Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur
Die wachsenden Anforderungen an die Verfügbarkeit wettbewerbsrelevanten Wissens stellt nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Viele KMU versuchen dieser Herausforderung durch den Einsatz neuer Informations- und Ko...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mering
Rainer Hampp Verlag
2008
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Weiterbildung Personalentwicklung Or-ganisationales Lernen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die wachsenden Anforderungen an die Verfügbarkeit wettbewerbsrelevanten Wissens stellt nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Viele KMU versuchen dieser Herausforderung durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien gerecht zu werden. Dies reicht allerdings nicht aus, um die Wissens- und Lernprozesse in einem Unternehmen nachhaltig zu fördern. Denn nur durch die Gestaltung adäquater struktureller und kultureller Rahmenbedingungen kann der Umgang mit Wissen in Organisationen systematisch verbessert werden. Mark Staiger konzipiert zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationstruktur und -kultur einen Interventionsrahmen, der die strukturellen und kulturellen Merkmale von KMU berücksichtigt. In der vorliegenden Arbeit wird damit der Einfluss der Struktur und Kultur einer Organisation auf die Wissensprozesse detailliert untersucht. Der Autor entwickelt Ansatzpunkte für die systematische Gestaltung einer Organisationsstruktur und -kultur unter dem Gesichtspunkt KMU-spezifischer Charakteristika, die der zunehmenden Bedeutsamkeit der Ressource Wissen gerecht wird. Die Anwendbarkeit des aufgezeigten Lösungsansatzes wird abschließend anschaulich anhand von drei exemplarischen Praxisfällen dargelegt. //&8217;Mit der Fokussierung auf die Struktur und Kultur werden zwei Bereiche bearbeitet, die bisher in der wissenschaftlichen Diskussion nur eine geringe Aufmerksamkeit erfahren haben, denen aber sowohl hinsichtlich des Einflusses auf die Wissensprozesse in Organisationen als auch für die praxisorientierte Ausgestaltung von Wissensmanagement-Konzepten in KMU ein großer Stellenwert beigemessen werden muss. Die Arbeit widmet sich damit einer wichtigen ökonomischen und bisher noch ungenügend bearbeiteten wissenschaftlichen Problemstellung.&8217; Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bullinger (Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft) // &8216;Mit dieser Arbeit liegt ein wissenschaftlich fundierter und praxiserprobter Ansatz vor, der zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur in KMU eingesetzt werden kann.&8217; Dr. Rolf Hochreiter (Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (344 Seiten) |
ISBN: | 9783866182660 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048370703 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220720s2008 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866182660 |9 978-3-86618-266-0 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)014726483 | ||
035 | |a (OCoLC)1335401455 | ||
035 | |a (DE-599)KEP014726483 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-1043 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-523 |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Staiger, Mark |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen |b Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur |c Staiger, Mark |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Mering |b Rainer Hampp Verlag |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (344 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Weiterbildung Personalentwicklung Or-ganisationales Lernen | |
520 | 3 | |a Die wachsenden Anforderungen an die Verfügbarkeit wettbewerbsrelevanten Wissens stellt nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Viele KMU versuchen dieser Herausforderung durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien gerecht zu werden. Dies reicht allerdings nicht aus, um die Wissens- und Lernprozesse in einem Unternehmen nachhaltig zu fördern. Denn nur durch die Gestaltung adäquater struktureller und kultureller Rahmenbedingungen kann der Umgang mit Wissen in Organisationen systematisch verbessert werden. Mark Staiger konzipiert zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationstruktur und -kultur einen Interventionsrahmen, der die strukturellen und kulturellen Merkmale von KMU berücksichtigt. In der vorliegenden Arbeit wird damit der Einfluss der Struktur und Kultur einer Organisation auf die Wissensprozesse detailliert untersucht. | |
520 | 3 | |a Der Autor entwickelt Ansatzpunkte für die systematische Gestaltung einer Organisationsstruktur und -kultur unter dem Gesichtspunkt KMU-spezifischer Charakteristika, die der zunehmenden Bedeutsamkeit der Ressource Wissen gerecht wird. Die Anwendbarkeit des aufgezeigten Lösungsansatzes wird abschließend anschaulich anhand von drei exemplarischen Praxisfällen dargelegt. //&8217;Mit der Fokussierung auf die Struktur und Kultur werden zwei Bereiche bearbeitet, die bisher in der wissenschaftlichen Diskussion nur eine geringe Aufmerksamkeit erfahren haben, denen aber sowohl hinsichtlich des Einflusses auf die Wissensprozesse in Organisationen als auch für die praxisorientierte Ausgestaltung von Wissensmanagement-Konzepten in KMU ein großer Stellenwert beigemessen werden muss. Die Arbeit widmet sich damit einer wichtigen ökonomischen und bisher noch ungenügend bearbeiteten wissenschaftlichen Problemstellung.&8217; Prof. Dr.-Ing. | |
520 | 3 | |a Hans-Jörg Bullinger (Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft) // &8216;Mit dieser Arbeit liegt ein wissenschaftlich fundierter und praxiserprobter Ansatz vor, der zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur in KMU eingesetzt werden kann.&8217; Dr. Rolf Hochreiter (Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) | |
650 | 4 | |a Klein- und Mittelbetrieb | |
650 | 4 | |a Wissensmanagement | |
