Being in Organizations: Die Beziehung zwischen Mensch und Organisation lebendig gestalten

Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen den persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Interessen der Organisation: Der Wunsch von Mitarbeitenden, weniger als reines Humankapital bzw. Mittel zum Zweck von Organisationen betrachtet zu werden, wird immer lauter. Die Organisation wiederum st...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jantscher, Anna (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Lauchart-Schmidl, Nicole (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-573
DE-898
DE-863
DE-862
DE-706
DE-2070s
DE-1050
DE-19
DE-12
BSH01
DE-526
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-706
DE-824
DE-521
DE-M347
DE-384
DE-20
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen den persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Interessen der Organisation: Der Wunsch von Mitarbeitenden, weniger als reines Humankapital bzw. Mittel zum Zweck von Organisationen betrachtet zu werden, wird immer lauter. Die Organisation wiederum strebt nach Funktionalität - Ziele und Aufgaben müssen erreicht werden. Dieses Spannungsfeld zwischen persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Interessen der Organisation überfordert Führungskräfte, die als Bindeglied zwischen beiden agieren müssen. Noch gibt es wenige Antworten auf die Frage, wie eine sinnvolle, leistungsbereite und realisierbare Beziehung zwischen Organisationen und Menschen aussehen kann. Es braucht daher neue Ideen und alternative Modelle. In diesem Buch beschreiben die Autorinnen auf Basis des Phänomens der Resonanz von Hartmut Rosa eine sinnvolle Alternative zu bestehenden Konzepten der Beziehungsgestaltung zwischen Menschen und Organisation. Inhalt: - Die Sehnsucht nach der Ganzheit - Die Logik der Organisation - Das menschliche Potenzial - Die Beziehung ist kompliziert: Der Zwischenraum - Neue Lösungsmöglichkeiten für eine lebendige Beziehung - Die resonanzfähige Organisation - Der resonanzfähige Mensch - Resonanz erzeugen als Führungskraft - Die Wirkung von Resonanz in Veränderungsprozessen - In die Umsetzung kommen: Ein Leitfaden - Transformation: heute und in Zukunft
Beschreibung:1 Online-Ressource (220 Seiten)
ISBN:9783791052601
9783791052595
DOI:10.34156/9783791052601