Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien: iranische Sichtweisen auf das Tadschikische
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
J.B. Metzler
[2022]
|
Schriftenreihe: | Research
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 292 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783662640975 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048361734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220809 | ||
007 | t| | ||
008 | 220715s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1237336732 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662640975 |c Festeinband : circa EUR 69.99 (DE), circa EUR 71.95 (AT), circa CHF 77.50 (freier Preis), circa EUR 65.41 |9 978-3-662-64097-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1344247472 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1237336732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 400 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Saeedi, Mehrdad |e Verfasser |0 (DE-588)1171943458 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Wiederentdeckung von sprachlicher Gemeinsamkeit. Iranische Sichtweisen auf das Tadschikische als nationale Varietät des plurizentrischen Persisch |
245 | 1 | 0 | |a Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien |b iranische Sichtweisen auf das Tadschikische |c Mehrdad Saeedi |
264 | 1 | |a Berlin |b J.B. Metzler |c [2022] | |
300 | |a 292 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Research | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziolinguistik |0 (DE-588)4077623-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persisch |0 (DE-588)4065403-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tadschikisch |0 (DE-588)4120351-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plurizentrische Sprache |0 (DE-588)4277098-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Persisch | ||
653 | |a Farsi | ||
653 | |a Tadschikisch | ||
653 | |a Iran | ||
653 | |a Zentralasien | ||
653 | |a Soziolinguistik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tadschikisch |0 (DE-588)4120351-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Plurizentrische Sprache |0 (DE-588)4277098-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Persisch |0 (DE-588)4065403-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Soziolinguistik |0 (DE-588)4077623-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783662640982 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ded662889e3e44e0a4f706e28cb6f407&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033740911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210721 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033740911 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968241510711296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
ZUM
SPRACHNAMEN
UND
-STATUS
.
1
1.1
EINFUEHRENDE
ASPEKTE
.
1
1.1.1
BEGRIFFLICHE
VORBEMERKUNG
.
2
1.1.2
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
6
1.1.3
VORBEMERKUNG
ZUR
HISTORISCHEN
VERWENDUNG
DES
SPRACHNAMENS
UND
ZUM
NAEHE-GRAD
DER
SPRACHE
DER
TADSCHIKEN
ZUM
PERSISCHEN
.
9
1.2
ALLGEMEIN-KULTURELLE
NACHSCHLAGEWERKE:
ENZYKLOPAEDIEN
.
11
1.2.1
ZUR
CHARAKTERISTIK
DER
AUSGEWAEHLTEN
WERKE
.
11
1.2.2
EINIGE
MIKROMETHODISCHE
BEMERKUNGEN
.
13
1.2.3
ZUR
ANALYSE
EINZELNER
ENZYKLOPAEDIEN
.
15
1.2.3.1
DF:
DAEYERATOLMA^AEREF-E
FAERSI
(,DIE
PERSISCHE
ENZYKLOPAEDIE
1
)
.
15
1.2.3.2
DKI:
DAENESHNAEME-YE
KUECHAK-E
TRAEN
(.KLEINE
ENZYKLOPAEDIE
IRANS
1
)
.
18
1.2.3.3
DJE:
DAENESHNAEMEYE
JAHAEN-E
ESLAM
(,DIE
ENZYKLOPAEDIE
DER
ISLAMISCHEN
WELT
1
)
.
21
1.2.3.3.1
EXKURS
1:
ZUM
EIGENSTAENDIGKEITSBEGRIFF
.
25
1.2.3.4
DBE:
DAE^ERATOLMA^REF-E
BOZORG-E
ESLAEMI
(,DIE
GROSSE
ISLAMISCHE
ENZYKLOPAEDIE
1
)
.
29
1.2.3.5
DDG:
DAENESHNAEME-YE
DAENESH-GOSTAR
(,DIE
DAENESH-GOSTAR-ENZYKLOPAEDIE
1
)
.
38
1.2.4
ZWISCHENFAZIT
.
40
1.3
NACHSCHLAGEWERKE
MIT
SCHWERPUNKT
AUF
SPRACHE
UND
LITERATUR:
WOERTERBUECHER
UND
FACHLEXIKA
.
46
LXXXIV
INHALTSVERZEICHNIS
1.3.1
WOERTERBUECHER
.
47
1.3.2
FACHLEXIKA
.
51
1.3.3
ZWISCHENFAZIT
.
53
1.4
SONSTIGE
WERKE
MIT
SCHWERPUNKT
AUF
SPRACHE
UND
LITERATUR:
MONOGRAPHIEN
UND
ARTIKEL
.
54
1.4.1
ZUR
CHARAKTERISTIK
DER
WERKE
.
55
1.4.2
SPRACHLICH
FOKUSSIERTE
QUELLEN
.
56
1.4.2.1
EXKURS
2:
EIN
GESCHICHTLICHER
UMRISS
DER
IRANISCHEN
DIALEKTOLOGIE
.
57
1.4.2.2
EXKURS
3:
BEDEUTENDE
IRANISCHE
SPRACHFORSCHER
UND
IHRE
DEFINITIONSVERSUCHE
DER
GRUNDBEGRIFFE
FUER
SPRACHE,
DIALEKT,
YYAKZENT-DIALEKT
"
UND
VARIETAET
.
60
1.4.3
LITERARISCH
FOKUSSIERTE
QUELLEN
.
81
1.4.4
ZWISCHENFAZIT
.
87
1.5
FAZIT
.
90
1.5.1
BESTANDAUFNAHMEDERSICHTWEISEN
.
90
1.5.2
YYTADSCHIKISCH
"
ODER
YYPERSISCH
"
ODER
YYTADSCHIKISCHES
PERSISCH
"
?
.
99
1.5.3
ZUM
STATUS
DER
SPRACHE
DER
TADSCHIKEN
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT
.
100
2
ZUR
SCHRIFT
UND
DER
FRAGE
DES
SCHRIFTWECHSELS
.
103
2.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
103
2.2
SICHTWEISEN
IN
NACHSCHLAGEWERKEN
.
106
2.2.1
MIKROMETHODISCHE
BEMERKUNG
.
106
2.2.2
ALLGEMEIN-KULTURELLE
ENZYKLOPAEDIEN
.
107
2.2.3
FACHLEXIKA
.
109
2.3
SICHTWEISEN
DER
EINZELPERSONEN
.
111
2.3.1
QUELLEN
MIT
BEZUGNAHME
AUF
TADSCHIKISCHE
SCHRIFTWECHSEL-ERFAHRUNG
.
112
2.3.1.1
SPRACH-/SCHRIFTFOKUSSIERTE
QUELLEN
.
112
2.3.1.2
LITERARISCH
FOKUSSIERTE
QUELLEN
.
135
2.3.2
QUELLEN
OHNE
BEZUGNAHME
AUF
TADSCHIKISCHE
SCHRIFTWECHSEL-ERFAHRUNG
.
141
INHALTSVERZEICHNIS
LXXXV
2.4
FAZIT
.
147
2.4.1
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT:
SCHRIFTWECHSEL,
JA
ODER
NEIN?
.
150
2.4.1.1
TADSCHIKISTAN,
IRAN
UND
DIE
KYRILLISCHE
SCHRIFT
.
152
3
ZUR
LEXIK
.
155
3.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
156
3.2
AUS
DER
SICHT
DER
NACHSCHLAGEWERKE
.
157
3.2.1
ENZYKLOPAEDIEN
.
158
3.2.2
FACHLEXIKA
.
162
3.2.3
WOERTERBUECHER
.
164
3.3
AUS
DER
SICHT
DER
EINZELPERSONEN
.
166
3.3.1
ALLTAGS-UND
GRUNDWORTSCHATZ
.
167
3.3.2
WORTSCHATZ
FUER
DAS
MODERNE
LEBEN
UND
FACHWORTSCHATZ
.
170
3.3.2.1
VERKEHRSZEICHEN
.
171
3.3.2.2
WOERTER
AUS
DER
MEDIZIN
UND
PHYSIK
ALS
MODERNE
WISSENSCHAFTEN
.
172
3.3.2.3
WOERTER
AUS
DER
TRADITIONELLEN
ARCHITEKTUR
.
178
3.3.2.4
WORTSCHOEPFERISCHE
ZUSAMMENARBEIT
.
182
3.3.3
DIE
SOG.
