Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen: kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English French |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Scriptor Praxis
Sekundarstufe I + II |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783589168576 3589168579 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048387521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230824 | ||
007 | t | ||
008 | 220802s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1243005572 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783589168576 |c Paperback |9 978-3-589-16857-6 | ||
020 | |a 3589168579 |9 3-589-16857-9 | ||
024 | 3 | |a 9783589168576 | |
035 | |a (OCoLC)1344238579 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1243005572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng |a fre | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-473 | ||
084 | |a ES 847 |0 (DE-625)27912: |2 rvk | ||
084 | |a HD 190 |0 (DE-625)48428: |2 rvk | ||
084 | |a ID 1542 |0 (DE-625)54633: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Wagner, Erik |e Verfasser |0 (DE-588)1290889848 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen |b kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch |c Erik Wagner, Hanno Werry |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2022 | |
300 | |a 184 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Scriptor Praxis | |
490 | 0 | |a Sekundarstufe I + II | |
546 | |a Text überwiegend deutsch, Beispielaufgaben englisch und französisch | ||
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 2 |0 (DE-588)4054367-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klassenarbeit |0 (DE-588)4030945-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompetenzorientierter Unterricht |0 (DE-588)104776640X |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Klassenarbeiten | ||
653 | |a Englisch | ||
653 | |a Französisch | ||
689 | 0 | 0 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sekundarstufe 2 |0 (DE-588)4054367-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Klassenarbeit |0 (DE-588)4030945-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Kompetenzorientierter Unterricht |0 (DE-588)104776640X |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Sekundarstufe 2 |0 (DE-588)4054367-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Klassenarbeit |0 (DE-588)4030945-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Kompetenzorientierter Unterricht |0 (DE-588)104776640X |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Werry, Hanno |e Verfasser |0 (DE-588)1285635671 |4 aut | |
710 | 2 | |a Cornelsen Scriptor |0 (DE-588)1064344364 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033766285 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211012 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184272991420416 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
.............................................................................................
7
1.
ZUM
AUFBAU
DES
BUCHES
....................................................
9
2.
DER
GEMEINSAME
EUROPAEISCHE
REFERENZRAHMEN
(GER),
DIE
BILDUNGSSTANDARDS
DER
KMK
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
MESSEN
UND
BEWERTEN FREMDSPRACHLICHER
SCHULISCHER
LEISTUNGEN
10
3.
KOMPETENZORIENTIERUNG
IM
FREMDSPRACHENUNTERRICHT
14
3.1
KOMPETENZORIENTIERUNG,
HANDLUNGSORIENTIERUNG
UND
VISIBLE
LEARNING
14
3.2
AUFGABENORIENTIERUNG:
QUALITAETSMERKMALE
KOMPETENZORIENTIERTER
AUFGABEN
...........................................
15
3.3
KOMPETENZORIENTIERUNG
UND
AUFGABENENTWICKLUNG:
NUTZUNG
VON
VERA-8-TESTAUFGABEN
FUER
UNTERRICHT
UND
LEISTUNGSMESSUNGEN
................................................................
23
4.
KOMPETENZORIENTIERUNG
UND
LEISTUNGSMESSUNG
...........
25
4.1
TRADITIONELLE
LEISTUNGSUEBERPRUEFUNG
-
ODER:
WIE
VIEL
GRAMMATIK
BRAUCHT
DER
MENSCH?
...........................................
26
4.2
KOMPETENZORIENTIERTE
KLASSENARBEITEN
...................................
27
4.3
UNTERSCHIED
UND
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
STANDARDISIERTEN
SPRACHTESTS
UND
KOMPETENZORIENTIERTEN
KLASSENARBEITEN
....
28
5.
GUETEKRITERIEN
VON
TESTS
UND
KLASSENARBEITEN
.................
33
5.1
TESTGUETEKRITERIEN
......................................................................
33
5.2
RUECKWIRKUNG
AUF
DEN
UNTERRICHT
BZW.
BACKWASH-EFFEKT
........
38
6.
AUFGABENFORMATE
................................................................
