Forum für Unterwasserarchäologie 2018: Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2022 |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
Band 95 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048378388 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220902 | ||
007 | t | ||
008 | 220726s2022 a||| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1337041620 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048378388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-1028 |a DE-255 |a DE-B768 |a DE-29 |a DE-634 |a DE-12 |a DE-Y3 |a DE-473 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M157 | ||
084 | |a NF 1160 |0 (DE-625)125207: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Forum für Unterwasserarchäologie 2018 |b Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin |c Herausgeber: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ; Redaktion und Lektorat: Corinna Tell, Dr. Marnix Pieters ; Übersetzer: Lorraine Campbell, Kathrin Hadeler |
246 | 1 | 1 | |a Underwater Cultural Heritage Forum 2018 |
250 | |a 1. Auflage 2022 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz |c 2022 | |
300 | |a 222 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz |v Band 95 | |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterwasserarchäologie |0 (DE-588)4062041-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 04.12.2018 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unterwasserarchäologie |0 (DE-588)4062041-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tell, Corinna |d 1979- |0 (DE-588)105368925X |4 edt | |
700 | 1 | |a Pieters, Martijn |0 (DE-588)133927393 |4 edt | |
700 | 1 | |a Campbell, Lorraine |4 trl | |
700 | 1 | |a Hadeler, Kathrin |4 trl | |
710 | 2 | |a Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz |0 (DE-588)2053361-5 |4 isb | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz |v Band 95 |w (DE-604)BV000011892 |9 95 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033757294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033757294 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184257696890880 |
---|---|
adam_text | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 |
Underwater Cultural Heritage Forum 2018
Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK),
des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur
für Kulturerbe am 04 Dezember 2018 in Berlin |
Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection
(DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency
on 04 December 2018 in Berlin
1 Auflage 2022
AN
Schriftenreihe des Deutsches Nationalkomitees
für Denkmalschutz • Band 95
Inhaltsverzeichnis | Contents
Begrüßungsrede | 8
Salutories 9
Irmgard Fellner
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Umsetzung der UNESCO-Konvention
zum Schutz des Unterwassererbes aus Schweizer Sicht | 10
Legal framework for the implementation of the UNESCO Convention on the
Protection of the Underwater Cultural Heritage - from a Swiss perspective 11
Maria Stemmier
I Die Konvention bedarf auch der Umsetzung durch Binnenländer I 12
The importance of implementation of the Convention by landlocked
countries 13
II Die Ergänzungen des Schweizer Rechts vom November 2020 | 14
The amendments to Swiss legislation adopted in November 2020 15
III Die Umsetzung der Konventionsvorgaben durch das Schweizer Recht | 16
The implementation of the Convention s provisions into Swiss law 17
IV Fazit I 30
Conclusion 31
Archäologischer Denkmalschutz und archäologische Denkmalpflege im maritimen,
marinen und submarinen Bereich - Der Praxisbericht aus Schleswig-Holstein | 34
Protection and preservation of archaeological monuments in maritime, marine
and submarine areas - a field report from Schleswig-Holstein 35
Dr Ulf Ickerodt (Stefanie Klooß, Matthias Maluck, Eicke Siegloff Birte Anspach)
I Von der Vision zum Denkmalschutz sowie zum Kulturlandschaftsschutz
im marinen und maritimen Bereich | 36
From the initial vision to the protection and preservation of monuments
and cultural landscapes in marine and maritime areas 37
II Arbeitsrahmen und-inhalte I 38
Parameters and substance of the work 39
III Die denkmalpflegerische Praxis in den Küstenmeeren Schleswig-Holsteins | 40
Monument preservation in practice in Schleswig-Holstein s territorial sea 41
IV Der organisatorische Rahmen der submarinen und maritimen
archäologischen Forschung und Denkmalpflege: eine Zusammenfassung | 50
The organisational framework of submarine and maritime archaeological
research and monument conservation: a summary 49
Inhaltsverzeichnis I Contents 3
Baumaßnahmen im Küstenmeer und Kulturerbe unter Wasser in der Ostsee
Ein Blick aus Mecklenburg-Vorpommern | 56
Offshore construction and submerged cultural heritage in the Baltic Sea
A view from Mecklenburg-West Pomerania 57
Dr Jens Auer
Kulturerbe aus dem Ersten Weltkrieg im Meer und im Küstenbereich | 74
Cultural Heritage of World War I at sea and in the coastal zones 75
Dr Marnix Pieters
Die East Coast War Channels Der Erste Weltkrieg in der Nordsee aus
landschaftlicher Perspektive | 78
East Coast War Channels A landscape approach to the First World War in
the North Sea 79
Dr Antony Firth
Wracks aus dem Ersten Weltkrieg in irischen Gewässern Kartierung,
Verwaltung und Herausforderungen | 92
World War I Wrecks in Irish Waters Mapping, Management and Challenges 93
Dr Connie Kelleher (Karl Brady, Sean Kirwan und Fionnbarr Moore)
I Gesetzliche Schutzmaßnahmen und die Rolle der Abteilung für
Unterwasserarchäologie (Underwater Archaeology Unit) | 92
Legislative protection and the role of the Underwater Archaeology Unit 93
II Ursprung der Wracks aus dem Ersten Weltkrieg in irischen Gewässern | 98
Background to WWI wrecks in Irish waters 97
III Verwaltung und Schutz - Gefahren und Herausforderungen I 100
Management and protection - threats and challenges 99
IV Verwaltung und Schutz - Überwachung und Zusammenarbeit | 104
Management and protection - policing and collaborations 103
V Auch nach Kriegsende sind die Folgen noch immer sichtbar | 108
The war ends but the impact remains 109
VI Das Wrack der RMS Lusitania aus dem Jahr 1915: Schutz und Verwaltung | 112
The 1915 wreck of RMS Lusitania: protection and management 111
Die Danton Das in der Tiefsee gesunkene Schlachtschiff als beispielhafter
Beleg für den Seekrieg im Ersten Weltkrieg | 118
The Danton Foundered in the deep, an exemplary illustration of the
naval battles of the First World War 119
Dr Michel L Hour
I Der Seekrieg: ein häufig vernachlässigter Aspekt in der Geschichte des
Ersten Weltkriegs | 118
War at sea: an oft-neglected page in the history of the Great War 119
II Das Wrack der Danton, ein Schlachtschiff aus der Prä-Dreadnought-Ära | 120
The wreck of the Danton, a pre-Dreadnought battleship 119
III Ein Wrack als Symbol für den Seekrieg in den Jahren 1914-18 I 122
A wreck emblematic of the 1914-18 war at sea 123
4 Inhaltsverzeichnis | Contents
IV Eine technische Herausforderung I 124
A technical challenge 125
V Erkundungstouren an der Danton I 126
Operations on the Danton 127
VI Operation Danton, vom Großen Krieg zur Unterwasserarchäologie | 130
Operation Danton, from the Great War to underwater archaeology 129
Archäologische Aspekte der U-Boot-Verluste im Ersten Weltkrieg im Ärmelkanal
und damit verbundene Folgen für die Geschichtsschreibung | 132
The Archaeology of WW1 U-boat Losses in the English Channel and
its Impact on the Historical Record 133
Dr Innes McCartney
I Einführung: Das archäologische Archiv für U-Boot-Wracks aus den Jahren
1914-1918 im Ärmelkanal und wie es erstellt wurde | 132
Introduction: The archaeological record of U-boat wrecks 1914-1918
in the English Channel and how it was compiled 133
II Wo archäologische und historische Belege auseinandergehen:
die Gesamtgenauigkeit der Liste von 1919 | 136
Where archaeology and history diverge: the overall accuracy
of the 1919 List 137
III Die Mittel der Zerstörung I 140
The means of destruction 141
IV Mängel im System: Fehler der U-Boot-Abwehrabteilung bei der Einschätzung
von U Boot-Verlusten | 142
Flaws in the system: errors made by the Antisubmarine Division in assessing
U-boat losses 143
V Spannungen mit der Flotte I 148
Tensions with the Fleet 149
VI Mängel im System: Schlussfolgerungen I 150
Flaws in the System: conclusions 151
VII Die Flottille Flandern und der Weg nach Passchendaele | 152
The Flanders Flotilla and the road to Passchendaele 151
VIII Fazit I 158
Conclusion 159
Bildungsarbeit, Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Unterwasserkulturerbe
aus dem Ersten Weltkrieg | 162
Education, public awareness raising and WWI UCH 163
Garry Momber (Julie Satchell, Brandon Mason, Jasmine Noble-Shelly,
Christin Heamagi, Jan Gillespie und Helen Wallbridge)
I Atlas der 2 Meere I 162
Atlas of the 2 Seas 163
II Bildungsarbeit und Verbreitung von Ergebnissen I 164
Education and dissemination 165
III Geschichte der SS Londonier I 164
SS Londonier background 165
IV Das Projekt Forgotten Wrecks of the First World War | 168
The Forgotten Wrecks of the First World War Project 169
V Gedenken und Verbreitung I 172
Commemorating and disseminating 173
Inhaltsverzeichnis I Contents 5
VI Fazit und weiteres Vorgehen I 178
Conclusions and way forward 179
Die Beton-Baudenkmale des Marinekorps Flandern | 182
The concrete heritage of das Marinekorps Flandern 183
Hannelore Decoodt
I Einführung | 182
Introduction 183
II Das Marinekorps Flandern I 184
The Marinekorps Flandern 185
III Batterien entlang der Küste I 184
Batteries along the coastline 187
IV Bunker im Marinegebiet I 188
Bunkers in the marine area 187
V Die Hollandstellung | 192
The Hollandposition 191
Das neu entdeckte U-Boot UB-29 in belgischen Hoheitsgewässern | 198
The newly discovered U-boat, UB-29, in the Belgian Territorial Sea 199
Tomas Termote
I Die Fundstelle des Wracks I 198
The wreck site 199
II Analyse der Fundstelle | 202
Analysis of the site 202
III Unterseeboot der Kategorie UB-II | 202
UB-II type submarine 205
IV UB-Il-Verluste der Flottille Flandern | 206
UB-II boat losses of the Flanders Flottilla 207
V Identifizierung | 206
Identification 209
VI UB-29 I 210
UB-29 211
VII Letzte Patrouillenfahrt I 212
Final patrol 211
VIII Deckgeschütz I 214
Deck gun 213
IX Gedenkgottesdienst | 216
Memorial service 215
X Fazit I 216
Conclusion 215
Autoren | 218
Authors 218
Programm Underwater Cultural Heritage Forum 2018, December 4th 223
6 Inhaltsverzeichnis | Contents
|
adam_txt |
Forum für Unterwasserarchäologie 2018 |
Underwater Cultural Heritage Forum 2018
Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK),
des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur
für Kulturerbe am 04 Dezember 2018 in Berlin |
Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection
(DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency
on 04 December 2018 in Berlin
1 Auflage 2022
AN
Schriftenreihe des Deutsches Nationalkomitees
für Denkmalschutz • Band 95
Inhaltsverzeichnis | Contents
Begrüßungsrede | 8
Salutories 9
Irmgard Fellner
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Umsetzung der UNESCO-Konvention
zum Schutz des Unterwassererbes aus Schweizer Sicht | 10
Legal framework for the implementation of the UNESCO Convention on the
Protection of the Underwater Cultural Heritage - from a Swiss perspective 11
Maria Stemmier
I Die Konvention bedarf auch der Umsetzung durch Binnenländer I 12
The importance of implementation of the Convention by landlocked
countries 13
II Die Ergänzungen des Schweizer Rechts vom November 2020 | 14
The amendments to Swiss legislation adopted in November 2020 15
III Die Umsetzung der Konventionsvorgaben durch das Schweizer Recht | 16
The implementation of the Convention's provisions into Swiss law 17
IV Fazit I 30
Conclusion 31
Archäologischer Denkmalschutz und archäologische Denkmalpflege im maritimen,
marinen und submarinen Bereich - Der Praxisbericht aus Schleswig-Holstein | 34
Protection and preservation of archaeological monuments in maritime, marine
and submarine areas - a field report from Schleswig-Holstein 35
Dr Ulf Ickerodt (Stefanie Klooß, Matthias Maluck, Eicke Siegloff Birte Anspach)
I Von der Vision zum Denkmalschutz sowie zum Kulturlandschaftsschutz
im marinen und maritimen Bereich | 36
From the initial vision to the protection and preservation of monuments
and cultural landscapes in marine and maritime areas 37
II Arbeitsrahmen und-inhalte I 38
Parameters and substance of the work 39
III Die denkmalpflegerische Praxis in den Küstenmeeren Schleswig-Holsteins | 40
Monument preservation in practice in Schleswig-Holstein's territorial sea 41
IV Der organisatorische Rahmen der submarinen und maritimen
archäologischen Forschung und Denkmalpflege: eine Zusammenfassung | 50
The organisational framework of submarine and maritime archaeological
research and monument conservation: a summary 49
Inhaltsverzeichnis I Contents 3
Baumaßnahmen im Küstenmeer und Kulturerbe unter Wasser in der Ostsee
Ein Blick aus Mecklenburg-Vorpommern | 56
Offshore construction and submerged cultural heritage in the Baltic Sea
A view from Mecklenburg-West Pomerania 57
Dr Jens Auer
Kulturerbe aus dem Ersten Weltkrieg im Meer und im Küstenbereich | 74
Cultural Heritage of World War I at sea and in the coastal zones 75
Dr Marnix Pieters
Die East Coast War Channels Der Erste Weltkrieg in der Nordsee aus
landschaftlicher Perspektive | 78
East Coast War Channels A landscape approach to the First World War in
the North Sea 79
Dr Antony Firth
Wracks aus dem Ersten Weltkrieg in irischen Gewässern Kartierung,
Verwaltung und Herausforderungen | 92
World War I Wrecks in Irish Waters Mapping, Management and Challenges 93
Dr Connie Kelleher (Karl Brady, Sean Kirwan und Fionnbarr Moore)
I Gesetzliche Schutzmaßnahmen und die Rolle der Abteilung für
Unterwasserarchäologie (Underwater Archaeology Unit) | 92
Legislative protection and the role of the Underwater Archaeology Unit 93
II Ursprung der Wracks aus dem Ersten Weltkrieg in irischen Gewässern | 98
Background to WWI wrecks in Irish waters 97
III Verwaltung und Schutz - Gefahren und Herausforderungen I 100
Management and protection - threats and challenges 99
IV Verwaltung und Schutz - Überwachung und Zusammenarbeit | 104
Management and protection - policing and collaborations 103
V Auch nach Kriegsende sind die Folgen noch immer sichtbar | 108
The war ends but the impact remains 109
VI Das Wrack der RMS Lusitania aus dem Jahr 1915: Schutz und Verwaltung | 112
The 1915 wreck of RMS Lusitania: protection and management 111
Die Danton Das in der Tiefsee gesunkene Schlachtschiff als beispielhafter
Beleg für den Seekrieg im Ersten Weltkrieg | 118
The Danton Foundered in the deep, an exemplary illustration of the
naval battles of the First World War 119
Dr Michel L'Hour
I Der Seekrieg: ein häufig vernachlässigter Aspekt in der Geschichte des
Ersten Weltkriegs | 118
War at sea: an oft-neglected page in the history of the Great War 119
II Das Wrack der Danton, ein Schlachtschiff aus der Prä-Dreadnought-Ära | 120
The wreck of the Danton, a pre-Dreadnought battleship 119
III Ein Wrack als Symbol für den Seekrieg in den Jahren 1914-18 I 122
A wreck emblematic of the 1914-18 war at sea 123
4 Inhaltsverzeichnis | Contents
IV Eine technische Herausforderung I 124
A technical challenge 125
V Erkundungstouren an der Danton I 126
Operations on the Danton 127
VI Operation Danton, vom Großen Krieg zur Unterwasserarchäologie | 130
Operation Danton, from the Great War to underwater archaeology 129
Archäologische Aspekte der U-Boot-Verluste im Ersten Weltkrieg im Ärmelkanal
und damit verbundene Folgen für die Geschichtsschreibung | 132
The Archaeology of WW1 U-boat Losses in the English Channel and
its Impact on the Historical Record 133
Dr Innes McCartney
I Einführung: Das archäologische Archiv für U-Boot-Wracks aus den Jahren
1914-1918 im Ärmelkanal und wie es erstellt wurde | 132
Introduction: The archaeological record of U-boat wrecks 1914-1918
in the English Channel and how it was compiled 133
II Wo archäologische und historische Belege auseinandergehen:
die Gesamtgenauigkeit der Liste von 1919 | 136
Where archaeology and history diverge: the overall accuracy
of the 1919 List 137
III Die Mittel der Zerstörung I 140
The means of destruction 141
IV Mängel im System: Fehler der U-Boot-Abwehrabteilung bei der Einschätzung
von U Boot-Verlusten | 142
Flaws in the system: errors made by the Antisubmarine Division in assessing
U-boat losses 143
V Spannungen mit der Flotte I 148
Tensions with the Fleet 149
VI Mängel im System: Schlussfolgerungen I 150
Flaws in the System: conclusions 151
VII Die Flottille Flandern und der Weg nach Passchendaele | 152
The Flanders Flotilla and the road to Passchendaele 151
VIII Fazit I 158
Conclusion 159
Bildungsarbeit, Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Unterwasserkulturerbe
aus dem Ersten Weltkrieg | 162
Education, public awareness raising and WWI UCH 163
Garry Momber (Julie Satchell, Brandon Mason, Jasmine Noble-Shelly,
Christin Heamagi, Jan Gillespie und Helen Wallbridge)
I Atlas der 2 Meere I 162
Atlas of the 2 Seas 163
II Bildungsarbeit und Verbreitung von Ergebnissen I 164
Education and dissemination 165
III Geschichte der SS Londonier I 164
SS Londonier background 165
IV Das Projekt Forgotten Wrecks of the First World War | 168
The Forgotten Wrecks of the First World War Project 169
V Gedenken und Verbreitung I 172
Commemorating and disseminating 173
Inhaltsverzeichnis I Contents 5
VI Fazit und weiteres Vorgehen I 178
Conclusions and way forward 179
Die Beton-Baudenkmale des Marinekorps Flandern | 182
The concrete heritage of das Marinekorps Flandern 183
Hannelore Decoodt
I Einführung | 182
Introduction 183
II Das Marinekorps Flandern I 184
The Marinekorps Flandern 185
III Batterien entlang der Küste I 184
Batteries along the coastline 187
IV Bunker im Marinegebiet I 188
Bunkers in the marine area 187
V Die Hollandstellung | 192
The Hollandposition 191
Das neu entdeckte U-Boot UB-29 in belgischen Hoheitsgewässern | 198
The newly discovered U-boat, UB-29, in the Belgian Territorial Sea 199
Tomas Termote
I Die Fundstelle des Wracks I 198
The wreck site 199
II Analyse der Fundstelle | 202
Analysis of the site 202
III Unterseeboot der Kategorie UB-II | 202
UB-II type submarine 205
IV UB-Il-Verluste der Flottille Flandern | 206
UB-II boat losses of the Flanders Flottilla 207
V Identifizierung | 206
Identification 209
VI UB-29 I 210
UB-29 211
VII Letzte Patrouillenfahrt I 212
Final patrol 211
VIII Deckgeschütz I 214
Deck gun 213
IX Gedenkgottesdienst | 216
Memorial service 215
X Fazit I 216
Conclusion 215
Autoren | 218
Authors 218
Programm Underwater Cultural Heritage Forum 2018, December 4th 223
6 Inhaltsverzeichnis | Contents |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Tell, Corinna 1979- Pieters, Martijn Campbell, Lorraine Hadeler, Kathrin |
author2_role | edt edt trl trl |
author2_variant | c t ct m p mp l c lc k h kh |
author_GND | (DE-588)105368925X (DE-588)133927393 |
author_facet | Tell, Corinna 1979- Pieters, Martijn Campbell, Lorraine Hadeler, Kathrin |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048378388 |
classification_rvk | NF 1160 |
ctrlnum | (OCoLC)1337041620 (DE-599)BVBBV048378388 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Auflage 2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02690nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048378388</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220726s2022 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337041620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048378388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1160</subfield><subfield code="0">(DE-625)125207:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forum für Unterwasserarchäologie 2018</subfield><subfield code="b">Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ; Redaktion und Lektorat: Corinna Tell, Dr. Marnix Pieters ; Übersetzer: Lorraine Campbell, Kathrin Hadeler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Underwater Cultural Heritage Forum 2018</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz</subfield><subfield code="v">Band 95</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterwasserarchäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062041-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">04.12.2018</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unterwasserarchäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062041-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tell, Corinna</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="0">(DE-588)105368925X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pieters, Martijn</subfield><subfield code="0">(DE-588)133927393</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Campbell, Lorraine</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hadeler, Kathrin</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2053361-5</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz</subfield><subfield code="v">Band 95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011892</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033757294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033757294</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 04.12.2018 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 04.12.2018 Berlin |
id | DE-604.BV048378388 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:17:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:36:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2053361-5 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033757294 |
oclc_num | 1337041620 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-255 DE-B768 DE-29 DE-634 DE-12 DE-Y3 DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M157 |
owner_facet | DE-1028 DE-255 DE-B768 DE-29 DE-634 DE-12 DE-Y3 DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M157 |
physical | 222 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz |
series2 | Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz |
spelling | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin Herausgeber: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ; Redaktion und Lektorat: Corinna Tell, Dr. Marnix Pieters ; Übersetzer: Lorraine Campbell, Kathrin Hadeler Underwater Cultural Heritage Forum 2018 1. Auflage 2022 Berlin Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz 2022 222 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Band 95 Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd rswk-swf Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 04.12.2018 Berlin gnd-content Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 s Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 s DE-604 Tell, Corinna 1979- (DE-588)105368925X edt Pieters, Martijn (DE-588)133927393 edt Campbell, Lorraine trl Hadeler, Kathrin trl Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DE-588)2053361-5 isb Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Band 95 (DE-604)BV000011892 95 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033757294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011457-0 (DE-588)4062041-4 (DE-588)1071861417 |
title | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin |
title_alt | Underwater Cultural Heritage Forum 2018 |
title_auth | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin |
title_exact_search | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin |
title_exact_search_txtP | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin |
title_full | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin Herausgeber: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ; Redaktion und Lektorat: Corinna Tell, Dr. Marnix Pieters ; Übersetzer: Lorraine Campbell, Kathrin Hadeler |
title_fullStr | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin Herausgeber: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ; Redaktion und Lektorat: Corinna Tell, Dr. Marnix Pieters ; Übersetzer: Lorraine Campbell, Kathrin Hadeler |
title_full_unstemmed | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin Herausgeber: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ; Redaktion und Lektorat: Corinna Tell, Dr. Marnix Pieters ; Übersetzer: Lorraine Campbell, Kathrin Hadeler |
title_short | Forum für Unterwasserarchäologie 2018 |
title_sort | forum fur unterwasserarchaologie 2018 dokumentation der tagung des deutschen nationalkomitees fur denkmalschutz dnk des auswartigen amtes der bundesrepublik deutschland und der flamischen agentur fur kulturerbe am 04 dezember 2018 in berlin underwater cultural heritage forum 2018 documentation of the conference of the german national committee for monument protection dnk the foreign office of the federal republic of germany and the flanders heritage agency on 04 december 2018 in berlin |
title_sub | Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Flämischen Agentur für Kulturerbe am 04. Dezember 2018 in Berlin = Underwater Cultural Heritage Forum 2018 : Documentation of the conference of the German National Committee for Monument Protection (DNK), the Foreign Office of the Federal Republic of Germany and the Flanders Heritage Agency on 04 December 2018 in Berlin |
topic | Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 gnd |
topic_facet | Denkmalschutz Unterwasserarchäologie Konferenzschrift 04.12.2018 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033757294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011892 |
work_keys_str_mv | AT tellcorinna forumfurunterwasserarchaologie2018dokumentationdertagungdesdeutschennationalkomiteesfurdenkmalschutzdnkdesauswartigenamtesderbundesrepublikdeutschlandundderflamischenagenturfurkulturerbeam04dezember2018inberlinunderwaterculturalheritageforum2018documentat AT pietersmartijn forumfurunterwasserarchaologie2018dokumentationdertagungdesdeutschennationalkomiteesfurdenkmalschutzdnkdesauswartigenamtesderbundesrepublikdeutschlandundderflamischenagenturfurkulturerbeam04dezember2018inberlinunderwaterculturalheritageforum2018documentat AT campbelllorraine forumfurunterwasserarchaologie2018dokumentationdertagungdesdeutschennationalkomiteesfurdenkmalschutzdnkdesauswartigenamtesderbundesrepublikdeutschlandundderflamischenagenturfurkulturerbeam04dezember2018inberlinunderwaterculturalheritageforum2018documentat AT hadelerkathrin forumfurunterwasserarchaologie2018dokumentationdertagungdesdeutschennationalkomiteesfurdenkmalschutzdnkdesauswartigenamtesderbundesrepublikdeutschlandundderflamischenagenturfurkulturerbeam04dezember2018inberlinunderwaterculturalheritageforum2018documentat AT deutschesnationalkomiteefurdenkmalschutz forumfurunterwasserarchaologie2018dokumentationdertagungdesdeutschennationalkomiteesfurdenkmalschutzdnkdesauswartigenamtesderbundesrepublikdeutschlandundderflamischenagenturfurkulturerbeam04dezember2018inberlinunderwaterculturalheritageforum2018documentat AT tellcorinna underwaterculturalheritageforum2018 AT pietersmartijn underwaterculturalheritageforum2018 AT campbelllorraine underwaterculturalheritageforum2018 AT hadelerkathrin underwaterculturalheritageforum2018 AT deutschesnationalkomiteefurdenkmalschutz underwaterculturalheritageforum2018 |