Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen: eine vergleichende Darstellung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Olomouc
Palacký-Universität Olomouc
2020
|
Ausgabe: | Erste Ausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 195-198 ; Zusammenfassungen in englischer und tschechischer Sprache |
Beschreibung: | 214 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9788024458595 8024458594 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048390725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221111 | ||
007 | t| | ||
008 | 220804s2020 xr |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9788024458595 |c Broschur |9 978-80-244-5859-5 | ||
020 | |a 8024458594 |9 80-244-5859-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1335554681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048390725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a xr |c XA-CZ | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a KR 2195 |0 (DE-625)83378: |2 rvk | ||
084 | |a KR 1029 |0 (DE-625)83217: |2 rvk | ||
084 | |a GC 6697 |0 (DE-625)38518: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rinas, Karsten |d 1969- |0 (DE-588)114867615 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen |b eine vergleichende Darstellung |c Karsten Rinas & Viktor Tichák |
250 | |a Erste Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Olomouc |b Palacký-Universität Olomouc |c 2020 | |
300 | |a 214 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 195-198 ; Zusammenfassungen in englischer und tschechischer Sprache | ||
650 | 7 | |a němčina. |2 czenas | |
650 | 7 | |a čeština. |2 czenas | |
650 | 7 | |a interpunkce. |2 czenas | |
650 | 7 | |a kontrastivní lingvistika. |2 czenas | |
650 | 7 | |a German language. |2 czenas | |
650 | 7 | |a Czech language. |2 czenas | |
650 | 7 | |a punctuation. |2 czenas | |
650 | 7 | |a contrastive linguistics. |2 czenas | |
650 | 7 | |a monografie. |2 czenas | |
650 | 7 | |a monographs. |2 czenas | |
700 | 1 | |a Tichák, Viktor |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)1252759045 |4 aut | |
710 | 2 | |a Univerzita Palackého. |b Katedra germanistiky. |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033769448&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033769448 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822603490680111104 |
---|---|
adam_text |
Palacky-Universität Olomouc
Philosophische Fakultät
Lehrstuhl für Germanistik
Die Interpunktion
im Deutschen
und Tschechischen
Eine vergleichende Darstellung
Karsten Rinas amp; Viktor Tichäk
Olomouc 2020
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 3
1 Einleitung 9
1 1 Das Thema 9
1 2 Grundlegende Funktionen der Satzzeichen 10
1-3 Die Wahl der Satzzeichen - Satzzeichen und Stil 13
1-4 Zur Darstellungsweise 15
1-5 Die ausgewertete Literatur 17
2 Die Funktionen der einzelnen Satzzeichen 20
2 1 Die Satzschlusszeichen (und der Satzbegriff) 20
211 Punkt 23
212 Ausrufezeichen 27
213 Fragezeichen 29
214 Auslassungspunkte 31
2 2 Satzmittezeichen 33
221 Doppelpunkt 33
222 Semikolon 38
223 Komma 41
2231 Nebenordnungen 41
2232 Satzgefüge 56
Inhaltsverzeichnis 5
2233 Zusätze und Nachträge 67
2234 Anreden, Ausrufe u ä 84
224 Gedankenstrich 88
2 3 Paarige Satzzeichen 96
231 Klammern 96
232 Anführungszeichen 99
3 Die Graphotaktik der Interpunktionszeichen 104
3-1 Der Punkt und die Hierarchie der Zeichen 107
3-2 Punkt und Abkürzungspunkt/Ordinalzahlenpunkt 107
3-3 Punkt vs Absetzung (Punkt in Überschriften u ä ) 109
3-4 Punkt und Komma 112
3-5 Punkt und Gedankenstrich 113
3-6 Punkt und Klammer 116
3-7 Punkt und Anführungszeichen 118
3-8 Punkt und Auslassungspunkte 121
3-9 Ausrufezeichen und Fragezeichen 124
3-io Ausrufezeichen und Komma 126
3-11 Ausrufezeichen und Gedankenstrich 127
312 Ausrufezeichen und Klammern 128
3-13 Ausrufezeichen und Anführungszeichen 130
3-14 Ausrufezeichen und Auslassungspunkte 131
3-15 Das iterierte Ausrufezeichen 131
3-16 Fragezeichen vs Doppelpunkt 132
3-17 Fragezeichen und Komma 132
