Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik: Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven
Die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur ist eine Grundidee der kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik sowie der Fremdsprachendidaktik. Ausgehend von kommunikationstheoretischen Ansätzen untersucht die Autorin, wie genau sich die Brennpunkte dieser Verflechtung ausgestalten. Darau...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2021]
|
Schriftenreihe: | Wissen, - Kompetenz - Text
Band 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur ist eine Grundidee der kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik sowie der Fremdsprachendidaktik. Ausgehend von kommunikationstheoretischen Ansätzen untersucht die Autorin, wie genau sich die Brennpunkte dieser Verflechtung ausgestalten. Darauf basierend erfasst sie systematisch die Voraussetzungen für erfolgreiche, sozial erfolgreiche und selbstbestimmte Kommunikation – auch unter Bedingungen der Fremd- und Mehrsprachigkeit. Die entwickelte interkulturell orientierte Theorie der Kommunikation bildet schließlich die Grundlage für den anwendungsbezogenen Teil der Studie. Dieser zeigt klare Perspektiven für die Sprach- und Kulturvermittlung auf |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (324 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783631845141 9783631845158 9783631845165 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048451434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220901s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631845141 |q Online, PDF |9 978-3-631-84514-1 | ||
020 | |a 9783631845158 |q Online, EPUB |9 978-3-631-84515-8 | ||
020 | |a 9783631845165 |q Online, MOBI |9 978-3-631-84516-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b18151 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631845141 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631845141 | ||
035 | |a (OCoLC)1344264231 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048451434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a ES 110 |0 (DE-625)27792: |2 rvk | ||
084 | |a ES 360 |0 (DE-625)27830: |2 rvk | ||
084 | |a GB 3014 |0 (DE-625)38163: |2 rvk | ||
084 | |a GC 1015 |0 (DE-625)38315: |2 rvk | ||
084 | |a GC 5762 |0 (DE-625)38501: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Künkel, Veronika |e Verfasser |0 (DE-588)123148392X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik |b Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven |c Veronika Elisabeth Künkel |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles |b Peter Lang |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (324 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissen, - Kompetenz - Text |v Band 14 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bayreuth |d 2019 | ||
520 | 3 | |a Die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur ist eine Grundidee der kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik sowie der Fremdsprachendidaktik. Ausgehend von kommunikationstheoretischen Ansätzen untersucht die Autorin, wie genau sich die Brennpunkte dieser Verflechtung ausgestalten. Darauf basierend erfasst sie systematisch die Voraussetzungen für erfolgreiche, sozial erfolgreiche und selbstbestimmte Kommunikation – auch unter Bedingungen der Fremd- und Mehrsprachigkeit. Die entwickelte interkulturell orientierte Theorie der Kommunikation bildet schließlich die Grundlage für den anwendungsbezogenen Teil der Studie. Dieser zeigt klare Perspektiven für die Sprach- und Kulturvermittlung auf | |
650 | 0 | 7 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturalität |0 (DE-588)4519498-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interkulturalität |0 (DE-588)4519498-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-83501-2 |
830 | 0 | |a Wissen, - Kompetenz - Text |v Band 14 |w (DE-604)BV043670650 |9 14 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631845141 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033829583 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631845141 |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184383701123072 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Künkel, Veronika |
author_GND | (DE-588)123148392X |
author_facet | Künkel, Veronika |
author_role | aut |
author_sort | Künkel, Veronika |
author_variant | v k vk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048451434 |
classification_rvk | ES 110 ES 360 GB 3014 GC 1015 GC 5762 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631845141 (OCoLC)1344264231 (DE-599)BVBBV048451434 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03180nmm a2200589zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV048451434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220901s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631845141</subfield><subfield code="q">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-84514-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631845158</subfield><subfield code="q">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-84515-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631845165</subfield><subfield code="q">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-84516-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b18151</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631845141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631845141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344264231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048451434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)27792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)27830:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3014</subfield><subfield code="0">(DE-625)38163:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 1015</subfield><subfield code="0">(DE-625)38315:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 5762</subfield><subfield code="0">(DE-625)38501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Künkel, Veronika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123148392X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik</subfield><subfield code="b">Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven</subfield><subfield code="c">Veronika Elisabeth Künkel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (324 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissen, - Kompetenz - Text</subfield><subfield code="v">Band 14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bayreuth</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur ist eine Grundidee der kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik sowie der Fremdsprachendidaktik. Ausgehend von kommunikationstheoretischen Ansätzen untersucht die Autorin, wie genau sich die Brennpunkte dieser Verflechtung ausgestalten. Darauf basierend erfasst sie systematisch die Voraussetzungen für erfolgreiche, sozial erfolgreiche und selbstbestimmte Kommunikation – auch unter Bedingungen der Fremd- und Mehrsprachigkeit. Die entwickelte interkulturell orientierte Theorie der Kommunikation bildet schließlich die Grundlage für den anwendungsbezogenen Teil der Studie. Dieser zeigt klare Perspektiven für die Sprach- und Kulturvermittlung auf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4519498-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interkulturalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4519498-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-83501-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissen, - Kompetenz - Text</subfield><subfield code="v">Band 14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043670650</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631845141</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033829583</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631845141</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048451434 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:30:51Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631845141 9783631845158 9783631845165 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033829583 |
oclc_num | 1344264231 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (324 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Wissen, - Kompetenz - Text |
series2 | Wissen, - Kompetenz - Text |
spelling | Künkel, Veronika Verfasser (DE-588)123148392X aut Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven Veronika Elisabeth Künkel Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2021] © 2021 1 Online-Ressource (324 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissen, - Kompetenz - Text Band 14 Dissertation Universität Bayreuth 2019 Die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur ist eine Grundidee der kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik sowie der Fremdsprachendidaktik. Ausgehend von kommunikationstheoretischen Ansätzen untersucht die Autorin, wie genau sich die Brennpunkte dieser Verflechtung ausgestalten. Darauf basierend erfasst sie systematisch die Voraussetzungen für erfolgreiche, sozial erfolgreiche und selbstbestimmte Kommunikation – auch unter Bedingungen der Fremd- und Mehrsprachigkeit. Die entwickelte interkulturell orientierte Theorie der Kommunikation bildet schließlich die Grundlage für den anwendungsbezogenen Teil der Studie. Dieser zeigt klare Perspektiven für die Sprach- und Kulturvermittlung auf Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd rswk-swf Interkulturalität (DE-588)4519498-1 gnd rswk-swf Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Linguistik (DE-588)4074250-7 s Interkulturalität (DE-588)4519498-1 s Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-83501-2 Wissen, - Kompetenz - Text Band 14 (DE-604)BV043670650 14 https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631845141 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Künkel, Veronika Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven Wissen, - Kompetenz - Text Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Interkulturalität (DE-588)4519498-1 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074250-7 (DE-588)4519498-1 (DE-588)4018428-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven |
title_auth | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven |
title_exact_search | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven |
title_exact_search_txtP | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven |
title_full | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven Veronika Elisabeth Künkel |
title_fullStr | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven Veronika Elisabeth Künkel |
title_full_unstemmed | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven Veronika Elisabeth Künkel |
title_short | Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik |
title_sort | kulturwissenschaftlich interkulturelle linguistik kommunikationstheoretische grundlegungen interkulturelle dimensionen und fremdsprachendidaktische perspektiven |
title_sub | Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven |
topic | Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Interkulturalität (DE-588)4519498-1 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd |
topic_facet | Linguistik Interkulturalität Fremdsprachenunterricht Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631845141 |
volume_link | (DE-604)BV043670650 |
work_keys_str_mv | AT kunkelveronika kulturwissenschaftlichinterkulturellelinguistikkommunikationstheoretischegrundlegungeninterkulturelledimensionenundfremdsprachendidaktischeperspektiven |