E-Bilanz: Grundlagen, Umsetzung, Folgen der Umstellung

Alle Fakten zur E-Bilanz in einem Band: Damit Ihr Unternehmen schnell und effizient umstellen kann und die Kosten überschaubar bleiben, gibt es neben ausführlichen Erläuterungen auch viele Checklisten. Die E-Bilanz wird zur Pflicht. Das Autorenteam informiert Sie hier über die Grundlagen der E-Bilan...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Althoff, Frank (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Arnold, Andreas (MitwirkendeR), Jansen, Arne (MitwirkendeR), Polka, Tobias (MitwirkendeR), Wetzel, Frank (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2013
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Haufe Fachbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Alle Fakten zur E-Bilanz in einem Band: Damit Ihr Unternehmen schnell und effizient umstellen kann und die Kosten überschaubar bleiben, gibt es neben ausführlichen Erläuterungen auch viele Checklisten. Die E-Bilanz wird zur Pflicht. Das Autorenteam informiert Sie hier über die Grundlagen der E-Bilanz und unterstützt Sie in allen Aspekten der Umsetzung. Lernen Sie alle Fakten kennen, um den amtlich vorgeschriebenen Datensatz korrekt an die Finanzverwaltung übermitteln zu können. INHALTE: - Alles zu inhaltlichen und gesetzlichen Grundlagen. - Technisches Konzept und Taxonomie- Umsetzung im Unternehmen: erste Schritte, Mindestgliederungstiefe, Kontenstruktur der Nebenbücher, Sonderfälle. - Folgend der Umstellung auf das externe Rechnungswesen. MIT ARBEITSHILFEN ONLINE: - Checklisten. - BMF-Schreiben. - Gesetze und Verordnungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (247 Seiten)
ISBN:9783648018927