Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft: Praxishandbuch mit Fallbeispielen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 193 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm, 406 g |
ISBN: | 9783662635162 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048447876 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240325 | ||
007 | t| | ||
008 | 220830s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1231565608 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662635162 |c pbk |9 978-3-662-63516-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1341995113 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231565608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 | ||
082 | 0 | 4 | |a 618.3 |2 23/ger |
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Maeffert, Jana |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)128394943 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft |b Praxishandbuch mit Fallbeispielen |c Jana Maeffert, Christiane Tennhardt |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c [2021] | |
300 | |a XVI, 193 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm, 406 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Komplikation |0 (DE-588)4123547-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühschwangerschaft |0 (DE-588)4155556-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwangerschaftsabbruch |0 (DE-588)4053732-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Abtreibung | ||
653 | |a Mifepriston | ||
653 | |a medikamentöse Blutungsinduktion | ||
653 | |a Schwangerschaftsabbruch | ||
653 | |a Misoprostol | ||
653 | |a selbstbestimmte Fehlgeburt | ||
653 | |a missed abortion | ||
653 | |a frühe Fehlgeburt | ||
653 | |a verhaltene Fehlgeburt | ||
653 | |a Fehlgeburt | ||
653 | |a Verlust einer gewünschten Frühschwangerschaft | ||
689 | 0 | 0 | |a Schwangerschaftsabbruch |0 (DE-588)4053732-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frühschwangerschaft |0 (DE-588)4155556-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Komplikation |0 (DE-588)4123547-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schwangerschaftsabbruch |0 (DE-588)4053732-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tennhardt, Christiane |e Verfasser |0 (DE-588)1250259223 |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-63517-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fb4eb4a50766402e9792cbc21a37cb65&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1231565608/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033826082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20220818 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033826082 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968247532683264 |
---|---|
adam_text |
1
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
HAEUFIGKEIT
VON
SCHWANGERSCHAFTSABBRUECHEN
.
2
1.2
HAEUFIGKEIT
VON
GESTOERTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFTEN
.
3
1.3
NICHT-OPERATIVES
VERSUS
OPERATIVES
VORGEHEN
.
3
1.4
INTERNATIONALER
VERGLEICH
DER
METHODEN
.
4
1.5
INTERNATIONALE
LEITLINIEN
.
4
1.6
PSYCHOSOZIALE
ASPEKTE
DES
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS
.
5
1.6.1
VERMEIDUNG
VON
STIGMATISIERUNG
.
5
1.6.2
PSYCHISCHE
AUSWIRKUNGEN
.
5
1.7
ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG
DER
FRUEHEN
SCHWANGERSCHAFT
.
6
LITERATUR
.
7
2
GRUNDLAGEN
DER
MEDIKAMENTOESEN
BEENDIGUNG
EINER
GESTOERTEN
ODER
UNGEWOLLTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
9
2.1
BEDEUTUNG
DES
PROGESTERONS
IN
DER
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
10
2.2
PRINZIP
DER
MEDIKAMENTOESEN
THERAPIE
.
10
2.3
MIFEPRISTON
.
10
2.4
MISOPROSTOL
.
13
2.5
SPEZIELLE
SITUATIONEN
.
15
2.6
OFF-LABEL-USE
BEI
DER
VERWENDUNG
VON
MIFEPRISTON
UND
MISOPROSTOL
.
16
LITERATUR
.
17
3
DER
MEDIKAMENTOESE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
BIS9
+
0SSW
.
19
3.1
ZULASSUNG
UND
DOSIERUNGSEMPFEHLUNGEN
.
19
3.2
YYHOME-USE
"
.
20
3.3
BEGLEITMEDIKATION
.
21
3.4
MOEGLICHE
KOMPLIKATIONEN
.
22
3.5
NACHUNTERSUCHUNG
.
22
3.6
FALLBEISPIEL
PAULA
D.:
TYPISCHER
UNKOMPLIZIERTER
VERLAUF
EINES
MSAB
.
24
3.7
FALLBEISPIEL
JANINA
K.:
UNAUFFAELLIGER
VERLAUF
EINES
FRUEHEN
MSAB:
.
26
3.8
DER
TELEMEDIZINISCH
BEGLEITETE
MSAB
.
28
IX
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.9
FALLBEISPIEL
CORINNA
D.:
TELEMEDIZINISCH
BEGLEITETER
MSAB
.
29
LITERATUR
.
30
4
VERHUETUNG
NACH
EINEM
MEDIKAMENTOESEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
33
4.1
HORMONELLE
VERHUETUNG
.
33
4.2
KUPFER-IUP/HORMON-IUP
.
34
4.3
BARRIEREMETHODEN
UND
NATUERLICHE
FAMILIENPLANUNG
.
34
4.4
FALLBEISPIEL
SELIN
Z.:
KUPFER-IUP
NACH
MSAB
.
34
LITERATUR
.
37
5
DIE
THERAPIE
DER
GESTOERTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
39
5.1
DIAGNOSE
EINER
GESTOERTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
40
5.2
MOEGLICHKEITEN
DES
VORGEHENS
.
40
5.3
ABWARTENDESVORGEHEN
.
40
5.4
EINGREIFENDESVORGEHEN
.
41
5.4.1
MEDIKAMENTOESE
BLUTUNGSINDUKTION
.
42
5.4.2
DOSIERUNG
.
42
5.5
FALLBEISPIEL
ANTJE
S.:
ABWARTENDES
VORGEHEN
BEI
GESTOERTER
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
43
5.6
FALLBEISPIEL
TAL
L.:
YYMISSED
ABORTION
"
IN
DER
9.
SSW
BEI
EINEM
TRANS
MANN
.
45
5.7
FALLBEISPIEL
CENAN
H.:
BLUTUNGSINDUKTION
BEI
YYBLIGHTED
OVUM
'
7YY
WINDEI
"
OHNE
MIFEPRISTON
.
47
5.8
WIEDERHOLTE
SPONTANABORTE
.
48
5.9
FALLBEISPIEL
HILLA
E:
WIEDERHOLTE
ABORTE
OHNE
DIAGNOSTIZIERTE
URSACHE
.
50
LITERATUR
.
51
6
DIE
EXTRAUTERINE
SCHWANGERSCHAFT
(EUG)
.
55
6.1
DIAGNOSE
EINER
EUG
.
56
6.2
VERLAUFSKONTROLLEN
BEI VERDACHT
AUF
EUG
.
57
6.3
THERAPIEOPTIONEN
.
57
6.3.1
ABWARTENDESVORGEHEN
.
57
6.3.2
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
.
57
6.3.3
OPERATIVES
VORGEHEN
.
58
6.4
FALLBEISPIEL
SOPHIA
P.:
EINE
SONOGRAPHISCH
DARSTELLBARE
EUG
.
58
6.5
FALLBEISPIEL
ANH
N.:
EINE
SONOGRAPHISCH
NICHT
DARSTELLBARE
FRUEHE
EUG
.
60
6.6
FALLBEISPIEL
MARIE
B.:
FRUSTRANE
MTX-THERAPIE
BEI
FRUEHER
EUG
.
62
LITERATUR
.
63
7
KOMPLIKATIONEN
BEI
DER
MEDIKAMENTOESEN
METHODE
.
65
7.1
BLUTUNGEN
UND
RESIDUEN
.
66
INHALTSVERZEICHNIS
XI
7.2
FALLBEISPIEL
SVETLANA
P.:
VERSTAERKTE
BLUTUNGEN
BEI
INKOMPLETTEM
SPONTANABORT
.
66
7.3
FALLBEISPIEL
SUSANNE
T.:
OPERATIVES
VORGEHEN
BEI
RESIDUEN
MIT
ANHALTENDEN
BLUTUNGEN
NACH
MSAB
.
68
7.4
FALLBEISPIEL
KIMBERLY
F.:
KOAGEL
NACH
MEDIKAMENTOESEM
VORGEHEN
BEI
"
MISSED
ABORTION
"
.
69
7.5
FALLBEISPIEL
SYLVIE
G.:
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
BEI
ANHALTENDEN
BLUTUNGEN
NACH
MSAB
.
71
7.6
FALLBEISPIEL
CAROLINE
L.:
MEDIKAMENTOESES
VORGEHEN
BEI
RESIDUEN
NACH
MSAB
.
73
7.7
WEITERBESTEHEN
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
75
7.8
FALLBEISPIEL
YASEMIN
OE.:
YYONGOING
PREGNANCY
"
NACH
MSAB
.
75
7.9
FALLBEISPIEL
VIKTORIA
S.:
YYMISSED
ABORTION
"
NACH
MSAB
.
77
7.10
FALLBEISPIEL
EILEEN
F.:
INKOMPLETTER
ABORT
NACH
MSAB
.
78
LITERATUR
.
80
8
DER
OPERATIVE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
IM
L.TRIMENON
.
81
8.1
ZERVIXPRIMING
.
81
8.2
ABLAUF
.
82
8.3
ANAESTHESIE
.
84
8.3.1
AUSWAHL
DER
ANAESTHESIE
.
84
8.3.2
VORGEHEN
DER
VAKUUMASPIRATION
IN
LOKALER
ANAESTHESIE
(L.A.)
.
85
8.4
NACHUNTERSUCHUNG
.
88
8.5
KOMPLIKATIONEN
.
88
8.6
FALLBEISPIEL
NICOLE
P.:
TYPISCHER
UNKOMPLIZIERTER
OPSAB
IN
DER
9.
SSW
.
89
8.7
FALLBEISPIEL
SUKI
T.:
OPSAB
IN
LOKALANAESTHESIE
.
90
LITERATUR
.
91
9
VERHUETUNG
NACH
EINEM
OPERATIVEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
93
9.1
HORMONELLE
VERHUETUNGSMITTEL
.
93
9.2
KUPFER-IUP/HORMON-IUP
.
94
9.3
BARRIEREMETHODEN
UND
NATUERLICHE
FAMILIENPLANUNG
.
94
9.4
STERILISATION
.
94
9.5
FALLBEISPIEL
LAILA
S:
FRUEHER
OPSAB
MIT
EINLAGE
EINES
KUPFER-IUP
.
95
LITERATUR
.
97
10
DER
OPERATIVE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
14.-16.
SSW
.
99
10.1
ZERVIXPRIMING
.
100
10.2
DILATATION
.
100
10.3
VAKUUMASPIRATION
.
100
10.4
FALLBEISPIEL
TAMINA
S.:
OPSAB
BEI
TRISOMIE
21
IN
DER
14
+
4
SSW
.
101
LITERATUR
.
104
XII
INHALTSVERZEICHNIS
11
KOMPLIKATIONEN
BEI
DER
OPERATIVEN
METHODE
.
107
11.1
BLUTUNGEN,
RESIDUEN
UND
PERFORATIONEN
.
107
11.2
FALLBEISPIEL
SABINE
M.:
BLUTUNGEN
NACH
YYMISSED
ABORTION
"
IN
DER
15.
SSW
.
108
11.3
FALLBEISPIEL
IRA
F.:
RESIDUUM
NACH
OPSAB
IN
DER
16
+
3
SSW
.
110
11.4
FALLBEISPIEL
MARION
F.:
FRUEHER
OPSAB
MIT
PERFORATION
.
113
LITERATUR
.
114
12
INFEKTIONEN
-
PROPHYLAXE
UND
THERAPIE
.
115
12.1
PROPHYLAXE
.
115
12.2
DIAGNOSE
.
117
12.3
THERAPIE
.
117
12.4
FALLBEISPIEL
YAEL
B.:
INFEKTION
NACH
MSAB
.
118
12.5
FALLBEISPIEL
DIANA
S.:
VERZOEGERTE
INFEKTION
NACH
MSAB
.
119
12.6
FALLBEISPIEL
ELIF
G.:
INFEKTION
NACH
FRUEHEM
OPSAB
.
120
12.7
FALLBEISPIEL
ELISA
K.:
INFEKTION
NACH
OPSAB
MIT
HORMON-IUP
.
122
LITERATUR
.
125
13
RHESUSPROPHYLAXE/THROMBOSEPROPHYLAXE
.
127
13.1
RHESUSPROPHYLAXE
.
127
13.2
THROMBOSEPROPHYLAXE
.
128
13.3
FALLBEISPIEL
REBECCA
Z.:
OPSAB
BEI
THROMBOPHILIE
.
129
LITERATUR
.
129
14
SPEZIELLE
SITUATIONEN
.
131
14.1
DER
SEHR
FRUEHE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
132
14.2
FALL
SABINE
R.:
SEHR
FRUEHER
MSAB
.
132
14.3
FALLBEISPIEL
MARIANA
G.:
FRUEHER
MSAB
BEI
UNERKANNTER
EUG
.
134
14.4
STILLZEIT
.
137
14.5
FALLBEISPIEL
BIANCA
W.:
FRUEHER
MSAB
BEI
EINER
STILLENDEN
SCHWANGEREN
.
137
14.6
FALLBEISPIEL
FRIEDERIKE
L.:
OPERATIVES
VORGEHEN
BEI
"
MISSED
ABORTION
"
IN
DER
STILLZEIT
.
139
14.7
MYOME
.
141
14.8
FALLBEISPIEL
ZUSA
S.:
UNKOMPLIZIERTER
VERLAUF
EINES
MSAB
BEI
UTERUS
MYOMATOSUS
.
142
14.9
ANATOMISCHE
UTERUSBESONDERHEITEN
.
143
14.10
FALLBEISPIEL
KAIINKA
P.:
MSAB
BEI
UTERUS
BICORNIS
.
143
14.11
FALLBEISPIEL
LUCIA
D.:
OPSAB
BEI
UTERUS
BICORNIS
.
145
14.12
MEHRLINGE
.
147
14.13
FALLBEISPIEL
ANNABELL
D.:
FRUEHER
MSAB
BEI
GEMINIGRAVIDITAET
.
147
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
14.14
FALLBEISPIEL
NADINE
F.:
OPSAB
BEI
GEMINIGRAVIDITAET
IN
DER
14.
SSW
.
148
14.15
DIABETES
MELLITUS
.
149
14.16
HIV-INFEKTION
.
150
14.17
FALLBEISPIEL
SONJA
F.:
FRUEHER
MSAB
BEI
HIV-INFEKTION
.
150
LITERATUR
.
151
15
SPEZIELLE
BERATUNGSSITUATIONEN
UND
HERAUSFORDERUNGEN
.
153
15.1
WELCHE
METHODE
IST
IN
WELCHER
SITUATION
GEEIGNET?
.
154
15.2
DIE
AMBIVALENTE
PATIENTIN
.
155
15.3
FALLBEISPIEL
LINDA
S.:
STARKE
AMBIVALENZ
BEI
UNGEPLANTER
SCHWANGERSCHAFT
.
156
15.4
PAARKONFLIKTE
.
158
15.5
FALLBEISPIEL
OLIVIA
UND
JAN
P.:
PAARKONFLIKT
BEI
EINER
UNGEPLANTEN
SCHWANGERSCHAFT
.
158
15.6
MEHR
ALS
EIN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
159
15.7
FALLBEISPIEL
CRINA
B.:
ZEITNAHE
UNGEWOLLTE
SCHWANGERSCHAFT
NACH
MSAB
.
159
15.8
AERZTLICHE
AMBIVALENZEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
GRUENDE
.
160
15.9
PSYCHIATRISCHE
ERKRANKUNGEN
.
160
15.10
FALLBEISPIEL
KIM
R.:
MSAB
WAEHREND
STATIONAEREM
AUFENTHALT
IN
DER
PSYCHIATRIE
.
161
LITERATUR
.
161
16
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
163
16.1
STRAFGESETZBUCH
(STGB)
.
164
16.2
SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTGESETZ
(SCHKG)
.
164
16.3
INDIKATIONEN
.
165
16.3.1
BERATUNGSREGELUNG
.
166
16.3.2
MEDIZINISCHEINDIKATION
.
166
16.3.3
KRIMINOLOGISCHEINDIKATION
.
166
16.4
FALLBEISPIEL
CHARLEEN
M.:
FRUEHER
MSAB
MIT
MEDIZINISCHER
INDIKATION
NACH
ISOTRETINOIN-THERAPIE
.
167
16.5
FALLBEISPIEL
MINU
B.:
OPSAB
BEI
16
+
2
SSW
MIT
MEDIZINISCHER
INDIKATION
.
167
16.6
FALLBEISPIEL
CLARA
S.:
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
BEI
AENDERUNG
DER
LEBENSSITUATION
.
170
16.7
FALLBEISPIEL
ANJA
T.:
OPSAB
NACH
VERGEWALTIGUNG
.
171
16.8
MINDERJAEHRIGE
.
172
16.9
FALLBEISPIEL
ALICE
N.
:
EINE
JUNGE
PATIENTIN
MIT
SEHR
FRUEHER
SCHWANGERSCHAFT
.
173
16.10
FALLBEISPIEL
NINA
L:
EINE
JUNGE
PATIENTIN
OHNE
SOZIALE
UNTERSTUETZUNG
IN
DER
16.
SSW
.
174
LITERATUR
.
175
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
17
MYTHEN
ZUM
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
177
17.1
MYTHOS
1:
EINE
ABTREIBUNG
VERURSACHT
PSYCHISCHE
PROBLEME
.
177
17.2
MYTHOS
2:
EINE
ABTREIBUNG
IST
GEFAEHRLICH
.
178
17.3
MYTHOS
3:
NACH
EINER
ABTREIBUNG
GIBT
ES
EIN
ERHOEHTES
RISIKO
FUER
FRUEHGEBURTEN
.
179
17.4
MYTHOS
4:
NACH
EINER
ABTREIBUNG
GIBT
ES
PROBLEME
WIEDER
SCHWANGER
ZU
WERDEN
.
179
17.5
MYTHOS
5:
NACH
EINER
ABTREIBUNG
GIBT
ES
EIN
ERHOEHTES
RISIKO
FUER
BRUSTKREBS
.
180
17.6
MYTHOS
6:
DER
FOETUS
FUEHLT
SCHMERZ
BEI
DER
ABTREIBUNG
.
180
17.7
MYTHOS
7:
ES
MUSS
KEINE
ABTREIBUNGEN
GEBEN,
DA
ES
EFFEKTIVE
VERHUETUNGSMITTEL
GIBT
.
180
LITERATUR
.
180
ANHANG
.
183
NACHWORT
.
187
STICHWORTVERZEICHNIS
.
191 |
adam_txt |
1
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
HAEUFIGKEIT
VON
SCHWANGERSCHAFTSABBRUECHEN
.
2
1.2
HAEUFIGKEIT
VON
GESTOERTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFTEN
.
3
1.3
NICHT-OPERATIVES
VERSUS
OPERATIVES
VORGEHEN
.
3
1.4
INTERNATIONALER
VERGLEICH
DER
METHODEN
.
4
1.5
INTERNATIONALE
LEITLINIEN
.
4
1.6
PSYCHOSOZIALE
ASPEKTE
DES
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS
.
5
1.6.1
VERMEIDUNG
VON
STIGMATISIERUNG
.
5
1.6.2
PSYCHISCHE
AUSWIRKUNGEN
.
5
1.7
ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG
DER
FRUEHEN
SCHWANGERSCHAFT
.
6
LITERATUR
.
7
2
GRUNDLAGEN
DER
MEDIKAMENTOESEN
BEENDIGUNG
EINER
GESTOERTEN
ODER
UNGEWOLLTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
9
2.1
BEDEUTUNG
DES
PROGESTERONS
IN
DER
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
10
2.2
PRINZIP
DER
MEDIKAMENTOESEN
THERAPIE
.
10
2.3
MIFEPRISTON
.