BETRUEGERISCHEN
WOERTER
.
184
3.3.4
FREMDSPRACHIGER
EINFLUSS
AUS
DEM
RUSSISCHEN
UND
YYTUERKISCHEN
"
.
194
3.3.5
KLASSISCHPERSISCHER
UND
IRANISCHSPRACHIGER
EINFLUSS
.
203
3.4
FAZIT
.
212
3.4.1
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT:
ZUR
FRAGE
DER
GEGENSEITIGEN
VERSTAENDLICHKEIT
BEI
LEXIKALISCHEN
DIFFERENZEN
.
217
4
ZUR
MORPHOSYNTAX
.
219
4.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESE
.
219
4.2
SICHTWEISEN
IN
NACHSCHLAGEWERKEN
.
220
4.2.1
ALLGEMEIN-KULTURELLE
ENZYKLOPAEDIEN
.
221
4.2.1.1
NOMINALMORPHOLOGIE:
VARIETAETENSPEZIFISCHE
SUFFIXE
.
221
4.2.1.2
NOMINALMORPHOLOGIE:
ADPOSITIONEN
.
223
4.2.1.3
VERBALMORPHOLOGIE:
PARTIZIPIENBILDUNG
MIT
-(A)GT
.
224
LXXXVI
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.1.4
VERBALMORPHOLOGIE:
VERBALKONSTRUKTIONEN
MIT
PARTIZIPIEN
UND
INFINITIVEN
.
226
4.2.1.5
VERBALMORPHOLOGIE:
KONJUGATIONS-ZNEGATIONSMUSTER
BEI
PRAEFIXALVERBEN,
TEMPORA,
ASPEKTE
UND
MODI
IM
ALLGEMEINEN
BZW.
BEI
ALLEN
VERBARTEN
.
228
4.2.1.6
SYNTAKTISCHE
BESONDERHEITEN:
WORTSTELLUNG
UND
ELLIPSE
.
232
4.2.2
GRAMMATIKEN
.
234
4.2.3
ZWISCHENFAZIT
.
235
4.3
SICHTWEISEN
DER
EINZELPERSONEN
.
235
4.3.1
AHMAD-'AK
RAJAEYT-BOKHAERAEYI
.
236
4.3.2
ALT-AKBAR
SATDI-SIRJAENT
.
237
4.3.3
IRAJ
BASHIFF
.
240
4.3.4
IRAN
KALBAESI
.
241
4.3.5
AMIR[-HOSEYN]
[AKBAN-]SHAELCHI
.
244
4.3.6
EBRAEHIM
KHODAEYAER
/
HAYAT
'
AEMER
.
245
4.4
FAZIT
.
247
4.4.1
TP-MORPHOSYNTAX
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT
.
249
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
251
ABSTRACT
.
275
QUELLENVERZEICHNIS
.
279 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
ZUM
SPRACHNAMEN
UND
-STATUS
.
1
1.1
EINFUEHRENDE
ASPEKTE
.
1
1.1.1
BEGRIFFLICHE
VORBEMERKUNG
.
2
1.1.2
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
6
1.1.3
VORBEMERKUNG
ZUR
HISTORISCHEN
VERWENDUNG
DES
SPRACHNAMENS
UND
ZUM
NAEHE-GRAD
DER
SPRACHE
DER
TADSCHIKEN
ZUM
PERSISCHEN
.
9
1.2
ALLGEMEIN-KULTURELLE
NACHSCHLAGEWERKE:
ENZYKLOPAEDIEN
.
11
1.2.1
ZUR
CHARAKTERISTIK
DER
AUSGEWAEHLTEN
WERKE
.
11
1.2.2
EINIGE
MIKROMETHODISCHE
BEMERKUNGEN
.
13
1.2.3
ZUR
ANALYSE
EINZELNER
ENZYKLOPAEDIEN
.
15
1.2.3.1
DF:
DAEYERATOLMA^AEREF-E
FAERSI
(,DIE
PERSISCHE
ENZYKLOPAEDIE
1
)
.
15
1.2.3.2
DKI:
DAENESHNAEME-YE
KUECHAK-E
TRAEN
(.KLEINE
ENZYKLOPAEDIE
IRANS
1
)
.
18
1.2.3.3
DJE:
DAENESHNAEMEYE
JAHAEN-E
ESLAM
(,DIE
ENZYKLOPAEDIE
DER
ISLAMISCHEN
WELT
1
)
.
21
1.2.3.3.1
EXKURS
1:
ZUM
EIGENSTAENDIGKEITSBEGRIFF
.
25
1.2.3.4
DBE:
DAE^ERATOLMA^REF-E
BOZORG-E
ESLAEMI
(,DIE
GROSSE
ISLAMISCHE
ENZYKLOPAEDIE
1
)
.
29
1.2.3.5
DDG:
DAENESHNAEME-YE
DAENESH-GOSTAR
(,DIE
DAENESH-GOSTAR-ENZYKLOPAEDIE
1
)
.
38
1.2.4
ZWISCHENFAZIT
.
40
1.3
NACHSCHLAGEWERKE
MIT
SCHWERPUNKT
AUF
SPRACHE
UND
LITERATUR:
WOERTERBUECHER
UND
FACHLEXIKA
.
46
LXXXIV
INHALTSVERZEICHNIS
1.3.1
WOERTERBUECHER
.
47
1.3.2
FACHLEXIKA
.
51
1.3.3
ZWISCHENFAZIT
.
53
1.4
SONSTIGE
WERKE
MIT
SCHWERPUNKT
AUF
SPRACHE
UND
LITERATUR:
MONOGRAPHIEN
UND
ARTIKEL
.
54
1.4.1
ZUR
CHARAKTERISTIK
DER
WERKE
.
55
1.4.2
SPRACHLICH
FOKUSSIERTE
QUELLEN
.
56
1.4.2.1
EXKURS
2:
EIN
GESCHICHTLICHER
UMRISS
DER
IRANISCHEN
DIALEKTOLOGIE
.
57
1.4.2.2
EXKURS
3:
BEDEUTENDE
IRANISCHE
SPRACHFORSCHER
UND
IHRE
DEFINITIONSVERSUCHE
DER
GRUNDBEGRIFFE
FUER
SPRACHE,
DIALEKT,
YYAKZENT-DIALEKT
"
UND
VARIETAET
.
60
1.4.3
LITERARISCH
FOKUSSIERTE
QUELLEN
.
81
1.4.4
ZWISCHENFAZIT
.
87
1.5
FAZIT
.
90
1.5.1
BESTANDAUFNAHMEDERSICHTWEISEN
.
90
1.5.2
YYTADSCHIKISCH
"
ODER
YYPERSISCH
"
ODER
YYTADSCHIKISCHES
PERSISCH
"
?
.
99
1.5.3
ZUM
STATUS
DER
SPRACHE
DER
TADSCHIKEN
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT
.
100
2
ZUR
SCHRIFT
UND
DER
FRAGE
DES
SCHRIFTWECHSELS
.
103
2.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
103
2.2
SICHTWEISEN
IN
NACHSCHLAGEWERKEN
.
106
2.2.1
MIKROMETHODISCHE
BEMERKUNG
.
106
2.2.2
ALLGEMEIN-KULTURELLE
ENZYKLOPAEDIEN
.
107
2.2.3
FACHLEXIKA
.
109
2.3
SICHTWEISEN
DER
EINZELPERSONEN
.
111
2.3.1
QUELLEN
MIT
BEZUGNAHME
AUF
TADSCHIKISCHE
SCHRIFTWECHSEL-ERFAHRUNG
.
112
2.3.1.1
SPRACH-/SCHRIFTFOKUSSIERTE
QUELLEN
.
112
2.3.1.2
LITERARISCH
FOKUSSIERTE
QUELLEN
.
135
2.3.2
QUELLEN
OHNE
BEZUGNAHME
AUF
TADSCHIKISCHE
SCHRIFTWECHSEL-ERFAHRUNG
.
141
INHALTSVERZEICHNIS
LXXXV
2.4
FAZIT
.
147
2.4.1
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT:
SCHRIFTWECHSEL,
JA
ODER
NEIN?
.
150
2.4.1.1
TADSCHIKISTAN,
IRAN
UND
DIE
KYRILLISCHE
SCHRIFT
.
152
3
ZUR
LEXIK
.
155
3.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
156
3.2
AUS
DER
SICHT
DER
NACHSCHLAGEWERKE
.
157
3.2.1
ENZYKLOPAEDIEN
.
158
3.2.2
FACHLEXIKA
.
162
3.2.3
WOERTERBUECHER
.
164
3.3
AUS
DER
SICHT
DER
EINZELPERSONEN
.
166
3.3.1
ALLTAGS-UND
GRUNDWORTSCHATZ
.
167
3.3.2
WORTSCHATZ
FUER
DAS
MODERNE
LEBEN
UND
FACHWORTSCHATZ
.
170
3.3.2.1
VERKEHRSZEICHEN
.
171
3.3.2.2
WOERTER
AUS
DER
MEDIZIN
UND
PHYSIK
ALS
MODERNE
WISSENSCHAFTEN
.
172
3.3.2.3
WOERTER
AUS
DER
TRADITIONELLEN
ARCHITEKTUR
.
178
3.3.2.4
WORTSCHOEPFERISCHE
ZUSAMMENARBEIT
.
182
3.3.3
DIE
SOG.
BETRUEGERISCHEN
WOERTER
.
184
3.3.4
FREMDSPRACHIGER
EINFLUSS
AUS
DEM
RUSSISCHEN
UND
YYTUERKISCHEN
"
.
194
3.3.5
KLASSISCHPERSISCHER
UND
IRANISCHSPRACHIGER
EINFLUSS
.
203
3.4
FAZIT
.
212
3.4.1
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT:
ZUR
FRAGE
DER
GEGENSEITIGEN
VERSTAENDLICHKEIT
BEI
LEXIKALISCHEN
DIFFERENZEN
.
217
4
ZUR
MORPHOSYNTAX
.
219
4.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESE
.
219
4.2
SICHTWEISEN
IN
NACHSCHLAGEWERKEN
.
220
4.2.1
ALLGEMEIN-KULTURELLE
ENZYKLOPAEDIEN
.
221
4.2.1.1
NOMINALMORPHOLOGIE:
VARIETAETENSPEZIFISCHE
SUFFIXE
.
221
4.2.1.2
NOMINALMORPHOLOGIE:
ADPOSITIONEN
.
223
4.2.1.3
VERBALMORPHOLOGIE:
PARTIZIPIENBILDUNG
MIT
-(A)GT
.
224
LXXXVI
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.1.4
VERBALMORPHOLOGIE:
VERBALKONSTRUKTIONEN
MIT
PARTIZIPIEN
UND
INFINITIVEN
.
226
4.2.1.5
VERBALMORPHOLOGIE:
KONJUGATIONS-ZNEGATIONSMUSTER
BEI
PRAEFIXALVERBEN,
TEMPORA,
ASPEKTE
UND
MODI
IM
ALLGEMEINEN
BZW.
BEI
ALLEN
VERBARTEN
.
228
4.2.1.6
SYNTAKTISCHE
BESONDERHEITEN:
WORTSTELLUNG
UND
ELLIPSE
.
232
4.2.2
GRAMMATIKEN
.
234
4.2.3
ZWISCHENFAZIT
.
235
4.3
SICHTWEISEN
DER
EINZELPERSONEN
.
235
4.3.1
AHMAD-'AK
RAJAEYT-BOKHAERAEYI
.
236
4.3.2
ALT-AKBAR
SATDI-SIRJAENT
.
237
4.3.3
IRAJ
BASHIFF
.
240
4.3.4
IRAN
KALBAESI
.
241
4.3.5
AMIR[-HOSEYN]
[AKBAN-]SHAELCHI
.
244
4.3.6
EBRAEHIM
KHODAEYAER
/
HAYAT
'
AEMER
.
245
4.4
FAZIT
.
247
4.4.1
TP-MORPHOSYNTAX
AUS
DER
SICHT
DIESER
ARBEIT
.
249
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
251
ABSTRACT
.
275
QUELLENVERZEICHNIS
.
