Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul": Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung Band 1
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
Peter Lang
[2022]
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch für internationale Germanistik
Band 145 : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 478 Seiten |
ISBN: | 9783034326391 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048415690 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230126 | ||
007 | t| | ||
008 | 220822s2022 xx |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783034326391 |q Broschur |9 978-3-0343-2639-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1344247901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048415690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 | ||
084 | |a GB 1726 |0 (DE-625)38074: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Asiatische Germanistentagung |d 2016 |c Seoul |j Verfasser |0 (DE-588)1265497885 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" |b Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung |n Band 1 |c im Auftrag der Koreanischen Gesellschaft für Germanistik (KGG) und in Zusammenarbeit mit dem Redaktionskomitee und Redaktionsbeirat der Dokumentationsbände der Asiatischen Germanistentagung 2016 Seoul ; herausgegeben von Seong-Kyun Oh, Myung-Won Choi, Hyun-Kyu Jung und Song Chol Park |
264 | 1 | |a Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien |b Peter Lang |c [2022] | |
300 | |a 478 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch für internationale Germanistik |v Band 145 |a Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge | |
490 | 0 | |a Jahrbuch für internationale Germanistik |a Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2016 |z Seoul |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Oh, Seong-Kyun |d 1962- |0 (DE-588)115858539 |4 edt | |
700 | 1 | |a Choi, Myung-Won |0 (DE-588)1157929966 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jung, Hyun-Kyu |0 (DE-588)131342533 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV048415684 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-0343-2631-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-0343-2630-8 |
830 | 0 | |a Jahrbuch für internationale Germanistik |v Band 145 : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge |w (DE-604)BV044784731 |9 145 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033794073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033794073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817341237776089088 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Einleitung. 13 Eröffnungsvortrag Asiatische Germanisten als Gestalter regionaler Verständigung - Die deutsche Sprache und die deutschsprachige Literatur als gemeinsame Basis im Bemühen um ein friedliches Miteinander im historisch belasteten asiatischen Raum Sam-Huan Ahn (Seoul) . 19 Plenarvorträge Proteus und Adaptivität. Funktionen der Germanistik in der Weltgesellschaft'des 21. Jahrhunderts Jürgen Fohrmann (Bonn) h. Die Aufgabe der Übersetzung im Zeitalter der Globalisierung Kanichiro Omiya (Tokyo) 33 51 Wandel des Frauen- und Mädchenbildes in der deutschen Literatur am Beispiel der Werke von Mirjam Pressler und Katharina Bendixen Mei-chi Lin (Taiwan) . 69 Sektionsthemen und Referate Zeit-Wandel im digitalen Zeitalter Das goldene Zeitalter. Okkulte Vorstellungen von Zeit und Zukunft um 1900 André Reichart (Fukuoka). . 85 Zeitkonstrukte in Geschichtsschreibung und Literatur der deutschen Aufklärung Marcus Conrad (Fukuoka) . . . . 99 Der Kampf um das dritte Reich vor demErsten Weltkrieg - Die Dmitri-Mereschkowski-Rezeption in Deutschland und Japan Yasumasa Oguro (Fukuoka). 113
10 Inhaltsverzeichnis Semantik und Ökonomie. Im Muster der Verkehrsnetze Jeewon Kim (München) . 123 Herders SÄafcespearg-Aufsatz (1773) und die ,Ewigkeitsattribuierung‘ von (Kunst-)Werken im 18. und 21. Jahrhundert Markus Gut (Zürich). 137 Goethes ,Mütter1, japanische Göttin Benzaiten und das Dreiecks symbol - Eine Untersuchung über die kosmische Fruchtbarkeitsgottheit im Hinblick auf ,die Mehrheit der Welten* Takashi Sakamoto (Tokyo). 149 „Ver-rückte“ Zeit der Peripherien - Ort und Zeit im Werk von Christoph Ransmayr Kyoko Tokunaga (Osaka). 163 Räumlicher Wandel Der Müllberg als literarischer Chronotopos in der DDR- und der Nachwende-Literatur Hiroshi Yamamoto (Tokyo). 177 Machträume und Machtträume. Imaginationen des Raums in der Geopolitik Thomas Pekar (Tokyo). 189 Sich dem Tod annähernd im fiktionalen und faktualen Erzählspiel: Josef Winklers Natura morta und Domra Chieh Chien (Taipei). 199 Fahrgast Walter Benjamin. Schwellenerfahrung in seinen Prosawerken in Hinsicht auf das moderne Medium „Eisenbahn“ Keiko Tanabe (Niigata).
213 Pazifische Geopolitik in Robert Müllers Erzählung Das Inselmädchen Thomas Schwarz (Tokyo). 223 Literarische Raumdarstellungen am Beispiel der Werke von Wolfgang Koeppen Sinae Lee (Seoul) . 239
Inhaltsverzeichnis 11 Weltübersicht durch Weltliteratur. Goethes Rettung der „Pyramide [sjeines Daseyns“ Michael Mandelartz (Tokyo). 257 Von der Grenze zur Kontaktzone. Zu Jenny Erpenbecks Roman Gehen, ging, gegangen (2015) Keiko Hamazaki (Tokyo). 269 Reisen als Raum des Schreibens im Verschwinden der Grenzen - Christian Krachts Reiseberichte über Asien: Der gelbe Bleistift Hye Yang Shin (Seoul). 279 Wandel des Menschenbildes Das Ensemble von Dandy und Dilettant - Über die Wechselwirkung des Dandyismus und Dilettantismus im Andreas von Balthesser von Richard von Schaukai Wonseok Chung (Cheonan) . 293 Arbeit ohne Ende. Miszelle über Christoph Schlingensiefs Tagebuch einer Krebserkrankung Thomas Wortmann (Mannheim). 305 Die Bildungsreise in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Tradition und Konflikt bei Rolf Dieter Brinkmann und Christian Kracht Azusa Takata (Tokyo/Tübingen) . 315 Die Tragödie der Zivilisation. Zur Entstehung des Völkerrechts zivilisierter Nationen im 19. Jahrhundert Chenxi Tang (Berkeley). 327 Mythische Frauenfiguren sind in der modernen Zeit wiedergeboren, aber im Alltagsleben; mächtig und schön wie vorher Elham Rahmani Mofrad
(Teheran) . 337 Identitätsproblematik bei Gertrud Kolmar - Am Beispiel des Romans Eine Mutter Chung-Hi Park (Seoul/Cheonan) . 347 Die Repräsentation des Frauenfußballs im Werbediskurs als Mittel zur Konstruktion der Geschlechterrollen in Japan, Deutschland und Frankreich Guillaume Robin (Paris). 359
12 Inhaltsverzeichnis Das Ich als Text: Literarische Subjektivität in Yoko Tawadas Überseezungen Christoph Held (Oxford). 373 Humanismus bei Heidegger und Sloterdijk Choong-Su Han (Seoul). 387 Wandel der Wissensformen und neue Wissenschaft Biologische Diskurse in der Erinnerungsliteratur: W.G. Sebalds Roman Austerlitz (2001) und Judith Schalanskys Roman Der Hals der Giraffe (2011) Asako Miyazaki (Osaka). 399 Das Kulturmanagement als Erweiterung der Germanistik Jeang-Yean Goak (Seoul). 413 Analogie als Prinzip: Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen im Kontext des analogischen Denkens in der Wissenschaft Ryozo Maeda (Tokyo) . 425 Das Germanistikstudium im Wandel Claudius Petzold (Taipei) . 437 Vorstellung einer langfristigen Entwicklung der hochschulischen Germanistikausbildung in China Shiqian Tong (Chongqing) . 451 Anhang Tagungsablauf. 463 Organisationskomitee . 465 Teilnehmerliste. 469 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Einleitung. 13 Eröffnungsvortrag Asiatische Germanisten als Gestalter regionaler Verständigung - Die deutsche Sprache und die deutschsprachige Literatur als gemeinsame Basis im Bemühen um ein friedliches Miteinander im historisch belasteten asiatischen Raum Sam-Huan Ahn (Seoul) . 19 Plenarvorträge Proteus und Adaptivität. Funktionen der Germanistik in der Weltgesellschaft'des 21. Jahrhunderts Jürgen Fohrmann (Bonn) h. Die Aufgabe der Übersetzung im Zeitalter der Globalisierung Kanichiro Omiya (Tokyo) 33 51 Wandel des Frauen- und Mädchenbildes in der deutschen Literatur am Beispiel der Werke von Mirjam Pressler und Katharina Bendixen Mei-chi Lin (Taiwan) . 69 Sektionsthemen und Referate Zeit-Wandel im digitalen Zeitalter Das goldene Zeitalter. Okkulte Vorstellungen von Zeit und Zukunft um 1900 André Reichart (Fukuoka). . 85 Zeitkonstrukte in Geschichtsschreibung und Literatur der deutschen Aufklärung Marcus Conrad (Fukuoka) . . . . 99 Der Kampf um das dritte Reich vor demErsten Weltkrieg - Die Dmitri-Mereschkowski-Rezeption in Deutschland und Japan Yasumasa Oguro (Fukuoka). 113