40
6.1
GESCHLOSSENE
AUFGABEN
...........................................................
40
6.2
HALBOFFENE
AUFGABEN
...............................................................
46
6.3
OFFENE
AUFGABEN
......................................................................
49
6.4
LEITGEDANKEN
FUER
DIE
KONSTRUKTION
VALIDER
AUFGABEN
............
50
6.5
QUALITAETSMAENGEL
BEI
GESCHLOSSENEN
ITEMS
UND
DER
UMGANG
DAMIT
.........................................................................................
52
INHALT
(3
7.
UEBERPRUEFUNG
FUNKTIONALER
KOMMUNIKATIVER
KOMPETENZEN
IM
REZEPTIVEN
BEREICH
..............................
61
7.1
HOERVERSTEHEN
.............................................................................
62
7.2
LESEVERSTEHEN
.............................................................................
64
7.3
LEITGEDANKEN
BEI
DER
KONSTRUKTION
VON
AUFGABEN
ZUM
REZEPTIVEN
VERSTEHEN
.........................................................
65
7.3.1
GLOBALVERSTEHEN
.........................................................................
66
7.3.2
DETAILVERSTEHEN
.........................................................................
75
7.3.3
SELEKTIVVERSTEHEN
.......................................................................
82
7.3.4
INFERIERENDES
ODER
INTERPRETIERENDES
VERSTEHEN
......................
92
7.4
TRENNUNG
DER
TEILKOMPETENZEN
BEI
IHRER
UEBERPRUEFUNG
.........
96
7.5
MAPPING
ALS
METHODE
ZUR
ERSTELLUNG
GUTER
AUFGABEN
ZUM
REZEPTIVEN
TEXTVERSTEHEN
.........................................................
97
8.
UEBERPRUEFUNG
FUNKTIONALER
KOMMUNIKATIVER
KOMPETENZEN
IM
PRODUKTIVEN
BEREICH
............................
100
8.1
SCHREIBAUFGABEN
.......................................................................
100
8.1.1
LEITGEDANKEN
BEI
DER
KONSTRUKTION
VON
SCHREIBAUFGABEN
...
101
8.1.2
AUFGABENBEISPIELE
AUS
DEM
ENGLISCHEN
...................................
103
8.1.3
AUFGABENBEISPIEL
AUS
DEM
FRANZOESISCHEN
................................
105
8.1.4
KOMMENTIERUNG
DER
AUFGABENBEISPIELE
ENGLISCH
UND
FRANZOESISCH
ZUM
SCHREIBEN
.............................................
106
8.1.5
DIE
TEXTGEBUNDENE
SCHREIBAUFGABE
IN
DER
GYMNASIALEN
OBERSTUFE
.................................................................................
108
8.2
AUFGABEN
ZUR
SPRACHMITTLUNG/MEDIATION
................................
111
8.2.1
FORMEN
DER
SPRACHMITTLUNG
.....................................................
112
8.2.2
LEITGEDANKEN
BEI
DER
KONSTRUKTION
VON
SPRACHMITTLUNGSAUFGABEN
.................................................
114
8.2.3
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
SPRACHMITTLUNG
............................
115
8.2.4
BESONDERHEITEN
DER
SPRACHMITTLUNG
IN
MUTTER
ODER
ZIELSPRACHE
-
AUSWIRKUNGEN
AUF
AUFBAU
UND
BEWERTUNG
...
117
8.2.5
AUFGABENBEISPIEL
ZUR
SPRACHMITTLUNG
AUS
DEM
ENGLISCHEN
...
122
8.2.6
AUFGABENBEISPIEL
ZUR
SPRACHMITTLUNG
AUS
DEM
FRANZOESISCHEN
125
8.3
BEWERTUNG
PRODUKTIVER
KOMPETENZEN
.....................................
127
9.
UEBERPRUEFUNG
SPRACHLICHER
MITTEL
......................................
138
9.1
AUFGABENBEISPIELE
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DES
WORTSCHATZES
...........
140
9.2
AUFGABENBEISPIELE
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DER
GRAMMATIK
.............
