Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush:

"Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan), Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke (Alexander Scheer) findet. Der zurü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Repka, Johannes 1978- (KomponistIn), Erdoğan, Cenk 1979- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Stieler, Laila 1965- (DrehbuchautorIn), Höfer, Andreas 1964- (Kameramann/frau), Kilian, Birgit ca. 20. Jh (KostümbildnerIn), Kaptan, Meltem 1980- (SchauspielerIn), Scheer, Alexander 1976- (SchauspielerIn), Hübner, Charly 1972- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Turkish
Veröffentlicht: Aschaffenburg Pandora Film [2022]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan), Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke (Alexander Scheer) findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter - sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat und ziehen bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf Rabiye acht. Und sie bringt ihn zum Lachen. Am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält." Cover
Beschreibung:Original: Deutschland/Frankreich 2022
Bonus: Interview mit Rabiye Kurnaz und Bernhard Docke, Premiere auf der Berlinale 2022, entfallene Szenen & Outtakes, Visual Effects - making of, Pandora Trailershow
Bildformat 16:9
Auszeichnungen: 2.​ Internationale Filmfestspiele Berlin 2022: Silberner Bär - Bestes Drehbuch ; Beste Hauptrolle (Meltem Kaptan) ; Deutscher Filmpreis 2022: Bester Spielfilm (silber) ; Beste weibliche Hauptrolle (Meltem Kaptan) ; Beste männliche Nebenrolle (Alexander Scheer)
Beschreibung:1 DVD-Video (113 min, 39 min Bonus) farbig 12 cm 1 Beiheft (36 ungezählte Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!