Architektur und Lernwelten: Perspektiven für die Gestaltung

Dieser Sammelband bietet aus theoretischer Perspektive den Zusammenhang von Architektur und Lernwelten sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung in den einzelnen Bildungsbereichen unter Einbeziehung von beispielhaften Bauten. Dabei steht die Zusammenarbeit von Architektur und Pädagogik im F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kirschbaum, Marc 1973- (HerausgeberIn), Stang, Richard 1959- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter Saur [2022]
Schriftenreihe:Lernwelten
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-634
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-1028
DE-Aug4
DE-1050
DE-M347
DE-859
DE-860
DE-473
DE-19
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieser Sammelband bietet aus theoretischer Perspektive den Zusammenhang von Architektur und Lernwelten sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung in den einzelnen Bildungsbereichen unter Einbeziehung von beispielhaften Bauten. Dabei steht die Zusammenarbeit von Architektur und Pädagogik im Fokus und die Frage, wie Kommunikationsprozesse verbessert werden können. Diese Perspektiven eröffnen Horizonte für zukünftige Bildungsbauten
This edited volume takes a theoretical perspective to describe the relationship between architecture and learning environments as well as the potentials and limits of design in specific fields of education by looking at various buildings. It focuses on the interplay between architecture and pedagogy, and the question of how communication processes can be improved. This perspective opens up horizons for future education buildings
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 308 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110732795
9783110732856
DOI:10.1515/9783110732795

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen