Viskosität:

Die Viskosität und ihre Abhängigkeit vom Molekulargewicht, der Verformungsgeschwindigkeit, der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Alterung ist eines der wichtigsten Diagnosewerkzeuge für den praktizierenden Ingenieur und Wissenschaftler, der mit Kunststoffen arbeitet. Die Wichtigkeit der Viskositä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ehrenstein, Gottfried W. 1937-2021 (VerfasserIn), Drummer, Dietmar 1971- (VerfasserIn), Gehde, Michael 1956-2024 (VerfasserIn), Gehm, Lothar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser [2024]
Schriftenreihe:Erlanger Kunststoff-Schadensanalyse
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-703
DE-706
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Die Viskosität und ihre Abhängigkeit vom Molekulargewicht, der Verformungsgeschwindigkeit, der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Alterung ist eines der wichtigsten Diagnosewerkzeuge für den praktizierenden Ingenieur und Wissenschaftler, der mit Kunststoffen arbeitet. Die Wichtigkeit der Viskosität als Bindeglied zwischen dem Molekül und dem Endprodukt wird im vorliegenden Buch perfekt eingefangen. Das Buch beginnt mit der Definition der verschiedenen Begriffe der Viskosität, wie Schmelzindex, sowie dynamische, kinematische, relative und spezifische Viskosität. Es folgt eine Diskussion der verschiedenen Faktoren, die die Größe der Viskosität beeinflussen. Nach der Einführung der Grundlagen stellen die Autoren die verschiedenen Messverfahren vor, darunter das Kapillarviskosimeter, den Auslaufbecher, das Kugelfallviskosimeter und die verschiedenen Rotationsrheometer. Alle diese rheometrischen Techniken werden mit dem kompletten Gleichungssatz vorgestellt, der es dem Ingenieur erlaubt, die Messungsergebnisse vollumfänglich hinsichtlich ihres Entstehens zu beurteilen. Die Autoren schließen mit der Darstellung verschiedener Fallstudien ab, in denen sie aufzeigen, wie die Viskosität als Werkzeug zum Verständnis des Versagens verschiedener Komponenten dienen kann - von der Qualitätskontrolle des Materials, das in eine Produktionsanlage gelangt, bis hin zum Versagen eines Flugzeugfensters oder eines ausgefallenen extrudierten Polyamidprofils. Die praktischen Beispiele zeigen nicht nur, wie man die verschiedenen verfügbaren Techniken zur Beurteilung der Vorgänge einsetzt, sondern vermitteln dem Leser praktische Erfahrung auf diesem Gebiet. Dieses Buch ist sehr empfehlenswert für Techniker, Ingenieure oder Berater, sowohl für die Arbeit im Feld wie im Labor.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 133 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783446472907
DOI:10.3139/9783446472907