Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse:
Nicht zuletzt die Finanzkrise, die als aktuelles Krisenbeispiel nach Abschluss der Dissertation nochmals eine verheerende Entwicklung nahm, verdeutlicht die Relevanz der Fähigkeit von Unternehmen, Entscheidungsprozesse, bspw. im Risikomanagement von Banken, effizient und effektiv zu organisieren. Zu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mering
Rainer Hampp Verlag
2009
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zu Management, Organisation und Information
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Nicht zuletzt die Finanzkrise, die als aktuelles Krisenbeispiel nach Abschluss der Dissertation nochmals eine verheerende Entwicklung nahm, verdeutlicht die Relevanz der Fähigkeit von Unternehmen, Entscheidungsprozesse, bspw. im Risikomanagement von Banken, effizient und effektiv zu organisieren. Zudem macht diese Krise deutlich, dass Unternehmen nach wie vor nur selten dazu in der Lage sind, Krisen rechtzeitig zu erkennen, und mit adäquaten Handlungen zeitnah darauf zu reagieren. Die soeben skizzierten Themengebiete der Effizienz von Entscheidungsprozessen und strategischer Frühaufklärung werden in der Literatur weitgehend als separate Forschungsbereiche behandelt - obwohl sie sowohl in Theorie als auch Praxis eine Vielzahl von Überschneidungen aufweisen. Der Kern der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich daher mit der Fragestellung, inwiefern eine erfolgreiche strategische Frühaufklärung auf der Effizienz von Entscheidungsprozessen basiert. Dabei macht die theoretische Abhandlung der Forschungsgebiete deutlich, dass es sich beim Prozess einer strategischen Frühaufklärung letztlich um eine spezielle Art von Entscheidungsprozess handelt. Daraus resultiert die Vermutung, dass, wenn Entscheidungsprozesse nach gewissen Elementen der Effizienz strukturiert werden, diese dazu in der Lage sind, zum Erfolg einer strategischen Frühaufklärung beizutragen. Die Arbeit wird erweitert um eine situative Komponente: Hierbei wird vermutet, dass durch das Vorliegen der dritten Lebenszyklusphase des Summary-Modells nach Quinn/Cameron eine Verstärkung des Zusammenhangs zwischen Frühaufklärung und Entscheidungseffizienz erreicht wird. Basierend auf einer umfangreichen empirischen Untersuchung kann als zentrales Ergebnis das Vorliegen eines Zusammenhangs zwischen erfolgreicher strategischer Frühaufklärung und der Effizienz von Entscheidungsprozessen nachgewiesen werden. Die Vermutung, dass es durch das Vorliegen bestimmter Rahmenbedingungen des Summary-Modells zu einer signifikanten Verstärkung des Zusammenhangs kommt, wird jedoch nicht bestätigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (303 Seiten) |
ISBN: | 9783866183018 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048370727 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220720s2009 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866183018 |9 978-3-86618-301-8 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)014726246 | ||
035 | |a (OCoLC)1335404166 | ||
035 | |a (DE-599)KEP014726246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-1043 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-523 |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Heintzeler, Rolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse |c Heintzeler, Rolf |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Mering |b Rainer Hampp Verlag |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (303 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zu Management, Organisation und Information | |
520 | 3 | |a Nicht zuletzt die Finanzkrise, die als aktuelles Krisenbeispiel nach Abschluss der Dissertation nochmals eine verheerende Entwicklung nahm, verdeutlicht die Relevanz der Fähigkeit von Unternehmen, Entscheidungsprozesse, bspw. im Risikomanagement von Banken, effizient und effektiv zu organisieren. Zudem macht diese Krise deutlich, dass Unternehmen nach wie vor nur selten dazu in der Lage sind, Krisen rechtzeitig zu erkennen, und mit adäquaten Handlungen zeitnah darauf zu reagieren. Die soeben skizzierten Themengebiete der Effizienz von Entscheidungsprozessen und strategischer Frühaufklärung werden in der Literatur weitgehend als separate Forschungsbereiche behandelt - obwohl sie sowohl in Theorie als auch Praxis eine Vielzahl von Überschneidungen aufweisen. Der Kern der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich daher mit der Fragestellung, inwiefern eine erfolgreiche strategische Frühaufklärung auf der Effizienz von Entscheidungsprozessen basiert. | |
520 | 3 | |a Dabei macht die theoretische Abhandlung der Forschungsgebiete deutlich, dass es sich beim Prozess einer strategischen Frühaufklärung letztlich um eine spezielle Art von Entscheidungsprozess handelt. Daraus resultiert die Vermutung, dass, wenn Entscheidungsprozesse nach gewissen Elementen der Effizienz strukturiert werden, diese dazu in der Lage sind, zum Erfolg einer strategischen Frühaufklärung beizutragen. Die Arbeit wird erweitert um eine situative Komponente: Hierbei wird vermutet, dass durch das Vorliegen der dritten Lebenszyklusphase des Summary-Modells nach Quinn/Cameron eine Verstärkung des Zusammenhangs zwischen Frühaufklärung und Entscheidungseffizienz erreicht wird. Basierend auf einer umfangreichen empirischen Untersuchung kann als zentrales Ergebnis das Vorliegen eines Zusammenhangs zwischen erfolgreicher strategischer Frühaufklärung und der Effizienz von Entscheidungsprozessen nachgewiesen werden. | |
520 | 3 | |a Die Vermutung, dass es durch das Vorliegen bestimmter Rahmenbedingungen des Summary-Modells zu einer signifikanten Verstärkung des Zusammenhangs kommt, wird jedoch nicht bestätigt | |
650 | 4 | |a Entscheidungsfindung | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749779 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-12 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-521 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-858 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-573 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-M347 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-92 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-898 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-860 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-1049 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-861 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-863 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-862 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-523 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-91 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-473 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-19 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-355 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-703 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-20 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-706 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-824 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-739 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 998883 |
---|---|
_version_ | 1821463417323520000 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Heintzeler, Rolf |
author_facet | Heintzeler, Rolf |
author_role | aut |
author_sort | Heintzeler, Rolf |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048370727 |
collection | ZDB-5-WMW |
ctrlnum | (ZDB-5-WMW)014726246 (OCoLC)1335404166 (DE-599)KEP014726246 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048370727</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220720s2009 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866183018</subfield><subfield code="9">978-3-86618-301-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)014726246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335404166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP014726246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heintzeler, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse</subfield><subfield code="c">Heintzeler, Rolf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mering</subfield><subfield code="b">Rainer Hampp Verlag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (303 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu Management, Organisation und Information</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Nicht zuletzt die Finanzkrise, die als aktuelles Krisenbeispiel nach Abschluss der Dissertation nochmals eine verheerende Entwicklung nahm, verdeutlicht die Relevanz der Fähigkeit von Unternehmen, Entscheidungsprozesse, bspw. im Risikomanagement von Banken, effizient und effektiv zu organisieren. Zudem macht diese Krise deutlich, dass Unternehmen nach wie vor nur selten dazu in der Lage sind, Krisen rechtzeitig zu erkennen, und mit adäquaten Handlungen zeitnah darauf zu reagieren. Die soeben skizzierten Themengebiete der Effizienz von Entscheidungsprozessen und strategischer Frühaufklärung werden in der Literatur weitgehend als separate Forschungsbereiche behandelt - obwohl sie sowohl in Theorie als auch Praxis eine Vielzahl von Überschneidungen aufweisen. Der Kern der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich daher mit der Fragestellung, inwiefern eine erfolgreiche strategische Frühaufklärung auf der Effizienz von Entscheidungsprozessen basiert.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dabei macht die theoretische Abhandlung der Forschungsgebiete deutlich, dass es sich beim Prozess einer strategischen Frühaufklärung letztlich um eine spezielle Art von Entscheidungsprozess handelt. Daraus resultiert die Vermutung, dass, wenn Entscheidungsprozesse nach gewissen Elementen der Effizienz strukturiert werden, diese dazu in der Lage sind, zum Erfolg einer strategischen Frühaufklärung beizutragen. Die Arbeit wird erweitert um eine situative Komponente: Hierbei wird vermutet, dass durch das Vorliegen der dritten Lebenszyklusphase des Summary-Modells nach Quinn/Cameron eine Verstärkung des Zusammenhangs zwischen Frühaufklärung und Entscheidungseffizienz erreicht wird. Basierend auf einer umfangreichen empirischen Untersuchung kann als zentrales Ergebnis das Vorliegen eines Zusammenhangs zwischen erfolgreicher strategischer Frühaufklärung und der Effizienz von Entscheidungsprozessen nachgewiesen werden.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Vermutung, dass es durch das Vorliegen bestimmter Rahmenbedingungen des Summary-Modells zu einer signifikanten Verstärkung des Zusammenhangs kommt, wird jedoch nicht bestätigt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entscheidungsfindung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749779</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-1049</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-523</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048370727 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:16:15Z |
indexdate | 2025-01-17T04:01:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866183018 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749779 |
oclc_num | 1335404166 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (303 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMW |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Rainer Hampp Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriften zu Management, Organisation und Information |
spellingShingle | Heintzeler, Rolf Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse Entscheidungsfindung |
title | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse |
title_auth | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse |
title_exact_search | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse |
title_exact_search_txtP | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse |
title_full | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse Heintzeler, Rolf |
title_fullStr | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse Heintzeler, Rolf |
title_full_unstemmed | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse Heintzeler, Rolf |
title_short | Strategische Frühaufklärung im Kontext effizienter Entscheidungsprozesse |
title_sort | strategische fruhaufklarung im kontext effizienter entscheidungsprozesse |
topic | Entscheidungsfindung |
topic_facet | Entscheidungsfindung |
url | https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866183018303 |
work_keys_str_mv | AT heintzelerrolf strategischefruhaufklarungimkontexteffizienterentscheidungsprozesse |