Das System Brennstoffzelle: Wasserstoffanwendungen ganzheitlich entwickeln

Der Einsatz von Wasserstoff und Brennstoffzellen wird in der energiepolitischen Debatte heiß diskutiert. Ist Wasserstoff der Champagner oder der Hoffnungsträger der Energiewende? Überzeugen Wasserstoffautos mit ihrer hohen Reichweite oder muss die Effizienz der Brennstoffzellentechnik noch gesteiger...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wagner, Enno 1973- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-1028
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-703
DE-706
DE-29
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der Einsatz von Wasserstoff und Brennstoffzellen wird in der energiepolitischen Debatte heiß diskutiert. Ist Wasserstoff der Champagner oder der Hoffnungsträger der Energiewende? Überzeugen Wasserstoffautos mit ihrer hohen Reichweite oder muss die Effizienz der Brennstoffzellentechnik noch gesteigert werden? Dieses Buch stellt das System Brennstoffzelle in ganzheitlicher Weise vor. Es widmet sich dem technologischen Zusammenwirken von Wasserstoff und Brennstoffzelle sowie deren Rollen im Gesamtgefüge regenerativen Energiesysteme. Darüber hinaus vermittelt es grundlegende Kenntnisse zur Entwicklung und Konstruktion von Wasserstoffsystemen - von Geräten bis hin zu Großanlagen. Folgende Themen werden behandelt: - Hintergründe und Motivation der menschlichen Energienutzung - Energiebewertung anhand der Begriffe Exergie, Entropie und Syntropie - Elektrochemische und thermodynamische Grundlagen - Aufbau und Funktion von Elektrolyse- und Brennstoffzellen - Systemtechnik und Mechatronik von wasserstoffbetriebenen Geräten und Anlagen - Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff - Wasserstoffwirtschaft - politische und ökonomische Weichenstellungen Das Buch wendet sich an Studierende der Mechatronik sowie der Verfahrens- und Energietechnik, ist jedoch gleichermaßen für Praktiker:innen geeignet, die mit der Entwicklung von Wasserstoffanwendungen betraut sind. Darüber hinaus stellt es eine wertvolle Orientierungshilfe für Entscheider:innen aus dem Energiesektor sowie dem Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau dar
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 359 Seiten)
ISBN:9783446475052
DOI:10.3139/9783446475052