144
4
:
INHALT
10.
GEWICHTUNG
VON
AUFGABEN
IN
KLASSENARBEITEN
..............
149
10.1
BEISPIEL
EINER
KLASSENARBEIT
AUS
DEM
ENGLISCHEN
....................
151
10.2
KOMMENTAR
ZUR
BEISPIELKLASSENARBEIT
AUS
DEM
ENGLISCHEN
...
158
10.3
BEISPIEL
EINER
KLASSENARBEIT
AUS
DEM
FRANZOESISCHEN
.............
163
11.
AUSWERTUNG
UND
NACHBEREITUNG
VON
KLASSENARBEITEN
171
LITERATURVERZEICHNIS
.............................................................................
177
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
7
1.
ZUM
AUFBAU
DES
BUCHES
.
9
2.
DER
GEMEINSAME
EUROPAEISCHE
REFERENZRAHMEN
(GER),
DIE
BILDUNGSSTANDARDS
DER
KMK
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
MESSEN
UND
BEWERTEN FREMDSPRACHLICHER
SCHULISCHER
LEISTUNGEN
10
3.
KOMPETENZORIENTIERUNG
IM
FREMDSPRACHENUNTERRICHT
14
3.1
KOMPETENZORIENTIERUNG,
HANDLUNGSORIENTIERUNG
UND
VISIBLE
LEARNING
14
3.2
AUFGABENORIENTIERUNG:
QUALITAETSMERKMALE
KOMPETENZORIENTIERTER
AUFGABEN
.
15
3.3
KOMPETENZORIENTIERUNG
UND
AUFGABENENTWICKLUNG:
NUTZUNG
VON
VERA-8-TESTAUFGABEN
FUER
UNTERRICHT
UND
LEISTUNGSMESSUNGEN
.
23
4.
KOMPETENZORIENTIERUNG
UND
LEISTUNGSMESSUNG
.
25
4.1
TRADITIONELLE
LEISTUNGSUEBERPRUEFUNG
-
ODER:
WIE
VIEL
GRAMMATIK
BRAUCHT
DER
MENSCH?
.
26
4.2
KOMPETENZORIENTIERTE
KLASSENARBEITEN
.
27
4.3
UNTERSCHIED
UND
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
STANDARDISIERTEN
SPRACHTESTS
UND
KOMPETENZORIENTIERTEN
KLASSENARBEITEN
.
28
5.
GUETEKRITERIEN
VON
TESTS
UND
KLASSENARBEITEN
.
33
5.1
TESTGUETEKRITERIEN
.
33
5.2
RUECKWIRKUNG
AUF
DEN
UNTERRICHT
BZW.
BACKWASH-EFFEKT
.
38
6.
AUFGABENFORMATE
.
40
6.1
GESCHLOSSENE
AUFGABEN
.
40
6.2
HALBOFFENE
AUFGABEN
.
46
6.3
OFFENE
AUFGABEN
.
49
6.4
LEITGEDANKEN
FUER
DIE
KONSTRUKTION
VALIDER
AUFGABEN
.
50
6.5
QUALITAETSMAENGEL
BEI
GESCHLOSSENEN
ITEMS
UND
DER
UMGANG
DAMIT
.
52
INHALT
(3
7.
UEBERPRUEFUNG
FUNKTIONALER
KOMMUNIKATIVER
KOMPETENZEN
IM
REZEPTIVEN
BEREICH
.
61
7.1
HOERVERSTEHEN
.
62
7.2
LESEVERSTEHEN
.
64
7.3
LEITGEDANKEN
BEI
DER
KONSTRUKTION
VON
AUFGABEN
ZUM
REZEPTIVEN
VERSTEHEN
.
65
7.3.1
GLOBALVERSTEHEN
.
66
7.3.2
DETAILVERSTEHEN
.
75
7.3.3
SELEKTIVVERSTEHEN
.
82
7.3.4
INFERIERENDES
ODER
INTERPRETIERENDES
VERSTEHEN
.
