Die Zweckuebertragungslehre Im Urheberrecht und Ihre Anwendbarkeit Im Patent- und Markenrecht:

Die Zweckübertragungslehre ist eine Auslegungsregel des Urheberrechts,die eine Nutzungsrechtsübertragung im Zweifel auf ihren Vertragszweck beschränkt.Weder das Patent-noch das Markenrecht kennen eine der Zweckübertragungslehre vergleichbare Auslegungsregel. Die Autorin der Frage nach,ob die Lehre i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kraus, Clarissa Katharina (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2020
Schriftenreihe:Europaeische Hochschulschriften Recht Ser. v.6162
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Zweckübertragungslehre ist eine Auslegungsregel des Urheberrechts,die eine Nutzungsrechtsübertragung im Zweifel auf ihren Vertragszweck beschränkt.Weder das Patent-noch das Markenrecht kennen eine der Zweckübertragungslehre vergleichbare Auslegungsregel. Die Autorin der Frage nach,ob die Lehre in diesen beiden Rechtsgebieten Anwendung findet
Beschreibung:1 Online-Ressource (256 Seiten)
ISBN:9783631815687

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!