Controlling und Big Data: Anforderungen, Auswirkungen, Lösungen

Mit Big Data können Unternehmen nicht nur mehr über ihre Kunden erfahren. Der richtige Umgang mit Big Data bringt auch mehr Wissen über den Erfolg oder Misserfolg der eigenen Produkte oder die der Konkurrenz und über die Marktentwicklung. In diesem Buch beleuchten Praktiker das Thema aus Sicht des C...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Leyk, Jörg (HerausgeberIn), Kirchmann, Markus (HerausgeberIn), Grönke, Kai (HerausgeberIn), Gleich, Ronald (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2014
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Haufe Fachbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Mit Big Data können Unternehmen nicht nur mehr über ihre Kunden erfahren. Der richtige Umgang mit Big Data bringt auch mehr Wissen über den Erfolg oder Misserfolg der eigenen Produkte oder die der Konkurrenz und über die Marktentwicklung. In diesem Buch beleuchten Praktiker das Thema aus Sicht des Controllings. Inhalte: Planung, Reporting und Leistungsmessung. Big Data und Produktionscontrolling. Analysieren Sie Daten für einen smarteren Einkauf. Predictive Analysis - höhere Prognosefähigkeit und Mustererkennung durch Big Data. So erfassen Sie Big Data mit Excel und gleichen sie ab
Beschreibung:1 Online-Ressource (198 Seiten)
ISBN:9783648057179