Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit: Ein Handbuch für die Praxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Luzern
interact Verlag für Soziales und Kulturelles
[2022]
Lambertus |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 187 Seiten 23.4 cm x 16.4 cm |
ISBN: | 3906036510 9783906036519 9783784135342 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048387543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230630 | ||
007 | t | ||
008 | 220802s2022 sz |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1257797999 |2 DE-101 | |
020 | |a 3906036510 |9 3-906036-51-0 | ||
020 | |a 9783906036519 |c Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), CHF 36.00 (freier Preis) |9 978-3-906036-51-9 | ||
020 | |a 9783784135342 |9 978-3-7841-3534-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1319835337 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1257797999 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-1052 | ||
084 | |a DS 7400 |0 (DE-625)19968: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Akkaya, Gülcan |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)132469979 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit |b Ein Handbuch für die Praxis |c Gülcan Akkaya, Peter Frei, Meike Müller |
246 | 1 | 3 | |a Grundrechte und Menschenrechte in der Asylarbeit und Flüchtlingsarbeit |
264 | 1 | |a Luzern |b interact Verlag für Soziales und Kulturelles |c [2022] | |
264 | 1 | |b Lambertus | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 187 Seiten |c 23.4 cm x 16.4 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuwanderungsrecht |0 (DE-588)4805968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Asylarbeit | ||
653 | |a Grundrechte | ||
653 | |a Menschenrechte | ||
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zuwanderungsrecht |0 (DE-588)4805968-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frei, Peter |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)129623474 |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller, Meike |e Verfasser |0 (DE-588)1266350780 |4 aut | |
710 | 2 | |a interact Verlag |0 (DE-588)1065551517 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1257797999/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033766306 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220518 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184273026023424 |
---|---|
adam_text | SEITE
12
14
16
18
22
23
24
25
27
28
32
33
34
36
39
40
41
42
43
44
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG
VORWORT
EINLEITUNG
DIE
BEDEUTUNG
DER
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
VON
GEFLUECHTETEN
IM
KONTEXT
DER
PRAXIS
1.1
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
ALLGEMEIN
UND
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
1.2
GRUNDRECHTE
IM
KONTEXT
DER
ASYL
UND
FLUECHTTINGSARBEIT
1.3
DIE
VERSCHIEDENEN
AKTEURE
IM
BEREICH
DES
ASYL
UND
MIGRATIONSRECHTS
1.4
RELEVANZ
DER
MENSCHENRECHTE
TEIL
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
2
1
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
2.1
GRUNDLAGEN
2.1.1
VERANKERUNG
2.1.2
ABWEHR-,
SCHUTZ
UND
LEISTUNGSRECHTE
2.1.3
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
DES
EINGRIFFS
IN
DIE
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
2.I.4
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
(ART.
36
ABS.
1
BV
)
2.1.5
VERFAHRENSVORGABEN
2.2
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
IM
MIGRATIONSRECHT
2.2.1
MENSCHENWUERDE
(ART.
7
BV
)
2.2.2
RECHTSGLEICHHEIT
UND
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
(ART.
8
BV
)
2.2.3
SCHUTZ
VOR
WILLKUER
UND
WAHRUNG
VON
TREU
UND
GLAUBEN
(ART.
9
BV
)
2.2.4
RECHT
AUF
LEBEN
UND
AUF
PERSOENLICHE
FREIHEIT
(ART.
10
BV
)
SEITE
45
2.2.5
BEWEGUNGSFREIHEIT:
EIN
UND
AUSGRENZUNGEN
NACH
ART.
74
AIG
(RAYONVERBOTE)
46
2.2.6
SCHUTZ
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
(ART.
11
BV)
47
2.2.7
RECHT
AUF
HILFE
IN
NOTLAGEN
(ART.
12
BV
)
49
2.2.8
SCHUTZ
DER
PRIVATSPHAERE,
ACHTUNG
DES
PRIVAT
UND
FAMILIENLEBENS
(ART.
13
BV)
5
2.2.9
GLAUBENS
UND
GEWISSENSFREIHEIT
(ART.
