Wer lacht noch über Zonen-Gaby?: ein Vorschlag zur Versöhnung
Die Wiedervereinigung. Ein Wunder in Deutschland! Und die Westdeutschen, die weder ihr Leben für eine Revolution riskiert hatten, noch in einer Diktatur leben mussten, reagierten mit Angst und Enttäuschung, oft auf oberflächlichem Niveau: "Wie sehen die aus? Jetzt nehmen die uns auch noch unser...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Tropen
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Wiedervereinigung. Ein Wunder in Deutschland! Und die Westdeutschen, die weder ihr Leben für eine Revolution riskiert hatten, noch in einer Diktatur leben mussten, reagierten mit Angst und Enttäuschung, oft auf oberflächlichem Niveau: "Wie sehen die aus? Jetzt nehmen die uns auch noch unser Geld weg! …" Ein Höhepunkt war sicher die Erfindung der "Zonen-Gaby" mit dem Titel der Titanic "Meine erste Banane". Warum reagierte der Westen derart hämisch, warum fehlt die Anerkennung von West zu Ost bis heute, wie können wie Vorurteile überwunden werden? "Warum begegnen sich Ost- und Westdeutsche mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch immer mit Vorbehalten? Nicole Zepter sieht die Ursachen vor allem in westdeutscher Überheblichkeit und Ignoranz. Ihr Plädoyer ist ungewöhnlich, denn sie selbst ist ein Kind der alten Bundesrepublik" (deutschlandfunk.de) |
Beschreibung: | 188 Seiten 21 cm x 12.8 cm |
ISBN: | 9783608505061 3608505067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048459622 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221121 | ||
007 | t | ||
008 | 220907s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N18 |2 dnb | ||
020 | |a 9783608505061 |c Gb.: EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-608-50506-1 | ||
020 | |a 3608505067 |9 3-608-50506-7 | ||
024 | 3 | |a 9783608505061 | |
035 | |a (OCoLC)1344235947 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1256450510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-128 |a DE-355 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MR 6400 |0 (DE-625)123532: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zepter, Nicole |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1042304750 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wer lacht noch über Zonen-Gaby? |b ein Vorschlag zur Versöhnung |c Nicole Zepter |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Tropen |c [2022] | |
300 | |a 188 Seiten |c 21 cm x 12.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Die Wiedervereinigung. Ein Wunder in Deutschland! Und die Westdeutschen, die weder ihr Leben für eine Revolution riskiert hatten, noch in einer Diktatur leben mussten, reagierten mit Angst und Enttäuschung, oft auf oberflächlichem Niveau: "Wie sehen die aus? Jetzt nehmen die uns auch noch unser Geld weg! …" Ein Höhepunkt war sicher die Erfindung der "Zonen-Gaby" mit dem Titel der Titanic "Meine erste Banane". Warum reagierte der Westen derart hämisch, warum fehlt die Anerkennung von West zu Ost bis heute, wie können wie Vorurteile überwunden werden? "Warum begegnen sich Ost- und Westdeutsche mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch immer mit Vorbehalten? Nicole Zepter sieht die Ursachen vor allem in westdeutscher Überheblichkeit und Ignoranz. Ihr Plädoyer ist ungewöhnlich, denn sie selbst ist ein Kind der alten Bundesrepublik" (deutschlandfunk.de) | |
648 | 7 | |a Geschichte 1989-2022 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Identität |0 (DE-588)4077567-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenidentität |0 (DE-588)4140349-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stereotyp |0 (DE-588)4057329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Stereotyp |0 (DE-588)4057329-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Soziale Identität |0 (DE-588)4077567-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1989-2022 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Stereotyp |0 (DE-588)4057329-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gruppenidentität |0 (DE-588)4140349-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1989-2022 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Klett-Cotta Verlag |b Tropen-Verlag |0 (DE-588)1065527934 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-608-11947-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8b456300615a4168a70d6fac927a98fb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2022-05-04 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/nicole-zepter/wer-lacht-noch-ueber-zonen-gaby.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.deutschlandfunk.de/die-folgen-westdeutscher-ueberheblichkeit-100.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033837654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033837654 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808768811284824064 |
---|---|
adam_text |
Inhalt 17 Wer lacht noch über Zonen-Gaby? 29 Distanz 39 Geteiltes Land 47 Zynismus 65 »Du Opfer« 79 »Bitte frag nicht, woher ich komme« 93 Schuld 1 15 Ausnahmezustand 125 Ein Jahrhundert in Schwarz-Weiß 133 Die Unsouveränen 139 Wer sind wir als Deutsche? 147 Ost- und West-Ideologie 157 Wer wollen wir sein? 169 Das Jahr 1 989 — die wichtigsten Ereignisse in der DDR bis zum Mauerfall 179 Danksagung 181 Literatur (Auswahl) 183 Anmerkungen |
adam_txt |
Inhalt 17 Wer lacht noch über Zonen-Gaby? 29 Distanz 39 Geteiltes Land 47 Zynismus 65 »Du Opfer« 79 »Bitte frag nicht, woher ich komme« 93 Schuld 1 15 Ausnahmezustand 125 Ein Jahrhundert in Schwarz-Weiß 133 Die Unsouveränen 139 Wer sind wir als Deutsche? 147 Ost- und West-Ideologie 157 Wer wollen wir sein? 169 Das Jahr 1 989 — die wichtigsten Ereignisse in der DDR bis zum Mauerfall 179 Danksagung 181 Literatur (Auswahl) 183 Anmerkungen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zepter, Nicole 1976- |
author_GND | (DE-588)1042304750 |
author_facet | Zepter, Nicole 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Zepter, Nicole 1976- |
author_variant | n z nz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048459622 |
classification_rvk | MR 6400 |
ctrlnum | (OCoLC)1344235947 (DE-599)DNB1256450510 |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
era | Geschichte 1989-2022 gnd |
era_facet | Geschichte 1989-2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048459622</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220907s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608505061</subfield><subfield code="c">Gb.: EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-608-50506-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3608505067</subfield><subfield code="9">3-608-50506-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783608505061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344235947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1256450510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zepter, Nicole</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042304750</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wer lacht noch über Zonen-Gaby?</subfield><subfield code="b">ein Vorschlag zur Versöhnung</subfield><subfield code="c">Nicole Zepter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Tropen</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">188 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 12.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Wiedervereinigung. Ein Wunder in Deutschland! Und die Westdeutschen, die weder ihr Leben für eine Revolution riskiert hatten, noch in einer Diktatur leben mussten, reagierten mit Angst und Enttäuschung, oft auf oberflächlichem Niveau: "Wie sehen die aus? Jetzt nehmen die uns auch noch unser Geld weg! …" Ein Höhepunkt war sicher die Erfindung der "Zonen-Gaby" mit dem Titel der Titanic "Meine erste Banane". Warum reagierte der Westen derart hämisch, warum fehlt die Anerkennung von West zu Ost bis heute, wie können wie Vorurteile überwunden werden? "Warum begegnen sich Ost- und Westdeutsche mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch immer mit Vorbehalten? Nicole Zepter sieht die Ursachen vor allem in westdeutscher Überheblichkeit und Ignoranz. Ihr Plädoyer ist ungewöhnlich, denn sie selbst ist ein Kind der alten Bundesrepublik" (deutschlandfunk.de)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1989-2022</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077567-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140349-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077567-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1989-2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Stereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gruppenidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140349-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1989-2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Klett-Cotta Verlag</subfield><subfield code="b">Tropen-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065527934</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-608-11947-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8b456300615a4168a70d6fac927a98fb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2022-05-04</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.perlentaucher.de/buch/nicole-zepter/wer-lacht-noch-ueber-zonen-gaby.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.deutschlandfunk.de/die-folgen-westdeutscher-ueberheblichkeit-100.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033837654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033837654</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder Deutschland Westliche Länder |
