ABC der GmbH-Geschäftsführervergütung: die Angemessenheit rechtssicher prüfen

Dieses Werk gibt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Verwaltungsmeinung und Rechtsprechung bezüglich der steuerlichen Behandlung der Bezüge von GmbH - Geschäftsführern wieder. Die Angemessenheit der Vergütung von (Gesellschafter-)Geschäftsführern ist regelmäßiger Diskussionspunkt in Betriebsprüfun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eversloh, Udo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G. 2017
Ausgabe:Stand: Mai 2017
Schriftenreihe:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-634
DE-1052
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-526
DE-384
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Dieses Werk gibt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Verwaltungsmeinung und Rechtsprechung bezüglich der steuerlichen Behandlung der Bezüge von GmbH - Geschäftsführern wieder. Die Angemessenheit der Vergütung von (Gesellschafter-)Geschäftsführern ist regelmäßiger Diskussionspunkt in Betriebsprüfungen. Das betrifft z.B. Überstundenvergütungen, Einmalzahlung wie das Urlaubsgeld, variable Gehaltsbestandteile (z.B. Tantiemen, Pensionszusagen, Sachbezüge etc.). Allzu oft erheben Prüfer den Vorwurf einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) dem Grunde nach, aber auch wegen der Höhe der Geschäftsführervergütung. Daher soll das vorliegende Skript helfen, derartige "vGA-Fallen" zu vermeiden. Zur Erleichterung für den Leser und zum schnellen Gebrauch ist dieses Werk im ABC-Format geschrieben
Beschreibung:1 Online-Ressource (80 Seiten)