Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung: eine qualitative Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Juventa
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 285 Seiten Diagramme 23 cm |
ISBN: | 9783779962953 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048419807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221021 | ||
007 | t | ||
008 | 220824s2022 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1260502465 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779962953 |c Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT) |9 978-3-7799-6295-3 | ||
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 446295 |
035 | |a (OCoLC)1346085564 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1260502465 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Wienberg, Jana |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1025025768 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung |b eine qualitative Untersuchung |c Jana Wienberg |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Juventa |c 2022 | |
300 | |a 285 Seiten |b Diagramme |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Universität Hamburg |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Resonanztheorie |0 (DE-588)4402797-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenslanges Lernen |0 (DE-588)4134373-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliche Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4163900-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Entfremdung | ||
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Erziehungswissenschaft | ||
653 | |a Resonanz | ||
653 | |a Resonanzpädagogik | ||
653 | |a Weiterbildung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kirchliche Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4163900-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebenslanges Lernen |0 (DE-588)4134373-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Resonanztheorie |0 (DE-588)4402797-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 9783779955993 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=153b13e249e0402f83a5ef4f3cac7dcb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1260502465/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033798132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033798132 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220621 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184335205531648 |
---|---|
adam_text | INHALT
1
EINLEITUNG
9
2
WANDEL
IN
DER
ARBEITSWELT
12
2.1
VERAENDERUNGEN
DER
ARBEITSWELT
SOWIE
DEREN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
-VERHAELTNISSE
13
2.1.3
DIGITALISIERUNG
-
NEUE
MOEGLICHKEITEN
DER
ARBEITSGESTALTUNG?
13
2.1.2
FLEXIBILISIERUNG,
SUBJEKTIVIERUNG
UND
ENTGRENZUNG
VON
ARBEIT
16
2.1.3
VERAENDERUNG
VON
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSEN
22
2.1.4
DISKUSSION
DES
KONZEPTS
DER
WORK-LIFE-BALANCE
UND
DER
INSTITUTIONALISIERUNG
DES
LEBENSLAUFS
24
2.2
AKZELERATIONSZIRKEL:
TRIEBKRAEFTE
SOZIALER
BESCHLEUNIGUNG
27
2.2.1
TECHNISCHE
BESCHLEUNIGUNG
28
2.2.2
BESCHLEUNIGUNG
DES
SOZIALEN
WANDELS
29
2.2.3
BESCHLEUNIGUNG
DES
LEBENSTEMPOS
30
3
FORSCHUNGSSTAND
ZUR
RESONANZTHEORIE
33
3.1
DISKUSSION
DES
RESONANZBEGRIFFS
33
3.2
DISKUSSION
DES
ENTFREMDUNGSBEGRIFFS
44
3.3
ZUR
DIALEKTIK
VON
RESONANZ
UND
ENTFREMDUNG
54
3.4
ANTWORTEN
AUF
BESCHLEUNIGUNG:
RESONANZ
VERSUS
ACHTSAMKEIT
56
3.5
CHANCEN
UND
GRENZEN
-
EINE
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
RESONANZTHEORIE
UND
RESONANZTHEORETISCHE
ANSCHLUESSE
FUER
DIE
ERWACHSENEN-ZWEITERBILDUNG
61
4
MODELL
DER
RESONANZACHSEN
76
4.1
DARSTELLUNG
DER
YYRESONANZACHSE
ARBEIT
81
4.2
DARSTELLUNG
DER
YYRESONANZACHSE
SCHULE
88
4.3
KONZEPTION
DER
YYRESONANZACHSE
LEBENSLANGES
LERNEN
96
5
DARSTELLUNG
DER
SYSTEMATISIERUNG
VON
ERWACHSENEN-/WEITERBILDUNG
101
5.1
SYSTEMATISIERUNG
NACH
FORMATEN/LERNORTEN
102
5.2
SYSTEMATISIERUNG
NACH
INHALTEN
105
5.2.1
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
109
5.2.2
ALLGEMEINE
ERWACHSENENBILDUNG
111
5.2.3
POLITISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
112
5
6
ZENTRALE
FORSCHUNGSFRAGEN
DER
VORLIEGENDEN
QUALITATIVEN
ANALYSE
114
7
DATENGRUNDLAGE
UND
FORSCHUNGSDESIGN
116
7.1
CHARAKTERISIERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
116
7.2
CHARAKTERISIERUNG
DER
KONFESSIONELLEN
ERWACHSENENBILDUNG
126
7.3
AUSWAHL
UND
BESCHREIBUNG
DES
GEWAEHLTEN
SAMPLES
136
7.3.1
ZUGANG
ZUM
FELD
136
7.3.2
BESCHREIBUNG
DES
SAMPLES
137
7.4
WAHL
UND
BEGRUENDUNG
DES
METHODISCHEN
ZUGRIFFS:
LEITFADENGESTUETZTE
INTERVIEWS
143
7.4.1
ERSTELLUNG
DES
LEITFADENS
UND
EINSATZ
VON
METAPHERN
145
7.4.2
AUSWAHL
UND
SCHULUNG
DER
INTERVIEWERIN
UND
DES
INTERVIEWERS
150
7.5
DURCHFUEHRUNG
DER
INTERVIEWS
152
7.6
DATENAUFBEREITUNG:
TRANSKRIPTION
DER
INTERVIEWS
155
8
METHODISCHES
VORGEHEN
NACH
DER
GROUNDED
THEORY
157
8.1
OFFENES
KODIEREN
158
8.2
AXIALES
KODIEREN
161
8.3
BILDUNG
EINER
KODIER-FAMILIE
UND
PRUEFUNG
DER
KATEGORIEN
163
9
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DES
METHODISCHEN
VORGEHENS
UND
ANMERKUNGEN
ZUM
DATENSATZ
168
10
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
QUALITATIVEN
ANALYSE:
HERAUSBILDUNG
DER
YYRELATIONALEN
RESONANZSTRATEGIEN
172
10.1
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IM
UMGANG
MIT
BESCHLEUNIGUNG
UND
DIGITALISIERUNG
174
10.1.1
TEMPORALE
STRATEGIEN:
VORLAUFEN
177
10.1.2
TEMPORALE
STRATEGIEN:
MITLAUFEN
179
10.1.3
TEMPORALE
STRATEGIEN:
INNEHALTEN
181
10.1.4
TEMPORALE
STRATEGIEN:
GEGENLAUFEN
183
10.2
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IM
UMGANG
MIT
STOFFLICHKEIT
187
10.2.1
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
DAS
GROSSE
GANZE
WAHRNEHMEN
190
10.2.2
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
FRAGMENTE
WAHRNEHMEN
194
10.2.3
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
DAS
VERMITTELNDE
ELEMENT
WAHRNEHMEN
198
10.2.4
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
DAS
ANDERE
GEGENUEBER
WAHRNEHMEN
201
10.3
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IN
DER
PERFORMANZ
UND
INTERAKTION
204
10.3.1
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
INTERAKTIONALE
VERSCHMELZUNG
&
STABILISIERENDES
LERNEN
207
10.3.2
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
SOZIALE
ZWECKGEBUNDENHEIT
&
ERPROBENDES
LERNEN
211
10.3.3
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
AUTOPOIETISCHE
DISTANZ
ZU
ANDEREN
&
SELBSTREFLEXIVES
LERNEN
214
10.3.4
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
VERDINGLICHUNG
DES
KOLLEKTIVS
&
ZIELGERICHTETES
LERNEN
217
10.4
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IM
UMGANG
MIT
LEIBLICHKEIT
221
10.4.1
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
SUCHE
NACH
KONGRUENZ
224
10.4.2
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
ANERKENNUNG
VON
VULNERABILITAET
227
10.4.3
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
AMBIVALENTE
SELBSTOPTIMIERUNG
230
10.4.4
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
AEQUIVOKE
INKONGRUENZ
233
11
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
236
LITERATUR
242
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
261
TABELLENVERZEICHNIS
261
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
262
APPENDIX
1:
LISTE
DER
UNTERSUCHUNGSTEILNEHMENDEN
263
APPENDIX
2:
TRANSKRIPTIONSREGELN
264
APPENDIX
3:
UEBERSICHT
DER
.RELATIONALEN
RESONANZSTRATEGIEN
MIT
ANKERBEISPIELEN
265
7
|
adam_txt |
INHALT
1
EINLEITUNG
9
2
WANDEL
IN
DER
ARBEITSWELT
12
2.1
VERAENDERUNGEN
DER
ARBEITSWELT
SOWIE
DEREN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
-VERHAELTNISSE
13
2.1.3
DIGITALISIERUNG
-
NEUE
MOEGLICHKEITEN
DER
ARBEITSGESTALTUNG?
13
2.1.2
FLEXIBILISIERUNG,
SUBJEKTIVIERUNG
UND
ENTGRENZUNG
VON
ARBEIT
16
2.1.3
VERAENDERUNG
VON
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSEN
22
2.1.4
DISKUSSION
DES
KONZEPTS
DER
WORK-LIFE-BALANCE
UND
DER
INSTITUTIONALISIERUNG
DES
LEBENSLAUFS
24
2.2
AKZELERATIONSZIRKEL:
TRIEBKRAEFTE
SOZIALER
BESCHLEUNIGUNG
27
2.2.1
TECHNISCHE
BESCHLEUNIGUNG
28
2.2.2
BESCHLEUNIGUNG
DES
SOZIALEN
WANDELS
29
2.2.3
BESCHLEUNIGUNG
DES
LEBENSTEMPOS
30
3
FORSCHUNGSSTAND
ZUR
RESONANZTHEORIE
33
3.1
DISKUSSION
DES
RESONANZBEGRIFFS
33
3.2
DISKUSSION
DES
ENTFREMDUNGSBEGRIFFS
44
3.3
ZUR
DIALEKTIK
VON
RESONANZ
UND
ENTFREMDUNG
54
3.4
ANTWORTEN
AUF
BESCHLEUNIGUNG:
RESONANZ
VERSUS
ACHTSAMKEIT
56
3.5
CHANCEN
UND
GRENZEN
-
EINE
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
RESONANZTHEORIE
UND
RESONANZTHEORETISCHE
ANSCHLUESSE
FUER
DIE
ERWACHSENEN-ZWEITERBILDUNG
61
4
MODELL
DER
RESONANZACHSEN
76
4.1
DARSTELLUNG
DER
YYRESONANZACHSE
ARBEIT
"
81
4.2
DARSTELLUNG
DER
YYRESONANZACHSE
SCHULE
"
88
4.3
KONZEPTION
DER
YYRESONANZACHSE
LEBENSLANGES
LERNEN
"
96
5
DARSTELLUNG
DER
SYSTEMATISIERUNG
VON
ERWACHSENEN-/WEITERBILDUNG
101
5.1
SYSTEMATISIERUNG
NACH
FORMATEN/LERNORTEN
102
5.2
SYSTEMATISIERUNG
NACH
INHALTEN
105
5.2.1
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
109
5.2.2
ALLGEMEINE
ERWACHSENENBILDUNG
111
5.2.3
POLITISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
112
5
6
ZENTRALE
FORSCHUNGSFRAGEN
DER
VORLIEGENDEN
QUALITATIVEN
ANALYSE
114
7
DATENGRUNDLAGE
UND
FORSCHUNGSDESIGN
116
7.1
CHARAKTERISIERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
WEITERBILDUNG
116
7.2
CHARAKTERISIERUNG
DER
KONFESSIONELLEN
ERWACHSENENBILDUNG
126
7.3
AUSWAHL
UND
BESCHREIBUNG
DES
GEWAEHLTEN
SAMPLES
136
7.3.1
ZUGANG
ZUM
FELD
136
7.3.2
BESCHREIBUNG
DES
SAMPLES
137
7.4
WAHL
UND
BEGRUENDUNG
DES
METHODISCHEN
ZUGRIFFS:
LEITFADENGESTUETZTE
INTERVIEWS
143
7.4.1
ERSTELLUNG
DES
LEITFADENS
UND
EINSATZ
VON
METAPHERN
145
7.4.2
AUSWAHL
UND
SCHULUNG
DER
INTERVIEWERIN
UND
DES
INTERVIEWERS
150
7.5
DURCHFUEHRUNG
DER
INTERVIEWS
152
7.6
DATENAUFBEREITUNG:
TRANSKRIPTION
DER
INTERVIEWS
155
8
METHODISCHES
VORGEHEN
NACH
DER
GROUNDED
THEORY
157
8.1
OFFENES
KODIEREN
158
8.2
AXIALES
KODIEREN
161
8.3
BILDUNG
EINER
KODIER-FAMILIE
UND
PRUEFUNG
DER
KATEGORIEN
163
9
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DES
METHODISCHEN
VORGEHENS
UND
ANMERKUNGEN
ZUM
DATENSATZ
168
10
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
QUALITATIVEN
ANALYSE:
HERAUSBILDUNG
DER
YYRELATIONALEN
RESONANZSTRATEGIEN
"
172
10.1
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IM
UMGANG
MIT
BESCHLEUNIGUNG
UND
DIGITALISIERUNG
174
10.1.1
TEMPORALE
STRATEGIEN:
VORLAUFEN
177
10.1.2
TEMPORALE
STRATEGIEN:
MITLAUFEN
179
10.1.3
TEMPORALE
STRATEGIEN:
INNEHALTEN
181
10.1.4
TEMPORALE
STRATEGIEN:
GEGENLAUFEN
183
10.2
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IM
UMGANG
MIT
STOFFLICHKEIT
187
10.2.1
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
DAS
GROSSE
GANZE
WAHRNEHMEN
190
10.2.2
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
FRAGMENTE
WAHRNEHMEN
194
10.2.3
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
DAS
VERMITTELNDE
ELEMENT
WAHRNEHMEN
198
10.2.4
STOFFLICHE
STRATEGIEN:
DAS
ANDERE
GEGENUEBER
WAHRNEHMEN
201
10.3
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IN
DER
PERFORMANZ
UND
INTERAKTION
204
10.3.1
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
INTERAKTIONALE
VERSCHMELZUNG
&
STABILISIERENDES
LERNEN
207
10.3.2
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
SOZIALE
ZWECKGEBUNDENHEIT
&
ERPROBENDES
LERNEN
211
10.3.3
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
AUTOPOIETISCHE
DISTANZ
ZU
ANDEREN
&
SELBSTREFLEXIVES
LERNEN
214
10.3.4
SOZIALE,
PERFORMANTE
STRATEGIEN:
VERDINGLICHUNG
DES
KOLLEKTIVS
&
ZIELGERICHTETES
LERNEN
217
10.4
RELATIONALE
RESONANZSTRATEGIEN
IM
UMGANG
MIT
LEIBLICHKEIT
221
10.4.1
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
SUCHE
NACH
KONGRUENZ
224
10.4.2
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
ANERKENNUNG
VON
VULNERABILITAET
227
10.4.3
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
AMBIVALENTE
SELBSTOPTIMIERUNG
230
10.4.4
LEIBLICHE
STRATEGIEN:
AEQUIVOKE
INKONGRUENZ
233
11
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
236
LITERATUR
242
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
261
TABELLENVERZEICHNIS
261
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
262
APPENDIX
1:
LISTE
DER
UNTERSUCHUNGSTEILNEHMENDEN
263
APPENDIX
2:
TRANSKRIPTIONSREGELN
264
APPENDIX
3:
UEBERSICHT
DER
.RELATIONALEN
RESONANZSTRATEGIEN'
MIT
ANKERBEISPIELEN
265
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wienberg, Jana 1980- |
author_GND | (DE-588)1025025768 |
author_facet | Wienberg, Jana 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Wienberg, Jana 1980- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048419807 |
classification_rvk | DW 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)1346085564 (DE-599)DNB1260502465 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02737nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048419807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220824s2022 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1260502465</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779962953</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-6295-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 446295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1346085564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1260502465</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wienberg, Jana</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025025768</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="b">eine qualitative Untersuchung</subfield><subfield code="c">Jana Wienberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resonanztheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402797-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenslanges Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134373-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliche Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163900-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entfremdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Resonanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Resonanzpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirchliche Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163900-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebenslanges Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134373-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Resonanztheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402797-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">9783779955993</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=153b13e249e0402f83a5ef4f3cac7dcb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1260502465/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033798132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033798132</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220621</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048419807 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:27:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:37:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779962953 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033798132 |
