Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[1764]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kopftitel Datierung am Textende: Datum den 25. Aug. 1764. Kann auch selbstständig und mit anderer Datierung vorliegen |
Beschreibung: | 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048448327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220831 | ||
007 | t | ||
008 | 220830s1764 ||||z00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1344235435 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048448327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Schwäbischer Reichskreis |e Verfasser |0 (DE-588)4118515-8 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben |c [Schwäbischer Reichskreis] |
246 | 1 | 0 | |a Tabelle folgende Gold-Sorten 24-Gulden-Fuß 24-Gulden-Münzeinheit Septembris September künftig kursieren |
264 | 1 | |c [1764] | |
300 | |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopftitel | ||
500 | |a Datierung am Textende: Datum den 25. Aug. 1764. | ||
500 | |a Kann auch selbstständig und mit anderer Datierung vorliegen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4184303-4 |a Tabelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Amtsdruckschrift |2 local | |
655 | 7 | |a Tabelle |2 local | |
655 | 7 | |a Geldwesen |2 local | |
773 | 1 | 8 | |g pages:4 ungezählte Seiten |
773 | 0 | 8 | |t Demnach bey letzt abgehaltenem allgemeinen Schwäbischen Creyß-Convent per Concl. VII. dd. Ulm den 13. Junii a.c. der bereits angenommene 20. fl. Münz-Fuß nochmals beharret ... worden ... die übrige Gold- und Silber-Sorten aber durch des Löbl. Creyses General-Wardein hiernach sorgfältig geprüfet, und die Valvations-Tabellen sodann dem Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amt vorgelegt werden sollen; ermeldte Tabellen aber nunmehro eingelanget sind; Als werden selbige von Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amts wegen denen Hoch- und Löbl. Ständen zugefertiget ... |d [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764] |g 4 ungezählte Seiten |w (DE-604)BV013140400 |
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033826525 | ||
941 | |s 4 ungezählte Seiten |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184378408960000 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV013140400 |
author_corporate | Schwäbischer Reichskreis |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Schwäbischer Reichskreis |
author_sort | Schwäbischer Reichskreis |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048448327 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)1344235435 (DE-599)BVBBV048448327 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02090naa a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048448327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220830s1764 ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344235435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048448327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwäbischer Reichskreis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4118515-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben</subfield><subfield code="c">[Schwäbischer Reichskreis]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabelle folgende Gold-Sorten 24-Gulden-Fuß 24-Gulden-Münzeinheit Septembris September künftig kursieren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[1764]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datierung am Textende: Datum den 25. Aug. 1764.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kann auch selbstständig und mit anderer Datierung vorliegen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amtsdruckschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geldwesen</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:4 ungezählte Seiten</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Demnach bey letzt abgehaltenem allgemeinen Schwäbischen Creyß-Convent per Concl. VII. dd. Ulm den 13. Junii a.c. der bereits angenommene 20. fl. Münz-Fuß nochmals beharret ... worden ... die übrige Gold- und Silber-Sorten aber durch des Löbl. Creyses General-Wardein hiernach sorgfältig geprüfet, und die Valvations-Tabellen sodann dem Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amt vorgelegt werden sollen; ermeldte Tabellen aber nunmehro eingelanget sind; Als werden selbige von Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amts wegen denen Hoch- und Löbl. Ständen zugefertiget ...</subfield><subfield code="d">[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764]</subfield><subfield code="g">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013140400</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033826525</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">4 ungezählte Seiten</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content (DE-588)4184303-4 Tabelle gnd-content Amtsdruckschrift local Tabelle local Geldwesen local |
genre_facet | Amtliche Publikation Tabelle Amtsdruckschrift Geldwesen |
id | DE-604.BV048448327 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:29:55Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4118515-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033826525 |
oclc_num | 1344235435 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 2° |
psigel | vd18 |
publishDate | 1764 |
publishDateSearch | 1764 |
publishDateSort | 1764 |
record_format | marc |
spelling | Schwäbischer Reichskreis Verfasser (DE-588)4118515-8 aut Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben [Schwäbischer Reichskreis] Tabelle folgende Gold-Sorten 24-Gulden-Fuß 24-Gulden-Münzeinheit Septembris September künftig kursieren [1764] 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kopftitel Datierung am Textende: Datum den 25. Aug. 1764. Kann auch selbstständig und mit anderer Datierung vorliegen (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content (DE-588)4184303-4 Tabelle gnd-content Amtsdruckschrift local Tabelle local Geldwesen local pages:4 ungezählte Seiten Demnach bey letzt abgehaltenem allgemeinen Schwäbischen Creyß-Convent per Concl. VII. dd. Ulm den 13. Junii a.c. der bereits angenommene 20. fl. Münz-Fuß nochmals beharret ... worden ... die übrige Gold- und Silber-Sorten aber durch des Löbl. Creyses General-Wardein hiernach sorgfältig geprüfet, und die Valvations-Tabellen sodann dem Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amt vorgelegt werden sollen; ermeldte Tabellen aber nunmehro eingelanget sind; Als werden selbige von Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amts wegen denen Hoch- und Löbl. Ständen zugefertiget ... [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764] 4 ungezählte Seiten (DE-604)BV013140400 |
spellingShingle | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben |
subject_GND | (DE-588)4142300-8 (DE-588)4184303-4 |
title | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben |
title_alt | Tabelle folgende Gold-Sorten 24-Gulden-Fuß 24-Gulden-Münzeinheit Septembris September künftig kursieren |
title_auth | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben |
title_exact_search | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben |
title_exact_search_txtP | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben |
title_full | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben [Schwäbischer Reichskreis] |
title_fullStr | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben [Schwäbischer Reichskreis] |
title_full_unstemmed | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben [Schwäbischer Reichskreis] |
title_short | Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben |
title_sort | tabell wie nachstehende gold und silber sorten nach dem einstweilen angenommenen 24 fl fuß vom 8 sept 1764 an bis auf weitere verordnung hinkunftig zu coursiren haben |
topic_facet | Amtliche Publikation Tabelle Amtsdruckschrift Geldwesen |
work_keys_str_mv | AT schwabischerreichskreis tabellwienachstehendegoldundsilbersortennachdemeinstweilenangenommenen24flfußvom8sept1764anbisaufweitereverordnunghinkunftigzucoursirenhaben AT schwabischerreichskreis tabellefolgendegoldsorten24guldenfuß24guldenmunzeinheitseptembrisseptemberkunftigkursieren |