279 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Saeedi, Mehrdad |
author_GND | (DE-588)1171943458 |
author_facet | Saeedi, Mehrdad |
author_role | aut |
author_sort | Saeedi, Mehrdad |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048361734 |
ctrlnum | (OCoLC)1344247472 (DE-599)DNB1237336732 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048361734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220809</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220715s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1237336732</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662640975</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 69.99 (DE), circa EUR 71.95 (AT), circa CHF 77.50 (freier Preis), circa EUR 65.41</subfield><subfield code="9">978-3-662-64097-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344247472</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1237336732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saeedi, Mehrdad</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1171943458</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiederentdeckung von sprachlicher Gemeinsamkeit. Iranische Sichtweisen auf das Tadschikische als nationale Varietät des plurizentrischen Persisch</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien</subfield><subfield code="b">iranische Sichtweisen auf das Tadschikische</subfield><subfield code="c">Mehrdad Saeedi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">J.B. Metzler</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">292 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Research</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziolinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077623-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065403-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tadschikisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120351-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plurizentrische Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277098-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Persisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Farsi</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tadschikisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Iran</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zentralasien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziolinguistik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tadschikisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120351-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Plurizentrische Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277098-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Persisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065403-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziolinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077623-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783662640982</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ded662889e3e44e0a4f706e28cb6f407&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033740911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210721</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033740911</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048361734 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:45Z |
indexdate | 2024-12-09T13:06:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662640975 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033740911 |
oclc_num | 1344247472 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 292 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | J.B. Metzler |
record_format | marc |
series2 | Research |
spelling | Saeedi, Mehrdad Verfasser (DE-588)1171943458 aut Wiederentdeckung von sprachlicher Gemeinsamkeit. Iranische Sichtweisen auf das Tadschikische als nationale Varietät des plurizentrischen Persisch Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische Mehrdad Saeedi Berlin J.B. Metzler [2022] 292 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Research Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018 Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd rswk-swf Persisch (DE-588)4065403-5 gnd rswk-swf Tadschikisch (DE-588)4120351-3 gnd rswk-swf Plurizentrische Sprache (DE-588)4277098-1 gnd rswk-swf Persisch Farsi Tadschikisch Iran Zentralasien Soziolinguistik (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tadschikisch (DE-588)4120351-3 s Plurizentrische Sprache (DE-588)4277098-1 s Persisch (DE-588)4065403-5 s Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783662640982 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ded662889e3e44e0a4f706e28cb6f407&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033740911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210721 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Saeedi, Mehrdad Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd Persisch (DE-588)4065403-5 gnd Tadschikisch (DE-588)4120351-3 gnd Plurizentrische Sprache (DE-588)4277098-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077623-2 (DE-588)4065403-5 (DE-588)4120351-3 (DE-588)4277098-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische |
title_alt | Wiederentdeckung von sprachlicher Gemeinsamkeit. Iranische Sichtweisen auf das Tadschikische als nationale Varietät des plurizentrischen Persisch |
title_auth | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische |
title_exact_search | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische |
title_exact_search_txtP | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische |
title_full | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische Mehrdad Saeedi |
title_fullStr | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische Mehrdad Saeedi |
title_full_unstemmed | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien iranische Sichtweisen auf das Tadschikische Mehrdad Saeedi |
title_short | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien |
title_sort | die nationale varietat des plurizentrischen persisch in zentralasien iranische sichtweisen auf das tadschikische |
title_sub | iranische Sichtweisen auf das Tadschikische |
topic | Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd Persisch (DE-588)4065403-5 gnd Tadschikisch (DE-588)4120351-3 gnd Plurizentrische Sprache (DE-588)4277098-1 gnd |
topic_facet | Soziolinguistik Persisch Tadschikisch Plurizentrische Sprache Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ded662889e3e44e0a4f706e28cb6f407&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033740911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT saeedimehrdad wiederentdeckungvonsprachlichergemeinsamkeitiranischesichtweisenaufdastadschikischealsnationalevarietatdesplurizentrischenpersisch AT springerverlaggmbh wiederentdeckungvonsprachlichergemeinsamkeitiranischesichtweisenaufdastadschikischealsnationalevarietatdesplurizentrischenpersisch AT saeedimehrdad dienationalevarietatdesplurizentrischenpersischinzentralasieniranischesichtweisenaufdastadschikische AT springerverlaggmbh dienationalevarietatdesplurizentrischenpersischinzentralasieniranischesichtweisenaufdastadschikische |