92
7.4
TRENNUNG
DER
TEILKOMPETENZEN
BEI
IHRER
UEBERPRUEFUNG
.
96
7.5
MAPPING
ALS
METHODE
ZUR
ERSTELLUNG
GUTER
AUFGABEN
ZUM
REZEPTIVEN
TEXTVERSTEHEN
.
97
8.
UEBERPRUEFUNG
FUNKTIONALER
KOMMUNIKATIVER
KOMPETENZEN
IM
PRODUKTIVEN
BEREICH
.
100
8.1
SCHREIBAUFGABEN
.
100
8.1.1
LEITGEDANKEN
BEI
DER
KONSTRUKTION
VON
SCHREIBAUFGABEN
.
101
8.1.2
AUFGABENBEISPIELE
AUS
DEM
ENGLISCHEN
.
103
8.1.3
AUFGABENBEISPIEL
AUS
DEM
FRANZOESISCHEN
.
105
8.1.4
KOMMENTIERUNG
DER
AUFGABENBEISPIELE
ENGLISCH
UND
FRANZOESISCH
ZUM
SCHREIBEN
.
106
8.1.5
DIE
TEXTGEBUNDENE
SCHREIBAUFGABE
IN
DER
GYMNASIALEN
OBERSTUFE
.
108
8.2
AUFGABEN
ZUR
SPRACHMITTLUNG/MEDIATION
.
111
8.2.1
FORMEN
DER
SPRACHMITTLUNG
.
112
8.2.2
LEITGEDANKEN
BEI
DER
KONSTRUKTION
VON
SPRACHMITTLUNGSAUFGABEN
.
114
8.2.3
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
SPRACHMITTLUNG
.
115
8.2.4
BESONDERHEITEN
DER
SPRACHMITTLUNG
IN
MUTTER
ODER
ZIELSPRACHE
-
AUSWIRKUNGEN
AUF
AUFBAU
UND
BEWERTUNG
.
117
8.2.5
AUFGABENBEISPIEL
ZUR
SPRACHMITTLUNG
AUS
DEM
ENGLISCHEN
.
122
8.2.6
AUFGABENBEISPIEL
ZUR
SPRACHMITTLUNG
AUS
DEM
FRANZOESISCHEN
125
8.3
BEWERTUNG
PRODUKTIVER
KOMPETENZEN
.
127
9.
UEBERPRUEFUNG
SPRACHLICHER
MITTEL
.
138
9.1
AUFGABENBEISPIELE
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DES
WORTSCHATZES
.
140
9.2
AUFGABENBEISPIELE
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DER
GRAMMATIK
.
144
4
:
INHALT
10.
GEWICHTUNG
VON
AUFGABEN
IN
KLASSENARBEITEN
.
149
10.1
BEISPIEL
EINER
KLASSENARBEIT
AUS
DEM
ENGLISCHEN
.
151
10.2
KOMMENTAR
ZUR
BEISPIELKLASSENARBEIT
AUS
DEM
ENGLISCHEN
.
158
10.3
BEISPIEL
EINER
KLASSENARBEIT
AUS
DEM
FRANZOESISCHEN
.
163
11.
AUSWERTUNG
UND
NACHBEREITUNG
VON
KLASSENARBEITEN
171
LITERATURVERZEICHNIS
.
177 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wagner, Erik Werry, Hanno |
author_GND | (DE-588)1290889848 (DE-588)1285635671 |
author_facet | Wagner, Erik Werry, Hanno |
author_role | aut aut |
author_sort | Wagner, Erik |
author_variant | e w ew h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048387521 |
classification_rvk | ES 847 HD 190 ID 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)1344238579 (DE-599)DNB1243005572 |
discipline | Sprachwissenschaft Anglistik / Amerikanistik Literaturwissenschaft Romanistik |
discipline_str_mv | Sprachwissenschaft Anglistik / Amerikanistik Literaturwissenschaft Romanistik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03445nam a22007938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048387521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230824 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220802s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1243005572</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589168576</subfield><subfield code="c">Paperback</subfield><subfield code="9">978-3-589-16857-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589168579</subfield><subfield code="9">3-589-16857-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783589168576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344238579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1243005572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 847</subfield><subfield code="0">(DE-625)27912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 190</subfield><subfield code="0">(DE-625)48428:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ID 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)54633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Erik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1290889848</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen</subfield><subfield code="b">kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch</subfield><subfield code="c">Erik Wagner, Hanno Werry</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Scriptor Praxis</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I + II</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text überwiegend deutsch, Beispielaufgaben englisch und französisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054367-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klassenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030945-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompetenzorientierter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)104776640X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klassenarbeiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Englisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Französisch</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Klassenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030945-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompetenzorientierter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)104776640X</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Klassenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030945-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Kompetenzorientierter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)104776640X</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werry, Hanno</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1285635671</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064344364</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033766285</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211012</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048387521 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:20:11Z |
indexdate | 2024-07-10T09:36:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064344364 |
isbn | 9783589168576 3589168579 |
language | German English French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033766285 |
oclc_num | 1344238579 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-188 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-188 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 184 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
series2 | Scriptor Praxis Sekundarstufe I + II |
spelling | Wagner, Erik Verfasser (DE-588)1290889848 aut Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch Erik Wagner, Hanno Werry 1. Auflage Berlin Cornelsen 2022 184 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Scriptor Praxis Sekundarstufe I + II Text überwiegend deutsch, Beispielaufgaben englisch und französisch Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd rswk-swf Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd rswk-swf Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd rswk-swf Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd rswk-swf Klassenarbeit (DE-588)4030945-9 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Kompetenzorientierter Unterricht (DE-588)104776640X gnd rswk-swf Klassenarbeiten Englisch Französisch Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s Englischunterricht (DE-588)4014801-4 s Französischunterricht (DE-588)4018198-4 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 s Klassenarbeit (DE-588)4030945-9 s Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 s Kompetenzorientierter Unterricht (DE-588)104776640X s DE-604 Werry, Hanno Verfasser (DE-588)1285635671 aut Cornelsen Scriptor (DE-588)1064344364 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211012 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Wagner, Erik Werry, Hanno Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Klassenarbeit (DE-588)4030945-9 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Kompetenzorientierter Unterricht (DE-588)104776640X gnd |
subject_GND | (DE-588)4054367-5 (DE-588)4014801-4 (DE-588)4018428-6 (DE-588)4018198-4 (DE-588)4167290-2 (DE-588)4030945-9 (DE-588)4054365-1 (DE-588)104776640X |
title | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch |
title_auth | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch |
title_exact_search | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch |
title_exact_search_txtP | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch |
title_full | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch Erik Wagner, Hanno Werry |
title_fullStr | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch Erik Wagner, Hanno Werry |
title_full_unstemmed | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch Erik Wagner, Hanno Werry |
title_short | Klassenarbeiten für den Fremdsprachenunterricht erstellen |
title_sort | klassenarbeiten fur den fremdsprachenunterricht erstellen kompetenzorientierte leistungsmessung mit beispielen fur englisch und franzosisch |
title_sub | kompetenzorientierte Leistungsmessung - mit Beispielen für Englisch und Französisch |
topic | Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Klassenarbeit (DE-588)4030945-9 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Kompetenzorientierter Unterricht (DE-588)104776640X gnd |
topic_facet | Sekundarstufe 2 Englischunterricht Fremdsprachenunterricht Französischunterricht Leistungsmessung Klassenarbeit Sekundarstufe 1 Kompetenzorientierter Unterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033766285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wagnererik klassenarbeitenfurdenfremdsprachenunterrichterstellenkompetenzorientierteleistungsmessungmitbeispielenfurenglischundfranzosisch AT werryhanno klassenarbeitenfurdenfremdsprachenunterrichterstellenkompetenzorientierteleistungsmessungmitbeispielenfurenglischundfranzosisch AT cornelsenscriptor klassenarbeitenfurdenfremdsprachenunterrichterstellenkompetenzorientierteleistungsmessungmitbeispielenfurenglischundfranzosisch |