Psychosoziale Diagnostik:

Der fünfte Jahresband der Reihe »Klinische Sozialarbeit« definiert die Bedingungen und Merkmale einer eigenständigen psychosozialen Diagnostik: dialogisch, eindeutig, verlässlich, professionell. Die Notwendigkeit einer eigenständigen Diagnostik in der Sozialen Arbeit wird nicht mehr in Frage gestell...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Gahleitner, Silke Birgitta 1966- (Editor), Hahn, Gernot 1963- (Editor), Glemser, Rolf (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Psychiatrie Verlag 2013
Edition:1. Aufl.
Series:Klinische Sozialarbeit - Beiträge zur psychosozialen Praxis und Forschung 5
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-858
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:Der fünfte Jahresband der Reihe »Klinische Sozialarbeit« definiert die Bedingungen und Merkmale einer eigenständigen psychosozialen Diagnostik: dialogisch, eindeutig, verlässlich, professionell. Die Notwendigkeit einer eigenständigen Diagnostik in der Sozialen Arbeit wird nicht mehr in Frage gestellt. Im Zentrum steht die Erfassung individueller Ressourcen, vorhandener Einschränkungen und Belastungen, immer vor dem Hintergrund der vorhandenen sozialen und ökonomischen Strukturen. Psychosoziale Diagnostik stellt dabei die Selbstdeutungsmuster der Betroffenen gleichberechtigt neben die Problemdefinition psychosozial Tätiger. Der vorliegende Band beschreibt die Konzepte der psychosozialen Diagnostik, diskutiert Probleme und Fallstricke, zeigt neue Lösungen und hilft - auch anhand von Praxisbeispielen - bei der Planung von Interventionen sowie bei der Beschreibung und Messung von Veränderungen
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (235 Seiten) graph. Darst. - 3.916 MB
ISBN:9783884147955

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text