oclc_num | 1346085564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 285 Seiten Diagramme 23 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
spelling | Wienberg, Jana 1980- Verfasser (DE-588)1025025768 aut Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung Jana Wienberg 1. Auflage Weinheim Beltz Juventa 2022 285 Seiten Diagramme 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Habilitationsschrift Universität Hamburg 2021 Resonanztheorie (DE-588)4402797-7 gnd rswk-swf Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd rswk-swf Kirchliche Erwachsenenbildung (DE-588)4163900-5 gnd rswk-swf Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd rswk-swf Entfremdung Erwachsenenbildung Erziehungswissenschaft Resonanz Resonanzpädagogik Weiterbildung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 s Kirchliche Erwachsenenbildung (DE-588)4163900-5 s Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 s Resonanztheorie (DE-588)4402797-7 s DE-604 Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 9783779955993 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=153b13e249e0402f83a5ef4f3cac7dcb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1260502465/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033798132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220621 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Wienberg, Jana 1980- Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung Resonanztheorie (DE-588)4402797-7 gnd Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd Kirchliche Erwachsenenbildung (DE-588)4163900-5 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4402797-7 (DE-588)4134373-6 (DE-588)4163900-5 (DE-588)4069377-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung |
title_auth | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung |
title_exact_search | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung |
title_exact_search_txtP | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung |
title_full | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung Jana Wienberg |
title_fullStr | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung Jana Wienberg |
title_full_unstemmed | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung eine qualitative Untersuchung Jana Wienberg |
title_short | Relationale Resonanzstrategien (RRS) in der betrieblichen Weiterbildung und der konfessionellen Erwachsenenbildung |
title_sort | relationale resonanzstrategien rrs in der betrieblichen weiterbildung und der konfessionellen erwachsenenbildung eine qualitative untersuchung |
title_sub | eine qualitative Untersuchung |
topic | Resonanztheorie (DE-588)4402797-7 gnd Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd Kirchliche Erwachsenenbildung (DE-588)4163900-5 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd |
topic_facet | Resonanztheorie Lebenslanges Lernen Kirchliche Erwachsenenbildung Betriebliche Fortbildung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=153b13e249e0402f83a5ef4f3cac7dcb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1260502465/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033798132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wienbergjana relationaleresonanzstrategienrrsinderbetrieblichenweiterbildungundderkonfessionellenerwachsenenbildungeinequalitativeuntersuchung AT juventaverlag relationaleresonanzstrategienrrsinderbetrieblichenweiterbildungundderkonfessionellenerwachsenenbildungeinequalitativeuntersuchung |