Mindful & Agile Leadership: Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Frechen
mitp
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (244 Seiten) |
ISBN: | 9783747504697 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048410558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231023 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220816s2022 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783747504697 |q (electronic bk.) |9 9783747504697 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6997167 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6997167 | ||
035 | |a (OCoLC)1321795954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048410558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Ahrend, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mindful & Agile Leadership |b Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Frechen |b mitp |c 2022 | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (244 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Intro -- Einleitung -- Brittleness - Zerbrechlichkeit -- Anxiety - Ängstlichkeit -- Non-Linearity - Nichtlinearität -- Incomprehensibility - Unverständlichkeit -- Kapitel 1: Transformation -- Agilität und Achtsamkeit gehören zusammen -- Innere Welt und das Außen verbinden -- Ein Portfolio aus Experimenten aufbauen -- Change-Monitor der Transformation -- Experimente designen -- Hebel der Kulturveränderung -- Energieaufbau -- Das Training beginnt -- Systemisches Management -- Soziale Systeme -- Verhaltensmuster -- Lebende Systeme -- Das Bild vom Unternehmen -- Der Lebensweg von Unternehmen -- Wirklichkeit entsteht durch Dialog -- Basisprozesse einer Transformation -- Ist Veränderung planbar? -- Workshop zur menschlichen Führung -- Beispiel Change-Monitor -- Kapitel 2: Konflikte -- Kalte Konflikte werden heiß -- Rahmenbedingungen für Gruppen -- Kalter Konflikt -- Entstehung von Konflikten -- Konfliktstufen der Eskalation -- Schutzmechanismen -- Konflikttypen -- Rahmenbedingungen von Konflikten -- Lösungsansätze für kalte Konflikte -- Mediation mit dem U-Prozess -- Gewaltfreie Kommunikation - GFK -- Konflikt-Vorgespräch -- Kapitel 3: Mindfulness -- Growth Mindset -- Meditation -- Inquiry -- Panarchy -- Beginner Mindset -- Das Bewusstseinsrad -- Hier und Jetzt -- Informelle Praxis der Meditation -- Präsenz -- Achtung Achtsamkeit -- Was ist Achtsamkeit? -- Bewusstsein und Stress -- Automatismen stoppen -- Landkarte der Meditationspraktiken -- Achtsamkeit in agilen Teams -- Das Coaching-Feld im Team-Coaching -- Haltung im Coaching -- Konstruktivismus -- Kapitel 4: Embodiment -- Langsames Denken -- Schnelles Denken -- Entscheidungsbalance -- Change gestalten -- Affektbilanzen -- Ideenkorb -- Motto-Ziele -- Rubikon überqueren -- Umsetzung und Review -- Kommunikation und Körper -- Wenn es schiefgeht ... Pizzawerfen | |
505 | 8 | |a Weniger Druck könnte eine Lösung sein ... -- Das Wunderrad -- PsychoGym -- Geistige Beweglichkeit erzeugen -- Kapitel 5: Resilienz -- Bambus-Strategie -- Team-Resilienz-Charter -- Motivierende Gesprächsführung -- Stimmigkeits-Gefühl als Navigationshilfe -- Team-Energie -- Problemsprache -- Lösungssprache -- Kreativität -- Mit der Inspiration beginnen -- Die Komfortzone verlassen -- Kapitel 6: Gemeinsam Denken -- Teamdenken als Prozess -- Ebenen der Moderation -- Mindful-Meetings -- Kulturveränderung -- Bohmsche Dialoge -- Kapitel 7: Agiles Lernen -- EduSCRUM -- Agiles Lernen mit SCRUM -- Lerntickets erstellen -- Der Lehrcoach -- Strategie des agilen Lernens -- Innovationen -- Kapitel 8: Zentrale Thesen zusammengefasst -- Change und Transformation -- Konflikt -- Mindset oder Haltung -- Lernen | |
