Alain Resnais, l'audacieux: = Alain Resnais - ein neues Kino wagen

"Mit seinem erzählerischen Ideenreichtum und dem Mut, mit traditionellen Sehgewohnheiten zu brechen, hinterließ Alain Resnais auch über die Nouvelle Vague hinaus ein beeindruckendes Werk, mit dem er wesentliche Grundlagen für den modernen europäischen Film legte und Generationen von Filmschaffe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte France 2022
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Mit seinem erzählerischen Ideenreichtum und dem Mut, mit traditionellen Sehgewohnheiten zu brechen, hinterließ Alain Resnais auch über die Nouvelle Vague hinaus ein beeindruckendes Werk, mit dem er wesentliche Grundlagen für den modernen europäischen Film legte und Generationen von Filmschaffenden prägte. In "Das Leben ist ein Chanson", "Smoking/No Smoking", "Letztes Jahr in Marienbad" und nicht zuletzt "Hiroshima, mon amour" blickt der sensible Cineast auf die komplexe Psyche des Menschen und den Zustand der Welt. In erster Linie interessieren Alain Resnais die Schattenseiten des Lebens, die heiklen Themen: Kolonialisierung und Versklavung ("Les Statues meurent aussi"), Deportation ("Nacht und Nebel") oder Folter in Algerien ("Muriel oder die Zeit der Wiederkehr"). Mit seiner oft spielerischen Erzählweise eröffnet er seinem Publikum neue Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Imaginärem und Realität. Das Porträt eröffnet mit zahlreichen Filmausschnitten, unveröffentlichten Videos aus Alain Resnais‘ privatem Archiv [...]." [tvinfo.de]
Beschreibung:Original: Frankreich 2021
Fernsehmitschnitt: Arte 12.09.2022
Beschreibung:1 DVD-Video (52 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!