10
2.4
MISOPROSTOL
.
13
2.5
SPEZIELLE
SITUATIONEN
.
15
2.6
OFF-LABEL-USE
BEI
DER
VERWENDUNG
VON
MIFEPRISTON
UND
MISOPROSTOL
.
16
LITERATUR
.
17
3
DER
MEDIKAMENTOESE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
BIS9
+
0SSW
.
19
3.1
ZULASSUNG
UND
DOSIERUNGSEMPFEHLUNGEN
.
19
3.2
YYHOME-USE
"
.
20
3.3
BEGLEITMEDIKATION
.
21
3.4
MOEGLICHE
KOMPLIKATIONEN
.
22
3.5
NACHUNTERSUCHUNG
.
22
3.6
FALLBEISPIEL
PAULA
D.:
TYPISCHER
UNKOMPLIZIERTER
VERLAUF
EINES
MSAB
.
24
3.7
FALLBEISPIEL
JANINA
K.:
UNAUFFAELLIGER
VERLAUF
EINES
FRUEHEN
MSAB:
.
26
3.8
DER
TELEMEDIZINISCH
BEGLEITETE
MSAB
.
28
IX
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.9
FALLBEISPIEL
CORINNA
D.:
TELEMEDIZINISCH
BEGLEITETER
MSAB
.
29
LITERATUR
.
30
4
VERHUETUNG
NACH
EINEM
MEDIKAMENTOESEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
33
4.1
HORMONELLE
VERHUETUNG
.
33
4.2
KUPFER-IUP/HORMON-IUP
.
34
4.3
BARRIEREMETHODEN
UND
NATUERLICHE
FAMILIENPLANUNG
.
34
4.4
FALLBEISPIEL
SELIN
Z.:
KUPFER-IUP
NACH
MSAB
.
34
LITERATUR
.
37
5
DIE
THERAPIE
DER
GESTOERTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
39
5.1
DIAGNOSE
EINER
GESTOERTEN
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
40
5.2
MOEGLICHKEITEN
DES
VORGEHENS
.
40
5.3
ABWARTENDESVORGEHEN
.
40
5.4
EINGREIFENDESVORGEHEN
.
41
5.4.1
MEDIKAMENTOESE
BLUTUNGSINDUKTION
.
42
5.4.2
DOSIERUNG
.
42
5.5
FALLBEISPIEL
ANTJE
S.:
ABWARTENDES
VORGEHEN
BEI
GESTOERTER
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
43
5.6
FALLBEISPIEL
TAL
L.:
YYMISSED
ABORTION
"
IN
DER
9.
SSW
BEI
EINEM
TRANS
MANN
.
45
5.7
FALLBEISPIEL
CENAN
H.:
BLUTUNGSINDUKTION
BEI
YYBLIGHTED
OVUM
'
7YY
WINDEI
"
OHNE
MIFEPRISTON
.
47
5.8
WIEDERHOLTE
SPONTANABORTE
.
48
5.9
FALLBEISPIEL
HILLA
E:
WIEDERHOLTE
ABORTE
OHNE
DIAGNOSTIZIERTE
URSACHE
.
50
LITERATUR
.
51
6
DIE
EXTRAUTERINE
SCHWANGERSCHAFT
(EUG)
.
55
6.1
DIAGNOSE
EINER
EUG
.
56
6.2
VERLAUFSKONTROLLEN
BEI VERDACHT
AUF
EUG
.
57
6.3
THERAPIEOPTIONEN
.
57
6.3.1
ABWARTENDESVORGEHEN
.
57
6.3.2
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
.
57
6.3.3
OPERATIVES
VORGEHEN
.
58
6.4
FALLBEISPIEL
SOPHIA
P.:
EINE
SONOGRAPHISCH
DARSTELLBARE
EUG
.
58
6.5
FALLBEISPIEL
ANH
N.:
EINE
SONOGRAPHISCH
NICHT
DARSTELLBARE
FRUEHE
EUG
.
60
6.6
FALLBEISPIEL
MARIE
B.:
FRUSTRANE
MTX-THERAPIE
BEI
FRUEHER
EUG
.
62
LITERATUR
.
63
7
KOMPLIKATIONEN
BEI
DER
MEDIKAMENTOESEN
METHODE
.
65
7.1
BLUTUNGEN
UND
RESIDUEN
.
66
INHALTSVERZEICHNIS
XI
7.2
FALLBEISPIEL
SVETLANA
P.:
VERSTAERKTE
BLUTUNGEN
BEI
INKOMPLETTEM
SPONTANABORT
.
66
7.3
FALLBEISPIEL
SUSANNE
T.:
OPERATIVES
VORGEHEN
BEI
RESIDUEN
MIT
ANHALTENDEN
BLUTUNGEN
NACH
MSAB
.
68
7.4
FALLBEISPIEL
KIMBERLY
F.:
KOAGEL
NACH
MEDIKAMENTOESEM
VORGEHEN
BEI
"
MISSED
ABORTION
"
.
