Nachhaltiges Marketing und Regionalentwicklung in Naturschutzgebieten: Eine Untersuchung am Beispiel der Region Alpujarra in der Sierra Nevada (Spanien)

Eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume einschließlich einer entsprechenden Regionalvermarktung vermögen mit einem wirksamen Naturschutz im Einklang zu stehen. Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen die theoretischen Herausforderungen einer Regionalentwicklung und einer nachhaltigen E...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Piñar Alvarez, Angeles (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Mering Rainer Hampp Verlag 2009
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Hamburger Schriften zur Marketingforschung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume einschließlich einer entsprechenden Regionalvermarktung vermögen mit einem wirksamen Naturschutz im Einklang zu stehen. Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen die theoretischen Herausforderungen einer Regionalentwicklung und einer nachhaltigen Entwicklung sowie der Diskurs über nachhaltiges Marketing. Dabei findet eine Konzentration auf vier ländliche Gemeinden der spanischen Region Alpujarra statt, die seit 1999 Teil eines Nationalparks sind. Die Untersuchung basiert auf einer mehrjährigen umfangreichen und äußerst fundierten Feldforschung. Auslöser und Treiber für Fortschritte in der Region finden sich nicht in den jeweiligen Wirtschaftssektoren. Vielmehr ist es der natürliche Schutz der Sierra Nevada, der das Rückgrat der Entwicklung auf Basis einer wirtschaftlich nachhaltigen Entwicklung darstellt und den Erhalt der Umwelt für jetzige und zukünftige Generationen zu gewährleisten imstande ist. Dieses wird nur dann möglich sein, wenn den lokalen und regionalen Kapazitäten bei der Aushandlung von Prioritäten und Strategien einer nachhaltigen Nutzung landschaftlicher und natürlicher Ressourcen ein höherer Stellenwert beigemessen wird. Gleichzeitig besteht eine wesentliche Erfolgsursache darin, die regionale Direktvermarktung der landwirtschaftlichen Produkte und der touristischen und umweltbezogenen Dienstleistungen in den Gemeinden zu forcieren
Beschreibung:1 Online-Ressource (645 Seiten)
ISBN:9783866182912