Öffentliche Bücherei Mitterfels: unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei".
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048418533 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220823s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048418533 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 854501 Mitterfels*by*nb |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Kühnel, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentliche Bücherei Mitterfels |b unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". |c Norbert Kühnel |
264 | 1 | |c 2022 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Öffentliche Bücherei Mitterfels |0 (DE-588)7536243-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neubau |0 (DE-588)4171533-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Öffentliche Bücherei Mitterfels |0 (DE-588)7536243-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Neubau |0 (DE-588)4171533-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:28 |g year:2022 |g pages:91-98 |
773 | 0 | 8 | |t Mitterfelser Magazin / hrsg. vom Arbeitskreis Heimatgeschichte |d Mitterfels, 2022 |g Nr. 28 (2022), Seite 91-98 |w (DE-604)BV010950450 |o (DE-600)1357852-2 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033796871 | ||
941 | |b 28 |j 2022 |s 91-98 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184333083213824 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV010950450 |
author | Kühnel, Norbert |
author_facet | Kühnel, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Kühnel, Norbert |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048418533 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048418533 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01993naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048418533</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220823s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048418533</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">854501 Mitterfels*by*nb</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühnel, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Bücherei Mitterfels</subfield><subfield code="b">unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei".</subfield><subfield code="c">Norbert Kühnel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Bücherei Mitterfels</subfield><subfield code="0">(DE-588)7536243-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neubau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171533-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Bücherei Mitterfels</subfield><subfield code="0">(DE-588)7536243-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Neubau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171533-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:28</subfield><subfield code="g">year:2022</subfield><subfield code="g">pages:91-98</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Mitterfelser Magazin / hrsg. vom Arbeitskreis Heimatgeschichte</subfield><subfield code="d">Mitterfels, 2022</subfield><subfield code="g">Nr. 28 (2022), Seite 91-98</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010950450</subfield><subfield code="o">(DE-600)1357852-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033796871</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">28</subfield><subfield code="j">2022</subfield><subfield code="s">91-98</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048418533 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:27:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:37:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033796871 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Kühnel, Norbert Verfasser aut Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". Norbert Kühnel 2022 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Öffentliche Bücherei Mitterfels (DE-588)7536243-0 gnd rswk-swf Neubau (DE-588)4171533-0 gnd rswk-swf Öffentliche Bücherei Mitterfels (DE-588)7536243-0 b Neubau (DE-588)4171533-0 s DE-604 volume:28 year:2022 pages:91-98 Mitterfelser Magazin / hrsg. vom Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels, 2022 Nr. 28 (2022), Seite 91-98 (DE-604)BV010950450 (DE-600)1357852-2 |
spellingShingle | Kühnel, Norbert Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". Öffentliche Bücherei Mitterfels (DE-588)7536243-0 gnd Neubau (DE-588)4171533-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7536243-0 (DE-588)4171533-0 |
title | Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". |
title_auth | Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". |
title_exact_search | Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". |
title_exact_search_txtP | Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". |
title_full | Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". Norbert Kühnel |
title_fullStr | Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". Norbert Kühnel |
title_full_unstemmed | Öffentliche Bücherei Mitterfels unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". Norbert Kühnel |
title_short | Öffentliche Bücherei Mitterfels |
title_sort | offentliche bucherei mitterfels unsere neue bucherei die bucherei mitterfels hat einen langen weg hinter sich machmal war s auch ein steiniger im marktgemeinderat wurde in den 1990er jahren immer wieder uber die errichtung einer bucherei diskutiert die meinungen gingen oft sehr weit auseinander aber die damalige schulleitung franz tosch und christine mandl und einige gemeinderate ließen nicht locker so konnte am 28 november 1992 die bucherei feierlich eingeweiht werden sie befand sich in der ehemaligen wohnung des hausmeisters im schulgebaude kurze zeit spater wurde der forderkreis offentliche bucherei gegrundet der den betrieb der bucherei ehrenamtlich sicherstellte uber den betrieb und den ablauf der bucherei wurde in verschiedenen mitterfelser magazinen ausfuhrlich berichtet hier geht es um die neue bucherei |
title_sub | unsere "Neue" Bücherei : Die Bücherei Mitterfels hat einen langen Weg hinter sich, machmal war's auch ein steiniger. Im Marktgemeinderat wurde in den 1990er-Jahren immer wieder über die Errichtung einer Bücherei diskutiert. Die Meinungen gingen oft sehr weit auseinander. Aber die damalige Schulleitung, Franz Tosch und Christine Mandl, und einige Gemeinderäte ließen nicht locker. So konnte am 28. November 1992 die Bücherei feierlich eingeweiht werden. Sie befand sich in der ehemaligen Wohnung des Hausmeisters im Schulgebäude. Kurze Zeit später wurde der "Förderkreis öffentliche Bücherei" gegründet, der den Betrieb der Bücherei ehrenamtlich sicherstellte. Über den Betrieb und den Ablauf der Bücherei wurde in verschiedenen Mitterfelser Magazinen ausführlich berichtet. Hier geht es um die "Neue Bücherei". |
topic | Öffentliche Bücherei Mitterfels (DE-588)7536243-0 gnd Neubau (DE-588)4171533-0 gnd |
topic_facet | Öffentliche Bücherei Mitterfels Neubau |
work_keys_str_mv | AT kuhnelnorbert offentlichebuchereimitterfelsunsereneuebuchereidiebuchereimitterfelshateinenlangenweghintersichmachmalwarsaucheinsteinigerimmarktgemeinderatwurdeinden1990erjahrenimmerwiederuberdieerrichtungeinerbuchereidiskutiertdiemeinungengingenoftsehrweitauseinanderab |