Slawische Sprachen unterrichten: sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell
Im Fokus des Sammelbandes steht die Fachdidaktik des Russischen, Polnischen und anderer slawischer Sprachen im deutschsprachigen Raum. Die zwölf Beiträge thematisieren die Förderung interkultureller Kompetenzen, den Medieneinsatz beim Fremdsprachenlehren und -lernen sowie die Zielgruppe der Herkunft...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Elektronisch Tagungsbericht E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2021]
|
Schriftenreihe: | Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert
Band 40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im Fokus des Sammelbandes steht die Fachdidaktik des Russischen, Polnischen und anderer slawischer Sprachen im deutschsprachigen Raum. Die zwölf Beiträge thematisieren die Förderung interkultureller Kompetenzen, den Medieneinsatz beim Fremdsprachenlehren und -lernen sowie die Zielgruppe der Herkunftssprecher*innen. Sie behandeln ebenfalls die Nutzung von Erschließungsstrategien und den Sprachtransfer sowie die Binnendifferenzierung im Fremdsprachenunterricht als Antwort auf die Heterogenität der Lernenden. Die Publikation richtet sich an alle, die in Universitäten, Schulen, privaten Bildungsinstitutionen oder Kulturvereinen tätig sind und die dort slawische Sprachen als Fremdsprachen vermitteln bzw. Herkunftssprecher*innen unterrichten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (361 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783653032277 9783631702147 9783631702154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048378563 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220727s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653032277 |q Online, PDF |9 978-3-653-03227-7 | ||
020 | |a 9783631702147 |q Online, EPUB |9 978-3-631-70214-7 | ||
020 | |a 9783631702154 |q Online, MOBI |9 978-3-631-70215-4 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-03227-7 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653032277 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653032277 | ||
035 | |a (OCoLC)1339057736 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048378563 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a ES 750 |0 (DE-625)27886: |2 rvk | ||
084 | |a ES 861 |0 (DE-625)27915: |2 rvk | ||
084 | |a KD 1252 |0 (DE-625)71860: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Slawische Sprachen unterrichten: sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell (Veranstaltung) |d 2018 |c Greifswald |j Verfasser |0 (DE-588)1256730653 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Slawische Sprachen unterrichten |b sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell |c Anastasija Kostiučenko, Agnieszka Zawadzka, Tamara Münzer (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles |b Peter Lang |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (361 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert |v Band 40 | |
520 | 3 | |a Im Fokus des Sammelbandes steht die Fachdidaktik des Russischen, Polnischen und anderer slawischer Sprachen im deutschsprachigen Raum. Die zwölf Beiträge thematisieren die Förderung interkultureller Kompetenzen, den Medieneinsatz beim Fremdsprachenlehren und -lernen sowie die Zielgruppe der Herkunftssprecher*innen. Sie behandeln ebenfalls die Nutzung von Erschließungsstrategien und den Sprachtransfer sowie die Binnendifferenzierung im Fremdsprachenunterricht als Antwort auf die Heterogenität der Lernenden. Die Publikation richtet sich an alle, die in Universitäten, Schulen, privaten Bildungsinstitutionen oder Kulturvereinen tätig sind und die dort slawische Sprachen als Fremdsprachen vermitteln bzw. Herkunftssprecher*innen unterrichten | |
650 | 0 | 7 | |a Polnischunterricht |0 (DE-588)4175075-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russischunterricht |0 (DE-588)4051051-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2018 |z Greifswald |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russischunterricht |0 (DE-588)4051051-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Polnischunterricht |0 (DE-588)4175075-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kostiučenko, Anastasija |0 (DE-588)1116036274 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zawadzka, Agnieszka |0 (DE-588)1246702878 |4 edt | |
700 | 1 | |a Münzer, Tamara |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-61193-7 |
830 | 0 | |a Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert |v Band 40 |w (DE-604)BV044278150 |9 40 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783653032277 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033757456 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783653032277 |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184257944354816 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Kostiučenko, Anastasija Zawadzka, Agnieszka Münzer, Tamara |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a k ak a z az t m tm |
author_GND | (DE-588)1116036274 (DE-588)1246702878 |
author_corporate | Slawische Sprachen unterrichten: sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell (Veranstaltung) Greifswald |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Kostiučenko, Anastasija Zawadzka, Agnieszka Münzer, Tamara Slawische Sprachen unterrichten: sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell (Veranstaltung) Greifswald |
author_sort | Slawische Sprachen unterrichten: sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell (Veranstaltung) Greifswald |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048378563 |
classification_rvk | ES 750 ES 861 KD 1252 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653032277 (OCoLC)1339057736 (DE-599)BVBBV048378563 |
discipline | Sprachwissenschaft Slavistik Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sprachwissenschaft Slavistik Literaturwissenschaft |
format | Electronic Conference Proceeding eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03289nmm a2200577zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV048378563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220727s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653032277</subfield><subfield code="q">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-653-03227-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631702147</subfield><subfield code="q">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-70214-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631702154</subfield><subfield code="q">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-70215-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-03227-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653032277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653032277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1339057736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048378563</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)27886:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 861</subfield><subfield code="0">(DE-625)27915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KD 1252</subfield><subfield code="0">(DE-625)71860:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Slawische Sprachen unterrichten: sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2018</subfield><subfield code="c">Greifswald</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1256730653</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Slawische Sprachen unterrichten</subfield><subfield code="b">sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell</subfield><subfield code="c">Anastasija Kostiučenko, Agnieszka Zawadzka, Tamara Münzer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (361 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Im Fokus des Sammelbandes steht die Fachdidaktik des Russischen, Polnischen und anderer slawischer Sprachen im deutschsprachigen Raum. Die zwölf Beiträge thematisieren die Förderung interkultureller Kompetenzen, den Medieneinsatz beim Fremdsprachenlehren und -lernen sowie die Zielgruppe der Herkunftssprecher*innen. Sie behandeln ebenfalls die Nutzung von Erschließungsstrategien und den Sprachtransfer sowie die Binnendifferenzierung im Fremdsprachenunterricht als Antwort auf die Heterogenität der Lernenden. Die Publikation richtet sich an alle, die in Universitäten, Schulen, privaten Bildungsinstitutionen oder Kulturvereinen tätig sind und die dort slawische Sprachen als Fremdsprachen vermitteln bzw. Herkunftssprecher*innen unterrichten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polnischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175075-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051051-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2018</subfield><subfield code="z">Greifswald</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051051-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polnischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175075-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kostiučenko, Anastasija</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116036274</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zawadzka, Agnieszka</subfield><subfield code="0">(DE-588)1246702878</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münzer, Tamara</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-61193-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044278150</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783653032277</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033757456</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783653032277</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Greifswald gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2018 Greifswald |
id | DE-604.BV048378563 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:18:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:36:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1256730653 |
isbn | 9783653032277 9783631702147 9783631702154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033757456 |
oclc_num | 1339057736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (361 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert |
series2 | Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert |
spelling | Slawische Sprachen unterrichten: sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell (Veranstaltung) 2018 Greifswald Verfasser (DE-588)1256730653 aut Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell Anastasija Kostiučenko, Agnieszka Zawadzka, Tamara Münzer (Hrsg.) Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2021] © 2021 1 Online-Ressource (361 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert Band 40 Im Fokus des Sammelbandes steht die Fachdidaktik des Russischen, Polnischen und anderer slawischer Sprachen im deutschsprachigen Raum. Die zwölf Beiträge thematisieren die Förderung interkultureller Kompetenzen, den Medieneinsatz beim Fremdsprachenlehren und -lernen sowie die Zielgruppe der Herkunftssprecher*innen. Sie behandeln ebenfalls die Nutzung von Erschließungsstrategien und den Sprachtransfer sowie die Binnendifferenzierung im Fremdsprachenunterricht als Antwort auf die Heterogenität der Lernenden. Die Publikation richtet sich an alle, die in Universitäten, Schulen, privaten Bildungsinstitutionen oder Kulturvereinen tätig sind und die dort slawische Sprachen als Fremdsprachen vermitteln bzw. Herkunftssprecher*innen unterrichten Polnischunterricht (DE-588)4175075-5 gnd rswk-swf Russischunterricht (DE-588)4051051-7 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Greifswald gnd-content Russischunterricht (DE-588)4051051-7 s Polnischunterricht (DE-588)4175075-5 s DE-604 Kostiučenko, Anastasija (DE-588)1116036274 edt Zawadzka, Agnieszka (DE-588)1246702878 edt Münzer, Tamara edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-61193-7 Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert Band 40 (DE-604)BV044278150 40 https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783653032277 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert Polnischunterricht (DE-588)4175075-5 gnd Russischunterricht (DE-588)4051051-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175075-5 (DE-588)4051051-7 (DE-588)1071861417 |
title | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell |
title_auth | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell |
title_exact_search | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell |
title_exact_search_txtP | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell |
title_full | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell Anastasija Kostiučenko, Agnieszka Zawadzka, Tamara Münzer (Hrsg.) |
title_fullStr | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell Anastasija Kostiučenko, Agnieszka Zawadzka, Tamara Münzer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Slawische Sprachen unterrichten sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell Anastasija Kostiučenko, Agnieszka Zawadzka, Tamara Münzer (Hrsg.) |
title_short | Slawische Sprachen unterrichten |
title_sort | slawische sprachen unterrichten sprachubergreifend grenzuberschreitend interkulturell |
title_sub | sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell |
topic | Polnischunterricht (DE-588)4175075-5 gnd Russischunterricht (DE-588)4051051-7 gnd |
topic_facet | Polnischunterricht Russischunterricht Konferenzschrift 2018 Greifswald |
url | https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783653032277 |
volume_link | (DE-604)BV044278150 |
work_keys_str_mv | AT slawischesprachenunterrichtensprachubergreifendgrenzuberschreitendinterkulturellveranstaltunggreifswald slawischesprachenunterrichtensprachubergreifendgrenzuberschreitendinterkulturell AT kostiucenkoanastasija slawischesprachenunterrichtensprachubergreifendgrenzuberschreitendinterkulturell AT zawadzkaagnieszka slawischesprachenunterrichtensprachubergreifendgrenzuberschreitendinterkulturell AT munzertamara slawischesprachenunterrichtensprachubergreifendgrenzuberschreitendinterkulturell |