Sprache in der Geschichte: Etappen der Erforschung des Biblischen Hebräisch

Diese wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung zeigt auf, wie das Biblische Hebräisch einerseits als ewige und heilige Sprache verehrt wird und untrennbar mit dem Judentum verbunden ist, gleichzeitig aber auch Gegenstand der Beanspruchung durch das Christentum ist, das sich die hebräische Sprachkund...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Puvaneswaran, Brinthanan (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2022]
Schriftenreihe:Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 540
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Diese wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung zeigt auf, wie das Biblische Hebräisch einerseits als ewige und heilige Sprache verehrt wird und untrennbar mit dem Judentum verbunden ist, gleichzeitig aber auch Gegenstand der Beanspruchung durch das Christentum ist, das sich die hebräische Sprachkunde als Hilfsmittel für die akademische Theologie aneignete und bis zum heutigen Tag weiterpflegte
This study of scholarship history reveals how biblical Hebrew has been venerated as an eternal and sacred language, inseparable from Judaism, but how it has also been claimed by Christianity, which appropriated Hebrew linguistics as an aid for use in academic theology and continues to do so to this day
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 214 pages)
ISBN:9783110749106
DOI:10.1515/9783110749106

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen