Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht: eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2022]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Klimaschutzrecht
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 355 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783848790029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048452713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221026 | ||
007 | t | ||
008 | 220902s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1263683886 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848790029 |c Paperback: EUR 99.00 (DE) |9 978-3-8487-9002-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1344263369 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1263683886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PR 2359 |0 (DE-625)139582: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Saiger, Anna-Julia |e Verfasser |0 (DE-588)1267859717 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen |c Anna-Julia Saiger |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 355 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Klimaschutzrecht |v Band 1 | |
502 | |b Dissertation |c Rechtswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |d 2022 | ||
630 | 0 | 7 | |a Klimaabkommen von Paris |f 2015 Dezember 12 |0 (DE-588)1113618760 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klimaschutzrecht |0 (DE-588)1227960522 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Klimaschutzabkommen | ||
653 | |a BVerfG | ||
653 | |a Völkerrechtswissenschaft | ||
653 | |a Emissionsminderung | ||
653 | |a Zwei-Grad-Grenze | ||
653 | |a Aktionsplan | ||
653 | |a völkerrechtsfreundliche Auslegung | ||
653 | |a Klagebefugnis | ||
653 | |a Gewaltengliederung | ||
653 | |a monistische Rechtsordnung | ||
653 | |a dualistische Rechtsordnung | ||
653 | |a Nationally Determined Contributions | ||
653 | |a Subjektive Rechte | ||
653 | |a Nachhaltigkeit | ||
653 | |a climate change litigation | ||
653 | |a Klimarechtsprechung | ||
653 | |a Paris Agreement | ||
653 | |a bottom-up-Ansatz | ||
653 | |a nationale Gerichte | ||
653 | |a Globaler Süden | ||
653 | |a Klimaschutzvölkerrecht | ||
653 | |a Zwei-Grad-Ziel | ||
653 | |a Nationally Determined Contributions (NDC) | ||
653 | |a Pariser Übereinkommen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klimaschutzrecht |0 (DE-588)1227960522 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klimaabkommen von Paris |f 2015 Dezember 12 |0 (DE-588)1113618760 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-3465-3 |
830 | 0 | |a Schriften zum Klimaschutzrecht |v Band 1 |w (DE-604)BV048452702 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbd87db462e140618c33ab08c6ffd0fe&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033830840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033830840 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220727 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184385856995328 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
§
1
EINFUEHRUNG:
YYTHE
WEATHER
OF
THE
DAY
AND
THE
CLIMATE
OF
THE
ERA
17
I.
FRAGESTELLUNG
17
II.
RAHMEN
UND
POSITION
DER
UNTERSUCHUNG
21
1.
BESTIMMUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
21
A.
EINE
STUDIE
ZUM
KLIMASCHUTZ
UNTER
DEM
PARISER
UEBEREINKOMMEN...
21
B.
...
IM
BEREICH
DER
MITTELBAREN ANWENDUNG
DES
VOELKERRECHTS
22
C.
DEFINITORISCHE
VORFRAGEN
25
2.
VERHAELTNIS
DER
UNTERSUCHUNG
ZUR
KLIMASCHUTZRECHTSLITERATUR,
ZUR
VOELKERRECHTSVERGLEICHUNG
UND
ZUR
NACHHALTIGKEITSFORSCHUNG
27
A.
LITERATUR
ZUM
KLIMASCHUTZRECHT
28
B.
VERGLEICHENDE
METHODIK
IM
VOELKERRECHT
29
C.
NACHHALTIGKEITSFORSCHUNG
32
III.
AUFBAU
UND
METHODE
34
1.
TEIL:
DIE
ROLLE
NATIONALER
GERICHTE
IM
(KLIMASCHUTZ-)VOELKERRECHT:
DAS
OEFFNEN
DER
BLACK
BOX
STAAT
43
§
2
KARTOGRAPHIERUNG
DES
UNTERSUCHUNGSFELDS:
KLIMASCHUTZ,
VOELKERRECHT
UND
NATIONALE
GERICHTSBARKEIT
43
I.
BLACK
BOX
STAAT
UND
BOTTOM-UP-ANSATZ
DES
KLIMASCHUTZ(VOELKER)RECHTS
46
1.
DIE
GENESE
DES
VOELKERRECHTLICHEN
KLIMASCHUTZES:
ZWEI
EBENEN
IM
DIALOG
47
2.
VOELKERRECHTLICHE
INSTRUMENTE
UNTER
DER
KLIMARAHMENKONVENTION
51
3.
RECHTSPFLICHTEN
UNTER
DEM
PARISER
UEBEREINKOMMEN
54
4.
DAS
LANGFRISTIGE
TEMPERATURZIEL:
DIE
ZWEI-GRAD-GRENZE
59
5.
ZUSAMMENFASSUNG
62
II.
DIE
LITERATUR
ZUR
ROLLE
DER
NATIONALEN
GERICHTSBARKEIT
IM
KLIMASCHUTZ:
DAS
WIRKSAMKEITSPARADIGMA
63
7
III.
DIE
ROLLE
DER
NATIONALEN
GERICHTSBARKEIT
IN
DER
VOELKERRECHTSTHEORIE:
DER
FUNKTIONALE
ANSATZ
69
1.
DAS
DEDOUBLEMENT
FONCTIONNEL
IN
GEORGES
SCELLES
MONISTISCHER
VOELKERRECHTSTHEORIE
70
2.
DAS
DEDOUBLEMENT
FONCTIONNEL
DER
DRITTEN
GEWALT
IN
DER
NACHFOLGENDEN
LITERATUR
73
3.
DIE
ZERSPLITTERUNG
DES
VOELKERRECHTS
DURCH
NATIONALE
GERICHTE
76
A.
YYMOVING
TOWARDS
SOLIDARITY
AND
COMMON
WELFARE :
DIE
MOTIVATION
DER
GERICHTE
UND
ERSTE
DESKRIPTIVE
ANSAETZE
77
B.
GLOBAL
GOVERNANCE-ANSAETZE
78
C.
KOMPARATISTIK
79
4.
ZUSAMMENFASSUNG
82
IV.
FAZIT:
DIE
LUECKE
FUNKTIONALER
RECHTSVERGLEICHUNG
IM
KLIMASCHUTZ(VOELKER)RECHT
82
2.
TEIL:
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICH
87
§
3
RECHTSPRECHUNG
ZUM
KLIMAWANDEL
87
I.
KLIMARECHTSPRECHUNG:
DEFINITIONEN
UND
UEBERBLICK
87
II.
VIER
FALLSTUDIEN:
VOR
UND
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
94
1.
AUSWAHL
DER
RECHTSORDNUNGEN
94
2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
98
A.
SCHWEIZ,
KLIMASENIORINNEN
SCHWEIZ
99
B.
KOLUMBIEN,
ANDREA
LOZANO
BARRAGAN
ET
AL.
VS.
PRESIDENCIA
DE
LA
REPUEBLICA
ET
AL.
105
C.
GEGENUEBERSTELLUNG
IN
DREI
THESEN
112
3.
VERWALTUNGSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
123
A.
OESTERREICH,
DRITTE
PISTE
FLUGHAFEN
WIEN
SCHWECHAT
123
B.
SUEDAFRIKA,
EARTHLIFE
AFRICA
JOHANNESBURG
VS.
MINISTER
OF
ENVIRONMENTAL
AFFAIRS
131
C.
GEGENUEBERSTELLUNG
IN
VIER
THESEN
137
4.
ZUSAMMENFASSUNG
148
III.
ZWISCHENFAZIT
149
8
§
4
KONTEXTUALISIERUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
IN
DEN
NATIONALEN
RECHTSORDNUNGEN
151
I.
MATERIELLER
UND
FORMELLER
GLEICHKLANG
MIT
DEM
PARISER
UEBEREINKOMMEN
152
1.
ABSTRAKTES
VERHAELTNIS
DER
RECHTSEBENEN
152
2.
KONKRETES
VERHAELTNIS
DER
RECHTSEBENEN
155
A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
ZUM
VERHAELTNIS
DER
RECHTSEBENEN
IM
EINZELFALL
156
B.
IM
EINZELFALL
EINSCHLAEGIGE
NORMEN
ZUM
KLIMASCHUTZ
161
AA.
GRUNDRECHTE
UND
UMWELTSCHUTZ
IN
DEN
V
ERFASSU
NGS
TEXTEN
161
BB.
EINFACHES
MATERIELLES
RECHT
(MIT
EU-RECHT)
169
C.
VERFAHRENS
UND
PROZESSRECHT
176
3.
ZUSAMMENFASSUNG
185
II.
GEWALTENGLIEDERUNG
186
III.
SOZIALE,
OEKONOMISCHE,
GEOGRAFISCHE
HINTERGRUENDE
UND
RECHTSKULTUR
195
1.
SOZIALE,
OEKONOMISCHE
UND
GEOGRAFISCHE
HINTERGRUENDE
195
2.
RECHTSKULTUR
SOWIE
POLITISCHE
UND
INSTITUTIONEILE
HINTERGRUENDE
200
IV.
ZWISCHENFAZIT
204
§5
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICH
IM
ENGEREN
SINNE
210
I.
METHODISCHE
VORBEMERKUNG:
DAS
PARISER
UEBEREINKOMMEN
ALS
FLUCHTPUNKT
DES
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICHS
211
II.
FUNKTIONALER
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICH
213
1.
DISKUSSION
DER
IN
DER
LITERATUR
VERTRETENEN
FUNKTIONSVERSTAENDNISSE
213
A.
BOTTOM-UP-ANSATZ
214
B.
AUSLEGUNG
DES
VOELKERRECHTS
217
2.
DIE
FUNKTIONEN
NATIONALER
GERICHTE
IM
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
219
A.
VOELKERRECHTLICHE
SCHARNIERFUNKTION
219
B.
DREIGLIEDRIGE
FUNKTION
AUS
DER
SICHT
DER
NATIONALEN
RECHTSORDNUNG:
VERORTUNG,
KONKORDANZ
UND
INTEGRATION
224
AA.
VERORTUNG
224
BB.
KONKORDANZ
226
CC.
INTEGRATION
228
9
3.
EXKURS:
VOELKERRECHTLICHE
PRINZIPIEN
231
A.
ZEITLICHE
DIMENSION:
INTERGENERATIONELLE
GERECHTIGKEIT
232
B.
RAEUMLICHE
DIMENSION:
COMMON
BUT
DIFFERENTIATED
RESPONSIBILITIES
238
4.
ZUSAMMENFASSUNG
242
III.
FAZIT:
NATIONALE
GERICHTE
ALS
SCHARNIERE
IM
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
243
3.
TEIL:
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
ALS
NACHHALTIGKEITSRECHT
248
§
6
NATIONALE
GERICHTE
IM
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT:
DIE
NACHHALTIGKEIT
ALS
VERFAHREN
248
I.
ZWEI
AKTUELLE
THESEN
ZUM
RECHT
ANGESICHTS
GLOBALER
UMWELTPROBLEME
249
1.
ERSTE
THESE:
SUBJEKTIVE
RECHTE
SIND
RECHTE
PRIVATER
WILLKUER;
SIE
SIND
IN
ERSTER
LINIE
EGOZENTRISCHE
RECHTE.
249
2.
ZWEITE
THESE:
DAS
RECHT
KANN
GLOBALE
UMWELTPROBLEME
NICHT
LOESEN.
253
3.
ZUSAMMENFASSUNG
255
II.
DIFFERENZIERENDE
BETRACHTUNG
DER
THESEN
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICHS
256
1.
DIE
VOELKERRECHTLICHE
DIMENSION
DES
NATIONALEN
SUBJEKTIVEN
RECHTS
257
2.
RECHTE
DER
NATUR
UND
RECHTE
ZUKUENFTIGER
GENERATIONEN:
GLOBALER
MASSSTAB
IM
KLIMASCHUTZ
263
3.
ZUSAMMENFASSUNG
269
III.
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
UND
NACHHALTIGKEIT
270
1.
DIE
NACHHALTIGKEIT
IM
RECHT
270
2.
VON
DER
NACHHALTIGKEIT
DURCH
VERFAHREN
ZUR
NACHHALTIGKEIT
ALS
VERFAHREN
274
3.
ABGRENZUNG
DER
BEGRIFFSVERSTAENDNISSE
278
4.
DER
KLIMASCHUTZBESCHLUSS
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
280
5.
ZUSAMMENFASSUNG
286
IV.
FAZIT:
GERICHTE
IM
NACHHALTIGKEITSRECHT
287
§
7
SCHLUSS
292
I.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
292
II.
AUSBLICK
300
10
QUELLENVERZEICHNIS
LITERATUR
INTERNETQUELLEN
[LETZTER
AUFRUF:
5.
4.
2022]
307
307
352
11
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
§
1
EINFUEHRUNG:
YYTHE
WEATHER
OF
THE
DAY
AND
THE
CLIMATE
OF
THE
ERA"
17
I.
FRAGESTELLUNG
17
II.
RAHMEN
UND
POSITION
DER
UNTERSUCHUNG
21
1.
BESTIMMUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
21
A.
EINE
STUDIE
ZUM
KLIMASCHUTZ
UNTER
DEM
PARISER
UEBEREINKOMMEN.
21
B.
.
IM
BEREICH
DER
MITTELBAREN ANWENDUNG
DES
VOELKERRECHTS
22
C.
DEFINITORISCHE
VORFRAGEN
25
2.
VERHAELTNIS
DER
UNTERSUCHUNG
ZUR
KLIMASCHUTZRECHTSLITERATUR,
ZUR
VOELKERRECHTSVERGLEICHUNG
UND
ZUR
NACHHALTIGKEITSFORSCHUNG
27
A.
LITERATUR
ZUM
KLIMASCHUTZRECHT
28
B.
VERGLEICHENDE
METHODIK
IM
VOELKERRECHT
29
C.
NACHHALTIGKEITSFORSCHUNG
32
III.
AUFBAU
UND
METHODE
34
1.
TEIL:
DIE
ROLLE
NATIONALER
GERICHTE
IM
(KLIMASCHUTZ-)VOELKERRECHT:
DAS
OEFFNEN
DER
BLACK
BOX
STAAT
43
§
2
KARTOGRAPHIERUNG
DES
UNTERSUCHUNGSFELDS:
KLIMASCHUTZ,
VOELKERRECHT
UND
NATIONALE
GERICHTSBARKEIT
43
I.
BLACK
BOX
STAAT
UND
BOTTOM-UP-ANSATZ
DES
KLIMASCHUTZ(VOELKER)RECHTS
46
1.
DIE
GENESE
DES
VOELKERRECHTLICHEN
KLIMASCHUTZES:
ZWEI
EBENEN
IM
DIALOG
47
2.
VOELKERRECHTLICHE
INSTRUMENTE
UNTER
DER
KLIMARAHMENKONVENTION
51
3.
RECHTSPFLICHTEN
UNTER
DEM
PARISER
UEBEREINKOMMEN
54
4.
DAS
LANGFRISTIGE
TEMPERATURZIEL:
DIE
ZWEI-GRAD-GRENZE
59
5.
ZUSAMMENFASSUNG
62
II.
DIE
LITERATUR
ZUR
ROLLE
DER
NATIONALEN
GERICHTSBARKEIT
IM
KLIMASCHUTZ:
DAS
WIRKSAMKEITSPARADIGMA
63
7
III.
DIE
ROLLE
DER
NATIONALEN
GERICHTSBARKEIT
IN
DER
VOELKERRECHTSTHEORIE:
DER
FUNKTIONALE
ANSATZ
69
1.
DAS
DEDOUBLEMENT
FONCTIONNEL
IN
GEORGES
SCELLES
MONISTISCHER
VOELKERRECHTSTHEORIE
70
2.
DAS
DEDOUBLEMENT
FONCTIONNEL
DER
DRITTEN
GEWALT
IN
DER
NACHFOLGENDEN
LITERATUR
73
3.
DIE
ZERSPLITTERUNG
DES
VOELKERRECHTS
DURCH
NATIONALE
GERICHTE
76
A.
YYMOVING
TOWARDS
SOLIDARITY
AND
COMMON
WELFARE":
DIE
MOTIVATION
DER
GERICHTE
UND
ERSTE
DESKRIPTIVE
ANSAETZE
77
B.
GLOBAL
GOVERNANCE-ANSAETZE
78
C.
KOMPARATISTIK
79
4.
ZUSAMMENFASSUNG
82
IV.
FAZIT:
DIE
LUECKE
FUNKTIONALER
RECHTSVERGLEICHUNG
IM
KLIMASCHUTZ(VOELKER)RECHT
82
2.
TEIL:
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICH
87
§
3
RECHTSPRECHUNG
ZUM
KLIMAWANDEL
87
I.
KLIMARECHTSPRECHUNG:
DEFINITIONEN
UND
UEBERBLICK
87
II.
VIER
FALLSTUDIEN:
VOR
UND
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
94
1.
AUSWAHL
DER
RECHTSORDNUNGEN
94
2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
98
A.
SCHWEIZ,
KLIMASENIORINNEN
SCHWEIZ
99
B.
KOLUMBIEN,
ANDREA
LOZANO
BARRAGAN
ET
AL.
VS.
PRESIDENCIA
DE
LA
REPUEBLICA
ET
AL.
105
C.
GEGENUEBERSTELLUNG
IN
DREI
THESEN
112
3.
VERWALTUNGSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
123
A.
OESTERREICH,
DRITTE
PISTE
FLUGHAFEN
WIEN
SCHWECHAT
123
B.
SUEDAFRIKA,
EARTHLIFE
AFRICA
JOHANNESBURG
VS.
MINISTER
OF
ENVIRONMENTAL
AFFAIRS
131
C.
GEGENUEBERSTELLUNG
IN
VIER
THESEN
137
4.
ZUSAMMENFASSUNG
148
III.
ZWISCHENFAZIT
149
8
§
4
KONTEXTUALISIERUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
IN
DEN
NATIONALEN
RECHTSORDNUNGEN
151
I.
MATERIELLER
UND
FORMELLER
GLEICHKLANG
MIT
DEM
PARISER
UEBEREINKOMMEN
152
1.
ABSTRAKTES
VERHAELTNIS
DER
RECHTSEBENEN
152
2.
KONKRETES
VERHAELTNIS
DER
RECHTSEBENEN
155
A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
ZUM
VERHAELTNIS
DER
RECHTSEBENEN
IM
EINZELFALL
156
B.
IM
EINZELFALL
EINSCHLAEGIGE
NORMEN
ZUM
KLIMASCHUTZ
161
AA.
GRUNDRECHTE
UND
UMWELTSCHUTZ
IN
DEN
V
ERFASSU
NGS
TEXTEN
161
BB.
EINFACHES
MATERIELLES
RECHT
(MIT
EU-RECHT)
169
C.
VERFAHRENS
UND
PROZESSRECHT
176
3.
ZUSAMMENFASSUNG
185
II.
GEWALTENGLIEDERUNG
186
III.
SOZIALE,
OEKONOMISCHE,
GEOGRAFISCHE
HINTERGRUENDE
UND
RECHTSKULTUR
195
1.
SOZIALE,
OEKONOMISCHE
UND
GEOGRAFISCHE
HINTERGRUENDE
195
2.
RECHTSKULTUR
SOWIE
POLITISCHE
UND
INSTITUTIONEILE
HINTERGRUENDE
200
IV.
ZWISCHENFAZIT
204
§5
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICH
IM
ENGEREN
SINNE
210
I.
METHODISCHE
VORBEMERKUNG:
DAS
PARISER
UEBEREINKOMMEN
ALS
FLUCHTPUNKT
DES
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICHS
211
II.
FUNKTIONALER
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICH
213
1.
DISKUSSION
DER
IN
DER
LITERATUR
VERTRETENEN
FUNKTIONSVERSTAENDNISSE
213
A.
BOTTOM-UP-ANSATZ
214
B.
AUSLEGUNG
DES
VOELKERRECHTS
217
2.
DIE
FUNKTIONEN
NATIONALER
GERICHTE
IM
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
219
A.
VOELKERRECHTLICHE
SCHARNIERFUNKTION
219
B.
DREIGLIEDRIGE
FUNKTION
AUS
DER
SICHT
DER
NATIONALEN
RECHTSORDNUNG:
VERORTUNG,
KONKORDANZ
UND
INTEGRATION
224
AA.
VERORTUNG
224
BB.
KONKORDANZ
226
CC.
INTEGRATION
228
9
3.
EXKURS:
VOELKERRECHTLICHE
PRINZIPIEN
231
A.
ZEITLICHE
DIMENSION:
INTERGENERATIONELLE
GERECHTIGKEIT
232
B.
RAEUMLICHE
DIMENSION:
COMMON
BUT
DIFFERENTIATED
RESPONSIBILITIES
238
4.
ZUSAMMENFASSUNG
242
III.
FAZIT:
NATIONALE
GERICHTE
ALS
SCHARNIERE
IM
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
243
3.
TEIL:
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
ALS
NACHHALTIGKEITSRECHT
248
§
6
NATIONALE
GERICHTE
IM
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT:
DIE
NACHHALTIGKEIT
ALS
VERFAHREN
248
I.
ZWEI
AKTUELLE
THESEN
ZUM
RECHT
ANGESICHTS
GLOBALER
UMWELTPROBLEME
249
1.
ERSTE
THESE:
SUBJEKTIVE
RECHTE
SIND
RECHTE
PRIVATER
WILLKUER;
SIE
SIND
IN
ERSTER
LINIE
EGOZENTRISCHE
RECHTE.
249
2.
ZWEITE
THESE:
DAS
RECHT
KANN
GLOBALE
UMWELTPROBLEME
NICHT
LOESEN.
253
3.
ZUSAMMENFASSUNG
255
II.
DIFFERENZIERENDE
BETRACHTUNG
DER
THESEN
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
RECHTSPRECHUNGSVERGLEICHS
256
1.
DIE
VOELKERRECHTLICHE
DIMENSION
DES
NATIONALEN
SUBJEKTIVEN
RECHTS
257
2.
RECHTE
DER
NATUR
UND
RECHTE
ZUKUENFTIGER
GENERATIONEN:
GLOBALER
MASSSTAB
IM
KLIMASCHUTZ
263
3.
ZUSAMMENFASSUNG
269
III.
KLIMASCHUTZVOELKERRECHT
UND
NACHHALTIGKEIT
270
1.
DIE
NACHHALTIGKEIT
IM
RECHT
270
2.
VON
DER
NACHHALTIGKEIT
DURCH
VERFAHREN
ZUR
NACHHALTIGKEIT
ALS
VERFAHREN
274
3.
ABGRENZUNG
DER
BEGRIFFSVERSTAENDNISSE
278
4.
DER
KLIMASCHUTZBESCHLUSS
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
280
5.
ZUSAMMENFASSUNG
286
IV.
FAZIT:
GERICHTE
IM
NACHHALTIGKEITSRECHT
287
§
7
SCHLUSS
292
I.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
292
II.
AUSBLICK
300
10
QUELLENVERZEICHNIS
LITERATUR
INTERNETQUELLEN
[LETZTER
AUFRUF:
5.
4.
2022]
307
307
352
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Saiger, Anna-Julia |
author_GND | (DE-588)1267859717 |
author_facet | Saiger, Anna-Julia |
author_role | aut |
author_sort | Saiger, Anna-Julia |
author_variant | a j s ajs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048452713 |
classification_rvk | PR 2359 |
ctrlnum | (OCoLC)1344263369 (DE-599)DNB1263683886 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03471nam a2200841 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048452713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220902s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1263683886</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848790029</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 99.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-9002-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344263369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1263683886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2359</subfield><subfield code="0">(DE-625)139582:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saiger, Anna-Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1267859717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen</subfield><subfield code="c">Anna-Julia Saiger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">355 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Klimaschutzrecht</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rechtswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaabkommen von Paris</subfield><subfield code="f">2015 Dezember 12</subfield><subfield code="0">(DE-588)1113618760</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1227960522</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimaschutzabkommen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BVerfG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Völkerrechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emissionsminderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwei-Grad-Grenze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktionsplan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">völkerrechtsfreundliche Auslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klagebefugnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewaltengliederung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">monistische Rechtsordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dualistische Rechtsordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationally Determined Contributions</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Subjektive Rechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">climate change litigation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimarechtsprechung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paris Agreement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">bottom-up-Ansatz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nationale Gerichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Globaler Süden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimaschutzvölkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwei-Grad-Ziel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationally Determined Contributions (NDC)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pariser Übereinkommen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klimaschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1227960522</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klimaabkommen von Paris</subfield><subfield code="f">2015 Dezember 12</subfield><subfield code="0">(DE-588)1113618760</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3465-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Klimaschutzrecht</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048452702</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbd87db462e140618c33ab08c6ffd0fe&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033830840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033830840</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220727</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048452713 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:31:23Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848790029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033830840 |
oclc_num | 1344263369 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-29 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-29 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 355 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Klimaschutzrecht |
series2 | Schriften zum Klimaschutzrecht |
spelling | Saiger, Anna-Julia Verfasser (DE-588)1267859717 aut Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen Anna-Julia Saiger 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2022] © 2022 355 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Klimaschutzrecht Band 1 Dissertation Rechtswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2022 Klimaabkommen von Paris 2015 Dezember 12 (DE-588)1113618760 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Klimaschutzrecht (DE-588)1227960522 gnd rswk-swf Klimaschutzabkommen BVerfG Völkerrechtswissenschaft Emissionsminderung Zwei-Grad-Grenze Aktionsplan völkerrechtsfreundliche Auslegung Klagebefugnis Gewaltengliederung monistische Rechtsordnung dualistische Rechtsordnung Nationally Determined Contributions Subjektive Rechte Nachhaltigkeit climate change litigation Klimarechtsprechung Paris Agreement bottom-up-Ansatz nationale Gerichte Globaler Süden Klimaschutzvölkerrecht Zwei-Grad-Ziel Nationally Determined Contributions (NDC) Pariser Übereinkommen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Klimaschutzrecht (DE-588)1227960522 s Klimaabkommen von Paris 2015 Dezember 12 (DE-588)1113618760 u Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-3465-3 Schriften zum Klimaschutzrecht Band 1 (DE-604)BV048452702 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbd87db462e140618c33ab08c6ffd0fe&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033830840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220727 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Saiger, Anna-Julia Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen Schriften zum Klimaschutzrecht Klimaabkommen von Paris 2015 Dezember 12 (DE-588)1113618760 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Klimaschutzrecht (DE-588)1227960522 gnd |
subject_GND | (DE-588)1113618760 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)1227960522 (DE-588)4113937-9 |
title | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen |
title_auth | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen |
title_exact_search | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen |
title_exact_search_txtP | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen |
title_full | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen Anna-Julia Saiger |
title_fullStr | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen Anna-Julia Saiger |
title_full_unstemmed | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen Anna-Julia Saiger |
title_short | Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht |
title_sort | nationale gerichte im klimaschutzvolkerrecht eine rechtsvergleichende untersuchung zum pariser ubereinkommen |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen |
topic | Klimaabkommen von Paris 2015 Dezember 12 (DE-588)1113618760 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Klimaschutzrecht (DE-588)1227960522 gnd |
topic_facet | Klimaabkommen von Paris 2015 Dezember 12 Rechtsprechung Rechtsvergleich Klimaschutzrecht Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbd87db462e140618c33ab08c6ffd0fe&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033830840&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV048452702 |
work_keys_str_mv | AT saigerannajulia nationalegerichteimklimaschutzvolkerrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungzumpariserubereinkommen AT nomosverlagsgesellschaft nationalegerichteimklimaschutzvolkerrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungzumpariserubereinkommen |