1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter: Einstieg in den Online-Journalismus

Journalisten, Redaktionen, Homepage-Besitzer - das Schreiben für das Medium Internet stellt Redakteure vor neue Herausforderungen - es geht nicht mehr um die Onlineausgabe gängiger Printmedien, sondern umfasst die ganze Bandbreite elektronischen Publizierens. Allen gemeinsam ist der Umgang mit Infor...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rolf Alkan, Saim (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Business Village GmbH 2009
Ausgabe:2. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Journalisten, Redaktionen, Homepage-Besitzer - das Schreiben für das Medium Internet stellt Redakteure vor neue Herausforderungen - es geht nicht mehr um die Onlineausgabe gängiger Printmedien, sondern umfasst die ganze Bandbreite elektronischen Publizierens. Allen gemeinsam ist der Umgang mit Information, die sie erschließen, gestalten und marktgerecht positionieren müssen. Um dabei die Lesererwartungen zu erfüllen und Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, müssen Online-Journalisten genauso über journalistische Basisqualifikationen verfügen wie mit den Besonderheiten des Mediums "Internet" vertraut sein. Die Verknüpfung beider Bereiche ist der Leitgedanke dieses Buches. Wichtige journalistische Grundregeln werden vorgestellt und unter dem Gesichtspunkt der webspezifischen Umsetzung erläutert. Konzeption und Gestaltung neuer Kommunikationsformen im Internet wird auf handwerklich solide Grundlagen gestellt. Ebenso wird beim Blick in das Redaktionsbüro berücksichtigt, dass redaktionelle Abläufe online viel stärker in Unternehmensstrukturen eingebunden sind als bei den Print-Kollegen. Das Buch eröffnet den Einblick in die Arbeitsweise der Profis und ergänzt fundierte Hintergrundinformationen mit Geschichten aus dem Alltag eines Kommunikationsberaters, zahlreichen Praxisbeispielen. Checklisten, Grafiken und Tabellen erleichtern einen schnellen Überblick, Buchtipps und Links bieten Anregungen zum Vertiefen und Weiterlesen
Beschreibung:1 Online-Ressource (126 Seiten)
ISBN:9783938358924