650 | 0 | 7 | |a Achtsamkeit |0 (DE-588)4297929-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungsstil |0 (DE-588)4131218-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufmerksamkeit |0 (DE-588)4068943-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agilität |g Management |0 (DE-588)1123527725 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Achtsamkeit |0 (DE-588)4297929-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Agilität |g Management |0 (DE-588)1123527725 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führungsstil |0 (DE-588)4131218-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Aufmerksamkeit |0 (DE-588)4068943-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Agilität |g Management |0 (DE-588)1123527725 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Ahrend, Jan |t Mindful & Agile Leadership |d Frechen : mitp,c2022 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033789020 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6997167 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184319329042432 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Ahrend, Jan |
author_facet | Ahrend, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Ahrend, Jan |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048410558 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Einleitung -- Brittleness - Zerbrechlichkeit -- Anxiety - Ängstlichkeit -- Non-Linearity - Nichtlinearität -- Incomprehensibility - Unverständlichkeit -- Kapitel 1: Transformation -- Agilität und Achtsamkeit gehören zusammen -- Innere Welt und das Außen verbinden -- Ein Portfolio aus Experimenten aufbauen -- Change-Monitor der Transformation -- Experimente designen -- Hebel der Kulturveränderung -- Energieaufbau -- Das Training beginnt -- Systemisches Management -- Soziale Systeme -- Verhaltensmuster -- Lebende Systeme -- Das Bild vom Unternehmen -- Der Lebensweg von Unternehmen -- Wirklichkeit entsteht durch Dialog -- Basisprozesse einer Transformation -- Ist Veränderung planbar? -- Workshop zur menschlichen Führung -- Beispiel Change-Monitor -- Kapitel 2: Konflikte -- Kalte Konflikte werden heiß -- Rahmenbedingungen für Gruppen -- Kalter Konflikt -- Entstehung von Konflikten -- Konfliktstufen der Eskalation -- Schutzmechanismen -- Konflikttypen -- Rahmenbedingungen von Konflikten -- Lösungsansätze für kalte Konflikte -- Mediation mit dem U-Prozess -- Gewaltfreie Kommunikation - GFK -- Konflikt-Vorgespräch -- Kapitel 3: Mindfulness -- Growth Mindset -- Meditation -- Inquiry -- Panarchy -- Beginner Mindset -- Das Bewusstseinsrad -- Hier und Jetzt -- Informelle Praxis der Meditation -- Präsenz -- Achtung Achtsamkeit -- Was ist Achtsamkeit? -- Bewusstsein und Stress -- Automatismen stoppen -- Landkarte der Meditationspraktiken -- Achtsamkeit in agilen Teams -- Das Coaching-Feld im Team-Coaching -- Haltung im Coaching -- Konstruktivismus -- Kapitel 4: Embodiment -- Langsames Denken -- Schnelles Denken -- Entscheidungsbalance -- Change gestalten -- Affektbilanzen -- Ideenkorb -- Motto-Ziele -- Rubikon überqueren -- Umsetzung und Review -- Kommunikation und Körper -- Wenn es schiefgeht ... Pizzawerfen Weniger Druck könnte eine Lösung sein ... -- Das Wunderrad -- PsychoGym -- Geistige Beweglichkeit erzeugen -- Kapitel 5: Resilienz -- Bambus-Strategie -- Team-Resilienz-Charter -- Motivierende Gesprächsführung -- Stimmigkeits-Gefühl als Navigationshilfe -- Team-Energie -- Problemsprache -- Lösungssprache -- Kreativität -- Mit der Inspiration beginnen -- Die Komfortzone verlassen -- Kapitel 6: Gemeinsam Denken -- Teamdenken als Prozess -- Ebenen der Moderation -- Mindful-Meetings -- Kulturveränderung -- Bohmsche Dialoge -- Kapitel 7: Agiles Lernen -- EduSCRUM -- Agiles Lernen mit SCRUM -- Lerntickets erstellen -- Der Lehrcoach -- Strategie des agilen Lernens -- Innovationen -- Kapitel 8: Zentrale Thesen zusammengefasst -- Change und Transformation -- Konflikt -- Mindset oder Haltung -- Lernen |
ctrlnum | (ZDB-30-PAD)EBC6997167 (ZDB-89-EBL)EBL6997167 (OCoLC)1321795954 (DE-599)BVBBV048410558 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04698nmm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048410558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231023 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220816s2022 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783747504697</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783747504697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6997167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6997167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1321795954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048410558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrend, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mindful & Agile Leadership</subfield><subfield code="b">Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frechen</subfield><subfield code="b">mitp</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (244 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Einleitung -- Brittleness - Zerbrechlichkeit -- Anxiety - Ängstlichkeit -- Non-Linearity - Nichtlinearität -- Incomprehensibility - Unverständlichkeit -- Kapitel 1: Transformation -- Agilität und Achtsamkeit gehören zusammen -- Innere Welt und das Außen verbinden -- Ein Portfolio aus Experimenten aufbauen -- Change-Monitor der Transformation -- Experimente designen -- Hebel der Kulturveränderung -- Energieaufbau -- Das Training beginnt -- Systemisches Management -- Soziale Systeme -- Verhaltensmuster -- Lebende Systeme -- Das Bild vom Unternehmen -- Der Lebensweg von Unternehmen -- Wirklichkeit entsteht durch Dialog -- Basisprozesse einer Transformation -- Ist Veränderung planbar? -- Workshop zur menschlichen Führung -- Beispiel Change-Monitor -- Kapitel 2: Konflikte -- Kalte Konflikte werden heiß -- Rahmenbedingungen für Gruppen -- Kalter Konflikt -- Entstehung von Konflikten -- Konfliktstufen der Eskalation -- Schutzmechanismen -- Konflikttypen -- Rahmenbedingungen von Konflikten -- Lösungsansätze für kalte Konflikte -- Mediation mit dem U-Prozess -- Gewaltfreie Kommunikation - GFK -- Konflikt-Vorgespräch -- Kapitel 3: Mindfulness -- Growth Mindset -- Meditation -- Inquiry -- Panarchy -- Beginner Mindset -- Das Bewusstseinsrad -- Hier und Jetzt -- Informelle Praxis der Meditation -- Präsenz -- Achtung Achtsamkeit -- Was ist Achtsamkeit? -- Bewusstsein und Stress -- Automatismen stoppen -- Landkarte der Meditationspraktiken -- Achtsamkeit in agilen Teams -- Das Coaching-Feld im Team-Coaching -- Haltung im Coaching -- Konstruktivismus -- Kapitel 4: Embodiment -- Langsames Denken -- Schnelles Denken -- Entscheidungsbalance -- Change gestalten -- Affektbilanzen -- Ideenkorb -- Motto-Ziele -- Rubikon überqueren -- Umsetzung und Review -- Kommunikation und Körper -- Wenn es schiefgeht ... Pizzawerfen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Weniger Druck könnte eine Lösung sein ... -- Das Wunderrad -- PsychoGym -- Geistige Beweglichkeit erzeugen -- Kapitel 5: Resilienz -- Bambus-Strategie -- Team-Resilienz-Charter -- Motivierende Gesprächsführung -- Stimmigkeits-Gefühl als Navigationshilfe -- Team-Energie -- Problemsprache -- Lösungssprache -- Kreativität -- Mit der Inspiration beginnen -- Die Komfortzone verlassen -- Kapitel 6: Gemeinsam Denken -- Teamdenken als Prozess -- Ebenen der Moderation -- Mindful-Meetings -- Kulturveränderung -- Bohmsche Dialoge -- Kapitel 7: Agiles Lernen -- EduSCRUM -- Agiles Lernen mit SCRUM -- Lerntickets erstellen -- Der Lehrcoach -- Strategie des agilen Lernens -- Innovationen -- Kapitel 8: Zentrale Thesen zusammengefasst -- Change und Transformation -- Konflikt -- Mindset oder Haltung -- Lernen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4297929-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungsstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131218-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufmerksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068943-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agilität</subfield><subfield code="g">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123527725</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4297929-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Agilität</subfield><subfield code="g">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123527725</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führungsstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131218-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aufmerksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068943-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Agilität</subfield><subfield code="g">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123527725</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Ahrend, Jan</subfield><subfield code="t">Mindful & Agile Leadership</subfield><subfield code="d">Frechen : mitp,c2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033789020</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6997167</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048410558 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:24:42Z |