10 Inhaltsverzeichnis Semantik und Ökonomie. Im Muster der Verkehrsnetze Jeewon Kim (München) . 123 Herders SÄafcespearg-Aufsatz (1773) und die ,Ewigkeitsattribuierung‘ von (Kunst-)Werken im 18. und 21. Jahrhundert Markus Gut (Zürich). 137 Goethes ,Mütter1, japanische Göttin Benzaiten und das Dreiecks symbol - Eine Untersuchung über die kosmische Fruchtbarkeitsgottheit im Hinblick auf ,die Mehrheit der Welten* Takashi Sakamoto (Tokyo). 149 „Ver-rückte“ Zeit der Peripherien - Ort und Zeit im Werk von Christoph Ransmayr Kyoko Tokunaga (Osaka). 163 Räumlicher Wandel Der Müllberg als literarischer Chronotopos in der DDR- und der Nachwende-Literatur Hiroshi Yamamoto (Tokyo). 177 Machträume und Machtträume. Imaginationen des Raums in der Geopolitik Thomas Pekar (Tokyo). 189 Sich dem Tod annähernd im fiktionalen und faktualen Erzählspiel: Josef Winklers Natura morta und Domra Chieh Chien (Taipei). 199 Fahrgast Walter Benjamin. Schwellenerfahrung in seinen Prosawerken in Hinsicht auf das moderne Medium „Eisenbahn“ Keiko Tanabe (Niigata).
213 Pazifische Geopolitik in Robert Müllers Erzählung Das Inselmädchen Thomas Schwarz (Tokyo). 223 Literarische Raumdarstellungen am Beispiel der Werke von Wolfgang Koeppen Sinae Lee (Seoul) . 239
Inhaltsverzeichnis 11 Weltübersicht durch Weltliteratur. Goethes Rettung der „Pyramide [sjeines Daseyns“ Michael Mandelartz (Tokyo). 257 Von der Grenze zur Kontaktzone. Zu Jenny Erpenbecks Roman Gehen, ging, gegangen (2015) Keiko Hamazaki (Tokyo). 269 Reisen als Raum des Schreibens im Verschwinden der Grenzen - Christian Krachts Reiseberichte über Asien: Der gelbe Bleistift Hye Yang Shin (Seoul). 279 Wandel des Menschenbildes Das Ensemble von Dandy und Dilettant - Über die Wechselwirkung des Dandyismus und Dilettantismus im Andreas von Balthesser von Richard von Schaukai Wonseok Chung (Cheonan) . 293 Arbeit ohne Ende. Miszelle über Christoph Schlingensiefs Tagebuch einer Krebserkrankung Thomas Wortmann (Mannheim). 305 Die Bildungsreise in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Tradition und Konflikt bei Rolf Dieter Brinkmann und Christian Kracht Azusa Takata (Tokyo/Tübingen) . 315 Die Tragödie der Zivilisation. Zur Entstehung des Völkerrechts zivilisierter Nationen im 19. Jahrhundert Chenxi Tang (Berkeley). 327 Mythische Frauenfiguren sind in der modernen Zeit wiedergeboren, aber im Alltagsleben; mächtig und schön wie vorher Elham Rahmani Mofrad
(Teheran) . 337 Identitätsproblematik bei Gertrud Kolmar - Am Beispiel des Romans Eine Mutter Chung-Hi Park (Seoul/Cheonan) . 347 Die Repräsentation des Frauenfußballs im Werbediskurs als Mittel zur Konstruktion der Geschlechterrollen in Japan, Deutschland und Frankreich Guillaume Robin (Paris). 359
12 Inhaltsverzeichnis Das Ich als Text: Literarische Subjektivität in Yoko Tawadas Überseezungen Christoph Held (Oxford). 373 Humanismus bei Heidegger und Sloterdijk Choong-Su Han (Seoul). 387 Wandel der Wissensformen und neue Wissenschaft Biologische Diskurse in der Erinnerungsliteratur: W.G. Sebalds Roman Austerlitz (2001) und Judith Schalanskys Roman Der Hals der Giraffe (2011) Asako Miyazaki (Osaka). 399 Das Kulturmanagement als Erweiterung der Germanistik Jeang-Yean Goak (Seoul). 413 Analogie als Prinzip: Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen im Kontext des analogischen Denkens in der Wissenschaft Ryozo Maeda (Tokyo) . 425 Das Germanistikstudium im Wandel Claudius Petzold (Taipei) . 437 Vorstellung einer langfristigen Entwicklung der hochschulischen Germanistikausbildung in China Shiqian Tong (Chongqing) . 451 Anhang Tagungsablauf. 463 Organisationskomitee . 465 Teilnehmerliste. 469 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Oh, Seong-Kyun 1962- Choi, Myung-Won Jung, Hyun-Kyu |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | s k o sko m w c mwc h k j hkj |
author_GND | (DE-588)115858539 (DE-588)1157929966 (DE-588)131342533 |
author_corporate | Asiatische Germanistentagung Seoul |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Oh, Seong-Kyun 1962- Choi, Myung-Won Jung, Hyun-Kyu Asiatische Germanistentagung Seoul |
author_sort | Asiatische Germanistentagung Seoul |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048415690 |
classification_rvk | GB 1726 |
ctrlnum | (OCoLC)1344247901 (DE-599)BVBBV048415690 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV048415690</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230126</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220822s2022 xx |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034326391</subfield><subfield code="q">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-0343-2639-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344247901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048415690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 1726</subfield><subfield code="0">(DE-625)38074:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Asiatische Germanistentagung</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="c">Seoul</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1265497885</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul"</subfield><subfield code="b">Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung</subfield><subfield code="n">Band 1</subfield><subfield code="c">im Auftrag der Koreanischen Gesellschaft für Germanistik (KGG) und in Zusammenarbeit mit dem Redaktionskomitee und Redaktionsbeirat der Dokumentationsbände der Asiatischen Germanistentagung 2016 Seoul ; herausgegeben von Seong-Kyun Oh, Myung-Won Choi, Hyun-Kyu Jung und Song Chol Park</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">478 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch für internationale Germanistik</subfield><subfield code="v">Band 145</subfield><subfield code="a">Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch für internationale Germanistik</subfield><subfield code="a">Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2016</subfield><subfield code="z">Seoul</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oh, Seong-Kyun</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115858539</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Choi, Myung-Won</subfield><subfield code="0">(DE-588)1157929966</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Hyun-Kyu</subfield><subfield code="0">(DE-588)131342533</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV048415684</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-0343-2631-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-0343-2630-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch für internationale Germanistik</subfield><subfield code="v">Band 145 : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044784731</subfield><subfield code="9">145</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033794073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033794073</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 Seoul gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2016 Seoul |
id | DE-604.BV048415690 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:26:29Z |
indexdate | 2024-12-02T15:01:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1265497885 |
isbn | 9783034326391 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033794073 |
oclc_num | 1344247901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 |
physical | 478 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Jahrbuch für internationale Germanistik |
series2 | Jahrbuch für internationale Germanistik Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge |
spelling | Asiatische Germanistentagung 2016 Seoul Verfasser (DE-588)1265497885 aut Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung Band 1 im Auftrag der Koreanischen Gesellschaft für Germanistik (KGG) und in Zusammenarbeit mit dem Redaktionskomitee und Redaktionsbeirat der Dokumentationsbände der Asiatischen Germanistentagung 2016 Seoul ; herausgegeben von Seong-Kyun Oh, Myung-Won Choi, Hyun-Kyu Jung und Song Chol Park Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien Peter Lang [2022] 478 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch für internationale Germanistik Band 145 Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge Jahrbuch für internationale Germanistik Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 Seoul gnd-content Oh, Seong-Kyun 1962- (DE-588)115858539 edt Choi, Myung-Won (DE-588)1157929966 edt Jung, Hyun-Kyu (DE-588)131342533 edt (DE-604)BV048415684 1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-0343-2631-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-0343-2630-8 Jahrbuch für internationale Germanistik Band 145 : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge (DE-604)BV044784731 145 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033794073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung Jahrbuch für internationale Germanistik |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung |
title_auth | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung |
title_exact_search | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung |
title_exact_search_txtP | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung |
title_full | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung Band 1 im Auftrag der Koreanischen Gesellschaft für Germanistik (KGG) und in Zusammenarbeit mit dem Redaktionskomitee und Redaktionsbeirat der Dokumentationsbände der Asiatischen Germanistentagung 2016 Seoul ; herausgegeben von Seong-Kyun Oh, Myung-Won Choi, Hyun-Kyu Jung und Song Chol Park |
title_fullStr | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung Band 1 im Auftrag der Koreanischen Gesellschaft für Germanistik (KGG) und in Zusammenarbeit mit dem Redaktionskomitee und Redaktionsbeirat der Dokumentationsbände der Asiatischen Germanistentagung 2016 Seoul ; herausgegeben von Seong-Kyun Oh, Myung-Won Choi, Hyun-Kyu Jung und Song Chol Park |
title_full_unstemmed | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung Band 1 im Auftrag der Koreanischen Gesellschaft für Germanistik (KGG) und in Zusammenarbeit mit dem Redaktionskomitee und Redaktionsbeirat der Dokumentationsbände der Asiatischen Germanistentagung 2016 Seoul ; herausgegeben von Seong-Kyun Oh, Myung-Won Choi, Hyun-Kyu Jung und Song Chol Park |
title_short | Tagungsband der "Asiatischen Germanistentagung 2016 in Seoul" |
title_sort | tagungsband der asiatischen germanistentagung 2016 in seoul germanistik in zeiten des großen wandels tradition identitat orientierung |
title_sub | Germanistik in Zeiten des großen Wandels - Tradition, Identität, Orientierung |
topic_facet | Konferenzschrift 2016 Seoul |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033794073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV048415684 (DE-604)BV044784731 |
work_keys_str_mv | AT asiatischegermanistentagungseoul tagungsbandderasiatischengermanistentagung2016inseoulgermanistikinzeitendesgroßenwandelstraditionidentitatorientierungband1 AT ohseongkyun tagungsbandderasiatischengermanistentagung2016inseoulgermanistikinzeitendesgroßenwandelstraditionidentitatorientierungband1 AT choimyungwon tagungsbandderasiatischengermanistentagung2016inseoulgermanistikinzeitendesgroßenwandelstraditionidentitatorientierungband1 AT junghyunkyu tagungsbandderasiatischengermanistentagung2016inseoulgermanistikinzeitendesgroßenwandelstraditionidentitatorientierungband1 |