Im Nebel türmt er und verschwindet: Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Beschreibung: | Illustrationen |
ISBN: | 978-3-947423-41-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048454395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220905s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1344256278 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048454395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 | ||
084 | |a 267000 Schädel, Paul*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Czysz, Maximilian |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1216199221 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Im Nebel türmt er und verschwindet |b Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl |c Maximilian Ulrich Czysz |
264 | 1 | |c 2021 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:74-77 |
773 | 0 | 8 | |t Schwabens böse Buben / Maximilian Ulrich Czysz |b Ausgabe 1 |d Mindelheim, 2021 |g Seite 74-77 |w (DE-604)BV047633546 |z 978-3-947423-41-5 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033832493 | ||
941 | |s 74-77 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184388933517312 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV047633546 |
author | Czysz, Maximilian 1975- |
author_GND | (DE-588)1216199221 |
author_facet | Czysz, Maximilian 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Czysz, Maximilian 1975- |
author_variant | m c mc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048454395 |
ctrlnum | (OCoLC)1344256278 (DE-599)BVBBV048454395 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01103naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048454395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220905s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344256278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048454395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267000 Schädel, Paul*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czysz, Maximilian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1216199221</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Nebel türmt er und verschwindet</subfield><subfield code="b">Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl</subfield><subfield code="c">Maximilian Ulrich Czysz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:74-77</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Schwabens böse Buben / Maximilian Ulrich Czysz</subfield><subfield code="b">Ausgabe 1</subfield><subfield code="d">Mindelheim, 2021</subfield><subfield code="g">Seite 74-77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047633546</subfield><subfield code="z">978-3-947423-41-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033832493</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">74-77</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048454395 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:31:55Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:33Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-947423-41-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033832493 |
oclc_num | 1344256278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 |
owner_facet | DE-37 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Czysz, Maximilian 1975- Verfasser (DE-588)1216199221 aut Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl Maximilian Ulrich Czysz 2021 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:74-77 Schwabens böse Buben / Maximilian Ulrich Czysz Ausgabe 1 Mindelheim, 2021 Seite 74-77 (DE-604)BV047633546 978-3-947423-41-5 |
spellingShingle | Czysz, Maximilian 1975- Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl |
title | Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl |
title_auth | Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl |
title_exact_search | Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl |
title_exact_search_txtP | Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl |
title_full | Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl Maximilian Ulrich Czysz |
title_fullStr | Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl Maximilian Ulrich Czysz |
title_full_unstemmed | Im Nebel türmt er und verschwindet Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl Maximilian Ulrich Czysz |
title_short | Im Nebel türmt er und verschwindet |
title_sort | im nebel turmt er und verschwindet paul schadel aus jettingen war einkleiner ganove weil ihm vor einer gerichtsverhandlung die flucht glungen war bezeichnete ihn die presse als schwabischen rauber kneißl |
title_sub | Paul Schädel aus Jettingen war einkleiner Ganove. Weil ihm vor einer Gerichtsverhandlung die Flucht glungen war, bezeichnete ihn die Presse als schwäbischen Räuber Kneißl |
work_keys_str_mv | AT czyszmaximilian imnebelturmterundverschwindetpaulschadelausjettingenwareinkleinerganoveweilihmvoreinergerichtsverhandlungdiefluchtglungenwarbezeichneteihndiepressealsschwabischenrauberkneißl |