Archivrecht: ein Leitfaden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin
Verlag für Standesamtswesen
2021
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 121 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783801906030 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048389679 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220923 | ||
007 | t | ||
008 | 220803s2021 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1238262023 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783801906030 |c Broschur : EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT) |9 978-3-8019-0603-0 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1238262023 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Hausmann, Jost |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1122289847 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Archivrecht |b ein Leitfaden |c Jost Hausmann |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin |b Verlag für Standesamtswesen |c 2021 | |
300 | |a 121 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033768414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033768414 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184276418166784 |
---|---|
adam_text | INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
9
VORBEMERKUNG
11
KAPITEL
1.
EINFUEHRUNG
13
1.1
DIE
ARCHIVE
13
1.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
14
1.3
ARCHIV
UND
STANDESAMT
15
1.3.1
HISTORISCHE
BETRACHTUNG
16
1.3.2
FORTFUEHRUNGSFRISTEN
UND
AUFBEWAHRUNG
16
1.3.3
BENUTZUNG
VON
PERSONENSTANDSUNTERLAGEN
17
KAPITEL
2.
ZUSTAENDIGKEITEN
19
2.1
STAATLICHE
ARCHIVE
20
2.2
PARLAMENTSARCHIVE
21
2.3
ARCHIVE
KOMMUNALER
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
(KOMMUNALARCHIVE)
22
2.4
SONSTIGE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ARCHIVE
23
KAPITEL
3.
ARCHIVPERSONAL
25
3.1
HOEHERER
DIENST
26
3.2
GEHOBENER
DIENST
27
3.3
MITTLERER
DIENST
27
3.4
EHRENAMTLICHE
ARCHIVARE
27
3.5
AUS
UND
FORTBILDUNG
28
KAPITEL
4.
ARCHIVAUFGABEN
29
4.1
ARCHIVFACHLICHE
ANFORDERUNGEN
30
4.2
BERATUNG
30
4.3
HISTORISCHE
FORSCHUNG
31
4.4
RECHTS
UND
STIFTUNGSAUFSICHT
31
KAPITEL
5.
ARCHIVGUT
33
5.1
UNTERLAGEN
34
5.2
ZWISCHEN
UND
VORARCHIVGUT
36
5.3
UNVERAEUSSERLICHKEIT
DES
ARCHIVGUTS
37
5.3.1
BESTANDSBEREINIGUNG
37
5.3.2
VERAEUSSERUNGSVERBOT
37
KAPITEL
6.
ANBIETUNG
39
6.1
ANBIETUNGSPFLICHTIGE
STELLEN
39
6.2
ANBIETUNGSPFLICHTIGE
UNTERLAGEN
40
6.3
ANBIETUNG
AM
SITZ
DES
ARCHIVS
42
6.4
ZUSTAND
DER
UNTERLAGEN
42
6.5
AKTENVERZEICHNIS
43
6.6
ANBIETUNGSFRIST
43
KAPITEL
7.
BEWERTUNG
UND
UEBERNAHME
45
7.1
ARCHIVWUERDIGKEIT
45
7.2
BEWERTUNGSKOMPETENZ
47
7.3
BEWERTUNGSENTSCHEIDUNG
48
7.3.1
BEWERTUNGSMODALITAETEN
48
7.3.2
BEISPIELE
ARCHIVWUERDIGER
UNTERLAGEN
49
7.4
ENTSCHEIDUNGSFRIST
50
7.5
AMTLICHE
VERWAHRUNG
DURCH
DAS
ARCHIV
50
KAPITEL
8.
ERSCHLIESSUNG,
SICHERUNG
UND
VERWALTUNG
DES
ARCHIVGUTS
53
8.1
ERSCHLIESSUNG
54
8.2
SICHERUNG
UND
VERWALTUNG
54
8.2.1
INFRASTRUKTUR
55
8.2.2
TECHNISCHE
MASSNAHMEN
55
8.2.3
ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
56
8.2.4
PERSONELLE
MASSNAHMEN
56
KAPITEL
9.
BENUTZUNG
57
9.1
VORAUSSETZUNGEN
DER
BENUTZUNG
58
9.1.1
BENUTZBARES
ARCHIVGUT
58
9.1.2
BERECHTIGTES
INTERESSE
AN
DER
BENUTZUNG
59
9.1.3
EINSCHRAENKUNG,
VERSAGUNG
60
GEFAEHRDUNGSTATBESTAND
60
SCHUTZWUERDIGE
BELANGE
61
ERHALTUNGSZUSTAND
61
VERWALTUNGSAUFWAND
61
GEHEIMHALTUNG
61
VEREINBARUNGEN
62
AUSSCHLUSS
62
9.2
BENUTZUNGSGENEHMIGUNG
63
9.2.1
ANTRAG
63
9.2.2
GENEHMIGUNG
64
9.2.3
EINSCHRAENKUNG,
VERSAGUNG,
WIDERRUF,
RUECKNAHME
DER
GENEHMIGUNG
65
9.3
BENUTZUNGSARTEN
66
9.3.1
PERSOENLICHE
EINSICHTNAHME
IM
VERWAHRENDEN
ARCHIV
67
BERATUNG
68
BENUTZUNG
VON
REPRODUKTIONEN
68
SORGFALTSPFLICHT
68
VERHALTEN
IM
LESESAAL
69
WIDERRUF
DER
BENUTZUNGSGENEHMIGUNG
69
9.3.2
SCHRIFTLICHE
ANFRAGEN
70
9.3.3
MUENDLICHE
ANFRAGEN
70
9.3.4
ANFORDERUNG
VON
REPRODUKTIONEN
70
9.3.5
SELBSTANFERTIGUNG
VON
REPRODUKTIONEN
71
9.3.6
VERSENDUNG
VON
ARCHIVGUT
72
9.3.7
AUSLEIHE
VON
ARCHIVGUT
74
9.3.8
BENUTZUNG
DURCH
DIE
ABLIEFERNDE
STELLE
74
9.3.9
BENUTZUNG
ALS
AMTSHILFE
75
9.4
BENUTZUNG
ZU
ANDEREN
ALS
PRIVATEN
ZWECKEN
75
9.5
BEGLAUBIGUNGEN
76
KAPITEL
10.
SPERR-/SCHUTZFRISTEN
79
10.1
BENUTZUNG
OHNE
SPERRFRIST
80
10.1.1
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
BESTIMMTES
ARCHIVGUT
80
10.1.2
BENUTZUNG
DURCH
DIE
ABLIEFERNDE
STELLE
81
10.1.3
PRIVATES
SCHRIFTGUT
81
10.2
ALLGEMEINE
SPERRFRIST
81
10.3
PERSONENBEZOGENE
SPERRFRIST
82
10.4
GEHEIMHALTUNGSSPERRFRIST
83
10.5
FRISTBERECHNUNG
84
10.5.1
SACHAKTEN
85
10.5.2
PERSONENBEZOGENE
EINZELFALLAKTEN
85
10.5.3
SACHAKTEN
MIT
PERSONENBEZUG
85
10.5.4
PERSONENSTANDSRECHTLICHE
UNTERLAGEN
86
10.5.5
SPERRFRISTENKONKURRENZ
86
10.6
SPERRFRISTVERKUERZUNG
87
10.6.1
EINWILLIGUNG
87
10.6.2
WISSENSCHAFTLICHE
ZWECKE
88
10.6.3
AMTSTRAEGER
UND
PERSONEN
DER
ZEITGESCHICHTE
89
10.6.4
BERECHTIGTES,
RECHTLICHES
ODER
OEFFENTLICHES
INTERESSE
90
10.6.5
GENERALKLAUSELN
UND
WEITERE
SPEZIELLE
TATBESTAENDE
90
10.6.6
SPERRFRISTVERKUERZUNG
UND
ERMESSEN
90
10.6.7
AUFLAGEN
91
10.7
SPERRFRISTVERLAENGERUNG
92
KAPITEL
11.
RECHTE
DER
BETROFFENEN
93
11.1
AUSKUNFT
UND
EINSICHT
93
11.2
BERICHTIGUNG
UND
LOESCHUNG
94
11.3
GEGENDARSTELLUNG
95
11.4
POSTMORTALE
ANSPRUECHE
96
KAPITEL
12.
GEBUEHREN
97
12.1
VERWALTUNGSGEBUEHREN
98
12.2
BENUTZUNGSGEBUEHREN
100
12.3
GEBUEHREN
DER
KOMMUNALEN
ARCHIVPFLEGE
101
12.4
AUSLAGEN
102
KAPITEL
13.
BELEGEXEMPLAR
103
KAPITEL
14.
INFORMATIONSFREIHEITS
UND
TRANSPARENZGESETZE
107
KAPITELLS.
DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG
111
KAPITEL
16.
QUELLENVERZEICHNIS
113
16.1
ARCHIVGESETZE
113
16.2
BENUTZUNGSORDNUNGEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
115
INDEX
117
|
adam_txt |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
9
VORBEMERKUNG
11
KAPITEL
1.
EINFUEHRUNG
13
1.1
DIE
ARCHIVE
13
1.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
14
1.3
ARCHIV
UND
STANDESAMT
15
1.3.1
HISTORISCHE
BETRACHTUNG
16
1.3.2
FORTFUEHRUNGSFRISTEN
UND
AUFBEWAHRUNG
16
1.3.3
BENUTZUNG
VON
PERSONENSTANDSUNTERLAGEN
17
KAPITEL
2.
ZUSTAENDIGKEITEN
19
2.1
STAATLICHE
ARCHIVE
20
2.2
PARLAMENTSARCHIVE
21
2.3
ARCHIVE
KOMMUNALER
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
(KOMMUNALARCHIVE)
22
2.4
SONSTIGE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ARCHIVE
23
KAPITEL
3.
ARCHIVPERSONAL
25
3.1
HOEHERER
DIENST
26
3.2
GEHOBENER
DIENST
27
3.3
MITTLERER
DIENST
27
3.4
EHRENAMTLICHE
ARCHIVARE
27
3.5
AUS
UND
FORTBILDUNG
28
KAPITEL
4.
ARCHIVAUFGABEN
29
4.1
ARCHIVFACHLICHE
ANFORDERUNGEN
30
4.2
BERATUNG
30
4.3
HISTORISCHE
FORSCHUNG
31
4.4
RECHTS
UND
STIFTUNGSAUFSICHT
31
KAPITEL
5.
ARCHIVGUT
33
5.1
UNTERLAGEN
34
5.2
ZWISCHEN
UND
VORARCHIVGUT
36
5.3
UNVERAEUSSERLICHKEIT
DES
ARCHIVGUTS
37
5.3.1
BESTANDSBEREINIGUNG
37
5.3.2
VERAEUSSERUNGSVERBOT
37
KAPITEL
6.
ANBIETUNG
39
6.1
ANBIETUNGSPFLICHTIGE
STELLEN
39
6.2
ANBIETUNGSPFLICHTIGE
UNTERLAGEN
40
6.3
ANBIETUNG
AM
SITZ
DES
ARCHIVS
42
6.4
ZUSTAND
DER
UNTERLAGEN
42
6.5
AKTENVERZEICHNIS
43
6.6
ANBIETUNGSFRIST
43
KAPITEL
7.
BEWERTUNG
UND
UEBERNAHME
45
7.1
ARCHIVWUERDIGKEIT
45
7.2
BEWERTUNGSKOMPETENZ
47
7.3
BEWERTUNGSENTSCHEIDUNG
48
7.3.1
BEWERTUNGSMODALITAETEN
48
7.3.2
BEISPIELE
ARCHIVWUERDIGER
UNTERLAGEN
49
7.4
ENTSCHEIDUNGSFRIST
50
7.5
AMTLICHE
VERWAHRUNG
DURCH
DAS
ARCHIV
50
KAPITEL
8.
ERSCHLIESSUNG,
SICHERUNG
UND
VERWALTUNG
DES
ARCHIVGUTS
53
8.1
ERSCHLIESSUNG
54
8.2
SICHERUNG
UND
VERWALTUNG
54
8.2.1
INFRASTRUKTUR
55
8.2.2
TECHNISCHE
MASSNAHMEN
55
8.2.3
ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
56
8.2.4
PERSONELLE
MASSNAHMEN
56
KAPITEL
9.
BENUTZUNG
57
9.1
VORAUSSETZUNGEN
DER
BENUTZUNG
58
9.1.1
BENUTZBARES
ARCHIVGUT
58
9.1.2
BERECHTIGTES
INTERESSE
AN
DER
BENUTZUNG
59
9.1.3
EINSCHRAENKUNG,
VERSAGUNG
60
GEFAEHRDUNGSTATBESTAND
60
SCHUTZWUERDIGE
BELANGE
61
ERHALTUNGSZUSTAND
61
VERWALTUNGSAUFWAND
61
GEHEIMHALTUNG
61
VEREINBARUNGEN
62
AUSSCHLUSS
62
9.2
BENUTZUNGSGENEHMIGUNG
63
9.2.1
ANTRAG
63
9.2.2
GENEHMIGUNG
64
9.2.3
EINSCHRAENKUNG,
VERSAGUNG,
WIDERRUF,
RUECKNAHME
DER
GENEHMIGUNG
65
9.3
BENUTZUNGSARTEN
66
9.3.1
PERSOENLICHE
EINSICHTNAHME
IM
VERWAHRENDEN
ARCHIV
67
BERATUNG
68
BENUTZUNG
VON
REPRODUKTIONEN
68
SORGFALTSPFLICHT
68
VERHALTEN
IM
LESESAAL
69
WIDERRUF
DER
BENUTZUNGSGENEHMIGUNG
69
9.3.2
SCHRIFTLICHE
ANFRAGEN
70
9.3.3
MUENDLICHE
ANFRAGEN
70
9.3.4
ANFORDERUNG
VON
REPRODUKTIONEN
70
9.3.5
SELBSTANFERTIGUNG
VON
REPRODUKTIONEN
71
9.3.6
VERSENDUNG
VON
ARCHIVGUT
72
9.3.7
AUSLEIHE
VON
ARCHIVGUT
74
9.3.8
BENUTZUNG
DURCH
DIE
ABLIEFERNDE
STELLE
74
9.3.9
BENUTZUNG
ALS
AMTSHILFE
75
9.4
BENUTZUNG
ZU
ANDEREN
ALS
PRIVATEN
ZWECKEN
75
9.5
BEGLAUBIGUNGEN
76
KAPITEL
10.
SPERR-/SCHUTZFRISTEN
79
10.1
BENUTZUNG
OHNE
SPERRFRIST
80
10.1.1
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
BESTIMMTES
ARCHIVGUT
80
10.1.2
BENUTZUNG
DURCH
DIE
ABLIEFERNDE
STELLE
81
10.1.3
PRIVATES
SCHRIFTGUT
81
10.2
ALLGEMEINE
SPERRFRIST
81
10.3
PERSONENBEZOGENE
SPERRFRIST
82
10.4
GEHEIMHALTUNGSSPERRFRIST
83
10.5
FRISTBERECHNUNG
84
10.5.1
SACHAKTEN
85
10.5.2
PERSONENBEZOGENE
EINZELFALLAKTEN
85
10.5.3
SACHAKTEN
MIT
PERSONENBEZUG
85
10.5.4
PERSONENSTANDSRECHTLICHE
UNTERLAGEN
86
10.5.5
SPERRFRISTENKONKURRENZ
86
10.6
SPERRFRISTVERKUERZUNG
87
10.6.1
EINWILLIGUNG
87
10.6.2
WISSENSCHAFTLICHE
ZWECKE
88
10.6.3
AMTSTRAEGER
UND
PERSONEN
DER
ZEITGESCHICHTE
89
10.6.4
BERECHTIGTES,
RECHTLICHES
ODER
OEFFENTLICHES
INTERESSE
90
10.6.5
GENERALKLAUSELN
UND
WEITERE
SPEZIELLE
TATBESTAENDE
90
10.6.6
SPERRFRISTVERKUERZUNG
UND
ERMESSEN
90
10.6.7
AUFLAGEN
91
10.7
SPERRFRISTVERLAENGERUNG
92
KAPITEL
11.
RECHTE
DER
BETROFFENEN
93
11.1
AUSKUNFT
UND
EINSICHT
93
11.2
BERICHTIGUNG
UND
LOESCHUNG
94
11.3
GEGENDARSTELLUNG
95
11.4
POSTMORTALE
ANSPRUECHE
96
KAPITEL
12.
GEBUEHREN
97
12.1
VERWALTUNGSGEBUEHREN
98
12.2
BENUTZUNGSGEBUEHREN
100
12.3
GEBUEHREN
DER
KOMMUNALEN
ARCHIVPFLEGE
101
12.4
AUSLAGEN
102
KAPITEL
13.
BELEGEXEMPLAR
103
KAPITEL
14.
INFORMATIONSFREIHEITS
UND
TRANSPARENZGESETZE
107
KAPITELLS.
DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG
111
KAPITEL
16.
QUELLENVERZEICHNIS
113
16.1
ARCHIVGESETZE
113
16.2
BENUTZUNGSORDNUNGEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
115
INDEX
117 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hausmann, Jost 1953- |
author_GND | (DE-588)1122289847 |
author_facet | Hausmann, Jost 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Hausmann, Jost 1953- |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048389679 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1238262023 |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01101nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048389679</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220803s2021 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1238262023</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783801906030</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8019-0603-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1238262023</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausmann, Jost</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122289847</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Archivrecht</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden</subfield><subfield code="c">Jost Hausmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag für Standesamtswesen</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">121 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033768414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033768414</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048389679 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:20:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:36:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783801906030 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033768414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 121 Seiten Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag für Standesamtswesen |
record_format | marc |
spelling | Hausmann, Jost 1953- Verfasser (DE-588)1122289847 aut Archivrecht ein Leitfaden Jost Hausmann 2. Auflage Frankfurt am Main ; Berlin Verlag für Standesamtswesen 2021 121 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033768414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hausmann, Jost 1953- Archivrecht ein Leitfaden |
title | Archivrecht ein Leitfaden |
title_auth | Archivrecht ein Leitfaden |
title_exact_search | Archivrecht ein Leitfaden |
title_exact_search_txtP | Archivrecht ein Leitfaden |
title_full | Archivrecht ein Leitfaden Jost Hausmann |
title_fullStr | Archivrecht ein Leitfaden Jost Hausmann |
title_full_unstemmed | Archivrecht ein Leitfaden Jost Hausmann |
title_short | Archivrecht |
title_sort | archivrecht ein leitfaden |
title_sub | ein Leitfaden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033768414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hausmannjost archivrechteinleitfaden |