650 | 4 | |a Organisationsstruktur | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749755 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-12 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-521 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-858 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-573 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-M347 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-92 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-898 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-860 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-1049 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-861 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-863 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-862 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-523 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-91 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-473 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-19 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-355 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-703 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-20 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-706 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-824 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-739 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 998859 |
---|---|
_version_ | 1821463417314082816 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Staiger, Mark |
author_facet | Staiger, Mark |
author_role | aut |
author_sort | Staiger, Mark |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048370703 |
collection | ZDB-5-WMW |
ctrlnum | (ZDB-5-WMW)014726483 (OCoLC)1335401455 (DE-599)KEP014726483 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048370703</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220720s2008 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866182660</subfield><subfield code="9">978-3-86618-266-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)014726483</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335401455</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP014726483</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staiger, Mark</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen</subfield><subfield code="b">Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur</subfield><subfield code="c">Staiger, Mark</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mering</subfield><subfield code="b">Rainer Hampp Verlag</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (344 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Weiterbildung Personalentwicklung Or-ganisationales Lernen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die wachsenden Anforderungen an die Verfügbarkeit wettbewerbsrelevanten Wissens stellt nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Viele KMU versuchen dieser Herausforderung durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien gerecht zu werden. Dies reicht allerdings nicht aus, um die Wissens- und Lernprozesse in einem Unternehmen nachhaltig zu fördern. Denn nur durch die Gestaltung adäquater struktureller und kultureller Rahmenbedingungen kann der Umgang mit Wissen in Organisationen systematisch verbessert werden. Mark Staiger konzipiert zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationstruktur und -kultur einen Interventionsrahmen, der die strukturellen und kulturellen Merkmale von KMU berücksichtigt. In der vorliegenden Arbeit wird damit der Einfluss der Struktur und Kultur einer Organisation auf die Wissensprozesse detailliert untersucht.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Autor entwickelt Ansatzpunkte für die systematische Gestaltung einer Organisationsstruktur und -kultur unter dem Gesichtspunkt KMU-spezifischer Charakteristika, die der zunehmenden Bedeutsamkeit der Ressource Wissen gerecht wird. Die Anwendbarkeit des aufgezeigten Lösungsansatzes wird abschließend anschaulich anhand von drei exemplarischen Praxisfällen dargelegt. //&8217;Mit der Fokussierung auf die Struktur und Kultur werden zwei Bereiche bearbeitet, die bisher in der wissenschaftlichen Diskussion nur eine geringe Aufmerksamkeit erfahren haben, denen aber sowohl hinsichtlich des Einflusses auf die Wissensprozesse in Organisationen als auch für die praxisorientierte Ausgestaltung von Wissensmanagement-Konzepten in KMU ein großer Stellenwert beigemessen werden muss. Die Arbeit widmet sich damit einer wichtigen ökonomischen und bisher noch ungenügend bearbeiteten wissenschaftlichen Problemstellung.&8217; Prof. Dr.-Ing.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Hans-Jörg Bullinger (Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft) // &8216;Mit dieser Arbeit liegt ein wissenschaftlich fundierter und praxiserprobter Ansatz vor, der zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur in KMU eingesetzt werden kann.&8217; Dr. Rolf Hochreiter (Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationsstruktur</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749755</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-1049</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-523</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048370703 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:16:15Z |
indexdate | 2025-01-17T04:01:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866182660 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749755 |
oclc_num | 1335401455 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (344 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMW |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Rainer Hampp Verlag |
record_format | marc |
series2 | Weiterbildung Personalentwicklung Or-ganisationales Lernen |
spellingShingle | Staiger, Mark Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur Klein- und Mittelbetrieb Wissensmanagement Organisationsstruktur |
title | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur |
title_auth | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur |
title_exact_search | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur |
title_exact_search_txtP | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur |
title_full | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur Staiger, Mark |
title_fullStr | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur Staiger, Mark |
title_full_unstemmed | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur Staiger, Mark |
title_short | Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen |
title_sort | wissensmanagement in kleinen und mittelstandischen unternehmen systematische gestaltung einer wissensorientierten organisationsstruktur und kultur |
title_sub | Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur |
topic | Klein- und Mittelbetrieb Wissensmanagement Organisationsstruktur |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Wissensmanagement Organisationsstruktur |
url | https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866182660344 |
work_keys_str_mv | AT staigermark wissensmanagementinkleinenundmittelstandischenunternehmensystematischegestaltungeinerwissensorientiertenorganisationsstrukturundkultur |