15
BV
)
51
2.2.10
MEINUNGS
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
(ART.
16
BV
)
51
2.2.11
ANSPRUCH
AUF
GRUNDSCHULUNTERRICHT
(ART.
19
BV
)
52
2.2.12
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
(ART.
24
BV
)
53
2.2.13
SCHUTZ
VOR
AUSWEISUNG,
AUSLIEFERUNG
UND
AUSSCHAFFUNG
(ART.
25
BV
)
53
2.2.14
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGARANTIEN
(ART.
29
BV
)
54
2.2.15
FOLGEN
DER
VERLETZUNG
VON
GRUNDRECHTEN
54
2.3
FUER
DAS
MIGRATIONSRECHT
MASSGEBENDE
INTERNATIONALE
ABKOMMEN
55
2.3.I
UNO-PAKT
1
UND
UNO-PAKT
II
55
2.3.2
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
(EMRK)
56
2.3.3
PERSONENFREIZUEGIGKEITSABKOMMEN
DER
SCHWEIZ
UND
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
(FZA)
56
2-3-4
ABKOMMEN
UEBER
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
FLUECHTLINGE,
GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION
(GFK)
57
2-3-5
ANTI-FOLTERKONVENTION
DER
UNO
57
2.3.6
DIE
UNO-KINDERRECHTSKONVENTION
(KRK)
59
2.3.7
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
GEWALT
GEGEN
FRAUEN
UND
HAEUSLICHER
GEWALT
(ISTANBUL-KONVENTION)
59
2.3.8
INTERNATIONALES
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
RECHTE
VON
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
(BRK)
60
2-3-9
WEITERE
INTERNATIONALE
ABKOMMEN
DER
SCHWEIZ
MIT
DER
EU
UND
MIT
ANDEREN
STAATEN
61
2.3.10
INTERNATIONALE
ABKOMMEN,
DIE
DIE
SCHWEIZ
NICHT
UNTERZEICHNET
HAT
DAS
SCHWEIZER
MIGRATIONS
UND
ASYLRECHT
63
3-1
DIE
BEWILLIGUNGSARTEN
66
3.2
BEWILLIGUNGEN
IM
ASYLBEREICH
67
3-3
FAMILIENNACHZUG
68
3-4
INTEGRATION
SEITE
69
69
70
71
72
72
73
75
76
82
83
86
87
88
89
90
90
91
91
93
95
96
97
98
99
3-5
3-5-1
3.5.2
3-5-3
3-5-4
3.6
3-7
4
4.1
4.2
4-3
4-4
5
5-1
5-2
5-3
5-4
6
6.1
6.2
6-3
6.4
7
7-1
7-2
7-3
7-4
7-5
BEENDIGUNG
DES
AUFENTHALTS
ERLOESCHEN
DES
AUFENTHALTSRECHTS
WIDERRUFSGRUENDE
WEGWEISUNG,
AUSSCHAFFUNG,
AUSSCHAFFUNGSHAFT
EINREISEVERBOTE
RECHTSSCHUTZ
ERMESSEN
ASYLGESETZ:
ASYLSUCHENDE,
FLUECHTLINGE
UND
SCHUTZBEDUERFTIGE
SKIZZE
DES
ASYLVERFAHRENS
BESONDERE
GRUNDRECHTSPROBLEME
IM
ASYLVERFAHREN
SCHUTZBEDUERFTIGE
VORLAEUFIG
AUFGENOMMENE
PERSONEN
KINDER
UND
KINDERRECHTE
DAS
UEBERGEORDNETE
KINDESINTERESSE
ANHOERUNGSRECHT
IM
AUSLAENDERRECHTLICHEN
BEWILLIGUNGSVERFAHREN
RECHTE
DER
KINDER
IM
ASYLVERFAHREN,
UNBEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
ASYLSUCHENDE
(UMA)
SOZIALE
INTEGRATION
EXKURS:
SANS-PAPIERS
KLAERENDE
DEFINITION
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
GELTEN
AUCH
FUER
SANS-PAPIERS
HAERTEFALLGESUCH
BESTREBUNGEN
ZUR
AENDERUNG
TEIL
2
GRUNDSAETZE
UND
HANDLUNGSPRINZIPIEN
IN
DER
ARBEIT
MIT
GEFLUECHTETEN
GRUNDSAETZE
PROFESSIONELLE
GRUNDHALTUNG
BESONDERHEITEN
IM
MIGRATIONS
UND
ASYLBEREICH
PERSPEKTIVEN
EROEFFNEN
UMGANG
MIT
UEBERSETZUNGEN
ZUSAMMENARBEIT
MIT
BEHOERDEN
SEITE
103
104
108
111
115
118
122
124
127
128
131
135
141
M3
163
170
175
180
186
AUTORINNEN
UND
AUTOR
TEIL
3
AUSGEWAEHLTE
FALLKONSTELLATIONEN
8
DAS
RECHT
AUF
FAMILIENLEBEN
8.1
TRENNUNG
VON
KINDERN
UND
ELTERN
8.2
FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNGEN
8.3
NACHZUG
VON
FAMILIENMITGLIEDERN
9
WOHNEN
UND
UNTERBRINGUNG
9-1
ACHTUNG
DER
PRIVATSPHAERE
9.2
DIE
BESONDERE
SITUATION
VON
FAMILIEN
9-3
DIE
BESONDERE
SITUATION
VON
LGBTIQ-PERSONEN
94
GEWALT
UND
KONFLIKTE
IN
ASYLUNTERKUENFTEN
9-5
9.6
RECHT
AUF
SOZIALLEBEN
UND
KONTAKTE
ZUGANG
ZUM
WOHNUNGSMARKT
10
EXISTENZSICHERUNG
10.1
NOTHILFE
10.2
SOZIALHILFE
FUER
VORLAEUFIG
AUFGENOMMENE
PERSONEN
11
1
RECHT
AUF
GESUNDHEIT
11.1
ZUGANG
ZUM
GESUNDHEITSSYSTEM
11.2
PSYCHISCHE
GESUNDHEIT
RECHT
AUF
BEWEGUNGSFREIHEIT
RELIGIONSFREIHEIT
BERUFLICHE
INTEGRATION
VERFAHRENSRECHTE
16
SPANNUNGSFELDER
UNBEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
ASYLSUCHENDE
(UMA)
16.1
BETREUUNG
UND
UNTERBRINGUNG
16.2
SCHULISCHE
INTEGRATION
UND
ZUGANG
ZU
AUSBILDUNG
16.3
KINDERGERECHTE
ASYLVERFAHREN
LITERATURVERZEICHNIS
|
adam_txt |
SEITE
12
14
16
18
22
23
24
25
27
28
32
33
34
36
39
40
41
42
43
44
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG
VORWORT
EINLEITUNG
DIE
BEDEUTUNG
DER
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
VON
GEFLUECHTETEN
IM
KONTEXT
DER
PRAXIS
1.1
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
ALLGEMEIN
UND
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
1.2
GRUNDRECHTE
IM
KONTEXT
DER
ASYL
UND
FLUECHTTINGSARBEIT
1.3
DIE
VERSCHIEDENEN
AKTEURE
IM
BEREICH
DES
ASYL
UND
MIGRATIONSRECHTS
1.4
RELEVANZ
DER
MENSCHENRECHTE
TEIL
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
2
1
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
2.1
GRUNDLAGEN
2.1.1
VERANKERUNG
2.1.2
ABWEHR-,
SCHUTZ
UND
LEISTUNGSRECHTE
2.1.3
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
DES
EINGRIFFS
IN
DIE
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
2.I.4
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
(ART.
36
ABS.
1
BV
)
2.1.5
VERFAHRENSVORGABEN
2.2
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
IM
MIGRATIONSRECHT
2.2.1
MENSCHENWUERDE
(ART.
7
BV
)
2.2.2
RECHTSGLEICHHEIT
UND
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
(ART.
8
BV
)
2.2.3
SCHUTZ
VOR
WILLKUER
UND
WAHRUNG
VON
TREU
UND
GLAUBEN
(ART.
9
BV
)
2.2.4
RECHT
AUF
LEBEN
UND
AUF
PERSOENLICHE
FREIHEIT
(ART.
10
BV
)
SEITE
45
2.2.5
BEWEGUNGSFREIHEIT:
EIN
UND
AUSGRENZUNGEN
NACH
ART.
74
AIG
(RAYONVERBOTE)
46
2.2.6
SCHUTZ
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
(ART.
11
BV)
47
2.2.7
RECHT
AUF
HILFE
IN
NOTLAGEN
(ART.
12
BV
)
49
2.2.8
SCHUTZ
DER
PRIVATSPHAERE,
ACHTUNG
DES
PRIVAT
UND
FAMILIENLEBENS
(ART.
13
BV)
5
2.2.9
GLAUBENS
UND
GEWISSENSFREIHEIT
(ART.
15
BV
)
51
2.2.10
MEINUNGS
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
(ART.
16
BV
)
51
2.2.11
ANSPRUCH
AUF
GRUNDSCHULUNTERRICHT
(ART.
19
BV
)
52
2.2.12
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
(ART.
24
BV
)
53
2.2.13
SCHUTZ
VOR
AUSWEISUNG,
AUSLIEFERUNG
UND
AUSSCHAFFUNG
(ART.
25
BV
)
53
2.2.14
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGARANTIEN
(ART.
29
BV
)
54
2.2.15
FOLGEN
DER
VERLETZUNG
VON
GRUNDRECHTEN
54
2.3
FUER
DAS
MIGRATIONSRECHT
MASSGEBENDE
INTERNATIONALE
ABKOMMEN
55
2.3.I
UNO-PAKT
1
UND
UNO-PAKT
II
55
2.3.2
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
(EMRK)
56
2.3.3
PERSONENFREIZUEGIGKEITSABKOMMEN
DER
SCHWEIZ
UND
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
(FZA)
56
2-3-4
ABKOMMEN
UEBER
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
FLUECHTLINGE,
GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION
(GFK)
57
2-3-5
ANTI-FOLTERKONVENTION
DER
UNO
57
2.3.6
DIE
UNO-KINDERRECHTSKONVENTION
(KRK)
59
2.3.7
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
GEWALT
GEGEN
FRAUEN
UND
HAEUSLICHER
GEWALT
(ISTANBUL-KONVENTION)
59
2.3.8
INTERNATIONALES
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
RECHTE
VON
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
(BRK)
60
2-3-9
WEITERE
INTERNATIONALE
ABKOMMEN
DER
SCHWEIZ
MIT
DER
EU
UND
MIT
ANDEREN
STAATEN
61
2.3.10
INTERNATIONALE
ABKOMMEN,
DIE
DIE
SCHWEIZ
NICHT
UNTERZEICHNET
HAT
DAS
SCHWEIZER
MIGRATIONS
UND
ASYLRECHT
63
3-1
DIE
BEWILLIGUNGSARTEN
66
3.2
BEWILLIGUNGEN
IM
ASYLBEREICH
67
3-3
FAMILIENNACHZUG
68
3-4
INTEGRATION
SEITE
69
69
70
71
72
72
73
75
76
82
83
86
87
88
89
90
90
91
91
93
95
96
97
98
99
3-5
3-5-1
3.5.2
3-5-3
3-5-4
3.6
3-7
4
4.1
4.2
4-3
4-4
5
5-1
5-2
5-3
5-4
6
6.1
6.2
6-3
6.4
7
7-1
7-2
7-3
7-4
7-5
BEENDIGUNG
DES
AUFENTHALTS
ERLOESCHEN
DES
AUFENTHALTSRECHTS
WIDERRUFSGRUENDE
WEGWEISUNG,
AUSSCHAFFUNG,
AUSSCHAFFUNGSHAFT
EINREISEVERBOTE
RECHTSSCHUTZ
ERMESSEN
ASYLGESETZ:
ASYLSUCHENDE,
FLUECHTLINGE
UND
SCHUTZBEDUERFTIGE
SKIZZE
DES
ASYLVERFAHRENS
BESONDERE
GRUNDRECHTSPROBLEME
IM
ASYLVERFAHREN
SCHUTZBEDUERFTIGE
VORLAEUFIG
AUFGENOMMENE
PERSONEN
KINDER
UND
KINDERRECHTE
DAS
UEBERGEORDNETE
KINDESINTERESSE
ANHOERUNGSRECHT
IM
AUSLAENDERRECHTLICHEN
BEWILLIGUNGSVERFAHREN
RECHTE
DER
KINDER
IM
ASYLVERFAHREN,
UNBEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
ASYLSUCHENDE
(UMA)
SOZIALE
INTEGRATION
EXKURS:
SANS-PAPIERS
KLAERENDE
DEFINITION
GRUND
UND
MENSCHENRECHTE
GELTEN
AUCH
FUER
SANS-PAPIERS
HAERTEFALLGESUCH
BESTREBUNGEN
ZUR
AENDERUNG
TEIL
2
GRUNDSAETZE
UND
HANDLUNGSPRINZIPIEN
IN
DER
ARBEIT
MIT
GEFLUECHTETEN
GRUNDSAETZE
PROFESSIONELLE
GRUNDHALTUNG
BESONDERHEITEN
IM
MIGRATIONS
UND
ASYLBEREICH
PERSPEKTIVEN
EROEFFNEN
UMGANG
MIT
UEBERSETZUNGEN
ZUSAMMENARBEIT
MIT
BEHOERDEN
SEITE
103
104
108
111
115
118
122
124
127
128
131
135
141
M3
163
170
175
180
186
AUTORINNEN
UND
AUTOR
TEIL
3
AUSGEWAEHLTE
FALLKONSTELLATIONEN
8
DAS
RECHT
AUF
FAMILIENLEBEN
8.1
TRENNUNG
VON
KINDERN
UND
ELTERN
8.2
FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNGEN
8.3
NACHZUG
VON
FAMILIENMITGLIEDERN
9
WOHNEN
UND
UNTERBRINGUNG
9-1
ACHTUNG
DER
PRIVATSPHAERE
9.2
DIE
BESONDERE
SITUATION
VON
FAMILIEN
9-3
DIE
BESONDERE
SITUATION
VON
LGBTIQ-PERSONEN
94
GEWALT
UND
KONFLIKTE
IN
ASYLUNTERKUENFTEN
9-5
9.6
RECHT
AUF
SOZIALLEBEN
UND
KONTAKTE
ZUGANG
ZUM
WOHNUNGSMARKT
10
EXISTENZSICHERUNG
10.1
NOTHILFE
10.2
SOZIALHILFE
FUER
VORLAEUFIG
AUFGENOMMENE
PERSONEN
11
1
RECHT
AUF
GESUNDHEIT
11.1
ZUGANG
ZUM
GESUNDHEITSSYSTEM
11.2
PSYCHISCHE
GESUNDHEIT
RECHT
AUF
BEWEGUNGSFREIHEIT
RELIGIONSFREIHEIT
BERUFLICHE
INTEGRATION
VERFAHRENSRECHTE
16
SPANNUNGSFELDER
UNBEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
ASYLSUCHENDE
(UMA)
16.1
BETREUUNG
UND
UNTERBRINGUNG
16.2
SCHULISCHE
INTEGRATION
UND
ZUGANG
ZU
AUSBILDUNG
16.3
KINDERGERECHTE
ASYLVERFAHREN
LITERATURVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Akkaya, Gülcan 1969- Frei, Peter 1953- Müller, Meike |
author_GND | (DE-588)132469979 (DE-588)129623474 (DE-588)1266350780 |
author_facet | Akkaya, Gülcan 1969- Frei, Peter 1953- Müller, Meike |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Akkaya, Gülcan 1969- |
author_variant | g a ga p f pf m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048387543 |
classification_rvk | DS 7400 |
ctrlnum | (OCoLC)1319835337 (DE-599)DNB1257797999 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02538nam a22005898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048387543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220802s2022 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1257797999</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3906036510</subfield><subfield code="9">3-906036-51-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783906036519</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), CHF 36.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-906036-51-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784135342</subfield><subfield code="9">978-3-7841-3534-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1319835337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1257797999</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Akkaya, Gülcan</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132469979</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit</subfield><subfield code="b">Ein Handbuch für die Praxis</subfield><subfield code="c">Gülcan Akkaya, Peter Frei, Meike Müller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundrechte und Menschenrechte in der Asylarbeit und Flüchtlingsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Luzern</subfield><subfield code="b">interact Verlag für Soziales und Kulturelles</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Lambertus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 Seiten</subfield><subfield code="c">23.4 cm x 16.4 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuwanderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Asylarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenrechte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zuwanderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frei, Peter</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129623474</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Meike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1266350780</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">interact Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065551517</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1257797999/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033766306</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220518</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV048387543 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:20:11Z |
indexdate | 2024-07-10T09:36:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065551517 |
isbn | 3906036510 9783906036519 9783784135342 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033766306 |
oclc_num | 1319835337 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-858 DE-706 DE-92 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-858 DE-706 DE-92 DE-1052 |
physical | 187 Seiten 23.4 cm x 16.4 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | interact Verlag für Soziales und Kulturelles Lambertus |
record_format | marc |
spelling | Akkaya, Gülcan 1969- Verfasser (DE-588)132469979 aut Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis Gülcan Akkaya, Peter Frei, Meike Müller Grundrechte und Menschenrechte in der Asylarbeit und Flüchtlingsarbeit Luzern interact Verlag für Soziales und Kulturelles [2022] Lambertus © 2022 187 Seiten 23.4 cm x 16.4 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd rswk-swf Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 gnd rswk-swf Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Asylarbeit Grundrechte Menschenrechte Schweiz (DE-588)4053881-3 g Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 s Asylrecht (DE-588)4003338-7 s Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 s DE-604 Frei, Peter 1953- Verfasser (DE-588)129623474 aut Müller, Meike Verfasser (DE-588)1266350780 aut interact Verlag (DE-588)1065551517 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1257797999/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220518 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Akkaya, Gülcan 1969- Frei, Peter 1953- Müller, Meike Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 gnd Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128300-4 (DE-588)4805968-7 (DE-588)4003338-7 (DE-588)4053881-3 |
title | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis |
title_alt | Grundrechte und Menschenrechte in der Asylarbeit und Flüchtlingsarbeit |
title_auth | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis |
title_exact_search | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis |
title_full | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis Gülcan Akkaya, Peter Frei, Meike Müller |
title_fullStr | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis Gülcan Akkaya, Peter Frei, Meike Müller |
title_full_unstemmed | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Ein Handbuch für die Praxis Gülcan Akkaya, Peter Frei, Meike Müller |
title_short | Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit |
title_sort | grund und menschenrechte in der asyl und fluchtlingsarbeit ein handbuch fur die praxis |
title_sub | Ein Handbuch für die Praxis |
topic | Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 gnd Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd |
topic_facet | Flüchtlingshilfe Zuwanderungsrecht Asylrecht Schweiz |
url | https://d-nb.info/1257797999/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT akkayagulcan grundundmenschenrechteinderasylundfluchtlingsarbeiteinhandbuchfurdiepraxis AT freipeter grundundmenschenrechteinderasylundfluchtlingsarbeiteinhandbuchfurdiepraxis AT mullermeike grundundmenschenrechteinderasylundfluchtlingsarbeiteinhandbuchfurdiepraxis AT interactverlag grundundmenschenrechteinderasylundfluchtlingsarbeiteinhandbuchfurdiepraxis AT akkayagulcan grundrechteundmenschenrechteinderasylarbeitundfluchtlingsarbeit AT freipeter grundrechteundmenschenrechteinderasylarbeitundfluchtlingsarbeit AT mullermeike grundrechteundmenschenrechteinderasylarbeitundfluchtlingsarbeit AT interactverlag grundrechteundmenschenrechteinderasylarbeitundfluchtlingsarbeit |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis