Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte: Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2022]
|
Schriftenreihe: | utb
5934 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 361 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783825259341 382525934X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048362616 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250402 | ||
007 | t| | ||
008 | 220715s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255393327 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825259341 |c circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis) |9 978-3-8252-5934-1 | ||
020 | |a 382525934X |9 3-8252-5934-X | ||
024 | 3 | |a 9783825259341 | |
035 | |a (OCoLC)1311494737 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255393327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-M111 |a DE-127 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-54 |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-703 | ||
084 | |a BT 7340 |0 (DE-625)16789: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1235 |0 (DE-625)13930: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1215 |0 (DE-625)13925: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Koschorke, Klaus |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)108381404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte |b Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 |c Klaus Koschorke |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a XX, 361 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a utb |v 5934 | |
648 | 7 | |a Kirchengeschichte 1450-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Asien |0 (DE-588)4003217-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Lateinamerika |0 (DE-588)4074032-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Christentumsgeschichte | ||
653 | |a Quellentexte | ||
653 | |a Außereuropäische Geschichte | ||
653 | |a 1050: Einführungen und Grundlegungen | ||
653 | |a 1100: Studien- und Arbeitsbücher | ||
653 | |a 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen | ||
653 | |a 1550: Grundlagen (Bachelor) | ||
653 | |a 1600: Vertiefung (Master) | ||
653 | |a 2520: Theologie/Religionswissenschaft | ||
653 | |a 2527: Historische Theologie/Kirchengeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Asien |0 (DE-588)4003217-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lateinamerika |0 (DE-588)4074032-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Kirchengeschichte 1450-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8385-5934-6 |w (DE-604)BV048415720 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033741774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220414 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20221107 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0903 |g 8 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 6 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0903 |g 5 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033741774 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828299687297286144 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
STATT
EINER
EINLEITUNG:
YYCHRISTEN
UND
GEWUERZE
"
-
ODER:
DIE
VIELZAHL
REGIONALER
ZENTREN
IN
DER
GLOBALEN
CHRISTENTUMSGESCHICHTE
.
XIII
TECHNISCHE
HINWEISE
ZUR
BENUTZUNG
.
XIX
1.
1450-1600
.
1
KAPITEL
1:
DIE
CHRISTLICHE
WELT
UM
1500
.
3
1.1
DAS
CHRISTLICHE
EUROPA
UM
1500
.
3
1.2
DIE
ISLAMISCHE
WELT
.
4
1.3
KENNTNISSE
AUSSEREUROPAEISCHER
KULTUREN,
WAHRNEHMUNGEN
EUROPAS
VON
AUSSEN
.
5
1.4
CHRISTEN
UND
KIRCHEN
IN
AFRIKA
UND
ASIEN
.
7
KAPITEL
2:
DIE
IBERISCHE
EXPANSION
DES
15.
/16.
JAHRHUNDERTS
.
11
2.1
DIE
PORTUGIESEN
AUF
DEM
WEG
UM
AFRIKA
(1415
FF
)
.
11
2.2
SPANIEN,
KOLUMBUS
UND
DIE
YYENTDECKUNG
"
DER
YYNEUEN
WELT
"
(1492)
13
2.3
AUFTEILUNG
DER
INTERESSENSPHAEREN
(,
INTER
CETERA
1493,
TORDESILLAS
1494)
.
14
2.4
BEGEGNUNGEN:
VASCO
DA
GAMA
UND
DIE
INDISCHEN
THOMASCHRISTEN
(1498
FF)
.
17
KAPITEL
3:
IBEROAMERIKA
I:
KOLONISIERUNG
UND
CHRISTIANISIERUNG
.
20
3.1
DIE
AMERINDISCHEN
KULTUREN
AM
VORABEND
DER
IBERISCHEN
INVASION
.
20
3.2
STATIONEN
DER
EROBERUNG
.
21
3.3
RECHTSTITEL:
PATRONAT
UND
.
22
3.4
MISSIONSPERSONAL,
DUALITAET
VON
MISSIONS
UND
KOLONIALKIRCHE
.
24
KAPITEL
4:
IBEROAMERIKA
II:
DEBATTEN
UND
KONTROVERSEN
.
28
4.1
RELIGIONSGESPRAECHE:
FRANZISKANER
UND
AZTEKEN
IN
MEXIKO
1524
.
28
4.2
KOLONIALETHISCHE
DEBATTEN:
ANTONIO
DE
MONTESINOS,
BARTOLOME
DE
LAS
CASAS
.
29
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
4.3
EXPERIMENTE
ZUR
AUSBILDUNG
EINER
INDIANISCHEN
KIRCHE
.
33
4.4
ANFAENGE
SCHWARZER
SKLAVEREI
IN
AMERIKA
.
34
KAPITEL
5:
MISSION
UNTER
DEM
PADROADO:
BEGEGNUNGEN
UND
KONFLIKTE
IN
AFRIKA
UND
ASIEN
.
37
5.1
AETHIOPIEN:
PORTUGIESEN
ALS
GAESTE
UND
VERBUENDETE
IM
CHRISTLICHEN
KAISERREICH
.
37
5.2
ANFAENGE
KATHOLISCHER
PRAESENZ
IM
SUBSAHARISCHEN
AFRIKA
.
39
5.3
GOA
ALS
KIRCHLICHES
UND
POLITISCHES
ZENTRUM
.
41
5.4
FRANZ
XAVER:
INDIEN,
MALAKKA,
MOLUKKEN,
JAPAN,
PLAENE
FUER
CHINA
(1542-1552)
.
43
KAPITEL
6:
FORMEN
EINHEIMISCHEN
CHRISTENTUMS
.
47
6.1
ASIEN:
DIE
SUEDINDISCHEN
PARAVER
UND
DIE
MAERTYRER
VON
MANNAR
(SRI
LANKA)
.
47
6.2
AFRIKA:
DAS
CHRISTLICHE
KONGO-KOENIGREICH
IN
SEINEN
TRANSATLANTISCHEN
VERBINDUNGEN
.
49
6.3
IBEROAMERIKA:
STIMMEN
INDIANISCHER
UND
MESTIZISCHER
CHRISTEN
.
51
KAPITEL
7:
DIE
REZEPTION
DES
TRIDENTINUMS
IN
UEBERSEE
UND
DAS
ENDE
LOKALER
EXPERIMENTE
.
55
7.1
STAND
DER
AUSBREITUNG
ENDE
DES
16.
JAHRHUNDERTS
.
55
7.2
TRIENT
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
AUF
SPANISCH-AMERIKA
.
56
7.3
INDIEN:
DIE
SYNODE
ZU
DIAMPER
1599
UND
DIE
ZWANGSVEREINIGUNG
DER
THOMASCHRISTEN
.
59
7.4
AETHIOPIEN:
VERTREIBUNG
DER
JESUITEN
UNTER
KAISER
FASILIDAS
(SEIT
1632/33)
.
60
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
I
.
64
II.
17./18.
JAHRHUNDERT
.
69
KAPITEL
8:
VERAENDERTE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
71
8.1
EXPANSIONSGESCHICHTLICHE
ASPEKTE
.
71
8.2
STATIONEN
DER
MISSIONSGESCHICHTE
.
72
8.3
AUFKLAERUNG
UND
ANDERE
DEBATTEN
.
74
8.4
REGIONALE
ZENTREN,
TRANSKONTINENTALE
AUSTAUSCHBEZIEHUNGEN
.
74
KAPITEL
9:
LATEINAMERIKA
.
77
9.1
DIE
KIRCHE
IN
DER
KOLONIALEN
STADT
.
77
9.2
INDIANISCHE
UND
MESTIZISCHE
STIMMEN
.
80
INHALTSVERZEICHNIS
IX
9.3
JESUITENREDUKTIONEN
(1609-1768)
.
82
9.4
AM
VORABEND
DER
UNABHAENGIGKEIT
.
84
KAPITEL
10:
AFRIKA
.
88
10.1
AETHIOPIEN:
ZEIT
SELBSTGEWAEHLTER
ISOLATION
.
88
10.2
REGIONALE
ENTWICKLUNGEN
.
89
10.3
PROTESTANTISCHE
ANFAENGE
.
91
10.4
TRANSATLANTISCHER
SKLAVENHANDEL,
VISION
EINER
RUECKKEHR
NACH
AFRIKA
92
KAPITEL
11:
ASIEN
.
96
11.1
JAPAN:
DAS
ENDE
DES
YYCHRISTLICHEN
JAHRHUNDERTS
"
.
96
11.2
CHINA:
AKKOMODATIONSSTRATEGIEN
UND
RITENSTREIT
.
98
11.3
SRI
LANKA
UND
PHILIPPINEN:
WIDERSTAND
IM
KOLONIALEN
KONTEXT
.
99
11.4
KOREA:
SELBSTGEGRUENDETE
MAERTYRERKIRCHE
(1784
FF)
.
101
11.5
TRANQUEBAR
1706
UND
DIE
ANFAENGE
PROTESTANTISCHER
MISSION
IN
ASIEN
103
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
II
.
106
III.
18OO-189O
.
115
KAPITEL
12:
DAS
ENDE
DES
ERSTEN
KOLONIALZEITALTERS
UND
DER
BEGINN
DES
YYPROTESTANTISCHEN
JAHRHUNDERTS"
.
117
12.1
KOLLAPS
DER
ALTEN
KOLONIALSYSTEME
(IBEROAMERIKA,
AFRIKA,
ASIEN)
.
117
12.2
TIEFPUNKT
DER
KATHOLISCHEN
MISSIONEN
(ASIEN,
AFRIKA,
AMERIKA)
.
118
12.3
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
PROTESTANTISCHEN
WELT
.
120
12.4
TRANSKONTINENTALE
MIGRATIONSSTROEME,
ANFAENGE
AFROAMERIKANISCHER
MISSION
.
122
KAPITEL
13:
ASIEN
.
126
13.1
SUEDASIEN:
MISSION
ALS
FAKTOR
DER
MODERNISIERUNG
.
126
13.2
NORDOSTASIEN
(CHINA,
JAPAN,
KOREA):
OPIUMHANDEL
UND
BIBELSCHMUGGEL
.
132
13.3
PHILIPPINEN,
VIETNAM,
INDONESIEN
.
138
13.4
INDIGENE
CHRISTENTUMSVARIANTEN
.
139
KAPITEL
14:
AFRIKA
.
144
14.1
WESTAFRIKA:
SKLAVENEMANZIPATION
UND
TRANSATLANTISCHE
RUECKSIEDLUNGSPROJEKTE
.
144
14.2
SUEDAFRIKA:
SCHWARZE
CHRISTEN
UND
WEISSE
SIEDLER
.
147
14.3
OST
UND
ZENTRALAFRIKA:
DAVID
LIVINGSTONE
UND
ANDERE
EUROPAEISCHE
YYENTDECKER
"
.
150
14.4
AFRIKANISCHE
CHRISTLICHE
HERRSCHER:
MADAGASKAR,
UGANDA,
AETHIOPIEN
153
X
INHALTSVERZEICHNIS
14.5
S.
A.
J.
CROWTHER,
ERSTER
SCHWARZAFRIKANISCHER
BISCHOF,
UND
DIE
KONTROVERSEN
UM
DAS
ZIEL
DER
YYDREI
SELBST
"
.
156
KAPITEL
15:
LATEINAMERIKA
.
160
15.1
UNABHAENGIGKEITSKAMPF
UND
KIRCHE
(1804-1830)
.
160
15.2
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
UND
DIE
NEUEN
STAATEN
(1830-1890)
.
161
15.3
ROMANISIERUNG
DES
LATEINAMERIKANISCHEN
KATHOLIZISMUS
.
163
15.4
FORMEN
PROTESTANTISCHER
PRAESENZ
IN
LATEINAMERIKA
.
165
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
III
.
168
IV.
1890-1945
.
175
KAPITEL
16:
KIRCHEN
UND
MISSIONEN
IM
ZEITALTER
DES
HOCHIMPERIALISMUS
.
177
16.1
WACHSENDE
KOLONIALE
RIVALITAETEN
.
177
16.2
NEUE
MISSIONARISCHE
AKTEURE
.
179
16.3
INDIGENE
GEGENBEWEGUNGEN
.
181
16.4
VIELZAHL
TRANSREGIONALER
UND
TRANSKONTINENTALER
NETZWERKE
.
183
16.5
DER
ERSTE
WELTKRIEG
ALS
ZAESUR
UND
DAS
ENDE
DES
,CHRISTIANITY-CIVIHZATION
-MODELLS
.
186
KAPITEL
17:
ASIEN
.
190
17.1
RELIGIOESE
NATIONALISMEN
UND
KIRCHLICHE
INDIGENISIERUNGSBESTREBUNGEN
.
190
17.2
OEKUMENE
ALS
PROTESTBEWEGUNG,
NATIONALKIRCHLICHE
BESTREBUNGEN
.
192
17.3
ENTWICKLUNGEN
IM
KATHOLISCHEN
ASIEN
.
194
17.4
ZWISCHEN
DEN
WELTKRIEGEN
.
196
KAPITEL
18:
AFRIKA
.
200
18.1
DIE
CHRISTLICHEN
MISSIONEN
UND
DER
YYWETTLAUF
UM
AFRIKA
"
.
200
18.2
DIE
ENTSTEHUNG
UNABHAENGIGER
AFRIKANISCHER
KIRCHEN
.
202
18.3
THEMEN
DER
ZWANZIGER
UND
DREISSIGER
JAHRE
.
206
18.4
CHRISTLICHE
ELITEN
UND
DIE
POLITISCHE
UNABHAENGIGKEITSBEWEGUNG
.
208
KAPITEL
19:
LATEINAMERIKA
.
212
19.1
DIE
LAGE
UM
1900
.
212
19.2
REGIONALE
PROFILE:
BRASILIEN,
MEXIKO,
KUBA
.
213
19.3
WELTWIRTSCHAFTSKRISE
UND
SOZIALE
FRAGE
.
215
19.4
KONFESSIONELLE
PLURALISIERUNG,
NEUE
RELIGIONEN
.
217
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
IV
.
220
INHALTSVERZEICHNIS
XI
V.
1945-1990
.
223
KAPITEL
20:
POSTKOLONIALE
ORDNUNG
UND
KIRCHLICHE
EMANZIPATIONSBEWEGUNGEN
.
225
20.1
ENDE
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGS,
WELLEN
DER
DEKOLONISIERUNG
.
225
20.2
NEUE
ALLIANZEN,
ZUSAMMENSCHLUSS
ALS
YYDRITTE
WELT"
.
226
20.3
FORMEN
KIRCHLICHER
UND
THEOLOGISCHER
EMANZIPATION
.
228
20.4
WACHSENDE
BEDEUTUNG
DER
SUEDKIRCHEN
IN
DER
GLOBALEN
OEKUMENE
.
230
20.5
NEUE
AKTEURE
UND
BEWEGUNGEN
.
233
KAPITEL
21:
ASIEN:
DIE
1950ER
JAHRE
.
235
21.1
CHRISTEN
ALS
MINDERHEIT
IM
PROZESS
DES
NATIONALEN
AUFBAUS
.
235
21.2
STATUSVERLUST
UND
VERFOLGUNGEN
IM
KOMMUNISTISCHEN
MACHTBEREICH
.
237
21.3
SUCHE
NACH
CHRISTLICHER
IDENTITAET
IM
YYNEUEN
ASIEN
'
.
239
21.4
ANSAETZE
THEOLOGISCHER
NEUORIENTIERUNG
.
241
KAPITEL
22:
AFRIKA
IN
DEN
1960ER
JAHREN
.
244
22.1
KIRCHE
UND
STAAT
IM
NEUEN
AFRIKA
.
244
22.2
HISTORISCHE
UND
UNABHAENGIGE
KIRCHEN
.
246
22.3
ANSAETZE
AFRIKANISCHER
THEOLOGIE,
INTERRELIGIOESE
INITIATIVEN
.
249
22.4
SUEDAFRIKA:
CHRISTEN
UND
KIRCHEN
IM
APARTHEIDSSTAAT
.
252
KAPITEL
23:
LATEINAMERIKA:
DIE
1970ER
JAHRE
.
255
23.1
ZWISCHEN
SOZIALER
REVOLUTION
UND
STAATLICHER
REPRESSION
.
255
23.2
DAS
ZWEITE
VATIKANISCHE
KONZIL
(1962-1965)
UND
DIE
BISCHOFSKONFERENZ
VON
MEDELLIN
(1968)
.
256
23.3
BEFREIUNGSTHEOLOGIEN:
MERKMALE,
KONTROVERSEN,
ENTWICKLUNGEN
.
257
23.4
VORDRINGEN
PROTESTANTISCHER
UND
(NEO-)PENTEKOSTALER
GRUPPEN,
REVITALISIERUNG
AFROAMERIKANISCHER
RELIGIONEN
.
260
KAPITEL
24:
YYSHIFT
OF
CENTERS":
ENTWICKLUNGEN
DER
1980ER
JAHRE
.
264
24.1
VON
DER
NORD
ZUR
SUED-MAJORITAET
.
264
24.2
YYWIEDERKEHR
DER
RELIGIONEN
"
,
RELIGIOESE
FUNDAMENTALISMEN
.
267
24.3
REVERSE-MISSIONEN,
EINWIRKUNGEN
AUF
DEN
WESTEN
.
268
24.4
REGIONALE
ENTWICKLUNGEN
UND
PROFILE
.
270
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
V
.
276
XII
INHALTSVERZEICHNIS
VI.
AN
DER
SCHWELLE
ZUM
21.
JAHRHUNDERT
.
283
KAPITEL
25:
1989/90
ALS
EPOCHENJAHR
DER
GLOBALEN
CHRISTENTUMSGESCHICHTE
.
285
25.1
ENDE
DES
KALTEN
KRIEGES,
KOLLAPS
DER
APARTHEID,
KRISE
DER
BEFREIUNGSTHEOLOGIE
.
285
25.2
INTERNET,
DIGITALE
GLOBALISIERUNG,
LIBERALISIERTER
REISEVERKEHR
.
288
25.3
VERAENDERTE
RELIGIONSGEOGRAPHIEN,
TRANSKONTINENTALE
KIRCHEN,
NEUE DYNAMIKEN
DES
POLYZENTRISMUS
.
291
25.4
YYDAS
NAECHSTE
CHRISTENTUM
"
-
DISKUSSIONEN
UND
KONTRAERE
ERWARTUNGEN
UM
DIE
JAHRTAUSENDWENDE
.
294
AUSBLICK,
PERSPEKTIVEN
.
301
KARTEN
.
305
BIBLIOGRAPHIE
.
323
I:
STANDARDWERKE,
UEBERBLICKSDARSTELLUNGEN
.
325
II:
VOLLSTAENDIGES
LITERATURVERZEICHNIS
.
327
ABBILDUNGSNACHWEISE
.
350
UEBERBLICK
DIGITALER
APPENDIX
(FOTOS
KLAUS
KOSCHORKE)
.
351
REGISTER
.
353 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
STATT
EINER
EINLEITUNG:
YYCHRISTEN
UND
GEWUERZE
"
-
ODER:
DIE
VIELZAHL
REGIONALER
ZENTREN
IN
DER
GLOBALEN
CHRISTENTUMSGESCHICHTE
.
XIII
TECHNISCHE
HINWEISE
ZUR
BENUTZUNG
.
XIX
1.
1450-1600
.
1
KAPITEL
1:
DIE
CHRISTLICHE
WELT
UM
1500
.
3
1.1
DAS
CHRISTLICHE
EUROPA
UM
1500
.
3
1.2
DIE
ISLAMISCHE
WELT
.
4
1.3
KENNTNISSE
AUSSEREUROPAEISCHER
KULTUREN,
WAHRNEHMUNGEN
EUROPAS
VON
AUSSEN
.
5
1.4
CHRISTEN
UND
KIRCHEN
IN
AFRIKA
UND
ASIEN
.
7
KAPITEL
2:
DIE
IBERISCHE
EXPANSION
DES
15.
/16.
JAHRHUNDERTS
.
11
2.1
DIE
PORTUGIESEN
AUF
DEM
WEG
UM
AFRIKA
(1415
FF
)
.
11
2.2
SPANIEN,
KOLUMBUS
UND
DIE
YYENTDECKUNG
"
DER
YYNEUEN
WELT
"
(1492)
13
2.3
AUFTEILUNG
DER
INTERESSENSPHAEREN
(,
INTER
CETERA
1493,
TORDESILLAS
1494)
.
14
2.4
BEGEGNUNGEN:
VASCO
DA
GAMA
UND
DIE
INDISCHEN
THOMASCHRISTEN
(1498
FF)
.
17
KAPITEL
3:
IBEROAMERIKA
I:
KOLONISIERUNG
UND
CHRISTIANISIERUNG
.
20
3.1
DIE
AMERINDISCHEN
KULTUREN
AM
VORABEND
DER
IBERISCHEN
INVASION
.
20
3.2
STATIONEN
DER
EROBERUNG
.
21
3.3
RECHTSTITEL:
PATRONAT
UND
.
22
3.4
MISSIONSPERSONAL,
DUALITAET
VON
MISSIONS
UND
KOLONIALKIRCHE
.
24
KAPITEL
4:
IBEROAMERIKA
II:
DEBATTEN
UND
KONTROVERSEN
.
28
4.1
RELIGIONSGESPRAECHE:
FRANZISKANER
UND
AZTEKEN
IN
MEXIKO
1524
.
28
4.2
KOLONIALETHISCHE
DEBATTEN:
ANTONIO
DE
MONTESINOS,
BARTOLOME
DE
LAS
CASAS
.
29
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
4.3
EXPERIMENTE
ZUR
AUSBILDUNG
EINER
INDIANISCHEN
KIRCHE
.
33
4.4
ANFAENGE
SCHWARZER
SKLAVEREI
IN
AMERIKA
.
34
KAPITEL
5:
MISSION
UNTER
DEM
PADROADO:
BEGEGNUNGEN
UND
KONFLIKTE
IN
AFRIKA
UND
ASIEN
.
37
5.1
AETHIOPIEN:
PORTUGIESEN
ALS
GAESTE
UND
VERBUENDETE
IM
CHRISTLICHEN
KAISERREICH
.
37
5.2
ANFAENGE
KATHOLISCHER
PRAESENZ
IM
SUBSAHARISCHEN
AFRIKA
.
39
5.3
GOA
ALS
KIRCHLICHES
UND
POLITISCHES
ZENTRUM
.
41
5.4
FRANZ
XAVER:
INDIEN,
MALAKKA,
MOLUKKEN,
JAPAN,
PLAENE
FUER
CHINA
(1542-1552)
.
43
KAPITEL
6:
FORMEN
EINHEIMISCHEN
CHRISTENTUMS
.
47
6.1
ASIEN:
DIE
SUEDINDISCHEN
PARAVER
UND
DIE
MAERTYRER
VON
MANNAR
(SRI
LANKA)
.
47
6.2
AFRIKA:
DAS
CHRISTLICHE
KONGO-KOENIGREICH
IN
SEINEN
TRANSATLANTISCHEN
VERBINDUNGEN
.
49
6.3
IBEROAMERIKA:
STIMMEN
INDIANISCHER
UND
MESTIZISCHER
CHRISTEN
.
51
KAPITEL
7:
DIE
REZEPTION
DES
TRIDENTINUMS
IN
UEBERSEE
UND
DAS
ENDE
LOKALER
EXPERIMENTE
.
55
7.1
STAND
DER
AUSBREITUNG
ENDE
DES
16.
JAHRHUNDERTS
.
55
7.2
TRIENT
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
AUF
SPANISCH-AMERIKA
.
56
7.3
INDIEN:
DIE
SYNODE
ZU
DIAMPER
1599
UND
DIE
ZWANGSVEREINIGUNG
DER
THOMASCHRISTEN
.
59
7.4
AETHIOPIEN:
VERTREIBUNG
DER
JESUITEN
UNTER
KAISER
FASILIDAS
(SEIT
1632/33)
.
60
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
I
.
64
II.
17./18.
JAHRHUNDERT
.
69
KAPITEL
8:
VERAENDERTE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
71
8.1
EXPANSIONSGESCHICHTLICHE
ASPEKTE
.
71
8.2
STATIONEN
DER
MISSIONSGESCHICHTE
.
72
8.3
AUFKLAERUNG
UND
ANDERE
DEBATTEN
.
74
8.4
REGIONALE
ZENTREN,
TRANSKONTINENTALE
AUSTAUSCHBEZIEHUNGEN
.
74
KAPITEL
9:
LATEINAMERIKA
.
77
9.1
DIE
KIRCHE
IN
DER
KOLONIALEN
STADT
.
77
9.2
INDIANISCHE
UND
MESTIZISCHE
STIMMEN
.
80
INHALTSVERZEICHNIS
IX
9.3
JESUITENREDUKTIONEN
(1609-1768)
.
82
9.4
AM
VORABEND
DER
UNABHAENGIGKEIT
.
84
KAPITEL
10:
AFRIKA
.
88
10.1
AETHIOPIEN:
ZEIT
SELBSTGEWAEHLTER
ISOLATION
.
88
10.2
REGIONALE
ENTWICKLUNGEN
.
89
10.3
PROTESTANTISCHE
ANFAENGE
.
91
10.4
TRANSATLANTISCHER
SKLAVENHANDEL,
VISION
EINER
RUECKKEHR
NACH
AFRIKA
92
KAPITEL
11:
ASIEN
.
96
11.1
JAPAN:
DAS
ENDE
DES
YYCHRISTLICHEN
JAHRHUNDERTS
"
.
96
11.2
CHINA:
AKKOMODATIONSSTRATEGIEN
UND
RITENSTREIT
.
98
11.3
SRI
LANKA
UND
PHILIPPINEN:
WIDERSTAND
IM
KOLONIALEN
KONTEXT
.
99
11.4
KOREA:
SELBSTGEGRUENDETE
MAERTYRERKIRCHE
(1784
FF)
.
101
11.5
TRANQUEBAR
1706
UND
DIE
ANFAENGE
PROTESTANTISCHER
MISSION
IN
ASIEN
103
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
II
.
106
III.
18OO-189O
.
115
KAPITEL
12:
DAS
ENDE
DES
ERSTEN
KOLONIALZEITALTERS
UND
DER
BEGINN
DES
YYPROTESTANTISCHEN
JAHRHUNDERTS"
.
117
12.1
KOLLAPS
DER
ALTEN
KOLONIALSYSTEME
(IBEROAMERIKA,
AFRIKA,
ASIEN)
.
117
12.2
TIEFPUNKT
DER
KATHOLISCHEN
MISSIONEN
(ASIEN,
AFRIKA,
AMERIKA)
.
118
12.3
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
PROTESTANTISCHEN
WELT
.
120
12.4
TRANSKONTINENTALE
MIGRATIONSSTROEME,
ANFAENGE
AFROAMERIKANISCHER
MISSION
.
122
KAPITEL
13:
ASIEN
.
126
13.1
SUEDASIEN:
MISSION
ALS
FAKTOR
DER
MODERNISIERUNG
.
126
13.2
NORDOSTASIEN
(CHINA,
JAPAN,
KOREA):
OPIUMHANDEL
UND
BIBELSCHMUGGEL
.
132
13.3
PHILIPPINEN,
VIETNAM,
INDONESIEN
.
138
13.4
INDIGENE
CHRISTENTUMSVARIANTEN
.
139
KAPITEL
14:
AFRIKA
.
144
14.1
WESTAFRIKA:
SKLAVENEMANZIPATION
UND
TRANSATLANTISCHE
RUECKSIEDLUNGSPROJEKTE
.
144
14.2
SUEDAFRIKA:
SCHWARZE
CHRISTEN
UND
WEISSE
SIEDLER
.
147
14.3
OST
UND
ZENTRALAFRIKA:
DAVID
LIVINGSTONE
UND
ANDERE
EUROPAEISCHE
YYENTDECKER
"
.
150
14.4
AFRIKANISCHE
CHRISTLICHE
HERRSCHER:
MADAGASKAR,
UGANDA,
AETHIOPIEN
153
X
INHALTSVERZEICHNIS
14.5
S.
A.
J.
CROWTHER,
ERSTER
SCHWARZAFRIKANISCHER
BISCHOF,
UND
DIE
KONTROVERSEN
UM
DAS
ZIEL
DER
YYDREI
SELBST
"
.
156
KAPITEL
15:
LATEINAMERIKA
.
160
15.1
UNABHAENGIGKEITSKAMPF
UND
KIRCHE
(1804-1830)
.
160
15.2
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
UND
DIE
NEUEN
STAATEN
(1830-1890)
.
161
15.3
ROMANISIERUNG
DES
LATEINAMERIKANISCHEN
KATHOLIZISMUS
.
163
15.4
FORMEN
PROTESTANTISCHER
PRAESENZ
IN
LATEINAMERIKA
.
165
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
III
.
168
IV.
1890-1945
.
175
KAPITEL
16:
KIRCHEN
UND
MISSIONEN
IM
ZEITALTER
DES
HOCHIMPERIALISMUS
.
177
16.1
WACHSENDE
KOLONIALE
RIVALITAETEN
.
177
16.2
NEUE
MISSIONARISCHE
AKTEURE
.
179
16.3
INDIGENE
GEGENBEWEGUNGEN
.
181
16.4
VIELZAHL
TRANSREGIONALER
UND
TRANSKONTINENTALER
NETZWERKE
.
183
16.5
DER
ERSTE
WELTKRIEG
ALS
ZAESUR
UND
DAS
ENDE
DES
,CHRISTIANITY-CIVIHZATION
-MODELLS
.
186
KAPITEL
17:
ASIEN
.
190
17.1
RELIGIOESE
NATIONALISMEN
UND
KIRCHLICHE
INDIGENISIERUNGSBESTREBUNGEN
.
190
17.2
OEKUMENE
ALS
PROTESTBEWEGUNG,
NATIONALKIRCHLICHE
BESTREBUNGEN
.
192
17.3
ENTWICKLUNGEN
IM
KATHOLISCHEN
ASIEN
.
194
17.4
ZWISCHEN
DEN
WELTKRIEGEN
.
196
KAPITEL
18:
AFRIKA
.
200
18.1
DIE
CHRISTLICHEN
MISSIONEN
UND
DER
YYWETTLAUF
UM
AFRIKA
"
.
200
18.2
DIE
ENTSTEHUNG
UNABHAENGIGER
AFRIKANISCHER
KIRCHEN
.
202
18.3
THEMEN
DER
ZWANZIGER
UND
DREISSIGER
JAHRE
.
206
18.4
CHRISTLICHE
ELITEN
UND
DIE
POLITISCHE
UNABHAENGIGKEITSBEWEGUNG
.
208
KAPITEL
19:
LATEINAMERIKA
.
212
19.1
DIE
LAGE
UM
1900
.
212
19.2
REGIONALE
PROFILE:
BRASILIEN,
MEXIKO,
KUBA
.
213
19.3
WELTWIRTSCHAFTSKRISE
UND
SOZIALE
FRAGE
.
215
19.4
KONFESSIONELLE
PLURALISIERUNG,
NEUE
RELIGIONEN
.
217
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
IV
.
220
INHALTSVERZEICHNIS
XI
V.
1945-1990
.
223
KAPITEL
20:
POSTKOLONIALE
ORDNUNG
UND
KIRCHLICHE
EMANZIPATIONSBEWEGUNGEN
.
225
20.1
ENDE
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGS,
WELLEN
DER
DEKOLONISIERUNG
.
225
20.2
NEUE
ALLIANZEN,
ZUSAMMENSCHLUSS
ALS
YYDRITTE
WELT"
.
226
20.3
FORMEN
KIRCHLICHER
UND
THEOLOGISCHER
EMANZIPATION
.
228
20.4
WACHSENDE
BEDEUTUNG
DER
SUEDKIRCHEN
IN
DER
GLOBALEN
OEKUMENE
.
230
20.5
NEUE
AKTEURE
UND
BEWEGUNGEN
.
233
KAPITEL
21:
ASIEN:
DIE
1950ER
JAHRE
.
235
21.1
CHRISTEN
ALS
MINDERHEIT
IM
PROZESS
DES
NATIONALEN
AUFBAUS
.
235
21.2
STATUSVERLUST
UND
VERFOLGUNGEN
IM
KOMMUNISTISCHEN
MACHTBEREICH
.
237
21.3
SUCHE
NACH
CHRISTLICHER
IDENTITAET
IM
YYNEUEN
ASIEN
'
.
239
21.4
ANSAETZE
THEOLOGISCHER
NEUORIENTIERUNG
.
241
KAPITEL
22:
AFRIKA
IN
DEN
1960ER
JAHREN
.
244
22.1
KIRCHE
UND
STAAT
IM
NEUEN
AFRIKA
.
244
22.2
HISTORISCHE
UND
UNABHAENGIGE
KIRCHEN
.
246
22.3
ANSAETZE
AFRIKANISCHER
THEOLOGIE,
INTERRELIGIOESE
INITIATIVEN
.
249
22.4
SUEDAFRIKA:
CHRISTEN
UND
KIRCHEN
IM
APARTHEIDSSTAAT
.
252
KAPITEL
23:
LATEINAMERIKA:
DIE
1970ER
JAHRE
.
255
23.1
ZWISCHEN
SOZIALER
REVOLUTION
UND
STAATLICHER
REPRESSION
.
255
23.2
DAS
ZWEITE
VATIKANISCHE
KONZIL
(1962-1965)
UND
DIE
BISCHOFSKONFERENZ
VON
MEDELLIN
(1968)
.
256
23.3
BEFREIUNGSTHEOLOGIEN:
MERKMALE,
KONTROVERSEN,
ENTWICKLUNGEN
.
257
23.4
VORDRINGEN
PROTESTANTISCHER
UND
(NEO-)PENTEKOSTALER
GRUPPEN,
REVITALISIERUNG
AFROAMERIKANISCHER
RELIGIONEN
.
260
KAPITEL
24:
YYSHIFT
OF
CENTERS":
ENTWICKLUNGEN
DER
1980ER
JAHRE
.
264
24.1
VON
DER
NORD
ZUR
SUED-MAJORITAET
.
264
24.2
YYWIEDERKEHR
DER
RELIGIONEN
"
,
RELIGIOESE
FUNDAMENTALISMEN
.
267
24.3
REVERSE-MISSIONEN,
EINWIRKUNGEN
AUF
DEN
WESTEN
.
268
24.4
REGIONALE
ENTWICKLUNGEN
UND
PROFILE
.
270
ABBILDUNGEN
ZU
TEIL
V
.
276
XII
INHALTSVERZEICHNIS
VI.
AN
DER
SCHWELLE
ZUM
21.
JAHRHUNDERT
.
283
KAPITEL
25:
1989/90
ALS
EPOCHENJAHR
DER
GLOBALEN
CHRISTENTUMSGESCHICHTE
.
285
25.1
ENDE
DES
KALTEN
KRIEGES,
KOLLAPS
DER
APARTHEID,
KRISE
DER
BEFREIUNGSTHEOLOGIE
.
285
25.2
INTERNET,
DIGITALE
GLOBALISIERUNG,
LIBERALISIERTER
REISEVERKEHR
.
288
25.3
VERAENDERTE
RELIGIONSGEOGRAPHIEN,
TRANSKONTINENTALE
KIRCHEN,
NEUE DYNAMIKEN
DES
POLYZENTRISMUS
.
291
25.4
YYDAS
NAECHSTE
CHRISTENTUM
"
-
DISKUSSIONEN
UND
KONTRAERE
ERWARTUNGEN
UM
DIE
JAHRTAUSENDWENDE
.
294
AUSBLICK,
PERSPEKTIVEN
.
301
KARTEN
.
305
BIBLIOGRAPHIE
.
323
I:
STANDARDWERKE,
UEBERBLICKSDARSTELLUNGEN
.
325
II:
VOLLSTAENDIGES
LITERATURVERZEICHNIS
.
327
ABBILDUNGSNACHWEISE
.
350
UEBERBLICK
DIGITALER
APPENDIX
(FOTOS
KLAUS
KOSCHORKE)
.
351
REGISTER
.
353 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Koschorke, Klaus 1948- |
author_GND | (DE-588)108381404 |
author_facet | Koschorke, Klaus 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Koschorke, Klaus 1948- |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048362616 |
classification_rvk | BT 7340 BO 1235 BO 1215 |
ctrlnum | (OCoLC)1311494737 (DE-599)DNB1255393327 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Kirchengeschichte 1450-2000 gnd |
era_facet | Kirchengeschichte 1450-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048362616</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250402</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220715s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255393327</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825259341</subfield><subfield code="c">circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-5934-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382525934X</subfield><subfield code="9">3-8252-5934-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825259341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1311494737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255393327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 7340</subfield><subfield code="0">(DE-625)16789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1235</subfield><subfield code="0">(DE-625)13930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1215</subfield><subfield code="0">(DE-625)13925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschorke, Klaus</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108381404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte</subfield><subfield code="b">Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000</subfield><subfield code="c">Klaus Koschorke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 361 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">5934</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kirchengeschichte 1450-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Asien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003217-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lateinamerika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074032-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christentumsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quellentexte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außereuropäische Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1050: Einführungen und Grundlegungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1100: Studien- und Arbeitsbücher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1550: Grundlagen (Bachelor)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1600: Vertiefung (Master)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2520: Theologie/Religionswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2527: Historische Theologie/Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Asien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003217-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lateinamerika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074032-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kirchengeschichte 1450-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8385-5934-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048415720</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033741774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220414</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20221107</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">8</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033741774</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Asien (DE-588)4003217-6 gnd Afrika (DE-588)4000695-5 gnd Lateinamerika (DE-588)4074032-8 gnd |
geographic_facet | Asien Afrika Lateinamerika |
id | DE-604.BV048362616 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:56Z |
indexdate | 2025-04-02T14:00:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783825259341 382525934X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033741774 |
oclc_num | 1311494737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M111 DE-127 DE-20 DE-11 DE-54 DE-12 DE-Di1 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M111 DE-127 DE-20 DE-11 DE-54 DE-12 DE-Di1 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 |
physical | XX, 361 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20221107 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | utb |
spelling | Koschorke, Klaus 1948- Verfasser (DE-588)108381404 aut Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 Klaus Koschorke Tübingen Mohr Siebeck [2022] © 2022 XX, 361 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier utb 5934 Kirchengeschichte 1450-2000 gnd rswk-swf Asien (DE-588)4003217-6 gnd rswk-swf Afrika (DE-588)4000695-5 gnd rswk-swf Lateinamerika (DE-588)4074032-8 gnd rswk-swf Christentumsgeschichte Quellentexte Außereuropäische Geschichte 1050: Einführungen und Grundlegungen 1100: Studien- und Arbeitsbücher 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen 1550: Grundlagen (Bachelor) 1600: Vertiefung (Master) 2520: Theologie/Religionswissenschaft 2527: Historische Theologie/Kirchengeschichte (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Asien (DE-588)4003217-6 g Lateinamerika (DE-588)4074032-8 g Afrika (DE-588)4000695-5 g Kirchengeschichte 1450-2000 z DE-604 Uni-Taschenbücher GmbH (DE-588)5161273-2 pbl Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8385-5934-6 (DE-604)BV048415720 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033741774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220414 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Koschorke, Klaus 1948- Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 |
subject_GND | (DE-588)4003217-6 (DE-588)4000695-5 (DE-588)4074032-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 |
title_auth | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 |
title_exact_search | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 |
title_exact_search_txtP | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 |
title_full | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 Klaus Koschorke |
title_fullStr | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 Klaus Koschorke |
title_full_unstemmed | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 Klaus Koschorke |
title_short | Grundzüge der außereuropäischen Christentumsgeschichte |
title_sort | grundzuge der außereuropaischen christentumsgeschichte asien afrika und lateinamerika 1450 2000 |
title_sub | Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000 |
topic_facet | Asien Afrika Lateinamerika Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033741774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koschorkeklaus grundzugederaußereuropaischenchristentumsgeschichteasienafrikaundlateinamerika14502000 AT unitaschenbuchergmbh grundzugederaußereuropaischenchristentumsgeschichteasienafrikaundlateinamerika14502000 AT mohrsiebeckgmbhcokg grundzugederaußereuropaischenchristentumsgeschichteasienafrikaundlateinamerika14502000 |