id | DE-604.BV048459622 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:33:07Z |
indexdate | 2024-08-30T00:05:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065527934 |
isbn | 9783608505061 3608505067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033837654 |
oclc_num | 1344235947 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
owner_facet | DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
physical | 188 Seiten 21 cm x 12.8 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Tropen |
record_format | marc |
spelling | Zepter, Nicole 1976- Verfasser (DE-588)1042304750 aut Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung Nicole Zepter Stuttgart Tropen [2022] 188 Seiten 21 cm x 12.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Wiedervereinigung. Ein Wunder in Deutschland! Und die Westdeutschen, die weder ihr Leben für eine Revolution riskiert hatten, noch in einer Diktatur leben mussten, reagierten mit Angst und Enttäuschung, oft auf oberflächlichem Niveau: "Wie sehen die aus? Jetzt nehmen die uns auch noch unser Geld weg! …" Ein Höhepunkt war sicher die Erfindung der "Zonen-Gaby" mit dem Titel der Titanic "Meine erste Banane". Warum reagierte der Westen derart hämisch, warum fehlt die Anerkennung von West zu Ost bis heute, wie können wie Vorurteile überwunden werden? "Warum begegnen sich Ost- und Westdeutsche mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch immer mit Vorbehalten? Nicole Zepter sieht die Ursachen vor allem in westdeutscher Überheblichkeit und Ignoranz. Ihr Plädoyer ist ungewöhnlich, denn sie selbst ist ein Kind der alten Bundesrepublik" (deutschlandfunk.de) Geschichte 1989-2022 gnd rswk-swf Soziale Identität (DE-588)4077567-7 gnd rswk-swf Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 gnd rswk-swf Stereotyp (DE-588)4057329-1 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 g Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Stereotyp (DE-588)4057329-1 s Soziale Identität (DE-588)4077567-7 s Geschichte 1989-2022 z DE-604 Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 s Klett-Cotta Verlag Tropen-Verlag (DE-588)1065527934 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-608-11947-3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8b456300615a4168a70d6fac927a98fb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2022-05-04 Verlag Inhaltstext https://www.perlentaucher.de/buch/nicole-zepter/wer-lacht-noch-ueber-zonen-gaby.html Rezension https://www.deutschlandfunk.de/die-folgen-westdeutscher-ueberheblichkeit-100.html Rezension Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033837654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zepter, Nicole 1976- Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung Soziale Identität (DE-588)4077567-7 gnd Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 gnd Stereotyp (DE-588)4057329-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077567-7 (DE-588)4140349-6 (DE-588)4057329-1 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4243718-0 |
title | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung |
title_auth | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung |
title_exact_search | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung |
title_exact_search_txtP | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung |
title_full | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung Nicole Zepter |
title_fullStr | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung Nicole Zepter |
title_full_unstemmed | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? ein Vorschlag zur Versöhnung Nicole Zepter |
title_short | Wer lacht noch über Zonen-Gaby? |
title_sort | wer lacht noch uber zonen gaby ein vorschlag zur versohnung |
title_sub | ein Vorschlag zur Versöhnung |
topic | Soziale Identität (DE-588)4077567-7 gnd Gruppenidentität (DE-588)4140349-6 gnd Stereotyp (DE-588)4057329-1 gnd |
topic_facet | Soziale Identität Gruppenidentität Stereotyp Deutschland Östliche Länder Deutschland Westliche Länder |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8b456300615a4168a70d6fac927a98fb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.perlentaucher.de/buch/nicole-zepter/wer-lacht-noch-ueber-zonen-gaby.html https://www.deutschlandfunk.de/die-folgen-westdeutscher-ueberheblichkeit-100.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033837654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zepternicole werlachtnochuberzonengabyeinvorschlagzurversohnung AT klettcottaverlagtropenverlag werlachtnochuberzonengabyeinvorschlagzurversohnung |