69
7.5
FALLBEISPIEL
SYLVIE
G.:
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
BEI
ANHALTENDEN
BLUTUNGEN
NACH
MSAB
.
71
7.6
FALLBEISPIEL
CAROLINE
L.:
MEDIKAMENTOESES
VORGEHEN
BEI
RESIDUEN
NACH
MSAB
.
73
7.7
WEITERBESTEHEN
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
75
7.8
FALLBEISPIEL
YASEMIN
OE.:
YYONGOING
PREGNANCY
"
NACH
MSAB
.
75
7.9
FALLBEISPIEL
VIKTORIA
S.:
YYMISSED
ABORTION
"
NACH
MSAB
.
77
7.10
FALLBEISPIEL
EILEEN
F.:
INKOMPLETTER
ABORT
NACH
MSAB
.
78
LITERATUR
.
80
8
DER
OPERATIVE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
IM
L.TRIMENON
.
81
8.1
ZERVIXPRIMING
.
81
8.2
ABLAUF
.
82
8.3
ANAESTHESIE
.
84
8.3.1
AUSWAHL
DER
ANAESTHESIE
.
84
8.3.2
VORGEHEN
DER
VAKUUMASPIRATION
IN
LOKALER
ANAESTHESIE
(L.A.)
.
85
8.4
NACHUNTERSUCHUNG
.
88
8.5
KOMPLIKATIONEN
.
88
8.6
FALLBEISPIEL
NICOLE
P.:
TYPISCHER
UNKOMPLIZIERTER
OPSAB
IN
DER
9.
SSW
.
89
8.7
FALLBEISPIEL
SUKI
T.:
OPSAB
IN
LOKALANAESTHESIE
.
90
LITERATUR
.
91
9
VERHUETUNG
NACH
EINEM
OPERATIVEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
93
9.1
HORMONELLE
VERHUETUNGSMITTEL
.
93
9.2
KUPFER-IUP/HORMON-IUP
.
94
9.3
BARRIEREMETHODEN
UND
NATUERLICHE
FAMILIENPLANUNG
.
94
9.4
STERILISATION
.
94
9.5
FALLBEISPIEL
LAILA
S:
FRUEHER
OPSAB
MIT
EINLAGE
EINES
KUPFER-IUP
.
95
LITERATUR
.
97
10
DER
OPERATIVE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
14.-16.
SSW
.
99
10.1
ZERVIXPRIMING
.
100
10.2
DILATATION
.
100
10.3
VAKUUMASPIRATION
.
100
10.4
FALLBEISPIEL
TAMINA
S.:
OPSAB
BEI
TRISOMIE
21
IN
DER
14
+
4
SSW
.
101
LITERATUR
.
104
XII
INHALTSVERZEICHNIS
11
KOMPLIKATIONEN
BEI
DER
OPERATIVEN
METHODE
.
107
11.1
BLUTUNGEN,
RESIDUEN
UND
PERFORATIONEN
.
107
11.2
FALLBEISPIEL
SABINE
M.:
BLUTUNGEN
NACH
YYMISSED
ABORTION
"
IN
DER
15.
SSW
.
108
11.3
FALLBEISPIEL
IRA
F.:
RESIDUUM
NACH
OPSAB
IN
DER
16
+
3
SSW
.
110
11.4
FALLBEISPIEL
MARION
F.:
FRUEHER
OPSAB
MIT
PERFORATION
.
113
LITERATUR
.
114
12
INFEKTIONEN
-
PROPHYLAXE
UND
THERAPIE
.
115
12.1
PROPHYLAXE
.
115
12.2
DIAGNOSE
.
117
12.3
THERAPIE
.
117
12.4
FALLBEISPIEL
YAEL
B.:
INFEKTION
NACH
MSAB
.
118
12.5
FALLBEISPIEL
DIANA
S.:
VERZOEGERTE
INFEKTION
NACH
MSAB
.
119
12.6
FALLBEISPIEL
ELIF
G.:
INFEKTION
NACH
FRUEHEM
OPSAB
.
120
12.7
FALLBEISPIEL
ELISA
K.:
INFEKTION
NACH
OPSAB
MIT
HORMON-IUP
.
122
LITERATUR
.
125
13
RHESUSPROPHYLAXE/THROMBOSEPROPHYLAXE
.
127
13.1
RHESUSPROPHYLAXE
.
127
13.2
THROMBOSEPROPHYLAXE
.
128
13.3
FALLBEISPIEL
REBECCA
Z.:
OPSAB
BEI
THROMBOPHILIE
.
129
LITERATUR
.
129
14
SPEZIELLE
SITUATIONEN
.
131
14.1
DER
SEHR
FRUEHE
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
132
14.2
FALL
SABINE
R.:
SEHR
FRUEHER
MSAB
.
132
14.3
FALLBEISPIEL
MARIANA
G.:
FRUEHER
MSAB
BEI
UNERKANNTER
EUG
.
134
14.4
STILLZEIT
.
137
14.5
FALLBEISPIEL
BIANCA
W.:
FRUEHER
MSAB
BEI
EINER
STILLENDEN
SCHWANGEREN
.
