Menschenwürde: ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Gesetzgebung und Verfassung
Band 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FBP01 GEM01 HWR01 UBM01 UBY01 UPA01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (303 Seiten) |
ISBN: | 9783748934035 |
DOI: | 10.5771/9783748934035 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048453618 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230705 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220905s2022 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783748934035 |c ePDF |9 978-3-7489-3403-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783748934035 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NFR)978-3-7489-3403-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1344268771 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048453618 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-2070s |a DE-1841 |a DE-M382 | ||
084 | |a PL 402 |0 (DE-625)137005: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lauterbach, Klaus |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)140511539 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 GG |
245 | 1 | 0 | |a Menschenwürde |b ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG |c Klaus Lauterbach |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (303 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesetzgebung und Verfassung |v Band 17 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Halle-Wittenberg |d 2022 |g unter dem Titel: "Ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 GG" | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenwürde |0 (DE-588)4038654-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Menschenwürdeschutz | ||
653 | |a Grundgesetz | ||
653 | |a Begriffsbestimmung | ||
653 | |a Objektformel | ||
653 | |a unbestimmter Rechtsbegriff | ||
653 | |a Würdeschutz vorgeburtlichen Lebens | ||
653 | |a postmortaler Würdeschutz | ||
653 | |a Unantastbarkeit | ||
653 | |a Kant | ||
653 | |a Ensembletheorie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Menschenwürde |0 (DE-588)4038654-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8487-8843-9 |
830 | 0 | |a Gesetzgebung und Verfassung |v Band 17 |w (DE-604)BV042280264 |9 17 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783748934035 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-NOL |a ZDB-18-NOL |a ZDB-18-NFR |a ZDB-1-NJU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033831735 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748934035 |l FBP01 |p ZDB-18-NFR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748934035 |l GEM01 |p ZDB-18-NFR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748934035 |l HWR01 |p ZDB-18-NFR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748934035 |l UBM01 |p ZDB-1-NOL |q UBM_Paketkauf_2022 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748934035 |l UBY01 |p ZDB-18-NFR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748934035 |l UPA01 |p ZDB-1-NOL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184387503259648 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lauterbach, Klaus 1954- |
author_GND | (DE-588)140511539 |
author_facet | Lauterbach, Klaus 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Lauterbach, Klaus 1954- |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048453618 |
classification_rvk | PL 402 |
collection | ZDB-1-NOL ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU |
ctrlnum | (ZDB-18-NFR)978-3-7489-3403-5 (OCoLC)1344268771 (DE-599)BVBBV048453618 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783748934035 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03325nmm a22006858cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048453618</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230705 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220905s2022 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783748934035</subfield><subfield code="c">ePDF</subfield><subfield code="9">978-3-7489-3403-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NFR)978-3-7489-3403-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344268771</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048453618</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 402</subfield><subfield code="0">(DE-625)137005:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauterbach, Klaus</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140511539</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 GG</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Menschenwürde</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG</subfield><subfield code="c">Klaus Lauterbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (303 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesetzgebung und Verfassung</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: "Ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 GG"</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenwürde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038654-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenwürdeschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Begriffsbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Objektformel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">unbestimmter Rechtsbegriff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würdeschutz vorgeburtlichen Lebens</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">postmortaler Würdeschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unantastbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kant</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ensembletheorie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Menschenwürde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038654-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8487-8843-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesetzgebung und Verfassung</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042280264</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NOL</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NFR</subfield><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033831735</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="l">FBP01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NFR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="l">GEM01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NFR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NFR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NOL</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2022</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NFR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748934035</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NOL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048453618 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:31:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783748934035 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033831735 |
oclc_num | 1344268771 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-706 DE-2070s DE-1841 DE-M382 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-706 DE-2070s DE-1841 DE-M382 |
physical | 1 Online-Ressource (303 Seiten) |
psigel | ZDB-1-NOL ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU ZDB-1-NOL UBM_Paketkauf_2022 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Gesetzgebung und Verfassung |
series2 | Gesetzgebung und Verfassung |
spelling | Lauterbach, Klaus 1954- Verfasser (DE-588)140511539 aut Ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 GG Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG Klaus Lauterbach 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2022 1 Online-Ressource (303 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Gesetzgebung und Verfassung Band 17 Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2022 unter dem Titel: "Ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 GG" Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd rswk-swf Menschenwürde (DE-588)4038654-5 gnd rswk-swf Menschenwürdeschutz Grundgesetz Begriffsbestimmung Objektformel unbestimmter Rechtsbegriff Würdeschutz vorgeburtlichen Lebens postmortaler Würdeschutz Unantastbarkeit Kant Ensembletheorie (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 u Menschenwürde (DE-588)4038654-5 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8487-8843-9 Gesetzgebung und Verfassung Band 17 (DE-604)BV042280264 17 https://doi.org/10.5771/9783748934035 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lauterbach, Klaus 1954- Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG Gesetzgebung und Verfassung Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Menschenwürde (DE-588)4038654-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)4038654-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG |
title_alt | Ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 GG |
title_auth | Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG |
title_exact_search | Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG |
title_exact_search_txtP | Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG |
title_full | Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG Klaus Lauterbach |
title_fullStr | Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG Klaus Lauterbach |
title_full_unstemmed | Menschenwürde ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG Klaus Lauterbach |
title_short | Menschenwürde |
title_sort | menschenwurde ein beitrag zur annaherung an den rechtlichen begriff der menschenwurde und die struktur des grundgesetzlichen menschenwurdeschutzes in art 1 abs 1 gg |
title_sub | ein Beitrag zur Annäherung an den rechtlichen Begriff der Menschenwürde und die Struktur des grundgesetzlichen Menschenwürdeschutzes in Art. 1 Abs. 1 GG |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Menschenwürde (DE-588)4038654-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Menschenwürde Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783748934035 |
volume_link | (DE-604)BV042280264 |
work_keys_str_mv | AT lauterbachklaus einbeitragzurannaherungandenrechtlichenbegriffdermenschenwurdeunddiestrukturdesgrundgesetzlichenmenschenwurdeschutzesinart1gg AT nomosverlagsgesellschaft einbeitragzurannaherungandenrechtlichenbegriffdermenschenwurdeunddiestrukturdesgrundgesetzlichenmenschenwurdeschutzesinart1gg AT lauterbachklaus menschenwurdeeinbeitragzurannaherungandenrechtlichenbegriffdermenschenwurdeunddiestrukturdesgrundgesetzlichenmenschenwurdeschutzesinart1abs1gg AT nomosverlagsgesellschaft menschenwurdeeinbeitragzurannaherungandenrechtlichenbegriffdermenschenwurdeunddiestrukturdesgrundgesetzlichenmenschenwurdeschutzesinart1abs1gg |