indexdate | 2024-07-10T09:37:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783747504697 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033789020 |
oclc_num | 1321795954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (244 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE_Kauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | mitp |
record_format | marc |
spelling | Ahrend, Jan Verfasser aut Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops 1st ed Frechen mitp 2022 ©2022 1 Online-Ressource (244 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Intro -- Einleitung -- Brittleness - Zerbrechlichkeit -- Anxiety - Ängstlichkeit -- Non-Linearity - Nichtlinearität -- Incomprehensibility - Unverständlichkeit -- Kapitel 1: Transformation -- Agilität und Achtsamkeit gehören zusammen -- Innere Welt und das Außen verbinden -- Ein Portfolio aus Experimenten aufbauen -- Change-Monitor der Transformation -- Experimente designen -- Hebel der Kulturveränderung -- Energieaufbau -- Das Training beginnt -- Systemisches Management -- Soziale Systeme -- Verhaltensmuster -- Lebende Systeme -- Das Bild vom Unternehmen -- Der Lebensweg von Unternehmen -- Wirklichkeit entsteht durch Dialog -- Basisprozesse einer Transformation -- Ist Veränderung planbar? -- Workshop zur menschlichen Führung -- Beispiel Change-Monitor -- Kapitel 2: Konflikte -- Kalte Konflikte werden heiß -- Rahmenbedingungen für Gruppen -- Kalter Konflikt -- Entstehung von Konflikten -- Konfliktstufen der Eskalation -- Schutzmechanismen -- Konflikttypen -- Rahmenbedingungen von Konflikten -- Lösungsansätze für kalte Konflikte -- Mediation mit dem U-Prozess -- Gewaltfreie Kommunikation - GFK -- Konflikt-Vorgespräch -- Kapitel 3: Mindfulness -- Growth Mindset -- Meditation -- Inquiry -- Panarchy -- Beginner Mindset -- Das Bewusstseinsrad -- Hier und Jetzt -- Informelle Praxis der Meditation -- Präsenz -- Achtung Achtsamkeit -- Was ist Achtsamkeit? -- Bewusstsein und Stress -- Automatismen stoppen -- Landkarte der Meditationspraktiken -- Achtsamkeit in agilen Teams -- Das Coaching-Feld im Team-Coaching -- Haltung im Coaching -- Konstruktivismus -- Kapitel 4: Embodiment -- Langsames Denken -- Schnelles Denken -- Entscheidungsbalance -- Change gestalten -- Affektbilanzen -- Ideenkorb -- Motto-Ziele -- Rubikon überqueren -- Umsetzung und Review -- Kommunikation und Körper -- Wenn es schiefgeht ... Pizzawerfen Weniger Druck könnte eine Lösung sein ... -- Das Wunderrad -- PsychoGym -- Geistige Beweglichkeit erzeugen -- Kapitel 5: Resilienz -- Bambus-Strategie -- Team-Resilienz-Charter -- Motivierende Gesprächsführung -- Stimmigkeits-Gefühl als Navigationshilfe -- Team-Energie -- Problemsprache -- Lösungssprache -- Kreativität -- Mit der Inspiration beginnen -- Die Komfortzone verlassen -- Kapitel 6: Gemeinsam Denken -- Teamdenken als Prozess -- Ebenen der Moderation -- Mindful-Meetings -- Kulturveränderung -- Bohmsche Dialoge -- Kapitel 7: Agiles Lernen -- EduSCRUM -- Agiles Lernen mit SCRUM -- Lerntickets erstellen -- Der Lehrcoach -- Strategie des agilen Lernens -- Innovationen -- Kapitel 8: Zentrale Thesen zusammengefasst -- Change und Transformation -- Konflikt -- Mindset oder Haltung -- Lernen Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 gnd rswk-swf Führungsstil (DE-588)4131218-1 gnd rswk-swf Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 gnd rswk-swf Agilität Management (DE-588)1123527725 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Electronic books Führung (DE-588)4018776-7 s Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 s Agilität Management (DE-588)1123527725 s DE-604 Führungsstil (DE-588)4131218-1 s Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ahrend, Jan Mindful & Agile Leadership Frechen : mitp,c2022 |
