Professionelles Portfoliomanagement: Aufbau, Umsetzung und Erfolgskontrolle strukturierter Anlagestrategien

Veränderte Vermögensstrukturen, neue Informationstechnologien und aktuelle kapitalmarkttheoretische Erkenntnisse verlangen ein professionelles Portfoliomanagement. Im Zentrum des praxisorientierten Buches steht der Portfoliomanagementprozess, der alle wichtigen Gesichtspunkte moderner Asset-Manageme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bruns, Christoph 1986- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Meyer-Bullerdiek, Frieder (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH 2020
Ausgabe:6. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-1047
DE-188
DE-B768
DE-1043
DE-858
DE-Aug4
DE-573
DE-898
DE-1049
DE-706
DE-2070s
DE-1050
DE-92
DE-355
DE-12
BSH01
DE-526
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Veränderte Vermögensstrukturen, neue Informationstechnologien und aktuelle kapitalmarkttheoretische Erkenntnisse verlangen ein professionelles Portfoliomanagement. Im Zentrum des praxisorientierten Buches steht der Portfoliomanagementprozess, der alle wichtigen Gesichtspunkte moderner Asset-Management-Methoden integriert. In der 6. Auflage wurden neben regulatorischen Neuerungen wie MIFID II, PRIIPs-Verordnung und EU- Benchmark-Verordnung auch neue Themenbereiche wie z.B. faktorbasierte Smart Beta-Strategien, Integration des Nachhaltigkeitsaspekts in den Investmentprozess, Rebalancing-Strategie, regimebasierte Asset Allocation, Asset Allocation durch Robo Advisors, alternative Investments inklusive Private Debt oder wichtige Anleiheformen inklusive CoCo-Bonds aufgenommen
Beschreibung:1 Online-Ressource (1077 Seiten) Diagramme
ISBN:9783791045290
DOI:10.34156/9783791045290