Religionsunterricht planen: ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde
Der Band weist einen anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Weg durch die vielfältigen methodischen und inhaltlichen Fragen, die sich bei der kompetenzorientierten Planung von Religionsunterricht stellen. Dazu werden zunächst Modelle und Prinzipien der Kompetenzorientierung dar- und mit Hilfe de...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
[2022]
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | EFN01 UBA01 UBM01 UBW01 UBW01 ASH01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Band weist einen anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Weg durch die vielfältigen methodischen und inhaltlichen Fragen, die sich bei der kompetenzorientierten Planung von Religionsunterricht stellen. Dazu werden zunächst Modelle und Prinzipien der Kompetenzorientierung dar- und mit Hilfe des Elementarisierungs-Konzepts die verschiedenen Perspektiven auf den Unterrichtsinhalt, an dem die Kompetenzen erworben werden sollen, vorgestellt. Anschließend folgen Überlegungen, wie der Kompetenzerwerb an Inhalten in konkreten Unterrichtsstunden gestaltet werden kann. Hierzu wird der typische Aufbau einer Unterrichtsstunde skizziert und der Sinn und die Architektur von Lernzielen vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung diskutiert. Es folgt die Übersetzung der Unterrichtsidee in einzelne Lernschritte und die methodisch-didaktische Ausgestaltung. Ein Artikulationsschema ermöglicht schließlich, die didaktischen Entscheidungen zu dokumentieren, was gerade in Praktikum und Referendariat sehr wichtig ist. Text und Beispiele gehen auf alle Regelschulen gleichermaßen ein, greifen auf die aktuellen Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards und Kerncurricula zurück und sind damit für alle Lehramtsstudierenden geeignet. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (207 Seiten) |
ISBN: | 9783170420298 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048449296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230705 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220831s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783170420298 |9 978-3-17-042029-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1344237132 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048449296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-1052 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-B1533 | ||
084 | |a BU 6100 |0 (DE-625)16920: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Delling, Sarah |e Verfasser |0 (DE-588)1255852445 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Religionsunterricht planen |b ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde |c Sarah Delling, Ulrich Riegel |
250 | |a 3., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c [2022] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (207 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Der Band weist einen anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Weg durch die vielfältigen methodischen und inhaltlichen Fragen, die sich bei der kompetenzorientierten Planung von Religionsunterricht stellen. Dazu werden zunächst Modelle und Prinzipien der Kompetenzorientierung dar- und mit Hilfe des Elementarisierungs-Konzepts die verschiedenen Perspektiven auf den Unterrichtsinhalt, an dem die Kompetenzen erworben werden sollen, vorgestellt. Anschließend folgen Überlegungen, wie der Kompetenzerwerb an Inhalten in konkreten Unterrichtsstunden gestaltet werden kann. Hierzu wird der typische Aufbau einer Unterrichtsstunde skizziert und der Sinn und die Architektur von Lernzielen vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung diskutiert. Es folgt die Übersetzung der Unterrichtsidee in einzelne Lernschritte und die methodisch-didaktische Ausgestaltung. Ein Artikulationsschema ermöglicht schließlich, die didaktischen Entscheidungen zu dokumentieren, was gerade in Praktikum und Referendariat sehr wichtig ist. Text und Beispiele gehen auf alle Regelschulen gleichermaßen ein, greifen auf die aktuellen Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards und Kerncurricula zurück und sind damit für alle Lehramtsstudierenden geeignet. | |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsplanung |0 (DE-588)4117301-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsvorbereitung |0 (DE-588)4062018-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Religionspädagogik, Religionsdidaktik | ||
653 | |a Religionspädagogik, Christlicher Katechismus | ||
653 | |a Religionsunterricht | ||
653 | |a Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie | ||
653 | 0 | |a Didaktik | |
653 | 0 | |a Religionsdidaktik | |
653 | 0 | |a Religionspädagogik | |
653 | 0 | |a Religionsunterricht | |
653 | 0 | |a Unterrichtsgestaltung | |
653 | 0 | |a Unterrichtsplanung | |
653 | 0 | |a Unterrichtsvorbereitung | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterrichtsvorbereitung |0 (DE-588)4062018-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unterrichtsplanung |0 (DE-588)4117301-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Riegel, Ulrich |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)140268235 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-17-042028-1 |w (DE-604)BV047919698 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KOW |a ZDB-4-NLEBK |a ZDB-30-PQE |a ZDB-84-KOD |a ZDB-84-KHU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033827477 | ||
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3216453 |l EFN01 |p ZDB-4-NLEBK |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8 |l UBA01 |p ZDB-84-KOW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8 |l UBM01 |p ZDB-84-KHU |q UBM_Einzelkauf_2023 |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-wuerzburg/detail.action?docID=6939913 |l UBW01 |p ZDB-30-PQE |q UBW_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8 |l UBW01 |p ZDB-84-KOD |q UBW_Paketkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8 |l ASH01 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184380151693312 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Delling, Sarah Riegel, Ulrich 1966- |
author_GND | (DE-588)1255852445 (DE-588)140268235 |
author_facet | Delling, Sarah Riegel, Ulrich 1966- |
author_role | aut aut |
author_sort | Delling, Sarah |
author_variant | s d sd u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048449296 |
classification_rvk | BU 6100 |
collection | ZDB-84-KOW ZDB-4-NLEBK ZDB-30-PQE ZDB-84-KOD ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (OCoLC)1344237132 (DE-599)BVBBV048449296 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 3., aktualisierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04448nmm a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048449296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230705 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220831s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170420298</subfield><subfield code="9">978-3-17-042029-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344237132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048449296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16920:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Delling, Sarah</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1255852445</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religionsunterricht planen</subfield><subfield code="b">ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde</subfield><subfield code="c">Sarah Delling, Ulrich Riegel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (207 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Band weist einen anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Weg durch die vielfältigen methodischen und inhaltlichen Fragen, die sich bei der kompetenzorientierten Planung von Religionsunterricht stellen. Dazu werden zunächst Modelle und Prinzipien der Kompetenzorientierung dar- und mit Hilfe des Elementarisierungs-Konzepts die verschiedenen Perspektiven auf den Unterrichtsinhalt, an dem die Kompetenzen erworben werden sollen, vorgestellt. Anschließend folgen Überlegungen, wie der Kompetenzerwerb an Inhalten in konkreten Unterrichtsstunden gestaltet werden kann. Hierzu wird der typische Aufbau einer Unterrichtsstunde skizziert und der Sinn und die Architektur von Lernzielen vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung diskutiert. Es folgt die Übersetzung der Unterrichtsidee in einzelne Lernschritte und die methodisch-didaktische Ausgestaltung. Ein Artikulationsschema ermöglicht schließlich, die didaktischen Entscheidungen zu dokumentieren, was gerade in Praktikum und Referendariat sehr wichtig ist. Text und Beispiele gehen auf alle Regelschulen gleichermaßen ein, greifen auf die aktuellen Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards und Kerncurricula zurück und sind damit für alle Lehramtsstudierenden geeignet.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117301-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062018-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionspädagogik, Religionsdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionspädagogik, Christlicher Katechismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Religionsdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Religionspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsvorbereitung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterrichtsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062018-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unterrichtsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117301-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riegel, Ulrich</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140268235</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-042028-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047919698</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-84-KOD</subfield><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033827477</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3216453</subfield><subfield code="l">EFN01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8</subfield><subfield code="l">UBA01</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2023</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-wuerzburg/detail.action?docID=6939913</subfield><subfield code="l">UBW01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8</subfield><subfield code="l">UBW01</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOD</subfield><subfield code="q">UBW_Paketkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV048449296 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:30:13Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170420298 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033827477 |
oclc_num | 1344237132 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1052 DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
owner_facet | DE-11 DE-1052 DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (207 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KOW ZDB-4-NLEBK ZDB-30-PQE ZDB-84-KOD ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU UBM_Einzelkauf_2023 ZDB-30-PQE UBW_Einzelkauf ZDB-84-KOD UBW_Paketkauf ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Delling, Sarah Verfasser (DE-588)1255852445 aut Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde Sarah Delling, Ulrich Riegel 3., aktualisierte Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2022] 1 Online-Ressource (207 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Band weist einen anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Weg durch die vielfältigen methodischen und inhaltlichen Fragen, die sich bei der kompetenzorientierten Planung von Religionsunterricht stellen. Dazu werden zunächst Modelle und Prinzipien der Kompetenzorientierung dar- und mit Hilfe des Elementarisierungs-Konzepts die verschiedenen Perspektiven auf den Unterrichtsinhalt, an dem die Kompetenzen erworben werden sollen, vorgestellt. Anschließend folgen Überlegungen, wie der Kompetenzerwerb an Inhalten in konkreten Unterrichtsstunden gestaltet werden kann. Hierzu wird der typische Aufbau einer Unterrichtsstunde skizziert und der Sinn und die Architektur von Lernzielen vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung diskutiert. Es folgt die Übersetzung der Unterrichtsidee in einzelne Lernschritte und die methodisch-didaktische Ausgestaltung. Ein Artikulationsschema ermöglicht schließlich, die didaktischen Entscheidungen zu dokumentieren, was gerade in Praktikum und Referendariat sehr wichtig ist. Text und Beispiele gehen auf alle Regelschulen gleichermaßen ein, greifen auf die aktuellen Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards und Kerncurricula zurück und sind damit für alle Lehramtsstudierenden geeignet. Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 gnd rswk-swf Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 gnd rswk-swf Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd rswk-swf Religionspädagogik, Religionsdidaktik Religionspädagogik, Christlicher Katechismus Religionsunterricht Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie Didaktik Religionsdidaktik Religionspädagogik Unterrichtsgestaltung Unterrichtsplanung Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 s Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 s DE-604 Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 s Riegel, Ulrich 1966- Verfasser (DE-588)140268235 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-17-042028-1 (DE-604)BV047919698 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Delling, Sarah Riegel, Ulrich 1966- Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 gnd Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117301-6 (DE-588)4062018-9 (DE-588)4049422-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde |
title_auth | Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde |
title_exact_search | Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde |
title_exact_search_txtP | Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde |
title_full | Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde Sarah Delling, Ulrich Riegel |
title_fullStr | Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde Sarah Delling, Ulrich Riegel |
title_full_unstemmed | Religionsunterricht planen ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde Sarah Delling, Ulrich Riegel |
title_short | Religionsunterricht planen |
title_sort | religionsunterricht planen ein didaktisch methodischer leitfaden fur die planung einer unterrichtsstunde |
title_sub | ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde |
topic | Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 gnd Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd |
topic_facet | Unterrichtsplanung Unterrichtsvorbereitung Religionsunterricht Lehrbuch |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042029-8 |
work_keys_str_mv | AT dellingsarah religionsunterrichtplaneneindidaktischmethodischerleitfadenfurdieplanungeinerunterrichtsstunde AT riegelulrich religionsunterrichtplaneneindidaktischmethodischerleitfadenfurdieplanungeinerunterrichtsstunde |