137
14.6
FALLBEISPIEL
FRIEDERIKE
L.:
OPERATIVES
VORGEHEN
BEI
"
MISSED
ABORTION
"
IN
DER
STILLZEIT
.
139
14.7
MYOME
.
141
14.8
FALLBEISPIEL
ZUSA
S.:
UNKOMPLIZIERTER
VERLAUF
EINES
MSAB
BEI
UTERUS
MYOMATOSUS
.
142
14.9
ANATOMISCHE
UTERUSBESONDERHEITEN
.
143
14.10
FALLBEISPIEL
KAIINKA
P.:
MSAB
BEI
UTERUS
BICORNIS
.
143
14.11
FALLBEISPIEL
LUCIA
D.:
OPSAB
BEI
UTERUS
BICORNIS
.
145
14.12
MEHRLINGE
.
147
14.13
FALLBEISPIEL
ANNABELL
D.:
FRUEHER
MSAB
BEI
GEMINIGRAVIDITAET
.
147
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
14.14
FALLBEISPIEL
NADINE
F.:
OPSAB
BEI
GEMINIGRAVIDITAET
IN
DER
14.
SSW
.
148
14.15
DIABETES
MELLITUS
.
149
14.16
HIV-INFEKTION
.
150
14.17
FALLBEISPIEL
SONJA
F.:
FRUEHER
MSAB
BEI
HIV-INFEKTION
.
150
LITERATUR
.
151
15
SPEZIELLE
BERATUNGSSITUATIONEN
UND
HERAUSFORDERUNGEN
.
153
15.1
WELCHE
METHODE
IST
IN
WELCHER
SITUATION
GEEIGNET?
.
154
15.2
DIE
AMBIVALENTE
PATIENTIN
.
155
15.3
FALLBEISPIEL
LINDA
S.:
STARKE
AMBIVALENZ
BEI
UNGEPLANTER
SCHWANGERSCHAFT
.
156
15.4
PAARKONFLIKTE
.
158
15.5
FALLBEISPIEL
OLIVIA
UND
JAN
P.:
PAARKONFLIKT
BEI
EINER
UNGEPLANTEN
SCHWANGERSCHAFT
.
158
15.6
MEHR
ALS
EIN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
159
15.7
FALLBEISPIEL
CRINA
B.:
ZEITNAHE
UNGEWOLLTE
SCHWANGERSCHAFT
NACH
MSAB
.
159
15.8
AERZTLICHE
AMBIVALENZEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
GRUENDE
.
160
15.9
PSYCHIATRISCHE
ERKRANKUNGEN
.
160
15.10
FALLBEISPIEL
KIM
R.:
MSAB
WAEHREND
STATIONAEREM
AUFENTHALT
IN
DER
PSYCHIATRIE
.
161
LITERATUR
.
161
16
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
163
16.1
STRAFGESETZBUCH
(STGB)
.
164
16.2
SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTGESETZ
(SCHKG)
.
164
16.3
INDIKATIONEN
.
165
16.3.1
BERATUNGSREGELUNG
.
166
16.3.2
MEDIZINISCHEINDIKATION
.
166
16.3.3
KRIMINOLOGISCHEINDIKATION
.
166
16.4
FALLBEISPIEL
CHARLEEN
M.:
FRUEHER
MSAB
MIT
MEDIZINISCHER
INDIKATION
NACH
ISOTRETINOIN-THERAPIE
.
167
16.5
FALLBEISPIEL
MINU
B.:
OPSAB
BEI
16
+
2
SSW
MIT
MEDIZINISCHER
INDIKATION
.
167
16.6
FALLBEISPIEL
CLARA
S.:
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
BEI
AENDERUNG
DER
LEBENSSITUATION
.
170
16.7
FALLBEISPIEL
ANJA
T.:
OPSAB
NACH
VERGEWALTIGUNG
.
171
16.8
MINDERJAEHRIGE
.
172
16.9
FALLBEISPIEL
ALICE
N.
:
EINE
JUNGE
PATIENTIN
MIT
SEHR
FRUEHER
SCHWANGERSCHAFT
.
173
16.10
FALLBEISPIEL
NINA
L:
EINE
JUNGE
PATIENTIN
OHNE
SOZIALE
UNTERSTUETZUNG
IN
DER
16.
SSW
.
174
LITERATUR
.
175
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
17
MYTHEN
ZUM
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
177
17.1
MYTHOS
1:
EINE
ABTREIBUNG
VERURSACHT
PSYCHISCHE
PROBLEME
.
177
17.2
MYTHOS
2:
EINE
ABTREIBUNG
IST
GEFAEHRLICH
.
178
17.3
MYTHOS
3:
NACH
EINER
ABTREIBUNG
GIBT
ES
EIN
ERHOEHTES
RISIKO
FUER
FRUEHGEBURTEN
.
179
17.4
MYTHOS
4:
NACH
EINER
ABTREIBUNG
GIBT
ES
PROBLEME
WIEDER
SCHWANGER
ZU
WERDEN
.