spellingShingle | Ahrend, Jan Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops Intro -- Einleitung -- Brittleness - Zerbrechlichkeit -- Anxiety - Ängstlichkeit -- Non-Linearity - Nichtlinearität -- Incomprehensibility - Unverständlichkeit -- Kapitel 1: Transformation -- Agilität und Achtsamkeit gehören zusammen -- Innere Welt und das Außen verbinden -- Ein Portfolio aus Experimenten aufbauen -- Change-Monitor der Transformation -- Experimente designen -- Hebel der Kulturveränderung -- Energieaufbau -- Das Training beginnt -- Systemisches Management -- Soziale Systeme -- Verhaltensmuster -- Lebende Systeme -- Das Bild vom Unternehmen -- Der Lebensweg von Unternehmen -- Wirklichkeit entsteht durch Dialog -- Basisprozesse einer Transformation -- Ist Veränderung planbar? -- Workshop zur menschlichen Führung -- Beispiel Change-Monitor -- Kapitel 2: Konflikte -- Kalte Konflikte werden heiß -- Rahmenbedingungen für Gruppen -- Kalter Konflikt -- Entstehung von Konflikten -- Konfliktstufen der Eskalation -- Schutzmechanismen -- Konflikttypen -- Rahmenbedingungen von Konflikten -- Lösungsansätze für kalte Konflikte -- Mediation mit dem U-Prozess -- Gewaltfreie Kommunikation - GFK -- Konflikt-Vorgespräch -- Kapitel 3: Mindfulness -- Growth Mindset -- Meditation -- Inquiry -- Panarchy -- Beginner Mindset -- Das Bewusstseinsrad -- Hier und Jetzt -- Informelle Praxis der Meditation -- Präsenz -- Achtung Achtsamkeit -- Was ist Achtsamkeit? -- Bewusstsein und Stress -- Automatismen stoppen -- Landkarte der Meditationspraktiken -- Achtsamkeit in agilen Teams -- Das Coaching-Feld im Team-Coaching -- Haltung im Coaching -- Konstruktivismus -- Kapitel 4: Embodiment -- Langsames Denken -- Schnelles Denken -- Entscheidungsbalance -- Change gestalten -- Affektbilanzen -- Ideenkorb -- Motto-Ziele -- Rubikon überqueren -- Umsetzung und Review -- Kommunikation und Körper -- Wenn es schiefgeht ... Pizzawerfen Weniger Druck könnte eine Lösung sein ... -- Das Wunderrad -- PsychoGym -- Geistige Beweglichkeit erzeugen -- Kapitel 5: Resilienz -- Bambus-Strategie -- Team-Resilienz-Charter -- Motivierende Gesprächsführung -- Stimmigkeits-Gefühl als Navigationshilfe -- Team-Energie -- Problemsprache -- Lösungssprache -- Kreativität -- Mit der Inspiration beginnen -- Die Komfortzone verlassen -- Kapitel 6: Gemeinsam Denken -- Teamdenken als Prozess -- Ebenen der Moderation -- Mindful-Meetings -- Kulturveränderung -- Bohmsche Dialoge -- Kapitel 7: Agiles Lernen -- EduSCRUM -- Agiles Lernen mit SCRUM -- Lerntickets erstellen -- Der Lehrcoach -- Strategie des agilen Lernens -- Innovationen -- Kapitel 8: Zentrale Thesen zusammengefasst -- Change und Transformation -- Konflikt -- Mindset oder Haltung -- Lernen Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 gnd Führungsstil (DE-588)4131218-1 gnd Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 gnd Agilität Management (DE-588)1123527725 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4297929-8 (DE-588)4131218-1 (DE-588)4068943-8 (DE-588)1123527725 (DE-588)4018776-7 |
title | Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
title_auth | Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
title_exact_search | Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
title_exact_search_txtP | Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
title_full | Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
title_fullStr | Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
title_full_unstemmed | Mindful & Agile Leadership Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
title_short | Mindful & Agile Leadership |
title_sort | mindful agile leadership erfolgreiche achtsame fuhrung im agilen unternehmen mit zahlreichen workshops |
title_sub | Erfolgreiche achtsame Führung im agilen Unternehmen.Mit zahlreichen Workshops |
topic | Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 gnd Führungsstil (DE-588)4131218-1 gnd Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 gnd Agilität Management (DE-588)1123527725 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
topic_facet | Achtsamkeit Führungsstil Aufmerksamkeit Agilität Management Führung |
work_keys_str_mv | AT ahrendjan mindfulagileleadershiperfolgreicheachtsamefuhrungimagilenunternehmenmitzahlreichenworkshops |