Agile Personalauswahl: erfolgreiche Vorstellungsgespräche im Kontext von Innovation und Vielfalt

"Hoch strukturierte Interviews sind besser." Seit mehr als drei Jahrzehnten dominiert dieses Mantra die einschlägige Literatur, ohne damit die Praxis wirklich überzeugen zu können. Mit dem Konzept der Agilen Personalauswahl verfügen wir nun erstmals über ein überzeugendes Gegenmodell. Dies...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Riedel, Tim 1969- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Freiburg ; München ; Stuttgart Haufe Gruppe 2017
Edition:1. Auflage
Series:Haufe Fachbuch
Subjects:
Online Access:DE-863
DE-862
DE-703
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-B768
DE-526
DE-Aug4
DE-859
DE-522
Volltext
Summary:"Hoch strukturierte Interviews sind besser." Seit mehr als drei Jahrzehnten dominiert dieses Mantra die einschlägige Literatur, ohne damit die Praxis wirklich überzeugen zu können. Mit dem Konzept der Agilen Personalauswahl verfügen wir nun erstmals über ein überzeugendes Gegenmodell. Dieses Buch ist für Profis und Einsteiger gleichermaßen geeignet und zeigt, wie man anforderungsbezogen und valide auswählen und dabei trotzdem offen und flexibel auch unbekannte und innovative Ansätze integrieren kann. Inhalte: Was eine Agile Personalauswahl bedeutet und wie sie funktioniert. Die User Story als Anforderungsprofil: konkret strukturierend und trotzdem offen für Neues. Beziehung vor Prozess: Gespräche auf Augenhöhe, um wahre Potenziale zu erkennen. Iteration als Fragetechnik: kurze Lernschleifen anstelle von standardisierten Abfragekatalogen. Inklusive zahlreicher Fallbeispiele und einem Leitfaden für die Umsetzung des Modells in der Praxis. Arbeitshilfen online: User Stories. Interviewfragen für die Besetzung verschiedener Positionen
Physical Description:1 Online-Ressource (175 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783648096000
9783648096017