3-18 Fragezeichen und Gedankenstrich 134
3-19 Fragezeichen und Klammern 135
3-20 Fragezeichen und Anführungszeichen 136
3 21 Fragezeichen und Auslassungspunkte 137
3-22 Zur Kombinierbarkeit der Auslassungspunkte 137
3-23 Auslassungspunkte und Abkürzungspunkte 139
3-24 Auslassungspunkte vs Gedankenstrich 140
6 inhaksverzGich ms
3-25
3-26
3-27
3-28
3-29
3-30
3-31
3-32
3-33
3-34
3-35
3-36
3-37
3-38
3-39
3-40
3-41
3-42
3-43
3-44
3-45
3-46
3-47
3- 48
4- 1
4-1-3
7Inhaltsvcrzeich nis
Auslassungspunkte und Klammern
Doppelpunkt und Groß-/Kleinschreibung
Doppelpunkt und Gedankenstrich
Doppelpunkt und Klammem
Doppelpunkt und Anführungszeichen
Semikolon und Gedankenstrich
Semikolon und Auslassungspunkte
Semikolon und Anführungszeichen
Semikolon und Klammem
Zur Kombinierbarkeit des Kommas
Komma und Gedankenstrich
Komma und Klammem 153
Komma und Anführungszeichen
Komma und Auslassungspunkte
Die Kombinierbarkeit des Gedankenstrichs
Gedankenstrich und Anführungszeichen
Paariger Gedankenstrich und Groß-/Kleinschreibung
Der iterierte Gedankenstrich
Zur Kombinierbarkeit der Klammem 160
Klammem mit eigenständigem Text
Klammem und Groß-/Kleinschreibung
Anführungszeichen und Groß-/Kleinschreibung
Verschiedene Anführungszeichen
Verschiedene Klammem
Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem deutschen
und dem tschechischen Interpunktionssystem 165
Ausgewählte Phänomene
Direkte Rede u ä
Zur Abgrenzung von Unter- und Nebenordnung
Zur Kontraktion von Zeichen
4-2 Zu einzelnen Zeichen 172
421 Ausrufezeichen bei der Anrede 172
422 Auslassungspunkte 173
423 Komma 173
4231 Kommagebrauch bei Konjunktionen 174
4232 Kommagebrauch bei Orts- und Zeitangaben 182
4233 Partizipialkonstruktionen 184
4234 Kommagebrauch bei Interjektionen 186
4 2 3_5 Kommagebrauch bei infiniten Konstruktionen 187
4236 Anmerkungen zur älteren deutschen Interpunktionslehre
(vor 1996) 190
Bibliographie 195
Zusammenfassung 199
Summary 202
Resume 205
Register 208
Register tschechischer Begriffe 212
8 In haltsverzcich ms |
adam_txt |
Palacky-Universität Olomouc
Philosophische Fakultät
Lehrstuhl für Germanistik
Die Interpunktion
im Deutschen
und Tschechischen
Eine vergleichende Darstellung
Karsten Rinas amp; Viktor Tichäk
Olomouc 2020
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 3
1 Einleitung 9
1 1 Das Thema 9
1 2 Grundlegende Funktionen der Satzzeichen 10
1-3 Die Wahl der Satzzeichen - Satzzeichen und Stil 13
1-4 Zur Darstellungsweise 15
1-5 Die ausgewertete Literatur 17
2 Die Funktionen der einzelnen Satzzeichen 20
2 1 Die Satzschlusszeichen (und der Satzbegriff) 20
211 Punkt 23
212 Ausrufezeichen 27
213 Fragezeichen 29
214 Auslassungspunkte 31
2 2 Satzmittezeichen 33
221 Doppelpunkt 33
222 Semikolon 38
223 Komma 41
2231 Nebenordnungen 41
2232 Satzgefüge 56
Inhaltsverzeichnis 5
2233 Zusätze und Nachträge 67
2234 Anreden, Ausrufe u ä 84
224 Gedankenstrich 88
2 3 Paarige Satzzeichen 96
231 Klammern 96
232 Anführungszeichen 99
3 Die Graphotaktik der Interpunktionszeichen 104
3-1 Der Punkt und die Hierarchie der Zeichen 107
3-2 Punkt und Abkürzungspunkt/Ordinalzahlenpunkt 107
3-3 Punkt vs Absetzung (Punkt in Überschriften u ä ) 109
3-4 Punkt und Komma 112
3-5 Punkt und Gedankenstrich 113
3-6 Punkt und Klammer 116
3-7 Punkt und Anführungszeichen 118
3-8 Punkt und Auslassungspunkte 121
3-9 Ausrufezeichen und Fragezeichen 124
3-io Ausrufezeichen und Komma 126
3-11 Ausrufezeichen und Gedankenstrich 127
312 Ausrufezeichen und Klammern 128
3-13 Ausrufezeichen und Anführungszeichen 130
3-14 Ausrufezeichen und Auslassungspunkte 131
3-15 Das iterierte Ausrufezeichen 131
3-16 Fragezeichen vs Doppelpunkt 132
3-17 Fragezeichen und Komma 132
3-18 Fragezeichen und Gedankenstrich 134
3-19 Fragezeichen und Klammern 135
3-20 Fragezeichen und Anführungszeichen 136
3 21 Fragezeichen und Auslassungspunkte 137
3-22 Zur Kombinierbarkeit der Auslassungspunkte 137
3-23 Auslassungspunkte und Abkürzungspunkte 139
3-24 Auslassungspunkte vs Gedankenstrich 140
6 inhaksverzGich ms
3-25
3-26
3-27
3-28
3-29
3-30
3-31
3-32
3-33
3-34
3-35
3-36
3-37
3-38
3-39
3-40
3-41
3-42
3-43
3-44
3-45
3-46
3-47
3- 48
4- 1
4-1-3
7Inhaltsvcrzeich nis
Auslassungspunkte und Klammern
Doppelpunkt und Groß-/Kleinschreibung
Doppelpunkt und Gedankenstrich
Doppelpunkt und Klammem
Doppelpunkt und Anführungszeichen
Semikolon und Gedankenstrich
Semikolon und Auslassungspunkte
Semikolon und Anführungszeichen
Semikolon und Klammem
Zur Kombinierbarkeit des Kommas
Komma und Gedankenstrich
Komma und Klammem 153
Komma und Anführungszeichen
Komma und Auslassungspunkte
Die Kombinierbarkeit des Gedankenstrichs
Gedankenstrich und Anführungszeichen
Paariger Gedankenstrich und Groß-/Kleinschreibung
Der iterierte Gedankenstrich
Zur Kombinierbarkeit der Klammem 160
Klammem mit eigenständigem Text
Klammem und Groß-/Kleinschreibung
Anführungszeichen und Groß-/Kleinschreibung
Verschiedene Anführungszeichen
Verschiedene Klammem
Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem deutschen
und dem tschechischen Interpunktionssystem 165
Ausgewählte Phänomene
Direkte Rede u ä
Zur Abgrenzung von Unter- und Nebenordnung
Zur Kontraktion von Zeichen
4-2 Zu einzelnen Zeichen 172
421 Ausrufezeichen bei der Anrede 172
422 Auslassungspunkte 173
423 Komma 173
4231 Kommagebrauch bei Konjunktionen 174
4232 Kommagebrauch bei Orts- und Zeitangaben 182
4233 Partizipialkonstruktionen 184
4234 Kommagebrauch bei Interjektionen 186
4 2 3_5 Kommagebrauch bei infiniten Konstruktionen 187
4236 Anmerkungen zur älteren deutschen Interpunktionslehre
(vor 1996) 190
Bibliographie 195
Zusammenfassung 199
Summary 202
Resume 205
Register 208
Register tschechischer Begriffe 212
8 In haltsverzcich ms |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rinas, Karsten 1969- Tichák, Viktor 1990- |
author_GND | (DE-588)114867615 (DE-588)1252759045 |
author_facet | Rinas, Karsten 1969- Tichák, Viktor 1990- |
author_role | aut aut |
author_sort | Rinas, Karsten 1969- |
author_variant | k r kr v t vt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048390725 |
classification_rvk | KR 2195 KR 1029 GC 6697 |
ctrlnum | (OCoLC)1335554681 (DE-599)BVBBV048390725 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Slavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Slavistik |
edition | Erste Ausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048390725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221111</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220804s2020 xr |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9788024458595</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-80-244-5859-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8024458594</subfield><subfield code="9">80-244-5859-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335554681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048390725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xr</subfield><subfield code="c">XA-CZ</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KR 2195</subfield><subfield code="0">(DE-625)83378:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KR 1029</subfield><subfield code="0">(DE-625)83217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 6697</subfield><subfield code="0">(DE-625)38518:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rinas, Karsten</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114867615</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Darstellung</subfield><subfield code="c">Karsten Rinas & Viktor Tichák</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Olomouc</subfield><subfield code="b">Palacký-Universität Olomouc</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 195-198 ; Zusammenfassungen in englischer und tschechischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">němčina.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">čeština.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">interpunkce.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">kontrastivní lingvistika.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">German language.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Czech language.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">punctuation.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">contrastive linguistics.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">monografie.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">monographs.</subfield><subfield code="2">czenas</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tichák, Viktor</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1252759045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Univerzita Palackého.</subfield><subfield code="b">Katedra germanistiky.</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033769448&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033769448</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048390725 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:20:54Z |
indexdate | 2025-01-29T17:02:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9788024458595 8024458594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033769448 |
oclc_num | 1335554681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 214 Seiten 21 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Palacký-Universität Olomouc |
record_format | marc |
spelling | Rinas, Karsten 1969- (DE-588)114867615 aut Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung Karsten Rinas & Viktor Tichák Erste Ausgabe Olomouc Palacký-Universität Olomouc 2020 214 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 195-198 ; Zusammenfassungen in englischer und tschechischer Sprache němčina. czenas čeština. czenas interpunkce. czenas kontrastivní lingvistika. czenas German language. czenas Czech language. czenas punctuation. czenas contrastive linguistics. czenas monografie. czenas monographs. czenas Tichák, Viktor 1990- Verfasser (DE-588)1252759045 aut Univerzita Palackého. Katedra germanistiky. pbl HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033769448&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rinas, Karsten 1969- Tichák, Viktor 1990- Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung němčina. czenas čeština. czenas interpunkce. czenas kontrastivní lingvistika. czenas German language. czenas Czech language. czenas punctuation. czenas contrastive linguistics. czenas monografie. czenas monographs. czenas |
title | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung |
title_auth | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung |
title_exact_search | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung |
title_exact_search_txtP | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung |
title_full | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung Karsten Rinas & Viktor Tichák |
title_fullStr | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung Karsten Rinas & Viktor Tichák |
title_full_unstemmed | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen eine vergleichende Darstellung Karsten Rinas & Viktor Tichák |
title_short | Die Interpunktion im Deutschen und Tschechischen |
title_sort | die interpunktion im deutschen und tschechischen eine vergleichende darstellung |
title_sub | eine vergleichende Darstellung |
topic | němčina. czenas čeština. czenas interpunkce. czenas kontrastivní lingvistika. czenas German language. czenas Czech language. czenas punctuation. czenas contrastive linguistics. czenas monografie. czenas monographs. czenas |
topic_facet | němčina. čeština. interpunkce. kontrastivní lingvistika. German language. Czech language. punctuation. contrastive linguistics. monografie. monographs. |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033769448&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rinaskarsten dieinterpunktionimdeutschenundtschechischeneinevergleichendedarstellung AT tichakviktor dieinterpunktionimdeutschenundtschechischeneinevergleichendedarstellung AT univerzitapalackehokatedragermanistiky dieinterpunktionimdeutschenundtschechischeneinevergleichendedarstellung |