Einkaufen wie die Profis: Der Wegweiser durch das moderne Beschaffungsmanagement

Langfristige Lieferverträge, Volumenbündelung und permanente Angebotsanfragen: Noch vor einigen Jahren konnten Einkäufer durch so einfache Mittel die Einkaufskosten senken. Bedingt durch die Auswirkungen der Globalisierung haben sich weltweit die Rahmenbedingungen verändert und die Unternehmen und s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pfützenreuter, Jörg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Business Village GmbH 2009
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Langfristige Lieferverträge, Volumenbündelung und permanente Angebotsanfragen: Noch vor einigen Jahren konnten Einkäufer durch so einfache Mittel die Einkaufskosten senken. Bedingt durch die Auswirkungen der Globalisierung haben sich weltweit die Rahmenbedingungen verändert und die Unternehmen und speziell die Einkäufer müssen immer neue Wege finden, um Einsparungen zu erzielen. In einigen Märkten haben Fusionen und Übernahmen in den letzten Jahren die Marktmacht der Lieferanten erhöht und bringen viele Unternehmen in Bedrängnis. Auf der anderen Seite bergen diese veränderten Rahmenbedingungen große Chancen für die Einkäufer, die diese zu nutzen wissen. Sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in vielen Konzernen wird der Einkauf aber nach wie vor stiefmütterlich behandelt. In Zeiten steigenden Kosten- und Wettbewerbsdrucks gilt die Aussage "Der Gewinn liegt im Einkauf" mehr denn je und ein effektiv arbeitendes Beschaffungsmanagement trägt entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Der Autor Jörg Pfützenreuter zeigt, wie der Einkauf den Beschaffungsprozess optimieren, die Liefer- und Leistungsfähigkeit der Lieferanten steigern und Einsparpotenziale realisieren kann. Von der Lieferantenrecherche und -auswahl über Preisverhandlungen und Lieferantenmanagement bis hin zum E-Procurement bietet dieses Buch praxisnahe Anregungen und Tipps für einen zeitgemäßen Einkauf
Beschreibung:1 Online-Ressource (280 Seiten)
ISBN:9783869800066