179
17.5
MYTHOS
5:
NACH
EINER
ABTREIBUNG
GIBT
ES
EIN
ERHOEHTES
RISIKO
FUER
BRUSTKREBS
.
180
17.6
MYTHOS
6:
DER
FOETUS
FUEHLT
SCHMERZ
BEI
DER
ABTREIBUNG
.
180
17.7
MYTHOS
7:
ES
MUSS
KEINE
ABTREIBUNGEN
GEBEN,
DA
ES
EFFEKTIVE
VERHUETUNGSMITTEL
GIBT
.
180
LITERATUR
.
180
ANHANG
.
183
NACHWORT
.
187
STICHWORTVERZEICHNIS
.
191 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Maeffert, Jana 1975- Tennhardt, Christiane |
author_GND | (DE-588)128394943 (DE-588)1250259223 |
author_facet | Maeffert, Jana 1975- Tennhardt, Christiane |
author_role | aut aut |
author_sort | Maeffert, Jana 1975- |
author_variant | j m jm c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048447876 |
ctrlnum | (OCoLC)1341995113 (DE-599)DNB1231565608 |
dewey-full | 618.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.3 |
dewey-search | 618.3 |
dewey-sort | 3618.3 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048447876</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240325</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220830s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1231565608</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662635162</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-662-63516-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1341995113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1231565608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">618.3</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maeffert, Jana</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128394943</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft</subfield><subfield code="b">Praxishandbuch mit Fallbeispielen</subfield><subfield code="c">Jana Maeffert, Christiane Tennhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 193 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm, 406 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komplikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123547-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühschwangerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155556-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwangerschaftsabbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053732-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abtreibung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mifepriston</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">medikamentöse Blutungsinduktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwangerschaftsabbruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Misoprostol</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">selbstbestimmte Fehlgeburt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">missed abortion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">frühe Fehlgeburt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">verhaltene Fehlgeburt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fehlgeburt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlust einer gewünschten Frühschwangerschaft</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schwangerschaftsabbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053732-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühschwangerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155556-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Komplikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123547-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schwangerschaftsabbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053732-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tennhardt, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1250259223</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-63517-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fb4eb4a50766402e9792cbc21a37cb65&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1231565608/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033826082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20220818</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033826082</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048447876 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:29:46Z |
indexdate | 2024-12-09T13:07:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662635162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033826082 |
oclc_num | 1341995113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | XVI, 193 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm, 406 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Maeffert, Jana 1975- Verfasser (DE-588)128394943 aut Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen Jana Maeffert, Christiane Tennhardt Berlin Springer [2021] XVI, 193 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm, 406 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Komplikation (DE-588)4123547-2 gnd rswk-swf Frühschwangerschaft (DE-588)4155556-9 gnd rswk-swf Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 gnd rswk-swf Abtreibung Mifepriston medikamentöse Blutungsinduktion Schwangerschaftsabbruch Misoprostol selbstbestimmte Fehlgeburt missed abortion frühe Fehlgeburt verhaltene Fehlgeburt Fehlgeburt Verlust einer gewünschten Frühschwangerschaft Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 s DE-604 Frühschwangerschaft (DE-588)4155556-9 s Komplikation (DE-588)4123547-2 s Tennhardt, Christiane Verfasser (DE-588)1250259223 aut Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-63517-9 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fb4eb4a50766402e9792cbc21a37cb65&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1231565608/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033826082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20220818 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Maeffert, Jana 1975- Tennhardt, Christiane Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen Komplikation (DE-588)4123547-2 gnd Frühschwangerschaft (DE-588)4155556-9 gnd Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123547-2 (DE-588)4155556-9 (DE-588)4053732-8 |
title | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen |
title_auth | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen |
title_exact_search | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen |
title_exact_search_txtP | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen |
title_full | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen Jana Maeffert, Christiane Tennhardt |
title_fullStr | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen Jana Maeffert, Christiane Tennhardt |
title_full_unstemmed | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft Praxishandbuch mit Fallbeispielen Jana Maeffert, Christiane Tennhardt |
title_short | Schwangerschaftsabbruch und gestörte Frühschwangerschaft |
title_sort | schwangerschaftsabbruch und gestorte fruhschwangerschaft praxishandbuch mit fallbeispielen |
title_sub | Praxishandbuch mit Fallbeispielen |
topic | Komplikation (DE-588)4123547-2 gnd Frühschwangerschaft (DE-588)4155556-9 gnd Schwangerschaftsabbruch (DE-588)4053732-8 gnd |
topic_facet | Komplikation Frühschwangerschaft Schwangerschaftsabbruch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fb4eb4a50766402e9792cbc21a37cb65&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1231565608/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033826082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maeffertjana schwangerschaftsabbruchundgestortefruhschwangerschaftpraxishandbuchmitfallbeispielen AT tennhardtchristiane schwangerschaftsabbruchundgestortefruhschwangerschaftpraxishandbuchmitfallbeispielen AT springerverlaggmbh schwangerschaftsabbruchundgestortefruhschwangerschaftpraxishandbuchmitfallbeispielen |