207
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
207
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
207
II.
VERERBLICHKEIT
DER
INHALTE
.
207
III.
ERGEBNIS
.
208
H.
EINKAUFS-UND
VERKAUFSPLATTFORMEN
.
208
I.
RECHTSNACHFOLGE
IN
DIE
NUTZUNGSVEREINBARUNG
.
210
1.
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
210
2.
AUSSCHLUSS
DER
VERERBLICHKEIT
.
211
II.
ERGEBNIS
.
212
ERGEBNIS
FUERTEIL
II
.
212
I.
VERERBLICHKEIT
VON
ACCOUNT-INHABERSCHAFTEN
.
212
1.
KRITERIEN
FUER
EINE
VERMOEGENSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
.
212
2.
UNVERERBLICHKEITSKRITERIEN
.
213
3.
GESAMTBETRACHTUNG
.
213
II.
VERERBLICHKEIT
VON
ACCOUNT-INHALTE
.
213
XIII
TEIL
III.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
IM
KONTEXT
DER
RECHTSORDNUNG
.
215
A.
DATENSCHUTZ
UND
TELEKOMMUNIKATIONSRECHT
.
215
I.
DATENSCHUTZRECHT
.
215
1.
DATEN
DES
ERBLASSERS
.
218
2.
DATEN
DRITTER
.
219
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
221
II.
TELEKOMMUNIKATIONSRECHT
.
222
1.
ANWENDBARKEIT
DES
TKG
.
222
2.
FAELLE
DER
ERLAUBTEN
UEBERMITTLUNG
VON
INHALTEN
.
224
A)
YYGESCHAEFTSMAESSIGE
ERBRINGUNG"
DER
DIENSTE
.
225
B)
DER
ERBE
ALS
YYANDERER"
IM
SINNE
DES
§
88
ABS.
3
S.
1
TKG
.
226
C)
GESETZLICHE
AUSNAHMEREGELUNG
.
228
III.
ERGEBNIS
.
229
B.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
230
I.
ERBRECHT
.
233
II.
FERNMELDEGEHEIMNIS
.
234
1.
DER
SCHUTZBEREICH
DES
FERNMELDEGEHEIMNISSES
AUS
ART.
10
GG
.
234
2.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
.
236
A)
EINWILLIGUNG
DURCH
DEN
ERBLASSER
.
236
B)
EINWILLIGUNG
DURCH
DEN
ABSENDER
.
238
C)
RECHTFERTIGUNG
DES
EINGRIFFES
.
240
3.
PRAKTISCHE
KONKORDANZ
.
241
III.
DAS
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
241
IV.
DAS
POSTMORTALE
PERSOENLICHKEITSRECHT
DES
ERBLASSERS
.
243
1.
DER
SCHUTZUMFANG
DES
POSTMORTALEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
.
244
2.
DAS
POSTMORTALE
ALLGEMEINE
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
246
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
248
V.
ABSTRAKTE
ABWAEGUNG
DER
BETROFFENEN
INTERESSEN
NACH
DEM
VERFASSUNGSRECHT
.
249
C.
ARCHIVIERUNGSINTERESSE
DER
ERBEN
.
250
ZUSAMMENFASSUNG
.
252
LITERATURVERZEICHNIS
.
255
XIV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ayar, Zuhal |
author_GND | (DE-588)1267855762 |
author_facet | Ayar, Zuhal |
author_role | aut |
author_sort | Ayar, Zuhal |
author_variant | z a za |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048463845 |
classification_rvk | PE 380 PZ 3350 |
ctrlnum | (OCoLC)1343929177 (DE-599)DNB1265597529 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048463845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220923</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220909s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1265597529</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828847859</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-4785-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1343929177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1265597529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3350</subfield><subfield code="0">(DE-625)141168:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ayar, Zuhal</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1267855762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vererblichkeit von Internet-Accounts (2022)</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten</subfield><subfield code="c">Zuhal Ayar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Tectum Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 277 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 186</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: Ayar, Zuhal: Vererblichkeit von Internet-Accounts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Account</subfield><subfield code="g">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103700952</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Content</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4675352-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitaler Nachlass</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221030337</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354267-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vererblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132967-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nutzungsvereinbarung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Accounts</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Content</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Mail</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Shopping-Plattformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzdienste</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Onlinespiele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Mail-Konto</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Netzwerke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitaler Nachlass</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Telekommunikationsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erbrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitaler Nachlass</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221030337</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Online-Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354267-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Account</subfield><subfield code="g">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103700952</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Content</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4675352-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Vererblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132967-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tectum Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)16099069-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8288-7894-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 186</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012673032</subfield><subfield code="9">186</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ce65e4769f045d68acbe841c1140aeb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033841794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220817</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033841794</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048463845 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:34:38Z |
indexdate | 2025-03-28T19:00:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16099069-5 |
isbn | 9783828847859 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033841794 |
oclc_num | 1343929177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-M382 |
physical | XIV, 277 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Tectum Verlag |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften |
series2 | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften |
spelling | Ayar, Zuhal Verfasser (DE-588)1267855762 aut Vererblichkeit von Internet-Accounts (2022) Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten Zuhal Ayar Baden-Baden Tectum Verlag [2022] © 2022 XIV, 277 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften Band 186 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022 unter dem Titel: Ayar, Zuhal: Vererblichkeit von Internet-Accounts Account Datenverarbeitung (DE-588)1103700952 gnd rswk-swf Content Internet (DE-588)4675352-7 gnd rswk-swf Digitaler Nachlass (DE-588)1221030337 gnd rswk-swf Online-Dienst (DE-588)4354267-0 gnd rswk-swf Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd rswk-swf Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Nutzungsvereinbarung Accounts Content Shopping-Plattformen Finanzdienste Onlinespiele E-Mail-Konto Soziale Netzwerke Digitaler Nachlass Verfassungsrecht Telekommunikationsrecht Datenschutzrecht Rechtsnachfolge Erbrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Digitaler Nachlass (DE-588)1221030337 s Online-Dienst (DE-588)4354267-0 s Account Datenverarbeitung (DE-588)1103700952 s Content Internet (DE-588)4675352-7 s Vertrag (DE-588)4063270-2 s Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 s DE-604 Tectum Verlag (DE-588)16099069-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8288-7894-5 Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften Band 186 (DE-604)BV012673032 186 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ce65e4769f045d68acbe841c1140aeb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033841794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220817 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ayar, Zuhal Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften Account Datenverarbeitung (DE-588)1103700952 gnd Content Internet (DE-588)4675352-7 gnd Digitaler Nachlass (DE-588)1221030337 gnd Online-Dienst (DE-588)4354267-0 gnd Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)1103700952 (DE-588)4675352-7 (DE-588)1221030337 (DE-588)4354267-0 (DE-588)4132967-3 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten |
title_alt | Vererblichkeit von Internet-Accounts (2022) |
title_auth | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten |
title_exact_search | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten |
title_exact_search_txtP | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten |
title_full | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten Zuhal Ayar |
title_fullStr | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten Zuhal Ayar |
title_full_unstemmed | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten Zuhal Ayar |
title_short | Die Vererblichkeit von Accountnutzungsvereinbarungen und -inhalten |
title_sort | die vererblichkeit von accountnutzungsvereinbarungen und inhalten |
topic | Account Datenverarbeitung (DE-588)1103700952 gnd Content Internet (DE-588)4675352-7 gnd Digitaler Nachlass (DE-588)1221030337 gnd Online-Dienst (DE-588)4354267-0 gnd Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
topic_facet | Account Datenverarbeitung Content Internet Digitaler Nachlass Online-Dienst Vererblichkeit Vertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ce65e4769f045d68acbe841c1140aeb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033841794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012673032 |
work_keys_str_mv | AT ayarzuhal vererblichkeitvoninternetaccounts2022 AT tectumverlag vererblichkeitvoninternetaccounts2022 AT ayarzuhal dievererblichkeitvonaccountnutzungsvereinbarungenundinhalten AT tectumverlag dievererblichkeitvonaccountnutzungsvereinbarungenundinhalten |